Frankenlandschule
Erste Jobmesse an der Frankenlandschule - großer Erfolg

Mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist haben die Auszubildenden der Klasse W3BM (Kaufleute für Büromanagement) am vergangenen Freitag die erste eigene Jobmesse der Frankenlandschule Walldürn organisiert - und das mit großem Erfolg.
Bei der Planung wurde die Klasse tatkräftig von ihrem Fachlehrer Herrn Steffen Bethäuser und der Abteilungsleiterin für die kaufmännische Berufsschule Frau Heike Diener unterstützt.
Die Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn verwandelte sich für einen Tag in einen Ort voller Inspiration, Beratung und beruflicher Perspektiven.
Was normalerweise von externen Veranstaltern geplant wird, übernahmen hier die Schüler selbst: Von der Einladung lokaler Unternehmen über die Gestaltung der Stände bis hin zur Moderation des Programms - alles lag in der Hand der Schüler.
Über 20 Betriebe, darunter Handwerksbetriebe, soziale Einrichtungen und Industrieunternehmen, folgten der Einladung und präsentierten sich mit spannenden Einblicken in ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Die Möglichkeit sich vielfältig zu informieren, wurde von den Schülerinnen und Schülern der Frankenlandschule rege genutzt.
Die Idee der Jobmesse entstand im Rahmen des vorgeschrieben Abschlussprojekts - schnell war klar: Theorie allein reicht nicht. Die Schüler der Klasse W3BM wollten zeigen, was sie können und dabei gleichzeitig ihren Mitschülern die Möglichkeit geben, sich über unterschiedliche Berufe zu informieren.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der soziale Gedanke dahinter: Anstelle einer Standgebühr, haben die beteiligten Unternehmen einen Beitrag in Form einer Spende in Höhe von 3.000 Euro geleistet, der zu 100 Prozent an den ambulanten Kinderhospizdienst in Mosbach weitergeleitet wurde.
„Uns war wichtig, nicht nur an unsere Zukunft zu denken, sondern auch Verantwortung für andere zu übernehmen“ waren die Worte des Organisationsteams.
Am Ende waren sich alle einig: Diese Schüler-Jobmesse war ein voller Erfolg - und vielleicht der Beginn einer neuen Tradition an der Frankenlandschule Walldürn.

Autor:

Frankenlandschule Walldürn aus Walldürn

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...