Obst-und Gartenbauverein

Beiträge zum Thema Obst-und Gartenbauverein

Vereine
von links: Kurt Weidner (Beisitzer), Martina Weidner (Kassiererin), Michael Breitenbach (1. Vorsitzender), Stefan Distler (1. Bürgermeister) | Foto: OGV Laudenbach
2 Bilder

OGV Laudenbach spendet 4 Amberbäume für Friedhof

Aufgrund des Förderprogramms "Mehr Grün auf den Friedhöfen" des Bezirksverbandes für Gartenbau und Landespflege beteiligte sich der OGV Laudenbach an der Pflanzung von 4 Amberbäumen auf dem Laudenbacher Friedhof. Michael Breitenbach, 1. Vorsitzender war maßgeblich an der Maßnahme beteiligt was Pflanzenauswahl und Förderung betraf. Für vier zum Teil abgestorbene Bergahorne wurden durch den Bauhof Laudenbach 4 Hochstamm Amberbäume gepflanzt. Die Bäume sind klimarobust und tragen im Herbst eine...

Garten

Zimmer, Gartenpflanzen und mehr
Pflanzentauschbörse

Du hast von manchen Garten- oder Zimmerpflanzen Ableger übrig? Das Samentütchen war zu voll, von einer anderen Sorte suchst Du einzelne Samen? Dann komm zu unserer Pflanzentauschbörse ins B-OBB. Jede:r bringt, was er/sie hat und tauscht es ein. Die ideale Veranstaltung für ALLE Pflanzenliebhaber:innen! Was getauscht werden darf: Alles was im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Zimmer gebraucht wird, kann an diesem Tag mitgebracht und getauscht werden (oder gegen kleine Spende, kein...

Vereine

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Obst- und Gartenbauverein Bürgstadt

Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Bürgstadt trafen sich am Mittwoch, 12. März 2025 im "Nadjas" zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Vorsitzender Helmut Rothenbücher konnte über 40 Anwesende begrüßen. Sein besonderer Gruß galt Ulrike Oettinger, der Vorsitzenden des "Kreisverband für Garten und Landschaft Miltenberg-Obernburg". In seinem ausführlichen Bericht über das zurückliegende Vereinsjahr ging Schriftführer Bernd Bossert auf zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten ein....

Kultur

Wir stimmen uns auf Ostern ein!
Ostergras säen mit dem Obst- und Gartenbauverein Schneeberg

Wir gestalten und sähen unser Osternest, pünktlich zum Osterfest haben wir dann ein Nest mit Ostergras. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und findet am 05. April 2025 statt, die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben, gerne dürfen auch die Eltern mithelfen. Mit Kindern Ostergras einzusäen, ist eine schöne Einstimmung auf das Osterfest. Das langsame Wachsen kann tagtäglich beobachtet werden. Mit liebevoller Pflege wächst das Gras in die Höhe, das Näherrücken des Festes wird erlebbar. Im selbst...

Hobby & Freizeit

Vortrag: Biodiversität im eigenen Garten fördern?

Einladung zum Vortrag? Der Obst- und Gartenbauverein Obernburg lädt alle Mitglieder und auch alle anderen Interessenten zu einem Vortag ein: Thema: Biodiversität im eigenen Garten fördern? Die Biodiversität im eigenen Garten hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Durch zielgerichtetes Gärtnern können unterschiedlichste Pflanzen ausgewählt und Strukturen geschaffen werden, um wertvolle Lebensräume zu schaffen. Durch diesen Vortag werden hierzu Hilfestellungen gegeben und Möglichkeiten...

Vereine

Wir stimmen uns auf Ostern ein!
Ostergras säen mit dem Obst- und Gartenbauverein Schneeberg

Wann: 05. April 2025 - Uhrzeit wird noch bekannt gegeben! Wir gestalten und sähen unser Osternest, pünktlich zum Osterfest haben wir dann ein Nest mit Ostergras. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, gerne dürfen auch die Eltern mithelfen. Mit Kindern Ostergras einzusäen, ist eine schöne Einstimmung auf das Osterfest. Das langsame Wachsen kann tagtäglich beobachtet werden. Mit liebevoller Pflege wächst das Gras in die Höhe, das Näherrücken des Festes wird erlebbar. Im selbst gesäten...

Vereine
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Kirchzell
Abschied und Neuwahlen bei der Generalversammlung

Abschied und Neuwahlen bei der Generalversammlung am 25.01.2025 vom Obst- und Gartenbauverein Kirchzell Am Samstag, den 25.01.2025 fand die gut besuchte Generalversammlung des OGV Obst- und Gartenbauverein Kirchzell im Kirchzeller Pfarrheim statt. Der erste Vorsitzende Gerhard Schäfer begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder. Ein besonderer Willkommensgruß erging an den Ehrenvorsitzenden Paul Hofner, das Ehrenmitglied Erika Hofner, das Ehrenmitglied Gertrud Scheurich, den Altbürgermeister...

Garten

Obst- und Gartenbauverein Schneeberg
Obstbaumschnittkurs in Schneeberg

Der Obst- und Gartenbauverein Schneeberg lädt zu einem Obstbaum-Schnittkurs ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch Werkzeug wird nicht benötigt. Wer welches hat, darf dies aber gerne mitbringen. Neben einem kleinen theoretischen Teil werden die Teilnehmer vor allem praktisch angeleitet. Im Kurs wird gelernt, wie man Bäume richtig pflegt, um eine gesunde und ertragreiche Ernte zu gewährleisten. Es ist genug Zeit für Austausch, Fragen und Antworten. Die Teilnehmer bekommen eine...

Vereine

OGV Kirchzell
Generalversammlung Obst- und Gartenbauverein Kirchzell

1995 – 2025, 30 Jahre OGV Kirchzell Einladung zur Generalversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Kirchzell am Samstag, den 25.01.2025, um 19.30 Uhr im Pfarrheim Kirchzell Tagesordnung: 1. Begrüßung, Totengedenken 2. Berichte, - Vorsitzenden - Schriftführer - Kassiererin - Kassenprüfer 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Verabschiedungen, Grußworte 5. Neuwahlen 6. Termine 2025 7. Übergabe von Pflanzensamentüten an die Grundschule 8. Wünsche und Anträge, Fragen Eingeladen sind alle...

Vereine

Kreisverband für Garten und Landschaft e.V.
Seminar für Vorstände der Gartenbauvereine

Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. ist die zentrale Organisation für über 3200 Gartenbauvereine mit mehr als 520000 Mitgliedern. Organisatorisch unterteilt ist der Verband in 7 Bezirks- und 76 Kreisverbände. Sein Zweck ist dfie Förderung von Obst- und Gartenbau, Landespflege und Umweltschutz zur Erhaltung einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit in Bayern. Am Samstag, dem 9. November veranstaltete der Bayerische Landesverband mit den...

Garten

Obst- und Gartenbauverein Obernburg
Vorgarten artenreich gestalten – nein zu Schottergärten

Auf Einladung des Obst- und Gartenbauvereins Obernburg kamen am 23.10.2024 etliche Interessenten zu diesem Vortrag ins B-OBB. Herr Gabriel Abt, Gartenfachberater für Garten und Landschaft vom Landratsamt Miltenberg referierte über dieses Thema. Der Vorgarten ist die Eingangspforte zum Haus, den sich jeder Hausbesitzer nach seinem Geschmack gestalten kann. Herr Abt erklärte kurz die Begrifflichkeiten Steingarten/-anlage, Pflanzung in schotterhaltige Substrate, bzw. Abdeckung mit Split und...

Vereine
Kürbisprämierung | Foto: Obst- und Gartenbauverein Wörth am Main
3 Bilder

Obst- und Gartenbauverein in Wörth am Main
Busfahrt zum Blühenden Barock in Ludwigsburg

Am Samstag, den 14. September fuhren wir nach Schloss Ludwigsburg um den berühmten Schlossgarten zu besichtigen. Um 9.00 Uhr bestiegen wir am Rathaus den Bus, der uns zunächst auf Nebenstraßen durch den morgendlichen Odenwald und später auf der Autobahn zu unserem Ziel führte. Wir hatten uns eine gartentechnische Führung bestellt die uns durch große abwechslungsreichen Gartenanlage fachkundig erklären sollte. Die Schlossanlage besteht aus mehreren unterschiedlichen Gärten. Der barocke Garten,...

Garten
4 Bilder

Pflanzaktionen des OGB
Ortsrundgang mit dem Obst- und Gartenbauverein Bürgstadt

Es ist eine alte Tradition des Obst- und Gartenbauvereins Bürgstadt: Regelmäßig verschönern Mitglieder des Vereins das Ortsbild der Marktgemeinde. Bei den zahlreichen Aktionen wurden im Ortsbereich Bäume gepflanzt, Blumeninseln gestaltet und sogar der Kreisel an der Ortseinfahrt mit Sträuchern und Blühpflanzen attraktiviert. Grund genug für den Vorstand, die Bevölkerung zu einem Rundgang am Sonntag, 15. September einzuladen um das Erschaffene zu präsentieren. Die Vorsitzenden Helmut...

Vereine

Obst- und Gartenbauverein in Wörth am Main
Mit Pfeil und Bogen

Die Stadtverwaltung Wörth richtete auch dieses Jahr wieder Ferienspiele für die Jugend aus. Alle Vereine wurden gebeten, entsprechende Spiele und Veranstaltungen anzubieten. Der OGV Wörth konnte wieder mit Bogenschießen auf einer Streuobstwiese dabei sein. Jungen und Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren wanderten vom Wörther Galgen ca. zwei Kilometer zum entfernten Treffpunkt. Andreas Straub, selbst geübter Bogenschütze, hatte auf seiner Streuobstwiese einen 3-fach Schießstand angelegt und begann...

Vereine

Obst- und Gartenbauverein in Wörth am Main
Busausflug zum "Blühenden Barock" in Ludwigsburg

Der Ost- und Gartenbauverein in Wörth organisiert einen Busausflug. Ziel ist der "Blühende Barock"  in Ludwigsburg mit Kürbisausstellung, inkl. einer gärtnerischen Führung. Wann: Samstag, 14. September 2024  Uhrzeit: Abfahrt ist 9.00 Uhr am Rathaus in Wörth, Rückkehr ca. 17.00 Uhr Kosten: 35€ für Bus, Eintritt und Führung Es sind noch ein paar wenige Plätze vorhanden. Nichtmitglieder sind natürlich Herzlich Willkommen! Anmeldung bei Peter Lehmann Tel: 09372-9478593 oder 0171-8042210

Vereine
Unsere Truppe
12 Bilder

Der OGV 1887 e.V. Miltenberg und die Mess
Von 7 Monate bis 84 Jahre...

...waren die Helfer und Mitläufer des OGV Miltenberg beim diesjährigen Messeeinzug. Bereits vor 6 Monaten begannen die Vorbereitungen für den Messeeinzug am 24. August. Es wurde geplant, gesät, gepflanzt, geschnitten, gezupft, geerntet, organisiert, telefoniert, gebunden, gebügelt, geschmückt… Mitgewirkt haben nicht nur fleißige Helfer aus dem Verein. Besonders bedanken wir uns bei allen, die in irgendeiner Weise zum gelingen des Ereignisses beigetragen haben. Der Fa. Gartenbau Kremer...

Vereine
Die Teilnehmer an den Ferienspielen 2024 | Foto: Hans Waldeis

Ferienspiele 2024 beim OGV Amorbach
Das Spiel mit der Kugel…. Boule.

Und es kann jeder spielen. Als Junge oder Mädchen, alleine oder in der Mannschaft, jung oder alt. Unter diesem Motto fanden sich am 10.8. acht Mädchen und Jungs am Bouleplatz ein. Nach der Begrüßung und einer Vorstellungsrunde gab es eine kurze Einführung in das Spiel. Die kleinste Kugel ist das  "Schweinchen“ und Ziel eines jeden Spielers ist, seine Kugel so nah wie möglich an das Schweinchen zu bekommen. Gewonnen hat die Mannschaft, deren Kugeln am nähesten am Schweinchen liegen. Und dann...

Vereine

Obst- und Gartenbauverein in Wörth am Main
Busausflug zum blühenden Barock

Vorankündigung Ausflug nach Ludwigsburg am Samstag, 14. September Unser alljährlicher Busausflug geht in diesem Jahr nach Ludwigsburg zur weltgrößten Kürbisausstellung im blühenden Barockgarten. Kürbisse in jeder Größe, Form und Farbe prägen die Szenerie des Schlossgartens. In der Ausstellung gibt es mehr als 600 Sorten der beliebten Herbstfrüchte, wie z.B. bunte Zierkürbisse oder leuchtende Schnitzkürbisse zu entdecken. Und wer Appetit bekommt, hat eine große Auswahl an kulinarischen...

Vereine
Der neugewählte Vorstand: hinten von links: Daniel Ulshöfer, 
2. Vorsitzender Michael Fuchs, 1. Vorsitzender Reinhold Schöpf 
Mitte von links: Schriftführer Dagmar und Dieter Schlarb, Herbert Dolganov, vorne von links: Schatzmeisterin Eveline Lorenz, Sieglinde Wolff, Tamara Dolganov und Schatzmeisterin 
Jessica Breunig. Auf dem Bild fehlen: Hilde Hansen und Kathi Walter-Matyia.
4 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Miltenberg
Das war ein schöner Nachmittag

So verabschiedeten sich die Gäste bei dem wieder gewählten Vorstand nach der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins 1887 e. V. Miltenberg. Die Versammlung begann in gewohnter Weise mit der Begrüßung durch den Vorsitzenden Reinhold Schöpf. Mit Bildern und einem irischen Segensspruch gedachten wir den Verstorbenen unseres Vereins. Der zweite Bürgermeister Herr Wolf erwähnte in seiner Ansprache die Bedeutsamkeit von Obst- und Gartenbauvereinen bevor er unter Applaus einen Scheck der...

Vereine
Vorsichtiges entfernen des alten Nistmaterials

Obst- und Gartenbauverein in Wörth am Main
Schüler der Mittelschule in Wörth reinigen Nistkästen

2. Teil des Nistkasten-Projekts Am 1. März wanderten Schüler der 5. Klasse der Mittelschule Wörth unter Leitung der Klassenlehrerin Frau Wachtel zur Georgshütte im Wörther Wald. Dort trafen sie auf drei Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins. Gemeinsames Anliegen war das jährliche Reinigen der 12 Nistkästen, die im weiterführenden Waldweg auf einer ca. 1 km langen Strecke aufgehängt waren. Diese Nistkästen wurden 1999 von der Mittelschule zusammen mit dem OGV gebaut. Ausgerüstet mit Zange,...

Vereine

Obstbaumschnittkurs
Obstbaumschnittkurs in Laudenbacher Flur

Am Samstag, den 9. März versammelten sich circa 20 Personen in der Laudenbacher Flur „Langes Tannenfeld“, um vom 1. Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins in die Kunst des Obstbaumschneidens eingeführt zu werden. Zuerst jedoch teilte Michael Breitenbach ein paar Hintergrundinformationen mit. Der Apfelbaum gehört, wie zum Beispiel auch Kirsche und Himbeere, zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammt vom Asiatischen Wildapfel ab. Er kam über die Seidenstraße aus dem westlichen...

Vereine
Die Schüler mit Ihren fertigen Nistkästen

Obst- und Gartenbauverein in Wörth am Main
OGV und Mittelschule Wörth bauen neue Nistkästen

Tradition lebt wieder auf! Bereits im Winter baute der Obst-und Gartenbauverein mit der 5. Klasse der Mittelschule in Wörth im Werkunterricht neue Nistkästen. Die Werklehrerin Frau Speth und drei OGV`ler hatten die Aufsicht und die Schulkinder waren gespannt. Mitglieder des OGV hatten das Holz besorgt, alle Einzelteile zugeschnitten, teilweise bearbeitet und vorgebohrt, ausreichend für 20 Vogelkästen. Die einzelnen Arbeitsgänge und Reihenfolge der Tätigkeiten wurden erklärt. In keinen Gruppen...

Vereine
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Obernburg
Gärtnern im Angesicht des Klimawandels

Auf Einladung des Obst- und Gartenbauvereins Obernburg folgten am 1. März 2024 ca. 50 Interessenten einem Vortrag im B-OBB. Herr Gabriel Abt, Gartenfachberater für Garten und Landschaft vom Landratsamt Miltenberg referierte über dieses Thema. Herr Abt gab einen Einstieg über die klimatischen Veränderungen. Über die letzten 30 Jahre wurden die durchschnittlichen Temperaturen wärmer, d.h. die Winter nicht mehr so kalt und die Sommer wärmer, vor allem ab Sommer 2018 bekamen wir die heißen und...

Vereine
Von links: 1. Vorsitzender Helmut Rothenbücher, Ehrenmitglieder Angelika und Lothar Rothenbücher, 2. Vorsitzender Karlheinz Specht

Jahresbeitrag bleibt bei 10 Euro
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Bürgstadt

Im Restaurant Centgraf fand am Dienstag, 20. Februar 2024 die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein Bürgstadt statt. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Helmut Rothenbücher wurde den im Jahr 2023 verstorbenen Mitglieder in einer Schweigeminute gedacht. Anschließend dankte der Vorsitzende den Vorstandsmitgliedern und allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz bei den verschiedenen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Die neu...

Garten

Vortrag des Obst- und Gartenbauvereins
Gärtnern im Angesicht des Klimawandels

Der Obst- und Gartenbauverein Obernburg lädt alle Mitglieder und auch alle anderen Interessenten zu einem Vortag ein: Thema: Gärtnern im Angesicht des Klimawandels - Welche Herausforderungen bringt das für den eigenen Garten mit sich? - Welche Schädlinge profitieren schon heute davon? - Wie können wir sinnvoll in mitten der Veränderungen den eigenen Garten erhalten? Referent: Herr Gabriel Abt, Gartenfachberater für Garten und Landschaft im Landratsamt Miltenberg Termin: Freitag, den 1....

Vereine
2 Bilder

APFELALLEE UND NOCH GANZ VIEL MEHR…
Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Amorbach e.V

Erfreulich viele Vereinsmitglieder konnte Hans Waldeis, der 1.Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins, am 13.04. in der Gaststätte „Brauerei Etzel“ zur Mitgliederversammlung 2023 begrüßen. Nachdem man der im Vorjahr verstorbenen Mitglieder gedacht hatte, gab er einen detaillierten Rückblick auf das Vereinsjahr 2022 mit einer Fülle von Veranstaltungen und Aktivitäten, die in neun Vorstandssitzungen vorbereitet wurden. Wie in den Jahren zuvor hatte die Apfelallee im Otterbacher Tal den...

Vereine
5 Bilder

Amorbacher Apfelallee und mehr...
Geführte Spaziergänge am 01.05.2023

Am Montag, 01.05.2023 konnte der Obst- und Gartenbauverein Amorbach e.V. zahlreiche Besucher zu geführten Spaziergängen durch die blühende Apfelallee begrüßen. Bei im Tagesverlauf schöner werdenden Wetter begleiteten die Vereinsmitglieder ihre Besucher in Gruppen durch die Apfelallee, erzählten dabei Wissenswertes über die Geschichte der Allee, die alten Apfel- und Birnbäume und berichteten über ihre Vereinsarbeit bei Baumschnitt, Mähen, Apfelernte und Baumpflanzaktion, sowie von den...

Vereine

Vereinsfahrt von OGV u. Imkerverein Amorbach
Ausflug zur Bundesgartenschau in Mannheim

Der OGV Amorbach bietet seinen Mitgliedern nach Jahren der „Corona-Pause“ endlich wieder einen Ausflug an. Dieses Jahr findet die Bundesgartenschau BUGA in Mannheim statt, die Fahrt organisieren wir zusammen – wie damals nach Heilbronn – mit dem örtlichen Imkerverein. Tagesfahrt am 03.Juni 2023 zum Preis von 20,-€ /p. P. nur Bus, Abfahrt 08.00 Uhr, Amorbach, Altstadt Parkplatz (wegen den Bauarbeiten in der Debonstr.); Rückkehr ca. 19.00 Uhr. Der Eintritt für die BUGA beträgt in diesem Jahr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Mai 2025 um 17:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

Pflanzentauschbörse

Du hast von manchen Garten- oder Zimmerpflanzen Ableger übrig? Das Samentütchen war zu voll, von einer anderen Sorte suchst Du einzelne Samen? Dann komm zu unserer Pflanzentauschbörse ins B-OBB. Jede:r bringt, was er/sie hat und tauscht es ein. Die ideale Veranstaltung für ALLE Pflanzenliebhaber:innen! Was getauscht werden darf: Alles was im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Zimmer gebraucht wird, kann an diesem Tag mitgebracht und getauscht werden (oder gegen kleine Spende, kein...