Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Gesundheit & Wellness
2 Bilder

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
BIG-Veranstaltungen im Mai 2025

BIG-Veranstaltungen ab Mai 2025 BIG-Frauencafé Am 07.04.2025 startete wieder unser interkulturelles und generationenübergreifendes BIG-Frauencafé im Café Schloßmühle in Amorbach. Wir laden Euch ganz herzlich zu unseren nächsten Terminen am 05.05. und 02.06.2025 ein. Am 05.05.2025 begrüßen wir Euch mit einem Vortrag zum Thema „Here comes the sun – komm, wir gehen glücklich sein“. Workshop „Wechseljahre“ Am 12.05.2025 begrüßen wir Euch zum Themennachmittag „Wechseljahre“ im Café Artrio...

Mann, Frau & Familie
Foto: © iStock - SanyaSM
2 Bilder

Elternseminare
„Wir stärken Eltern-Kompetenzen“

Elternseminare der KoKi und der Fachstelle für Familienangelegenheiten im ersten Halbjahr 2025 Der Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) und der Fachstelle für Familienangelegenheiten ist es ein großes Anliegen, Eltern im Landkreis Miltenberg in ihrer Erziehungsverantwortung gut zu begleiten und zu unterstützen. Auch im ersten Halbjahr 2025 finden deshalb regelmäßig kostenfreie Angebote für Eltern unter dem Motto “Wir stärken Eltern-Kompetenzen“ statt. Am Donnerstag, 8. Mai, findet von 18.30...

Gesundheit & Wellness

BIG-Projekt in der Odenwald-Allianz
Update zu den BIG-Angeboten ab April 2025

Update zu den BIG-Angeboten ab April 2025: Outdoor-Entspannung am Abend Am 28.04.2025 startet erstmals unser Outdoor-Entspannungskurs im Rahmen des BIG-Projekts. Dabei geht’s raus in die Natur; bei schlechtem Wetter steht uns ein Ausweichraum zur Verfügung. Qi Gong & Tai Chi Basics am Morgen Ab dem 28.04.2025 dürft Ihr euch nicht nur auf Qi Gong, sondern auch auf Tai Chi freuen. In diesem Kurs erwarten Euch neben Qi Gong auch Elemente aus dem Tai Chi. Es gibt nur noch wenige freie Plätze....

Glaube & Weltanschauung
Foto: Quelle: Panoramagemälde Werner Tübke „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ (1983-1987) im Panorama Museum Bad Frankenhausen (Thüringen)

500 Jahre Bauernkrieg - von Antje Vollmer

Der "Deutsche Bauernkrieg" beschreibt eine Reihe zusammenhängender Aufstandsbewegungen, die sich zwischen 1524 und 1526 nicht nur über weite Teile Deutschlands, sondern auch Teile der Alpenländer ausbreitete. Der Begriff „Bauernkrieg“ wurde von den Siegern dieser kriegerischen Auseinandersetzung geprägt, doch treffender formuliert es Peter Blickle mit seinem Begriff von der „Revolution des gemeinen Mannes". Die Reformation war Auslöser und Katalysator, indem sie den Forderungen der Bauern und...

Natur & Tiere
Foto: Unibund Würzburg

Hörsaal on Tour mit Dr. Gerrit Himmelsbach
Spessartholzrechte, Eichelschweine und Holzkirchweih

Der Wald steht zu Beginn des 21. Jahrhunderts in einem Interessenskonflikt zwischen nachhaltiger Holznutzung, Naherholungsgebiet und ökologischer Funktion. Im späten Mittelalter stellt es sich ähnlich dar: Die Epoche des Waldes als Allmende, die den Rohstoff Holz, Viehweideplätze und Rodungsflächen unbegrenzt zur Verfügung stellen kann, ging zu Ende. Es wurden Regelungen verfügt und Kompromisse geschlossen, die - man glaubt es kaum - heute noch Gerichte beschäftigen. Darüber referiert Dr....

Mann, Frau & Familie

Theaterkurs und Votrag
Theaterkurs für Kinder und Vortrag

Zwei interessante Veranstaltungen bietet die Fachstelle für Familienangelegenheiten des Landratsamts Miltenberg im Familienstützpunkt in Miltenberg an: einen Theaterkurs für Kinder sowie einen Vortrag für Erziehende. Der Theaterkurs für neugierige, theaterbegeisterte Kinder oder auch Neueinsteiger im Alter von sechs bis zehn Jahren vermittelt mit viel Spaß in herzlicher Atmosphäre spielerisch die Grundlagen und Methoden der Theaterpädagogik. In der Gruppe wird aufgezeigt, wie Ideen entwickelt...

Schule & Bildung
Erster Hilfe Vortrag für Gästeführer in Miltenberg | Foto: Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN

Sicherheit für Gäste im Fokus
Erster Hilfe Vortrag für Gästeführer in Miltenberg

Anfang Februar 2025 fand im Sitzungssaal des Rathauses in Miltenberg ein wichtiger Erste-Hilfe-Vortrag für die Gästeführer der Tourismusgemeinschaft DREI AM MAIN statt. In einer informativen und praxisnahen Veranstaltung von Rettungssanitäter Adam Afifi wurden die teilnehmenden Gästeführer über lebensrettende Maßnahmen informiert, um im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. Der Vortrag umfasste sowohl einen theoretischen Teil, in dem ein Bewusstsein für mögliche Notfallsituationen...

Gesundheit & Wellness
Foto: Unibund Würzburg

Hörsaal on Tour mit Dr. Thomas Polak
Wozu haben wir Gefühle und was hat das mit Sucht zu tun?

Emotionen oder Gefühle sind psychische Zustände, die das Auftreten von Verhaltensweisen und Gedächtnisinhalten begünstigen. Sie sind ein Repertoire emotionaler Verhaltensweisen, die sich im Laufe der Evolution entwickelt haben und die der Anpassung des Individuums an Umweltbedingungen dienen. Gefühle ermöglichen unter Beteiligung tiefer Hirnstrukturen eine möglichst schnelle und effektive Selektion eines bestimmten Verhaltensrepertoires, auf das Aufmerksamkeit und  Gedächtnis fokussiert sind....

Finanzen, Steuern & Recht
Foto: pixabay

Immobilie geerbt? So treffen Sie die richtige Entscheidung

Sie haben eine Immobilie geerbt und fragen sich wie es nun weitergehen soll? Ob Sie verkaufen, vermieten oder selbst einziehen möchten: Jede Entscheidung bringt rechtliche, finanzielle, organisatorische, aber auch emotionale Herausforderungen mit sich – insbesondere, wenn es sich um das Elternhaus handelt und gegebenenfalls noch eine zerstrittene Erbengemeinschaft im Spiel ist. Die erfahrene Wirtschaftsjuristin, Referentin und Immobilienmaklerin Laura Eckert-Rinallo hat bereits über 15.000...

Senioren

Vortragsangebot „Gut versorgt im Alter“
Jetzt buchen: Kostenfreies Vortragsangebot der Johanniter in Miltenberg

Ein selbstbestimmtes und aktives Leben im eigenen Zuhause – das ist der Wunsch vieler Menschen auch im Alter. Die Johanniter unterstützen diesen Wunsch mit einem kostenfreien Vortrag, der praktische Tipps zu Themen wie Sturzprävention, Wohnraumanpassung, Ernährung im Alter und ergänzende Unterstützungsangebote wie den Hausnotruf oder die Tagespflege bietet. Unter dem Titel „Gut versorgt im Alter: Prävention & Unterstützung durch die Johanniter in Miltenberg“ erfahren Interessierte, wie einfache...

Gesundheit & Wellness
Foto: pixabay

Die unsichtbare Gefahr: Stille Entzündungen und ihre Auswirkungen!

Unter der Oberfläche lauern sie oft unbemerkt im Verborgenen: die stillen Entzündungen. In diesem Vortrag erfährst Du, wie sie im Körper entstehen und welche Auswirkungen sie auf Deine Gesundheit haben können. Du lernst, wie Du sie erkennen kannst und welche ganzheitliche Herangehensweise Linderung verschafft. Erfahre außerdem, wie Deine Darmgesundheit dazu beitragen kann, Entzündungen zu reduzieren und langfristig Deine Gesundheit zu fördern. Freue Dich auf praktische Tipps und die Bedeutung...

Gesundheit & Wellness

Kindergesundheit
„Von Ausschlag bis Zäpfchen“

Kinderärztliches von A bis Z für Eltern mit Kindern im Alter bis drei Jahren vermittelt ein kostenfreier Vortrag für Eltern aus dem Landkreis Miltenberg zum Thema „Gesundheit von Kindern in den ersten drei Lebensjahren“ am Donnerstag, 30. Januar, von 16.30 bis 18 Uhr in der Obernburger Dienststelle des Landratsamts. Die Kinder- und Jugendärztin Dr. med. Dagmar Deuerling liefert grundlegende und hilfreiche Informationen aus kinderärztlicher Sicht für eine gesunde Entwicklung von Kindern in den...

Gesundheit & Wellness
Foto: Unibund Würzburg

Hörsaal on Tour mit Dr. Lena Amend
Unser Darmmikrobiom - Ein weitaus unterschätztes Organ

Unser Verdauungstrakt ist Heimat von rund 100 Billionen Mikroorganismen. Diese komplexe Gemeinschaft spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und prägt die Entwicklung und den Verlauf einer Vielzahl von Erkrankungen, darunter Autoimmunerkrankungen, Diabetes und Depression. Darüber hinaus bietet sie Schutz vor gefährlichen Infektionskrankheiten. Dieser Vortrag bietet spannende Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aus der Mikrobiomforschung und beleuchtet die essenzielle Bedeutung...

Kultur
Die Referentinnen Conny Gierg und Ulla Müller
2 Bilder

Radio-Moderatorin Ulla Müller informierte
Rotary Vortrag zum Thema Regenwald und Weltklima

Der Rotary Club Miltenberg hatte am 22. November zu einem Vortrag mit der bekannten Radio-Moderatorin Ulla Müller von Bayern 1 eingeladen, in dem diese über die aktuelle Situation des Regenwaldes auf Borneo berichtete. Auf der riesigen Insel in Indonesien existierte der zweitgrößte Regenwald der Erde und der großflächige tropische Regenwald hat enormen Einfluss auf das Weltklima und beinhaltet darüber hinaus eine enorme Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen. Zum Beispiel findet man auf einem...

Finanzen, Steuern & Recht

Unibund-Vortrag mit Dr. Tamina Preuß
Cybergrooming - Die Anbahnung sexuellen Kindesmissbrauchs via Internet

Teil der Vortragreihe "Hörsaal on Tour" des Universitätsbundes Würzburg. Cybergrooming, d.h. die Anbahnung sexuellen Missbrauchs von Kindern via Internet, ist eine weit verbreitete Gefahr in sozialen Netzwerken, wie TikTok oder Instagram, Online-Plattformen, wie YouTube oder Switch, Chatrooms und Online-Games. Die Täter nutzen die Anonymität des Internets häufig, um sich selbst als Kinder auszugeben, und können ihre Opfer am heimischen Computer oder Smartphone ohne Überwindung von...

Gesundheit & Wellness
Foto: Deutsche Herzstiftung

Vortrag der Deutschen Herzstiftung e.V.
Stärke Dein Herz – Herzschwäche erkennen und behandeln

Die Herzschwäche zählt mit rund 440.000 Klinikeinweisungen im Jahr zu den Herzerkrankungen mit den häufigsten vollstationären Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Sie beginnt meist unbemerkt und schleichend. Die ersten Symptome sind oft unspezifisch: Die Leistungsfähigkeit lässt nach, Betroffene sind schneller erschöpft, spüren Atemnot und müssen häufiger Pausen machen. Nicht selten schieben Betroffene diese Beschwerden als vorübergehende Erschöpfung oder Alterserscheinungen. Das ist fatal,...

Mann, Frau & Familie
Toni Klein (2.v.r.) vom Lions Club Amorbach-Miltenberg bei einem Besuch in Kirgisien bei Uplift-Aufwind e.V. Das kleine Mädchen schenkte ihm ein Bild, das es mit dem Fuß gemalt hat. | Foto: privat
3 Bilder

Lions Club Amorbach-Miltenberg
Vortrag "Glücksforschung" am 11.10.24 in Miltenberg

„Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis“, soll Ernest Hemingway gesagt haben. Als wir im letzten Jahr unsere Leserinnen und Leser nach ihren Glücksmomenten fragten, erhielten wir zahlreiche wunderbare Zuschriften. Als „Glücklichmacher“ wurden die eigene Familie, die Kinder und Enkel, Liebe in Ehe und Partnerschaft, die Natur, eine gute Gesundheit, überstandene Krankheiten, Frieden und langjährige Freundschaften genannt. Nicht zu vergessen Schokolade, die...

Schule & Bildung
Foto: Unibund Würzburg

Unibund-Vortrag mit Dr. Monika Fritz-Scheuplein
Dialekte in Franken - ein Überblick

Dieser Vortrag bietet einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Sprachräume in Franken (also ganz Franken: Ober-, Mittel- und Unterfranken!), die anhand von einigen typischen Dialektmerkmalen in Form von Tabellen und Karten veranschaulicht werden. Die vorgestellten Merkmale der Mundarten in Franken zur Lautung, zur Formenbildung (Morphologie) und zum Wortschatz (Lexik) zeigen, dass sich Franken in fünf größere Sprachräume gliedert, wobei der unterostfränkische und...

Gesundheit & Wellness
Foto: pixabay

Vortrag von Tina Raab
Holy Shit! Gesunder Darm - Gesundes Leben

In diesem Vortrag werden wir tief in die Welt des Darms eintauchen und Ihnen aufzeigen, wie er einen entscheidenden Einfluss auf Ihr Wohlbefinden hat. Sie werden verstehen, warum der Darm oft als das "zweite Gehirn" bezeichnet wird und wie er mit vielen Aspekten Ihrer Gesundheit verbunden ist. Als Expertin für ganzheitliche Gesundheit und holistische Darmtherapeutin werde ich Ihnen erklären, was ein gesundes Darmmikrobiom ausmacht und welche Rolle es bei der Verdauung, der Immunabwehr und sogar...

Kultur
2 Bilder

Apothekenmuseum Miltenberg
Vortrag über die Arzneipflanze des Jahres

Im Miltenberger Apothekenmuseum fand am Freitag, den 19. Juli 2024, wie schon in den zwei Jahren zuvor ein Vortrag der Diplom-Biologin und Heilpflanzenexpertin Dr. Elke Puchtler über die Arzneipflanze des Jahres statt. Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat für das Jahr 2024 als Arzneipflanze des Jahres 2024 die Blutwurz (lat. potentilla erecta oder tormentilla) ausgezeichnet. Dr. Puchtler erläuterte verschiedene Aspekte dieser...

Senioren

Vortragsabend am Arnouviller Ring
Die Miltenberger Johanniter laden zum Vortragsabend über ihre Dienstleistungen ein

Unter dem Motto „Glücklich altern“ laden die Johanniter in Miltenberg am 17. Juli von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortragsabend an ihrer Dienststelle am Arnouviller Ring 3 ein. Interessierten Teilnehmenden wird während des Vortrags erklärt, wie man mit Hilfe der Dienstleistungen der Johanniter auch im hohen Alter noch selbstbestimmt und sicher Zuhause leben kann. Anhand praxisnaher Beispiele wird der Umgang mit dem Notrufsystem der Johanniter nähergebracht. Wichtige Informationen rund um...

Kultur

MONTAGSFORUM:
Wolkig bis heiter: Ein Abend mit Erich Kästner

Fast jede:r hat eine Erinnerung an einen Text oder ein Buch von Erich Kästner. Eigentlich wollte er Lehrer werden – und wurde dann doch ein erfolgreicher Journalist und vielseitiger Schriftsteller, der Lyrik, Romane und Autobiographisches für Kinder und Erwachsene schuf. Oft gelang es ihm, auch schweren Themen eine leichtere Note abzugewinnen. An diesem Abend werden bekannte und neue Texte vorgetragen, begleitet von Musik aus den „Golden Twenties“ und einem Glas Wein. Wann: 15.07.2024, 19.30...

Auto & Co.
Zahlreiche Informationen zum Thema Radverkehr bekamen die Gäste des Radforums im Miltenberger Landratsamt vermittelt. Hier erläuterte Schneebergs Bürgermeister Kurt Repp, wie seine Gemeinde eine solarbetriebene Radwegbeleuchtung installiert hat. | Foto: Winfried Zang

Radforum
Viele Fakten und Anregungen zum Thema Radverkehr

Rund 30 Gäste aus Politik, Verwaltung und Fahrradverbänden haben am Mittwoch, 17. April, im großen Sitzungssaal des Landratsamts im Radforum viele interessante Fakten rund um das Thema Radverkehr im Landkreis Miltenberg erfahren und Anregungen bekommen. Nach der Begrüßung von Landrat Jens Marco Scherf ging Moderator Tim Haas zunächst auf landkreiseigene Radwegprojekte ein. Der Radfahrbeauftragte des Landkreises stellte die Ertüchtigung des bestehenden Radwegs zwischen Amorbach und Kirchzell...

Gesundheit & Wellness
Foto: Universtitätsbund Würzburg

Unibund-Vortrag mit Dr. Thomas Polak
Die Zeit, das Altern und unser Gedächtnis

Zeit ist ein Begriff, der in Philosophie und Naturwissenschaften, aber auch psychologisch und sozioökonomisch diskutiert wird. Zeit hat eine Abfolge von Ereignissen zum Inhalt und hat somit eine eindeutige, bislang nicht umkehrbare Richtung. In gleichem Maß ist Altern ein fortschreitender, sehr komplexer Prozess mit der Folge des Verlustes der Funktionsfähigkeit u.a. biologischer Systeme. Warum wir überhaupt Altern, ist bis heute nicht vollständig verstanden und es gibt hierüber verschiedene...

Mann, Frau & Familie
Vor 200 Fachkräften referierte Professorin Fabienne Becker-Stoll zum Thema „Herausfordernde Kinder brauchen liebevolle Begleitung – Soziale und emotionale Kompetenzen von Anfang an stärken“. | Foto: Landratsamt Miltenberg
2 Bilder

Landkreis Miltenberg
Interdisziplinärer Fachtag zieht 200 Fachkräfte nach Elsenfeld

Unter dem Motto „Herausfordernde Kinder brauchen liebevolle Begleitung – Soziale und emotionale Kompetenzen von Anfang an stärken“ stand ein Fachtag im Elsenfelder Bürgerzentrum, an dem über 200 Fachkräfte aus dem Landkreis Miltenberg teilnahmen. Organisiert hatten den Fachtag die Koordinierende Kinderschutzstelle, die Fachstelle für Familienangelegenheiten und der Fachdienst Kindertagesbetreuung (Pädagogische Fachberatung) des Jugendamtes. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kitas,...

Vereine
Foto: Frankenbund

Vortrag von Dr. Markus Josef Maier
Drei Franken im Orient - faszinierende Lebenslinien der Frühen Neuzeit

Aus verschiedenen Gründen verschlug es drei Einwohner der Freien Reichsstadt Nürnberg während des 16. bzw. 17. Jahrhunderts in den Nahen Osten. Was sie dort erlebt oder erfahren hatten, hielten sie nach ihrer Rückkehr in hochinteressanten und diskussionswürdigen Büchern fest. Auch sehenswerte bildliche Werke haben sie hinterlassen, von denen einige in diesem Vortrag vorgestellt werden. Herr Dr. Markus Josef Maier stellt Ihnen am Donnerstag, 11.04.2024, um 19:00 Uhr im Alten Rathaus Miltenberg...

Kultur
Foto: Lukas Schulze

Vortrag mit Brigitte Hartung-Bretz
Die Eindrucksvolle Welt des Claude Monet

Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise zu den Kreidefelsen von Étretat, zur Kathedrale von Rouen, in den Garten von Giverny und an viele weitere Orte, an denen Claude Monet gemalt hat. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt des Claude Monet, erfahren Sie Wissenswertes über die Stationen seines Lebens, seine Vorlieben und seine Kunst. Frau Hartung-Bretz wird am Mittwoch, 20.03.2024, ab 19.00 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses in Miltenberg, über das Leben und Wirken von Claude Monet...

Gesundheit & Wellness
Foto: Krebsinformationsdienst

Kostenlose Online-Veranstaltungsreihe
Vortrag mit Diskussion: „Im Job bleiben – wie das Integrationsamt Krebserkrankte unterstützen kann“

Für Krebspatientinnen und -patienten und alle am Thema Interessierten Vortrag mit Diskussion „Im Job bleiben – wie das Integrationsamt Krebserkrankte unterstützen kann“ am 07. März 2024 von 16 bis 18 Uhr. 16:00 Uhr Begrüßung Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes, DKFZ 16:05 Uhr Fragen rund um das Thema Schwerbehinderung bei Krebs Carmen Flecks, Volljuristin, Krebsinformationsdienst, DKFZ Fragen aus dem Publikum 16:20 Uhr Was kann das Integrationsamt für Krebserkrankte...

Gesundheit & Wellness

Gesundheit
Vortrag: „Von Ausschlag bis Zäpfchen“

Einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Kinderärztliches von A bis Z“ bietet der Landkreis Miltenberg allen Eltern an, die Kinder im Alter bis zwei Jahre haben. Dr. med. Dagmar Deuerling wird sich am Mittwoch, 20. März, von 16.30 bis 18 Uhr in der Obernburger Dienststelle des Landratsamts mit der Gesundheit von Kindern in den ersten beiden Lebensjahren beschäftigen. Die Referentin ist Kinder- und Jugendärztin und liefert grundlegende und hilfreiche Informationen aus kinderärztlicher Sicht für...

Schule & Bildung
Foto: Unibund Würzburg

Unibund-Vortrag
Die Regenbögen - ein bunter Streifzug durch die Optik

"Wenn's regnet und die Sonne scheint ..." haben wir alle schon mal einen Regenbogen gesehen. Doch dann fragt ein Kind mit großen Augen, wie ein Regenbogen entsteht. Plötzlich scheint die Magie verflogen und es wird im Gedächtnis nach (altem?!) Schulwissen gekramt. Um auf diese Frage in Zukunft besser vorbereitet zu sein, folgen Sie mir auf einen kurzweiligen Streifzug durch die bunte Welt der Optik. Am Ende finden sie zwar keinen Topf voll Gold, aber immerhin einen Wissensschatz, der sowohl den...