THW Miltenberg zieht Bilanz über zwei Jahre
Jahresrückblick und Ehrungen zur Jahreshauptversammlung des THW Miltenberg

Foto: THW Miltenberg
5Bilder

Zwei Jahre in Folge musste die Jahreshauptversammlung des THW (Technischen Hilfswerk) Miltenberg COVID-19-bedingt ausfallen und konnte heuer wieder stattfinden.

Leistungsbericht und Fakten

Zur Jahreshauptversammlung, nach über zwei Jahren Corona-Pandemie, begrüßte der Ortsbeauftragter Stefan Wolf in der THW-Fahrzeughalle insbesondere den Landrat des Kreises Miltenberg Herrn Jens Marco Scherf, sowie zahlreiche weitere Ehrengäste, darunter den Bürgermeister von Miltenberg, der Feuerwehr und der Polizeiinspektion, wie auch die Leiterin der THW Regionalstelle Karstadt Karin Munzke.

Zu Beginn der Veranstaltung machte Ortsbeauftragter Wolf klar, dass das THW Miltenberg zwei Jahre hinter sich brachte, die aufgrund von COVID-19 »Stress« für den Ortsverband mit sich brachten und bargen, sodass Aktionen, Ausbildungseinheiten und Einsätze, die stattfanden bzw. durchgeführt werden konnten, unter anderem Blickwinkel angegangen werden mussten. Weiter bereite ihm Sorge, der Krieg in der Ukraine, der gegenwärtig alles was man bis dato kannte in Frage stellt, und den Katastrophenschutz auf den Kopf stellt.

Weiter berichtete Wolf in seiner Laudatio zu den Aktionen, Ausbildungseinheiten und Einsätze, die in den letzten zwei Jahren den THW-Alltag ausmachten. Anhand der Leistungsbilanz des Ortsverbandes zeigte er auf, dass der Ortsverband über die letzten zwei Jahre mehr als 31.000 Dienststunden leistete, und stellte im Besonderen heraus, die zahlreichen Hilfeleistungen die im Zusammenhang mit COVID-19 standen, wie die Einbindung in die Hilfstransporte vom Zentrallager München in die Unterverteilungszentren oder die Unterstützung des Landratsamtes Miltenberg bei der hiesigen Impfkampagne, oder die Einsatz-Unterstützung nach Starkregen »Bernd« im Ahrtal, wo das THW Miltenberg vor Ort war und zu guter Letzt, die Sammelaktion für die Ukraine »Der Landkreis hilft«, bei dieser das THW Miltenberg mitwirkte.

Zum Ende seiner Ausführungen, dankte Wolf der Mannschaft, die das THW Miltenberg erst ausmachen, für das eingebrachte Engagement und den Einsatz, und für die Verantwortung, welcher jeder Einzelne übernehme, für die Allgemeinheit, für alle, wie auch für das THW.

THW verleiht DANK-Coin

Anlässlich des Starkregen-Ereignisse im Ahrtal und dem damit verbundenen monatelangen Großeinsatz, mitten in einer pandemischen Situation, legte als DANK die THW-Leitung einen »DANK-Coin« auf, dieser im Auftrag der THW-Leitung, die Leiterin der THW Regionalstelle Karstadt, Karin Munzke an alle überreichte, die direkt oder auch indirekt im Ahrtal Hilfe leisteten.

Ehrungen vorgenommen

Auch Ehrungen langjährig verdienter Mitglieder standen auf dem Programm, der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Wolf verlieh die Ehrenurkunden »Im Dienste der Humanität der Bundesanstalt THW« für 10 Jahre an Fabio Aleo, David Balles, Simon Fichtmüller, Mischa Herbert, Mico Höhnlein, Niklas Knörzer, Christian Neumann, Patrick Page und Maximilian Straka. Für 20 Jahre an Laura Reinhart, Frank Bittner, Andreas Haas, Christian Knapp, Benjamin Meisel, Alexander Rose, Marco Schlackl, Maximilian Schneider und Michael Zipf. Für 25 Jahre an Johannes Soder, Michael Wasserer, Dr. Matthias Zipf und Mathias Fries, sowie weiter für 30 Jahre Thomas Frieß und Frank Laske und für 40 Jahre Martin Oettinger.

Landrat Jens Marco Scherf, sowie Miltenbergs Bürgermeister Bernd Kahlert gratulierte zur Ehrung und dankte allen Helferinnen und Helfern, dass sie da sind, für ihre Leistungen und ihr Engagement in der letzteren Vergangenheit – beide übergaben eine Geldspende.

Beendet wurde die Jahreshauptversammlung mit einer Multimedia-Show, welche in Wort und Bild detailliert an die umfassenden Aktivitäten des THW Miltenberg erinnerte.

Foto: THW Miltenberg
Landrat Jens Marco Scherf übermittelte den Mitgliedern des THW Miltenberg seinen DANK. | Foto: THW Miltenberg
Bild zeigt von links nach rechts: Ortsbeauftragter Stefan Wolf mit den anwesenden Geehrten für 10 Jahre David Balles, Mico Höhnlein, Maximilian Straka, Simon Fichtmüller, Christian Neumann und Mischa Herbert. | Foto: THW Miltenberg
Bild zeigt von links nach rechts: Ortsbeauftragter Stefan Wolf mit den anwesenden Geehrten für 20 Jahre Michael Zipf, Maximilian Schneider, Alexander Rose, Laura Reinhart und Christian Knapp.  | Foto: THW Miltenberg
Bild zeigt von links nach rechts: Ortsbeauftragter Stefan Wolf mit den anwesenden Geehrten für 25 Jahre Johannes Soder, Dr. Matthias Zipf und Michael Wasserer, sowie weiter für 40 Jahre Martin Oettinger und für 30 Jahre Frank Laske. | Foto: THW Miltenberg
Autor:

Wolfgang Bohlender aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...