Theater Granatsplitter

Beiträge zum Thema Theater Granatsplitter

Kultur
Katja Zöller als Herzkönigin, in der traumhafter Kulisse des Rosengartens! | Foto: Theaterverein Obernburg

Große Nachfrage: Tageskasse geöffnet!
Alice: Der Countdown läuft!

Zum Obernburger verkaufsoffenen Sonntag am 6. April führt der Theaterverein Die Granatsplitter e.V.  im wunderschönen Rosengarten das Schauspiel "Alice im Wunderland" auf. Der Verein gibt bekannt: Aufgrund der großen Nachfrage sind noch einige zusätzliche Tickets an der Tageskasse erhältlich. Die Tageskasse öffnet um 14 Uhr, das Schauspiel beginnt um 15 Uhr. Last-Minute-Tickets zum Preis von 10 Euro (Erwachsene) und 5 Euro (Kinder ab 6 Jahren). Freie Sitzplatzwahl. Die Tageskasse schließt bei...

Vereine
Ruth als Stadtführerin, dahinter Katja Zöller und Jasmin Kohl.

 | Foto: Privat

Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben!
Theaterverein trauert um ehemaliges Vorstandsmitglied

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. trauert um das ehemalige Vereinsmitglied Ruth Weitz. Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vereinsmitglied Ruth Weitz, die uns mit ihrem außergewöhnlichen Engagement und ihrer unermüdlichen Leidenschaft stets bereichert hat. Von 2018 bis 2021 war Ruth maßgeblich an der Durchführung der beliebten, theatralisch begleiteten Stadtführungen „Obernburg mit Langen Wimpern“ beteiligt, die sie mit viel Herzblut und Kreativität mit...

Kultur
Andrea Oberle aus Rück-Schippach als böse Stiefmutter von Schneewittchen: Die kreative Seele des Vereins! | Foto: StadtMarketing Obernburg, IT & Foto Ingo Janek
4 Bilder

Ein weiterer Blick hinter die Kulissen
Die beste Art zu Reisen ist per Hut

Die beste Art zu Reisen ist per Hut Zitat vom verrückten Hutmacher aus „Alice im Wunderland“ Rosengarten Obernburg, 6. April 2025 – Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. lädt am Sonntag, den 6. April 2025, um 15 Uhr zu einem ganz besonderen Event ein: Zum Open-Air-Schauspiel von „Alice im Wunderland“. Die Vorstellung findet im malerischen Rosengarten statt, und es sind noch Restkarten unter www.eventfrog.de erhältlich. Wer immer schon einmal in das fantastische Reich von Alice eintauchen...

Vereine
Katharina Fath als Schneewittchen | Foto: StadtMarketing Obernburg; IT & Foto Ingo Janek
4 Bilder

Ein Blick hinter die Kulissen
Mit Tränen hat noch niemand etwas erreicht…

„Mit Tränen hat noch niemand etwas erreicht…“ – Ein Zitat von Absolem aus „Alice im Wunderland“, das in diesem Jahr auf besondere Weise zum Motto des Theatervereins Die Granatsplitter e.V. wird. Am Sonntag, den 6. April 2025, wird das Open-Air-Schauspiel „Alice im Wunderland“ im malerischen Rosengarten aufgeführt, und die Vorfreude auf diese Inszenierung ist bereits jetzt spürbar. Der Vorhang hebt sich um 15 Uhr, und die Reise in das verrückte Reich von Alice beginnt. Tickets sind bereits im...

Kultur
2017, die Römerstadt Obernburg versinkt in Geld! Alexander Zöller als Millionärssohn und Jasmin Kohl als seine Freundin in der Boulevard-Komödie "Geld sucht Geld"! | Foto: Fotostudio Anna Hornstein, im Auftrag des Theatervereins Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Der verrückte Hutmacher und seine Frage
Rabe und Schreibtisch: Wo ist der Unterschied?

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. lädt ein zu einem der aufregendsten und skurrilsten Theatererlebnisse des Jahres! Am Sonntag, den 6. April 2025, um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für „Alice im Wunderland“ – eine mitreißende Open-Air-Aufführung im wunderschönen Rosengarten in Obernburg. 90 Minuten voller verrückter Abenteuer, bizarrer Charaktere und überraschender Wendungen warten auf Sie. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf unter www.eventfrog.de erhältlich – sichern Sie sich schnell...

Kultur
Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Schauspiel am 6. April 2025
Kopf ab! Kopf ab, sage ich nur!

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. lädt ein zu einem der aufregendsten und skurrilsten Theatererlebnisse des Jahres! Am Sonntag, den 6. April 2025, um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für „Alice im Wunderland“ – eine mitreißende Open-Air-Aufführung im wunderschönen Rosengarten in Obernburg. 90 Minuten voller verrückter Abenteuer, bizarrer Charaktere und überraschender Wendungen warten auf Sie. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf unter www.eventfrog.de erhältlich – sichern Sie sich schnell...

Kultur
Wie alles begann: Elena Stephan, noch als Kind, im Jahre 2015 im Schauspiel "Die Schöne und das Biest". Dieses Jahr wird sie Alice verkörpern! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
4 Bilder

Die Zeit entfaltet uns, nicht nur im Alter
06.04.2025: Ein Theatererlebnis der besonderen Art!

„Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur!“ – Ein Zitat des schweizerischen Schriftstellers Max Frisch, das auch wunderbar zu den Schauspieler*innen des Theatervereins Die Granatsplitter e.V. passt. Denn hinter jeder Rolle, die sie auf der Bühne verkörpern, steckt eine Geschichte des Wachsens und Entfaltens. Am Sonntag, den 6. April 2025, erwartet Sie ein zauberhaftes Spektakel, das die Zeit auf der Bühne zurückdreht und in einem sprühenden Farbenfeuerwerk lebendig macht....

Kultur
Alice im Wunderland Obernburg, am 06. April 2025! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
3 Bilder

Ticketsvorverkauf beginnt!
Alice im Wunderland: Sind wir nicht alle verrückt?

Open-Air-Schauspiel in Obernburg: Alice im Wunderland Willkommen im magischen Rosengarten der Kochsmühle, wo am Sonntag, den 6. April 2025 um 15:00 Uhr das Open-Air-Schauspiel "Alice im Wunderland" stattfindet. Tauche ein in die fantastische Welt von Alice, dem verrückten Hutmacher und der Grinsekatze. Genieße eine einzigartige Aufführung unter freiem Himmel, umgeben von blühenden Rosen und frischer Luft. Erlebe die Abenteuer von Alice, die durch ein Kaninchenloch fällt und in ein wundersames...

Kultur
"Die Sternensucher" - ein Schauspiel nach Sonja Buchholz, Regie: Andrea Oberle | Foto: andsprojekt

Warm-Up zur Ankunft des Nikolaus
Schauspiel am Runden Turm: Die Sternensucher

Obernburger Theaterverein zum zweiten Mal dabei. Zum zweiten Mal übernimmt der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e. V. das Warm-up-Programm zur Ankunft des Nikolaus (18 Uhr). Das Weihnachtsstück „Die Sternensucher" (Drehbuch: Sonja Buchholz, Regie: Andrea Oberle) wird am Freitag, dem 6. Dezember 2024 um 17:30 Uhr präsentiert. Infos zum Werk Der Wolkenfegerengel hat genug vom langweiligen Wolkenfegen im Himmel und würde lieber mit den Kindern auf der Erde spielen – was er aus sicherer...

Kultur
Foto: Theaterverein Obernburg
2 Bilder

Schauspiel auf der Clingenburg
Die Sternensucher

‚Weihnachtlich erCLINGt die Burg‘: So lautet auch dieses Jahr wieder das Motto des jährlichen Events am 1. Adventswochenende auf der Clingenburg in Klingenberg a. Main. Dann heißt es Samstag und Sonntag ab 15 Uhr – Herzlich willkommen zum ZUHÖREN, MITSINGEN & GENIEßEN. Bereits zum dritten Mal in Folge wird die Adventszeit auf der Burg durch Chöre und Musiker der Region eingeläutet. Der Samstagnachmittag, 30.11., ist den Kindern, Kinderchören und jungen Musikern vorbehalten. In diesem Jahr ist...

Vereine
SchauspielerInnen unter sich: Das Ensemble von "Tridicoulous" und einige Vereinsmitglieder im Pfefferberg-Theater | Foto: Theaterverein Obernburg
5 Bilder

Theater, Theater...
Vereinsausflug nach Berlin: Die Granatsplitter e.V. erleben drei unvergessliche Tage!

Vom 1. bis zum 3. November 2024 begab sich der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. auf einen aufregenden Ausflug in die deutsche Hauptstadt Berlin. Die Mitglieder, die aus allen Altersgruppen und Theatererfahrungen stammen, brachen mit einer Mischung aus Vorfreude und einem kleinen Hauch von „Wie geht's uns eigentlich beim gemeinsamen Zugfahren?“ auf – aber das sollte sich schnell ändern. Tag 1: Maxim Gorki Theater – ein emotionaler Abend voller Lacher Am ersten Abend stand das...

Vereine
Das Ensemble von "Schneewittchen, ein paar Zwerge und andere Ungereimtheiten ..." | Foto: StadtMarketing Obernburg; IT & FOTO Ingo Janek
4 Bilder

Obernburger Kerb
Schauspiel, Gesang und Tanz in der Kaisergasse

Der Theaterverein Die Granatsplitter e. V. bedankt sich bei all den ZuschauerInnen für den Besuch der beiden Aufführungen am 20.10.2024. Das Open-Air-Schauspiel "Schneewittchen, ein paar Zwerge und andere Ungereimtheiten" sorgte für gute Stimmung in der Kaisergasse an diesem spätsommerlichen Oktobertag! 60 Minuten voller Power, Emotionen, Gesang- und Tanzeinlagen brachten das Publikum regelrecht zum Mitklatschen, Mitsingen und Mittanzen. Eine rundum gelungene Veranstaltung. Bildimpressionen zum...

Kultur
Verwobene Märchenwelten: Sonntag, 17. März 2024, 14 Uhr in Obernburg | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Open-Air-Schauspiel
Verwobene Märchenwelten: Auf zum Turm!

Auf dem Kirchplatz in Obernburg ist aber was los, die Märchenstunde hat geschlagen. Der Märchenerzähler macht sich auf den Weg und entführt die ZuhörerInnen in die Welt von Hans im Glück, Frau Holle und Rapunzel. Thomas Teufelsnarr übernimmt die Moderation, es findet ein Quiz statt: Wird Hans gewinnen oder verlieren? Währenddessen versucht der junge Prinz, den hohen Turm zu erklimmen: Denn dort oben befindet sich die schöne Rapunzel, gefangen im Bann der bösen Hexe Frau Gothel. Ob es ihm...

Vereine

Obernburger Herbstmarkt 2023
Schatzi, schenk´ mir ein Foto!

HERBSTMARKT OBERNBURG- Wir, der Obernburger Theaterverein, sind dabei! Besuchen Sie uns gerne an unserem Stand in der Römerstraße 50: Es erwartet Sie eine Fotokulisse, bei der Sie beliebig Bilder machen können - mit oder ohne Kostüme, mit oder ohne Requisiten. Kostüme und Requisiten bekommen Sie von uns -alles selbstverständlich kostenlos zur Ausleihe! Und zur Stärkung essen Sie gerne bei uns eine Bockwurst im Brötchen ?. Improvisationstheater ist auch was für Sie? Unsere jungen...

Kultur
Ein Bild, wie aus alten Zeiten: Die SchauspielerInnen von "Bonjour, Obernbour!". Am Sonntag, den 26. März 2023, um 14:30 Uhr im Rathaussaal Obernburg zu sehen... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Generalproben im vollen Gange
Zurück in die 30er: Wie alles begann und wieder verschwand...

Zeit vergeht - die Erinnerung bleibt... Gegen das Vergessen: Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. präsentiert am Sonntag, den 26. März 2023, um 14:30 Uhr das historische Schauspiel: "Bonjour, Obernbour! Zurück in die 30er - wie alles begann und wieder verschwand..." Darf Geschichte erlebbar gemacht werden? Vor allem die Geschichte um die Entstehung der Nazi-Diktatur? Man spricht und man schreibt über die große Politik - was ist aber vor Ort geschehen? Wer waren die...

Kultur
Das Veranstaltungsplakat zum historischen Schauspiel "Bonjour, Obernbour! Zurück in die 30er: Wie alles begann und wieder verschwand..." | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Historisches Schauspiel
"Bonjour, Obernbour! Wie alles begann und wieder verschwand..."

Wir schreiben das Jahr 1933: Machtwechsel in Deutschland, die dunkelsten Jahre in der Geschichte der Weimarer Republik beginnen. Oder besser gesagt: Die Weimarer Republik ist am Ende. Mit der Übernahme der Regierungsverantwortung wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt - der Grundstein der Nazi-Diktatur ist gelegt. Und vor Ort in Obernburg? Ein gewisser Heinrich Störrlein aus Würzburg löst den demokratisch gewählten Bürgermeister ab. Wie konnte es aber soweit kommen? Hat man wirklich nichts...

Kultur
Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Vorstellung des Jahresprogramms
Theatralischer Frühlingsempfang

Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. eröffnet am 26.03.2023 die Theatersaison im Rahmen des anstehenden verkaufsoffenen Sonntags - mit der Uraufführung von "Bonjour, Obernbour! Wie alles begann und wieder verschwand...". Am kommenden Sonntag, 19.03.2023, gibt der Verein schon mal Einblicke vorab in das gesamte Jahresprogramm 2023 - mit ausgewählten Szenen aus der Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!" ; der Familienkomödie "Latein ist immer ein Risiko"; dem...

Vereine
Das Werbeschild, angebracht oberhalb der Vereinsimmobilie in der Obernburger Römerstraße 50 - entworfen von der Künstlerin Andrea Tiele aus Frankfurt am Main | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
38 Bilder

Theatralischer Jahresrückblick 2022
Von Molière, Shakespeare, Castings und Hexen: Danke, danke, danke!

Des Künstlers Brot, der Applaus: Heuer konnte der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. nach schwierigen zwei Corona-Jahren endlich wieder auf Vollgas treten und viele Spuren hinterlassen können, viel Applaus bekommen: Danke, danke, danke! So schauen Sie sich gerne die Momente an, die wir bildlich festgehalten haben: Viel Spaß dabei! Und unseren Mitgliedern, ZuschauerInnen, Gönnern und FreundInnen des Theaters und der Kultur wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch...

Vereine
Elias im "Das häßliche Entlein", als junger Schwan (Aufführung: Obernburger Märchensonntag 2021) | Foto: StadtMarketing e.V. Obernburg
7 Bilder

Die Freiheit, der Mut und die Kunst...
Die Talentschmiede aus Obernburg: Auf, zum Schauspiel Frankfurt!

Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. gratuliert recht herzlich dem jungen Ensemblemitglied Elias Stephan (Obernburg) zur Aufnahme am Schauspielhaus Frankfurt. Elias ist bereits seit dem Jahr 2019 im Verein. Unzählige Rollen hat er bereits meisterhaft verkörpert: Sein Debüt 2019 in der Hauptrolle von "Die Schöne und das Biest" bewies schon ehemals, dass er unglaublich Talent hat. Hinzu Ehrgeiz und Willenskraft. Im Jahre 2023 steht für ihn eine große, aufwendige Inszenierung bevor: Er wird...

Kultur
Eine seltene Aufnahme am Rathaus Obernburg: Mit dem historischen Schauspiel "Bonjour Obernbour" wagt der Theaterverein Die Granatsplitter das Experiment.
Neugierig? Sei dabei... | Foto: Heimat- und Verkehrsverein Obernburg

Mitmach-Möglichkeit zum neuen Theaterprojekt
"Bonjour, Obernbour! Wie alles begann und wieder verschwand..."

Das Jahr 2022 geht langsam aber sicher zu Ende, das neue Jahr steht vor der Tür. Und so stellt der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. nach und nach sein Programm für 2023 vor. Heuer konnte er bereits einiges präsentieren: Beginnend im April mit "Abenteuer in der Farbenwelt", weiter im Mai mit "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!" und "Mit Moliere durch das Jahr 2022",  im August dann mit "Das Hamlet-Casting" und nicht zuletzt im Oktober mit dem großen Schauspiel "Die...

Vereine
Sie kaufen gerne online? Wir gönnen es Ihnen! Auf schulengel.de gehen, unseren Verein wählen und...Online, fertig, los: Kaufen Sie ein und unterstützen Sie uns dabei! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Online, fertig, los!
Wie finanzielle Vereinsunterstützung gelingt: Andere Wege gehen!

Ob Schnäppchen zum Black Friday, Geschenke für den Nikolaustag, für das anstehende Weihnachtsfest oder vielleicht wird der nächste Sommerurlaub schon geplant: Man kommt an den Internet-Angeboten schlichtweg nicht mehr vorbei! In Zeiten der aktuellen, hohen Inflationsraten ist der Preisvergleich umso bedeutender geworden. Und die Kundschaft bleibt - so die Konsumforschung – vermehrt fern von lokalen Geschäften, die zwar das kommunale Leben prägen, die Innenstädte beleben, die Gewerbesteuer vor...

Vereine
Römerstadt im Lichterglanz im Zeichen des Schattentheaters, ein Erlebnis für Groß und Klein! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Obernburg im Lichterglanz 2022
Die Schatten des Theaters: Das Schattentheater

Leuchtende Kinderaugen, in der Luft der Duft von Lebkuchen, der heiße Kinderpunsch erwärmt die Hände: die Adventszeit steht vor der Tür, bis Weihnachten dauert es also nicht mehr lange. Und die alljährlichen Weihnachtsmärkte eröffnen nun ihre Pforten: Am Freitag, den 02.12.2022 und am Samstag, den 03.12.2022 ist es in Obernburg auch soweit! Die beliebte Veranstaltung "Römerstadt im Lichterglanz" lockt BesucherInnen aus Nah und Fern an: Spätestens dann wenn der Nikolaus am Runden Turm seine...

Kultur
"Hex´ oder NIX?! Ab ins Wasser!": Die neue Mitmach-Stadtführung des Theatervereins Die Granatsplitter e.V. in Zusammenarbeit mit Susanna Rizzo, geeignet  für Groß und Klein. | Foto: PIXABAY

Mitmach-Stadtführung
Hex´ oder NIX?! Ab ins Wasser!

Obernburg, verkaufsoffener Sonntag: Der kommende 23.10.2022 steht im Zeichen der Römer, der Rittern und der Hexen. Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter beteiligt sich am kulturellen Programm zum einen mit dem Schauspiel Die Tribute von Obernburg- Eine Hexe packt aus!, zum anderen mit dem im Selbigen integriert Vortrag des Heimat- und Verkehrsvereins Das Schicksal der Katharina Märchtin. Ein weiterer, kultureller Leckerbissen wird sein die Abhaltung der Mitmach-Stadtführung "Hex´...

Kultur
Historische Ansicht des Obernburger Hexenturms | Foto: HVV Obernburg

Vortrag und Öffnung des Hexenturms
Die Hexenverfolgung in Obernburg: Das Schicksal der Katharina Märchtin

Das Mittelalter: Eine Epoche voller Dunkelheit und ungewissen Zukunft im Zeichen von Missernten, Kriegen und der Pest. Schnell wird klar, wer dafür verantwortlich ist: Menschen, die entweder nicht im gesellschaftlichen System passen oder sie fallen besonders auf aufgrund ihrer Art zu leben und zu existieren. In Obernburg am Main erinnert der Hexenturm an diesen Zeiten: Beeindruckend wirkt der beengte Innenraum mit der spartanischen Ausstattung und vor allem mit der Versorgungslücke im oberen...

Kultur
Der Obernburger Hexenturm: Hier finden am 23.10.2022 die Hexenprozesse statt. | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.; HVV Obernburg

Schauspiel am verkaufsoffenen Sonntag 23.10.2022
Die Tribute von Obernburg: Eine Hexe packt aus!

Die beschaulische Römerstadt am Main verbirgt dank ihrer langen Existenz Geschichten und Schicksale, die nun erzählt werden wollten und sollten. Mittelalterliche Türme und Wehrmauern überdecken heute diesen einen Boden der Standhaftigkeit und sie markieren dennoch den Übergang von der Antike ins nächste Zeitalter. Eine Zeit voller Dunkelheit im Schatten der wissenschaftlichen Unwissenheit und des religiösen Fanatismus: Missernten, Pest und Kriege jeglicher Art waren dabei die wesentlichen...

Vereine
Eine Filmpreisverleihung hat es schon in sich: Roter Teppich und Fotowand - und der Obernburger Theaterverein ist dabei... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Vereinsausflug mit Herz
Einmal Hamburg und zurück: TASK, bitte!

Einmal auf der großen Weltbühne stehen und den Applaus genießen: Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Eine Schauspielkarriere ist aber nicht einfach, man muss konkurrenzfähig sein. Den Druck aushalten können. Bereit sein, uneingeschränkt mobil und flexibel zu leben. Talente erkennen ist dabei das eine. Das andere ist, sie konkret zu fördern. Der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. hat seit dem Gründungsjahr 2015 sich selbst das Ziel gesetzt, nicht einer unter vielen sein zu...

Kultur
Dieter Kohlen (Leon Tjart), Heidi Brumm (Lisa Brand), Bruce Flanell (Elias Stephan) und Julia (Andrea Oberle): Das Hamlet-Casting ist am Samstag, den 07.05.2022, in Obernburg eröffnet! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
8 Bilder

Gelungene Theaterpremiere in Obernburg
Vom Faust, der den Goethe geschrieben hat: Ein heiterer Abend in Obernburg

Bis auf den letzten möglichen Sitzplatz war die Obernburger Kaisergasse am vergangenen Samstag, 07.05.2022, gefüllt. Anlass: Die Theaterpremieren der Castingposse "Das Hamlet-Casting" sowie der Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!". Ein Kaiserwetter machte der Gasse mit dem "Äbbelwoibub´-Denkmalplatz" dem Namen alle Ehre- bei abendlichem Sonnenschein wahrlich ein schönes Farbenfest hier! Und die rund 70 ZuschauerInnen wurden nicht weniger enttäuscht, als der imaginäre...

Kultur
Der Eisenbacher Adam Landgraf bewirbt sich als Hamlet: Wird die härteste Jury der Welt ihn auswählen? | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Ausgebuchte Premieren am 07.05.2022
Alles Banane oder alles Shakespeare: Das verrückteste Casting ever!

Vergessen Sie Mykonos! Und wie, "Was ist mit Los Angeles?" Und wo zum Teufel liegt nochmals Ibiza?! Die beste Jury der Welt kommt am Samstag, den 07. Mai 2022, um 18:00 Uhr nach Obernburg auf die Open-Air-Bühne in der Kaisergasse! Mit Limousine, versteht sich... Dieter Kohlen, Heidi Brumm und Bruce Flanell suchen den besten Hamlet ever: Im gleichnamigen Casting (Drehbuch: Peter Futterschneider; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) sind Jugendliche gefragt - werden sie es schaffen? Werden...

Kultur
Das Plakat verrät schon einiges, denn am 07.05.2022 bleibt kein Auge trocken... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Top oder Flop? Das ist hier die Frage...
"Sein oder Nichtsein": Deutschland sucht den Super-Hamlet!

"Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage": Wer kennt diese berühmten Worte aus dem "Hamlet" von Shakespeare nicht? In Obernburg wird er nun gesucht, der Super-Hamlet Deutschlands: Am Samstag, den 07. Mai 2022, um 18:00 Uhr wird die geilste Jury der Welt, bestehend aus Dieter Kohlen, Heidi Brumm und Bruce Flanell, die Show des Jahres auf der Open-Air-Bühne in der Kaisergasse präsentieren! Die drei Juroren lassen kein Wort aus: Top oder Flop? Das wird die richtige Frage sein! Seien Sie dabei...

Kultur
Generalproben am Internationalen Theatertag 2022 (20.03.2022): Noch in Schwarzweiß sind sie, unsere SchauspielerInnen, hier zu sehen. Kommen Sie am 03.04.2022 zur unseren bunten Welt nach Obernburg... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Abenteuer in der Farbenwelt
Wenn die Farben der Jahreszeiten unverständlich werden

Max und Mirabell: Zwei Geschwister, die normaler nicht sein könnten in einer Welt, die nicht anders ist, als die der Menschen um sie herum. Vater und Mutter gehen aus, sturmfreie Bude ist angesagt. Die Anweisungen der Eltern müssen befolgt werden, aber Max will nichts davon wissen. Und so provozieren sie sich gegenseitig, bis der Streit eskaliert und die beiden sich in eine andere Welt hinein katapultieren. Eine dritte Dimension öffnet sich: Gelb, Rot und alle anderen seltsam wirkenden Wesen...