Polizeiberichte vom 5.7.2015

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg

Betrunken am Steuer
Niedernberg. Aufgrund seiner Fahrweise fiel gegen Mitternacht von Samstag auf Sonntag ein 51jähriger Pkw-Fahrer auf. Er war auf der Bundesstraße 469 von Miltenberg kommend in Richtung Aschaffenburg in Schlangenlinienfahrt unterwegs. Bei der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von 1,98 Promille festgestellt. Deshalb musste sich der alkhoholisierte Fahrzeuglenker einer Blutentnahme unterziehen. Der Führerschen des Mannes wurde noch an Ort und Stelle sichergestelllt.

Blitz in Haus eingeschlagen
Klingenberg. Nach Blitzeinschlag in einen Kamin eines Hauses in der Hauptstraße, gegen 22 Uhr wurden ca. 40 Dachziegel beschädigt. Die Ziegelteile fielen vom Dach. Zur Absicherung der Unglücksstelle mußte die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk den Kamin des Hauses und Teile des Daches abtragen um eine Gefährdung von Passanten und Verkehrsteilnehmern abzuwenden. Um die Durchführung der Arbeiten zu gewährleisten musste ein ordnungsgemäß geparkter Pkw durch einen Abschleppdienst umgesetzt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest.

Unfallflucht
Sulzbach. Mit einem Schaden von ca. 300 Euro fand ein Rentner aus dem Landkreis Miltenberg seinen Pkw gegen 20 Uhr im Kübler Ring vor. Diesen hatte er für ca. 15 Minuten auf dem Friedhofsparkplatz geparkt. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher hatte sich offensichtlich nach dem Unfall aus dem Staub gemacht.

Unfallursache - überhöhte Geschwindigkeit
Kleinwallstadt. Am späten Samstagnachmittag war ein 21jähriger mit dem Pkw von Hofstetten in Richtung Eichelsbach unterwegs. Wohl aufgrund überhöhter Geschwindigkeit geriet er in einer 90-Grad-Kurve auf Gegenfahrbahn und stieß hier mit dem Anhänger einer entgegenkommenden Zugmaschine zusammen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf 8200 Euro. Den jungen Mann erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

Auffahrunfall
Niedernberg. Am frühen Samstagabend kam es in der Verlängerung der Großwallstädter Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem ein Sachschaden von 700 Euro entstand. Ein vom Badesee abfahrender Badegast mußte wegen einer Fußgängerin bremsen. Eine 18jährige Fahrzeuglenkerin, die ebenfalls vom Badesee wegfahren wollte bemerkte dies zu spät und fuhr aus Unachtsamkeit auf das vorausfahrende Fahrzeug auf.
Motorrad umgefahren

Elsenfeld. Die Obernburger Polizei sucht einen Unfallverursacher der vermutlich mit einem hellblauen Kleinwagen unerlaubt die Unfallstelle in der Erlenbacher Straße am frühen Samstagabend verlasssen hatte. Ein 48jähriger Kradfahrer hatte sein Zweirad an einer Tankstelle betankt. Das stehende Krad wurde dann durch einen Pkw umgestoßen. Der Sachschaden wird mit 300 Euro angegeben.

Einbruchsversuch in Werkstatt
Obernburg. Einen versuchten Einbruch meldete ein Werkstattinhaber aus Obernburg. Ein bislang unbekannter Täter hatte vermutliche im Laufe der Nacht vom Freitag auf Samstag versucht in eine Werkstatt in der Römerstraße einzudringen. Er gelangte über einen Reifenstapel an der Rückseite der Werkstatt an ein Fenster, das er aufzuhebeln versuchte. Da das Vorhaben des Täters misslang entstand lediglich ein Sachschaden von 100 Euro.

Einbruchsversuch in Wohnung
Sulzbach. Deutliche Hebelspuren fand eine 21jährige Landkreisbewohnerin am Türrahmen ihrer Wohnung im Berliner Ring vor. Bei der Tatbestandsaufnahme der Polizei wurde festgestellt, dass auch an einer weiteren Wohnungstüre im gleichen Anwesen Hebelspuren vorhanden waren. Ein unbekannter Täter hatte offensichtlich versucht in beide Wohnungen einzubrechen. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Pressebericht des PP Unterfranken - Bereich Untermain

Nach Brand in Dachgeschosswohnung – Gebäude unbewohnbar – hoher Sachschaden
GROSSHEUBACH, LKR. MILTENBERG. Nach dem Brand einer Dachgeschosswohnung am Samstagabend ist das Mehrfamilienhaus jetzt nicht mehr bewohnbar. Bis zum Ende der Löscharbeiten mussten sechs Einsatzkräfte der Feuerwehr ambulant behandelt werden. Genaue Hinweise zur Brandursache haben sich im Rahmen der ersten Ermittlungen noch nicht ergeben.
Wie bereits berichtet, war der Brand in dem Haus in der Hauptstraße kurz nach 18:00 Uhr gemeldet worden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Großheubach und Miltenberg waren rasch vor Ort und begannen mit der Bekämpfung des Feuers. Über mehrere Stunden mussten Glutnester in der Dachisolierung abgelöscht werden. Bis zum Ende des Feuerwehreinsatzes erlitten sechs Einsatzkräfte Kreislaufprobleme, die eine medizinische Versorgung nach sich zogen.
Mittlerweile steht fest, dass das Haus nicht mehr bewohnbar ist. Der Sachschaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. Noch am Abend hat der Kriminaldauerdienst Aschaffenburg die ersten Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Bislang hat sich aber noch keine genaue Brandursache herauskristallisiert.

Wohnungseinbruch gemeldet – Polizei durchsucht Anwesen ohne Ergebnis – Zeugen gesucht
ASCHAFFENBURG. Zwischen Samstagnachmittag und Samstagabend ist ein Unbekannter in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingestiegen. Da zunächst vermutet wurde, dass der Täter noch vor Ort sei, suchten mehrere Streifenbesatzungen das Haus ab. Der Einbrecher war aber bereits verschwunden. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und hofft jetzt auch auf Zeugenhinweise.
Kurz vor 18:00 Uhr hatte ein Nachbar die offenstehende Balkontüre in dem Mehrfamilienhaus in der Altdorferstraße bei der Polizei gemeldet. Weil zunächst unklar war, ob der Täter noch in der Wohnung ist, umstellten mehrere Streifenbesatzungen der Aschaffenburger Polizei das Haus und suchten dann nach dem Einbrecher. Dieser war aber bereits verschwunden. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich dann heraus, das der Unbekannte zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr die Balkontüre aufgehebelt hat. Ob er Beute gemacht hat, steht derzeit noch nicht fest. Zusätzlich hat der Täter wohl versucht, das Fenster zu einer Wohnung im Erdgeschoss aufzuhebeln.
Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen vor Ort aufgenommen und hofft jetzt auch darauf, dass Zeugen Verdächtiges beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 06021/857-1732 entgegengenommen.

Kellerfenster an Einfamilienhaus beschädigt – Versuchter Einbruch vermutet
ALZENAU / OT WASSERLOS, LKR. ASCHAFFENBURG. In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Einbrecher offenbar versucht, über ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus einzusteigen. In dem Anwesen war er nach derzeitigen Erkenntnissen nicht. Die Polizeiinspektion Alzenau nimmt jetzt Zeugenhinweise entgegen.
In der Zeit von Mitternacht bis 08:30 Uhr hatte der Unbekannte das Kellerfenster an dem Einfamilienhaus am Drosselweg beschädigt. In das Anwesen selbst ist der Täter allerdings nicht vorgedrungen und es blieb bei einem Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro.
Die Polizeiinspektion Alzenau hat die ersten Ermittlungen aufgenommen und nimmt jetzt Zeugenhinweise entgegen. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemekrt hat, wird gebeten, sich unter Tel. 06023/944-0 zu melden.

Gemeinsame Presseerklärungdes Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg

Bargeld geraubt – Alkoholisierter 22-Jähriger zieht randalierend durch die Stadt
ASCHAFFENBURG. Am Samstagabend hat ein 22-Jähriger einen vier Jahre jüngeren Geschädigten niedergeschlagen und Bargeld aus dessen Geldbörse gestohlen. Danach zog der alkoholisierte Beschuldigte randalierend durch die Straßen und beschädigte neben zwei Pkw auch Verkehrsschilder. Zeugen behielten den Mann im Auge, bis eine Polizeistreife vor Ort war. Der 22-Jährige sitzt auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg seit Sonntagvormittag in Untersuchungshaft.
Nach den ersten Ermittlungen war der 22-Jährige kurz vor 20:00 Uhr auf einen 18-Jährigen in der Merlostraße losgegangen. Nach Schlägen ging der Jüngere zu Boden und der 22-Jährige nahm aus der Geldbörse mehrere Scheine an sich. Nach der Attacke lief der Mann entlang der Teresienstraße in Richtung Boppstraße dann über die Schillerstraße in ein Anwesen in der Glattbacherstraße. Ein Zeuge, der auf den Sachverhalt aufmerksam geworden war, informierte den Polizeinotruf und folgte dem Beschuldigten in sicherer Entfernung. Er beobachtete auch, wie der Mann auf dem Weg gegen zwei Pkw, mehrere Verkehrsschilder und einem Stromkasten schlug, die dabei auch beschädigt wurden. Kurze Zeit später verließ der 22-Jährige das Anwesen und er wurde von Polizeibeamten festgenommen.
Auf dem Weg zum Dienstfahrzeug schrie der sichtlich stark Alkoholisierte noch laute Nazi-Parolen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wurde eine Blutentnahme angeordnet. Außerdem wurde die Vorführung beim Ermittlungsrichter entschieden. Am Sonntagvormittag ordnete dieser die Untersuchungshaft wegen eines Raubdelikts an. Danach brachten Polizeibeamte den 22-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Aschaffenburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft übernommen.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...