Berufsschüler spenden 3000 Euro für die Lebenshilfe
Weihnachtsbasar 2018 der staatlichen Berufsschule war ein voller Erfolg

Freuten sich gemeinsam über das Spendenergebnis: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Industriekaufleute, die Lehrkräfte Robert Schliestedt und Gernot Winter, die Referendarinnen Sabrina Kiwitz und Michaela Trainer,  Armin Staab, Geschäftsführer der Lebenshilfe Miltenberg, Margit Kratschmann-Brachs , Leiterin der Frühförderstelle, Bürgermeister der Stadt Miltenberg Helmut Demel, dritte Bürgermeisterin des Marktes Bürgstadt Gabriele Münch, Bernhard Kern, Bürgermeister des Marktes Weilbach, Schulleiter OStD Bernd Kahlert und der stellvertretende Landrat des Landkreises Miltenberg Thomas Zöller
  • Freuten sich gemeinsam über das Spendenergebnis: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Industriekaufleute, die Lehrkräfte Robert Schliestedt und Gernot Winter, die Referendarinnen Sabrina Kiwitz und Michaela Trainer, Armin Staab, Geschäftsführer der Lebenshilfe Miltenberg, Margit Kratschmann-Brachs , Leiterin der Frühförderstelle, Bürgermeister der Stadt Miltenberg Helmut Demel, dritte Bürgermeisterin des Marktes Bürgstadt Gabriele Münch, Bernhard Kern, Bürgermeister des Marktes Weilbach, Schulleiter OStD Bernd Kahlert und der stellvertretende Landrat des Landkreises Miltenberg Thomas Zöller
  • hochgeladen von Marlene Deß

Miltenberg. Die Schüler der Abschlussklasse der Industriekaufleute WIK 12 der staatlichen Berufsschule Miltenberg-Obernburg erzielten mit großem Engagement eine beachtliche Summe für den guten Zweck.



Ein Scheck im Wert von 3000 Euro wurde am 16. Januar an Armin Staab, Geschäftsführer der Lebenshilfe Miltenberg und Margit Kratschmann-Brachs, Leiterin der Frühförderstelle, im Rahmen einer kleinen Projektpräsentation am Standort Miltenberg übergeben. Ehrengäste waren der stellvertretende Landrat des Landkreises Miltenberg Thomas Zöller, Bürgermeister der Stadt Miltenberg Helmut Demel, die dritte Bürgermeisterin des Marktes Bürgstadt Gabriele Münch und Bernhard Kern, Bürgermeister des Marktes Weilbach. „Es ist nicht selbstverständlich, dass in einer Berufsschule so eine starke Klassengemeinschaft herrscht, die ein solch tolles Projekt entwirft“, lobte Schulleiter OStD Bernd Kahlert in seiner Begrüßung die Schülerinnen und Schüler der Klasse WIK 12. 



Very American – Muffins, Brownies, Hotdogs, Burger und Sandwiches

Unter dem Motto „Christmas in America“ fand in der ersten Adventswoche 2018, täglich in der Frühstückspause, der Weihnachtsbasar in der Aula der Berufsschule statt. Am ersten Adventssonntag durfte sich dann auch die Öffentlichkeit an der amerikanischen Weihnachtsstimmung erfreuen. Verkauft wurden neben Speisen und Getränken auch Dekoartikel aus Holz und Metall, hergestellt in den praktischen Unterrichtsfächern. Von den Ausbildungsbetrieben der Schülerinnen und Schüler wurden um die 500 Preise für die Tombola bereitgestellt, darunter Spiele, Kissen und Blumentöpfe.



Zufrieden mit dem Gesamtergebnis

Große Teile der Vorbereitung und Organisation wurden in Projektarbeit durchgeführt, betreut von den Lehrkräften Robert Schliestedt und Gernot Winter sowie den Referendarinnen Sabrina Kiwitz und Michaela Trainer. Was die Abschlussklasse sich an theoretischen Kenntnissen im fachlichen Wirtschaftsunterricht erworben hat, wurde professionell und mit viel Begeisterung umgesetzt. Dafür bedankte sich auch der stellvertretende Landrat Thomas Zöller. „Ein solches Projekt helfe im Berufs- wie im Vereinsleben und zeige, dass Schule auch bedeute, fürs Leben zu lernen“, betonte er. Die 3000 Euro unterstützen die Frühförderstelle bei ihrem Ziel, bald neue und größere Räumlichkeiten beziehen zu können.

Autor:

Marlene Deß aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...