THW MIL

Beiträge zum Thema THW MIL

Vereine
Gruppenbild nach getaner Arbeit und einem guten Gefühl einen kleinen Betrag zum Umweltschutz geleistet zu haben. | Foto: THW Miltenberg
3 Bilder

Gemeinsam für eine saubere Umwelt!
THW-Jugend Miltenberg befreit die Natur von Müll und Unrat

Auch in diesem Jahr leistete die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Miltenberg einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Getreu dem Motto »Gemeinsam für eine saubere Umwelt!« beteiligten sich 23 motivierte Kinder und Jugendliche an der kreisweiten Flursäuberungsaktion. Unter der Leitung ihrer Jugendbetreuer Marco Schlackl-Grech und Philipp Neitzel setzten sie sich mit großem Einsatz dafür ein, die Natur von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. Nach Rückabstimmung mit der Stadtverwaltung...

Blaulicht
Es gilt während dieser Ausbildung den Hindernis-Parcours zunehmen. | Foto: THW Miltenberg
4 Bilder

Kooperationsausbildung mit dem THW Adelsheim
Einsatzkräfte im Umgang mit Flurförderzeuge geschult

Flurförderzeuge sind nicht nur in der Industrie und Wirtschaft essenziell für den innerbetrieblichen Transport und das Verladen von Gütern, sondern spielen auch im THW (Technischen Hilfswerk) eine bedeutende Rolle. Um sicherzustellen, dass die Einsatzkräfte diese Geräte sicher und verantwortungsbewusst bedienen können, wurde eine umfassende Ausbildung zum Thema »Flurförderzeuge« durchgeführt. Theorie und Praxis im Einklang Der Gesetzgeber hat für den Umgang mit Flurförderzeugen spezielle...

Blaulicht
Bild zeigt den Fördervereins-Vorsitzenden Michael Wasserer bei seinen Ausführungen des Rechenschaftsberichts. | Foto: THW-Helfervereinigung e.V. Miltenberg

Mitgliederversammlung abgehalten
THW-Helfervereinigung e.V.: Förderer und Unterstützer des THW Miltenberg

Die Vereinigung der Helfer und Förderer des THW Miltenberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ortsverband zu unterstützen und zu fördern. Dieser Verpflichtung kam man im vergangenen Jahr in vielfältiger Weise nach, so der Vorsitzende Michael zur Mitgliederversammlung. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Wasserer berichtete in aller Ausführlichkeit über die Arbeit des Vorstandes des vergangenen Jahres. Er berichtete, dass sich die Vorstandschaft der Helfervereinigung sich viermal über das...

Blaulicht
Die Ehrenurkunde des THW’s »Im Dienste der Humanität der Bundesanstalt THW«. | Foto: THW Miltenberg
3 Bilder

Jahreshauptversammlung des THW Miltenberg
Jahresrückblick und Ehrungen verdienter Einsatzkräfte

Mit einer beeindruckenden Bilanz konnte der Ortsbeauftragte des Technischen Hilfswerks (THW) Miltenberg, Stefan Wolf, bei der Jahreshauptversammlung in der THW-Fahrzeughalle aufwarten: Insgesamt leisteten die Helferinnen und Helfer 17.732 Dienststunden, davon 2.247 Einsatzstunden und 7.729 Stunden für Aus- und Weiterbildung. Eine beachtliche Leistung, die nur durch das Engagement aller THW-Mitglieder möglich war. Dafür sprach Wolf seiner Mannschaft seinen besonderen Dank aus. Leistungsbericht...

Blaulicht
Das Bild zeigt von links nach rechts: Der stellvertretende Ortsbeauftragte Martin Oettinger und die frischgebackenen Helfer Ahmad Al Abdullah (Kleinheubach), Finn Meisenzahl (Miltenberg), Benedikt Kreis (Höpfingen) und Niklas Schuck (Weilbach). | Foto: THW Miltenberg
3 Bilder

YOUNG TALENTS@Katastrophenschutz: Neue Helfer
Grundausbildung mit Erfolg abgelegt

Seit Herbst 2023 wurden unter der Leitung der Ausbildungsbeauftragten Carina Czerny, so die Mitteilung des stellvertretenden Ortsbeauftragten Martin Oettinger, vier Helferanwärter auf die Grundausbildungsabschlussprüfung vorbereitet – diese heuer im THW Ortsverband Obernburg stattfand. Nach etwas mehr als einem halben Jahr der Vorbereitung, unter der Leitung von Carina Czerny, der Ausbildungsbeauftragten des THW Miltenberg, stand schließlich der erste »Ernstfall« für die Nachwuchshelfer an....

Blaulicht
Die THW-Helfer bei der praktischen Ausführung, dem Aufbau einer Quellkade. | Foto: THW Miltenberg
5 Bilder

Ein wichtiges Thema nicht nur an der Küste
THW übt »Damm- und Deichverteidigung«

Auf dem Gelände des THW Miltenberg übte das THW zum Thema »Damm- und Deichverteidigung«. Das THW Miltenberg sieht dieses Thema als ein wichtiges an, auch wenn Miltenberg und die Miltenberger Umgebung kein Küstengebiet ist, so ist der Main und insbesondere die unzähligen Nebenflüsse besondere Indikatoren, die das Thema relevant machen, diese auch schon einige Hochwasser-Einsätze hervorriefen. Das THW widmete sich dem Themengebiet »Hochwasserschutz« und hier im spez. der Damm- und...

Blaulicht
Gruppenbild nach getaner Arbeit und einem guten Gefühl einen kleinen Betrag zum Umweltschutz geleistet zu haben. | Foto: THW Miltenberg
4 Bilder

In Sachen »Umweltschutz« aktiv
THW Jugend beseitigt Müll und Unrat

Einen Beitrag zum Umweltschutz leistete die Jugendgruppe des THW Miltenberg, gemäß dem Motto »Wir engagieren uns für unser Umwelt«, und engagierte sich auch in diesem Jahr wieder an der kreisweiten Flursäuberungsaktion. So trafen sich diesjährig 15 Kinder und Jugendliche der Jugendgruppe, unter der Leitung ihrer beiden Jugendbetreuern Marco Schlackl-Grech und Philipp Neitzel, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. Nach Absprache mit der Stadtverwaltung Miltenberg wurde entlang der...

Blaulicht
Bild zeigt den Fördervereins-Vorsitzenden Michael Wasserer bei seinen Ausführungen des Rechenschaftsberichts. | Foto: THW-Helfervereinigung e.V. Miltenberg
3 Bilder

THW Helfervereinigung e. V. MIL dankt Spender
Die Förderung des Ortsverbandes steht im Vordergrund

Die Aufgabe der Vereinigung der Helfer und Förderer des THW Miltenberg, ist die Förderung und Unterstützung des Ortsverbandes. Dieser Aufgabe kam man im abgelaufenen Jahr nach, so die Aussage des Vorsitzenden Michael Wasserer. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden und DANK an Spender Wasserer berichtete in aller Ausführlichkeit über die Arbeit des Vorstandes des vergangenen Jahres. Er berichtete, dass sich die Vorstandschaft der Helfervereinigung in regelmäßigen Abständen traf und sich beriet...

Blaulicht
Der DANK-Orden des Bundesland Nordrhein-Westfahlen, anlässlich der Ahrtal-Katastrophe. | Foto: THW Miltenberg
5 Bilder

2023 wurden 19.221 Dienststunden geleistet
Jahreshauptversammlung des THW Miltenberg

In diesem Jahr kann das THW (Technischen Hilfswerk) Ortsverband in Miltenberg, wieder mit Stolz auf seine Mannschaft blicken. Ortsbeauftragter Stefan Wolf stellte bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung besonders heraus, dass die Hilfsorganisation ohne die engagierte Mannschaft nicht vorstellbar und all die technischen Hilfeleistungen und Einsätze nicht machbar wären. Ein ereignisreiches Jahr hat das THW Miltenberg hinter sich gebracht. Zahlreiche Aktionen, Ausbildungseinheiten, Lehrgänge...

Blaulicht
Nach dem Auffinden der verletzten Person, gehörte die Verletzten-Erst-Versorgung mit zum Ausbildungsauftrag. | Foto: THW Miltenberg
6 Bilder

Ausbildung erhält die Einsatzbereitschaft
THW-Einsatzübung: Staubexplosion im Fabrikgebäude

Mit dem Einsatzstichwort »Staubexplosion, bei Piastrella Dekoramik Trennfurt« fuhren Einsatzkräfte des THW Miltenberg die Industrieliegenschaft in Trennfurt an. Vor Ort musste die Lage erkundet, Schadensstellen aufgenommen und an die Bergungs- und Fachgruppen zugeteilt werden – THW-Einsatzkräfte waren bis in die den späten Mittag gefordert. Es kam zu einer Staubaufwirbelung im Produktionsblock der Piastrella Dekoramik, diese aus ungeklärten Umständen durchzündete und eine Explosion nach sich...

Blaulicht
Junghelfer aktiv am Unfallort | Foto: THW Miltenberg
7 Bilder

Nach Corona-Zwangspause wieder ein THW-Jugendlager
Schwierige Aufgaben im unwegsamen Gelände – und die THW Jugend an Ort und Stelle

Nach drei Jahren corona-bedingter Abstinenz konnte endlich wieder ein Jugendlager der THW Jugend des THW Miltenberg stattfinden, welches wieder allerhand Spaß, Spiel und einen nicht unerheblichen Erlebnischarakter in petto hatte. So verschlug es heuer die Jugendlichen nach Münster in Westfalen. Ausbildung hat beim THW Miltenberg einen hohen Stellenwert, so veranstaltet das THW Miltenberg, mit Ausnahme der Corona-Jahre, für seine Jugendlichen alljährlich ein Jugendlager, mit Erlebnischarakter,...

Blaulicht
Regionalstellenleiterin Karin Munzke zeichnet Thomas Frieß mit dem Ehrenzeichen in Bronze der Bundesanstalt THW aus. | Foto: THW Miltenberg
6 Bilder

70 Jahre THW Miltenberg – THW feiert Geburtstag
Thomas Frieß geehrt mit Ehrenzeichen in Bronze der Bundesanstalt THW

Bei Kaiser-Wetter feierte der THW Ortsverband Miltenberg seinen 70igsten Geburtstag, in Form eines Helferfests und nahm diesen feierlichen Anlass ebenfalls her, um Thomas Frieß zu ehren mit dem Ehrenzeichen in Bronze der Bundesanstalt THW. Aus bescheidenen Anfängen wuchs einsatzstarke THW-Truppe Die Historie des THW Miltenberg beginnt 1953, und über 70ig Jahre hinweg entwuchs aus bescheidenen Anfängen eine einsatzstarke THW-Truppe, und dies nahm man zum Anlass um zu feiern. Die Feierstunde fand...

Vereine
Foto: Rudi Wolf
4 Bilder

THW & Kindergarten Traumland aktiv im Naturschutz
Die Bundesfreiwilligendienstleistenden des Technischen Hilfswerk organisierten eine tolle Nistkästen-Aktion, um die Artenvielfalt heimischer Vögel zu fördern.

Die Bundesfreiwilligendienstleistenden sowie die Abteilung Ehrenamt des Technischen Hilfswerk Regionalstelle Karlstadt wollten Ihren Beitrag zur Naturschutzarbeit vor Ort leisten und gestalteten deshalb einen Nistkasten. Denn die künstlichen Nisthilfen sind da sinnvoll, wo Naturhöhlen fehlen, weil alte und morsche Bäume nicht mehr vorhanden sind, oder weil an Gebäuden geeignete Brutnischen fehlen. Doch damit nicht genug, es wurden auch kleine Do-It-Yourself Futterstationen dazu erstellt. Aber...