Das Jobcenter Landkreis Miltenberg
Hilfestellung aus einer Hand

Angenehme Atmospäre im Wartebereich des Miltenberger Jobcenters.  | Foto: © Winfried Zang
3Bilder
  • Angenehme Atmospäre im Wartebereich des Miltenberger Jobcenters.
  • Foto: © Winfried Zang
  • hochgeladen von Blickpunkt MIL

Was tun, wenn man keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hat oder das Einkommen nicht für den Lebensunterhalt reicht? Für bedürftige Menschen gibt es das Bürgergeld nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II); zuständig hierfür ist das Jobcenter im Miltenberger Bauscherweg. Der gesetzliche Auftrag des Jobcenters ist es, Menschen bei der Suche nach Arbeit, Ausbildung oder Weiterbildung zu helfen, damit sie ihren Lebensunterhalt schnellstmöglich wieder aus eigenen Mitteln und Kräften bestreiten können.

Dass es im Jobcenter rund läuft, ist Aufgabe von Geschäftsführerin Heide Moos. Sie behält den Überblick und organisiert den Geschäftsbetrieb. Zugute kommt ihr dabei, dass die Digitalisierung im Jobcenter weit vorangeschritten ist. Der größte Teil der zurzeit etwa 4.240 Kundinnen und Kunden in 2.270 Bedarfsgemeinschaften nutzt mittlerweile Tablet oder Smartphone für die Kommunikation mit dem Jobcenter. So funktionieren beispielsweise die Übermittlungen von Nachweisen und Veränderungen, das Einreichen von Unterlagen und das Stellen von Weiterbewilligungsanträgen. „Das Jobcenter läuft digital“, freut sich Moos. Sprachbarrieren sind für die Antragstellung nicht mehr das große Problem: Der Google-Übersetzer leistet hier gute Dienste, aber auch Bekannte der Antragstellerinnen und Antragsteller sind behilflich. Um das hohe Aufkommen zu bewältigen, nutzt das Job­center zudem die Dienste eines Service­centers im bayerischen Weiden. Dank der Digitalisierung können dort alle Mitarbeitenden die Akten der Kundschaft aufrufen und von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr weiterhelfen.

In Miltenberg unterstützen 50 Mitarbeiterinnen und 13 Mitarbeiter in verschiedenen Teams die Klientel. Sie kümmern sich beispielsweise um die Erfassung der Kundendaten sowie um die Zahlbarmachung des Bürgergelds. Außerdem gibt es für jede Kundin und jeden Kunden eine feste Integrationsfachkraft, die beim Finden der passenden Arbeits- oder Ausbildungsstelle hilft. Diese lädt regelmäßig zu persönlichen Beratungsgesprächen – im Zuge der Digitalisierung auch per Videokommunikation – ein. „Wir setzen verstärkt auf Qualifizierung, um erwerbsfähige Leistungsempfänger in den Arbeitsmarkt zu integrieren“, beschreibt Heide Moos die Aufgabe des Jobcenters. Dazu gehört beispielsweise auch die Verpflichtung zur Teilnahme an Integrations- und Sprachkursen für Geflüchtete.
Das Jobcenter ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Aschaffenburg und dem Landkreis Miltenberg. Die Trägerversammlung, besetzt mit jeweils drei Mitgliedern der Träger, entscheidet über organisatorische, personalwirtschaftliche, personalrechtliche und personalvertretungsrechtliche Angelegenheit des Jobcenters. wiz

Kontakt zum Jobcenter:
Bauscherweg 6, 63897 Miltenberg, Telefon: 09371 6694-0, www.Jobcenter.digital

Stichwort Bürgergeld
Das Bürgergeld ersetzt seit Januar 2023 die Leistungen von Hartz IV. Diese staatliche Leistung bekommen Bedürftige, die arbeiten können, aber keine Arbeit finden oder mit ihrer Arbeit den Lebensunterhalt nicht bestreiten können. Zum Bürgergeld kommt die Übernahme der Kosten für Unterkunft mit Miete und Heizkosten in angemessener Höhe. Das Bürgergeld deckt somit das Existenzminimum ab. Das Jobcenter prüft den Anspruch auf Bürgergeld und zahlt es aus. Auch nutzt es alle Möglichkeiten, die Hilfsbedürftigkeit der Leistungsbeziehenden zu beenden oder zu verringern – etwa durch Qualifizierung, Weiterbildung und Training, so dass diese schnell wieder einen Arbeitsplatz finden. wiz

Angenehme Atmospäre im Wartebereich des Miltenberger Jobcenters.  | Foto: © Winfried Zang
Eingang des Jobcenters im Bauscherweg in Miltenberg. | Foto: © Winfried Zang
Autor:

Blickpunkt MIL aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...