Grundschule Walldürn - Erste-Hilfe-Woche
Erste Hilfe - kinderleicht!

Erste Hilfe – kinderleicht!
Ausbildung in „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“ des DRK Buchen für alle 319 Schüler der Grundschule Walldürn

Die Grundschule Walldürn veranstaltete für alle 13 Klassen der Jahrgangsstufen 1-4 (319 Schülerinnen und Schüler) in Zusammenarbeit mit dem DRK Buchen vom 4.-8. Juli 2022 eine Projektwoche zum Thema „Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder“.
Dieses Programm ist brandneu vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgearbeitet und wird zudem auch von diesem finanziert.
Die motivierten Ausbilderinnen des DRK Buchen Frau Desirée Diebold, Frau Sonja Pfeiffer und Praktikantin Frau Layla Demetropoulos haben im Klassenverbund mit allen 13 Klassen der Grundschule Walldürn je zwei Übungseinheiten zum Thema Erste Hilfe durchgeführt.
Die Hauptthemen waren „Wie erkenne ich Gefahren und Notfallsituationen?“, „Wie reagiere ich in Notlagen?“ und „Wie leiste ich Hilfe?“.
Als Einstieg in das Thema sollten die Kinder auf einem Wimmelbild (Teppich) Unfälle und Gefahrensituationen erkennen und beschreiben können. Sie waren sofort mit Begeisterung dabei und beteiligten sich lebhaft.
Was kann ich tun, wenn jemand verletzt ist?
Die Kinder übten u.a. mit Teddy „Henry“ in Gruppen- und Partnerarbeit wie man Erste Hilfe leistet und Trost spendet, wie man Verletzungen erfragen und erkennen kann, einen Verband anlegen, die Rettungsdecke verwenden und wie man einen Notruf absetzen soll.
Wichtig war auch die Information, dass die Schüler darauf achten, sich selbst beim Helfen nicht in Gefahr zu bringen und wo sich Verbandskästen befinden sollten (zu Hause, in der Schule/Sporthalle…).
Auch auf das Verhalten bei Notfällen wie Sturm, Gewitter und Brand im Schulhaus wurde eingegangen.
Die Übungseinheit endete passend zum Thema mit dem Spiel „Feuer, Wasser, Luft, Blitz“. Dabei mussten sich die Kinder bei „Feuer“ wie beim Feueralarm aufstellen.
Die Schüler hatten sehr viel Spaß und haben erkannt, wie wichtig Erste Hilfe ist. Spielerisch und kindgerecht haben sie gelernt, im Notfall helfend tätig zu werden, Gefahrensituationen zu erkennen und Hilfe zu holen. Das Vertrauen der Kinder in ihre eigenen Fähigkeiten wurde gestärkt, möglich Ängste abgebaut und die Freude am Helfen entwickelt.
Zum Abschluss bekamen alle Kinder ein Rätselheft und eine Teilnahmeurkunde des DRK.
Rektorin Frau Scheuermann bedankte sich herzlich bei der Lehrerin Frau Tanja Mittner-Balles für die gelungene Organisation sowie bei den drei Ausbilderinnen des DRK für die Durchführung der Projektwoche und würde sich über eine Fortführung im kommenden Schuljahr sehr freuen.

Autor:

Grundschule Walldürn aus Walldürn

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Bestatterin Valeska Schäfer | Foto: meine-news.de Team

Spezialist der Region
Schäfer Bestattungshaus

Seit 15 Jahren Ihre Bestatterin des Vertrauens in Buchen und Umgebung mit allen Teilorten Seit nunmehr 15 Jahren darf ich Ihr Ansprechpartner im Trauerfall sein und Sie in den schweren Stunden des Lebens begleiten. Im Laufe der Jahre haben wir uns auf Waldbestattungen konzentriert, hier wird der Zahn der Zeit getroffen. Der Wunsch, wieder zurück in die Natur zu dürfen, steigt von Jahr zu Jahr. Selbstverständlich begleiten wir Sie, nach wie vor, persönlich bei Trauerfeiern und Beisetzungen auf...

Bauen & WohnenAnzeige
2 Bilder

RB Dachreinigung – Für den besten Schutz und neuen Glanz!

Unsere Dachreinigung & Beschichtung schützt vor Schäden, steigert die Energieeffizienz und verleiht Ihrem Zuhause ein frisches Aussehen. Auch für Fassaden-, Stein- und Hofreinigung inkl. Harzverfugung sind wir Ihr Ansprechpartner. Heidelberger Str. 59a 74746 Höpfingen +49 (0) 171 84 039 74 rb-dachreinigung.de info@rb-dachreinigung.de Ihr Dach verdient das Beste!