Frankenlandschule Walldürn
Multimedia-Kurs der Berufsfachschule an der Frankenlandschule Walldürn erweckt verlorene Musik wieder zum Leben

Bereits zur Kaiserzeit galt die Geigenschule der Komponisten Heinrich Hohmann und Christian Heim als ein Klassiker der Musikpädagogik. So auch ein, in den Archiven der Frankenlandschule entdecktes, Exemplar aus dem Jahre 1891. Jeden, der ein solch historisches Werk in Händen hält, dürfte wohl dieselbe Frage umtreiben: Wie mag wohl jene Musik, die vor 130 Jahren abgedruckt worden war, geklungen haben? Eine Frage, die auch die Schülerinnen und Schülern des Multimedia-Kurses der Berufsfachschulklasse 2BFW2/1 beschäftigte, als ihnen ihr Fachlehrer Jörn Hahn das Werk vorstellte. Eine Internetrecherche ergab, dass ein Großteil der abgedruckten Stücke wohl niemals vertont und aufgenommen worden war und somit der Nachwelt, sofern man nicht selbst das benötigte Instrument beherrschte, letztendlich verschlossen blieb. Nichtsdestotrotz vermochten es die Schülerinnen und Schülern diesen Musikstücken wieder Leben einzuhauchen und sie für die Nachwelt erlebbar werden zu lassen. Unter Anwendung ihrer bislang erworbenen Fachkenntnisse und individuellen Kompetenzen im Bereich Audiobearbeitung, die sie sich über die letzten Monate im Rahmen des Multimedia-Unterrichts angeeignet haben, gelang es Ihnen unter Anleitung ihres Fachlehrers mithilfe verschiedener Computerprogramme ein beeindruckendes, digitales Klangbild einzelner Musikstücke herzustellen. Ein sehr aufwändiger Prozess: Viele der Werke umfassten hunderte von Noten, die einzeln digital rekonstruiert werden mussten. Hinzu kam, dass die Komponisten ihre zumeist mehrstimmigen Werke mit vielen musikalischen Raffinessen ausgestattet hatten, die sich nur mit größtem Aufwand „ins Digitale übersetzen“ ließen. Am Ende jedoch lohnte sich der Aufwand: Dank ihres Einsatzes können nun etliche Musikstücke, darunter auch mehrere Duette für die Violine, die seit vielen Jahrzehnten in Vergessenheit geraten waren, wieder in ihrer akustischen Schönheit bestaunt und über den YouTube-Kanal der Frankenlandschule jederzeit angehört werden. Auf diese Weise entstand trotz der schwierigen Bedingungen in diesem Jahr im Rahmen des Multimedia-Unterrichtes ein Projekt, welches auf besondere Art und Weise zeigt, dass Gegenwart und Vergangenheit keine Gegensätze sein müssen. Neben den technischen und fachlichen Herausforderungen bot es den Schülerinnen und Schülern auch die Gelegenheit, in das Genre der klassischen Musik einzutauchen, welches in ihrer direkten Lebenswelt leider kaum noch verortet ist. Und doch finden sich Motive klassischer Werke in vielen Filmen, Serien, modernen Musikstücken und auch in Computerspielen, ohne dass sie den Rezipienten explizit auffallen. Umso erstaunlicher für die Jugendlichen, wenn sie erfahren, dass die ihnen bekannten Melodien oftmals hunderte von Jahren alt sind. Eine Tatsache, die das Interesse der Jugendlichen an diesem Projekt weiter gesteigert hat. Ein Projekt, welches durchaus das Potential haben dürfte, die Faszination der Schülerinnen und Schüler für Musik, Kultur, Geschichte und natürlich den Möglichkeiten moderner Technik zu wecken.

Von: Jörn Hahn

Autor:

Frankenlandschule Walldürn aus Walldürn

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Behind the scenes
Making-of: Einladungsvideo Sodenthaler Mineralbrunnen - Tag der offenen Tür

Am 25.05.2025 ist bei Sodenthaler Mineralbrunnen Tag der offenen Tür. Für dieses Mega-Event durften wir mit dem Unternehmen in Sulzbach-Soden ein Einladungsvideo umsetzen. Dabei wurden wir vom Sodenthaler Team gefilmt. 😁 75 Jahre Sodenthaler wollen ordentlich gefeiert werden. 🎉 Tag der offenen Tür 25.05.2025 10 - 16 Uhr Sodenthaler Mineralbrunnen Sodentalstraße 20 63834 Sulzbach-Soden www.sodenthaler.de/tag-der-offenen-tuer

Bauen & WohnenAnzeige

#dienstleistungen
Eure Heizungs-Helden aus Elsenfeld ?‍♂️

Wir sind euer Installationsbetrieb mit Service vor Ort zwischen Aschaffenburg und Miltenberg. Wir sind für euch da in den Bereichen ? Sanitär ? Heizung ? Gas- und Wasserinstallationen ? Regenerative Energiesysteme ? Service und Beratung ? Ruft uns einfach an: 06022 8421 www.thuerfelder.de #thürfelder #haustechnik #elsenfeld #kreismiltenberg #sanitär #heizung #gaswasser #heizungsanitär #heizungsservice #installation #monteur #montage #wasser #wärme #energie #service #beratung

Auto & Co.Anzeige

Karriere im Autohaus Dörr
Wir stellen vor: Unsere Auszubildende zur Automobilkauffrau! ✨🚗

Wir sind stolz, Beyza in unserem Team zu haben! 🙌 In ihrer 3-jährigen Ausbildung lernt sie alles rund um Service, Beratung und den Verkauf. Mit viel Leidenschaft und Engagement wächst sie täglich in ihre Rolle hinein. 💪 Willst auch du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt und klick auf den Link: funnel.news-creativ.de/autohaus-doerr #autohausdörr #azubipower #automobilkauffrau #teamwork #karrieremitzukunft #kleinheubach #auto #autohaus #kreismiltenberg

Bauen & WohnenAnzeige
26 Bilder

küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis:17.900 € statt 28.963 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung neu Nolte Nolte Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Ausstellungsküche M15 Manhattan, 48T Natureiche edelmatt und V21 Velluto 87L Lack, Lava Matt Angebotstyp Küchenangebot...