Ein weiterer Blick hinter die Kulissen
Die beste Art zu Reisen ist per Hut

- Andrea Oberle aus Rück-Schippach als böse Stiefmutter von Schneewittchen: Die kreative Seele des Vereins!
- Foto: StadtMarketing Obernburg, IT & Foto Ingo Janek
- hochgeladen von Andrea Faggiano
Die beste Art zu Reisen ist per Hut
Zitat vom verrückten Hutmacher aus „Alice im Wunderland“
Rosengarten Obernburg, 6. April 2025 – Der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. lädt am Sonntag, den 6. April 2025, um 15 Uhr zu einem ganz besonderen Event ein: Zum Open-Air-Schauspiel von „Alice im Wunderland“. Die Vorstellung findet im malerischen Rosengarten statt, und es sind noch Restkarten unter www.eventfrog.de erhältlich. Wer immer schon einmal in das fantastische Reich von Alice eintauchen wollte, hat jetzt die Gelegenheit, gemeinsam mit dem verrückten Hutmacher und weiteren liebenswerten Figuren auf eine unvergessliche Reise zu gehen.
Die Granatsplitter bringen das klassische Abenteuer auf die Bühne – voller Überraschungen, Skurrilitäten und einer ordentlichen Portion Humor. Doch auch hinter den Kulissen steckt viel Kreativität und Engagement. In dieser Ausgabe stellen wir einige der talentierten Schauspieler*innen vor, die die Bühne zum Leben erwecken.
Andrea Oberle – die kreative Seele des Vereins
Eine der tragenden Säulen des Vereins ist Andrea Oberle aus Rück-Schippach. In der Rolle der „Schildkröte“ wird sie ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Andrea ist jedoch nicht nur auf der Bühne aktiv, sondern auch als Mit-Regisseurin und Ideengeberin unverzichtbar. Als Leiterin der Jugendgruppe sorgt sie dafür, dass auch die nächste Generation von Künstler*innen gefördert wird. Darüber hinaus entwarf sie das Vereinslogo und das Motto des Vereins, das die Philosophie von Die Granatsplitter widerspiegelt: „Die Freiheit, der Mut und die Kunst, das zu sein, was du sein willst!“ Mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität ist Andrea ein unverzichtbarer Bestandteil des Vereins.
Karola Hennig – ein Gesicht, das man nicht vergisst
Ein weiteres Vereinsmitglied, das in vielen Produktionen des Theatervereins zu sehen war, ist Karola Hennig aus Eschau. In „Alice im Wunderland“ spielt sie die Rollen der „Spielkarte“ und der „Köchin“. Viele werden sich noch an ihre unvergessene Darstellung der hochnäsigen Carmen Dumont in dem Schauspiel „Geld sucht Geld!“ erinnern. Karo bringt Humor und Charme auf die Bühne, und ihre Darbietung als eine der beiden Spielkarten sowie der Köchin wird sicherlich zu einem der Höhepunkte des Stücks.
Jakob Oberle – Naturtalent mit Vielseitigkeit
Jakob Oberle, ebenfalls aus Rück-Schippach, ist ein weiteres Naturtalent des Vereins. Ob als „Hans im Glück“ oder als sprechender Spiegel der bösen Königin im Märchen „Schneewittchen“ – Jakob beweist immer wieder sein beeindruckendes schauspielerisches Können. Auch hinter den Kulissen ist er aktiv, sei es bei der Technik, der Gestaltung von Flyern und Plakaten oder der Pressearbeit. In „Alice im Wunderland“ wird er als „Märzhase“ die Bühne betreten – eine seiner spannendsten Rollen!
Neue Gesichter auf der Bühne
In diesem Jahr begrüßt der Verein auch drei neue Gesichter: Lysann Höll aus Großwallstadt sowie die Kinder Johanna und Marie. Lysann wird in einer Doppelrolle auftreten – als tollpatschige Spielkarte und als angeklagte Herzogin. Auch Johanna und Marie haben sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie werden ein eigens einstudiertes Tanzstück performen, das sicherlich für Begeisterung sorgen wird. Es ist eine Freude, dass diese neuen Talente Teil des Vereins sind und ihr Können auf der Bühne präsentieren.
Ein Theatererlebnis der besonderen Art
„Alice im Wunderland“ verspricht ein Theatererlebnis der besonderen Art zu werden – ein Stück, das Fantasie, Humor und Tiefgang miteinander verbindet. Wer sich auf das Abenteuer einlässt, wird nicht nur in die Welt von Alice eintauchen, sondern auch in die Leidenschaft und das Engagement der Granatsplitter, die mit viel Herzblut und Hingabe dieses einzigartige Open-Air-Schauspiel auf die Beine gestellt haben.
Also, packen Sie Ihren Hut und reisen Sie mit uns in eine Welt voller Wunder und Überraschungen. Wir freuen uns auf Sie – am 6. April im Rosengarten!




Autor:Andrea Faggiano aus Obernburg am Main |
Kommentare