Müll

Beiträge zum Thema Müll

Energie & Umwelt
Das Team der Abfallberatung im Landratsamt: Ceyda Ece (links) und Kristina Strüber. | Foto: © Winfried Zang

Was macht eigentlich...
Sie klären alle Fragen zum Thema Abfall

Serie: Was macht eigentlich... die Abfallberatung der kommunalen Abfallwirtschaft Beraten, informieren, führen, aber auch kontrollieren: Das Team der Abfallberatung der kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises mit Kristina Strüber und Ceyda Ece hat wahrlich gut zu tun: Sie kümmern sich um die Beantwortung aller Fragen rund um das Thema Abfall. Bei Bedarf stellen sie auch den Kontakt zur Zentralen Abfallgebührenstelle her, wenn es um Themen wie Tonnen An- und Ummeldungen oder Beschwerden...

Politik

Stadtreinigungstag in Buchen
Freiwillige Müllsammlerinnen und Müllsammler waren unterwegs

Buchen. Ein Löffel, ein Bilderrahmen, unzählige Flaschen und noch mehr Zigarettenstummel – all das und noch viel mehr machte die vielen die freiwilligen Müllsammler beim Buchener Stadtreinigungstag nachdenklich darüber, wie achtlos manche Mitmenschen Müll wegwerfen. Mit am ärgerlichsten - da waren sich alle einig – waren tatsächlich die Zigarettenstummel an allen Ecken und Enden. Bei Bilderbuchwetter machten sich die Helfer mit Greifzangen und Müllbeuteln auf, um Müll zu sammeln. Die Innenstadt...

  • Buchen
  • 07.04.25
  • 80× gelesen
Politik

Stadtreinigungstag
"Frühjahrsputz in Buchen" am Samstag, 5. April 2025

Buchen. Um das Bewusstsein für eine saubere Stadt, für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken, veranstaltet die Stadt Buchen unter dem Motto „Frühjahrsputz in Buchen“ eine Aktionswoche die am Samstag, 5. April ab 10 Uhr mit dem Stadtreinigungstag ihren Abschluss findet. Während die Schulen und Kindergärten bereits unter der Woche in verschiedenen Reinigungsabschnitten Müll sammeln, können am Samstag alle Interessierten gemeinsam Hand angelegen, um Straßen, Wege und Plätze in der Innenstadt...

  • Buchen
  • 14.03.25
  • 58× gelesen
Bauen & Wohnen

Fahrzeug- und Personalausfälle
Müllabfuhr zurück im Zeitplan

Die kurzzeitige Phase mit Verspätungen in der Müllabfuhr konnte überwunden werden. Wenngleich teils noch technische Ausfälle an Fahrzeugen bestehen, hat sich die krankheitsbedingt angespannte Personallage beim Entsorgungsunternehmen wieder entspannt, so dass der reguläre Betrieb wieder möglich ist. In der vergangenen Woche kam es dazu, dass Bio- und Restmüll-Tonnen mancherorts erst am Folgetag geleert werden konnten. Am Samstag hatte das Entsorgungsunternehmen dann einen zusätzlichen Abfuhrtag...

Bauen & Wohnen

Fahrzeug- und Personalausfälle
Verspätete Müllabfuhr

In den kommenden Wochen kann es zu Verspätungen in der Müllabfuhr kommen. Grund sind krankheitsbedingte Personalausfälle beim Entsorgungsunternehmen in Kombination mit technischen Ausfällen an dessen Fahrzeugen. Soweit eine Tonne mal nicht geleert werden sollte, wird darum gebeten, diese weiterhin zur Abholung stehen zu lassen. Im Regelfall wird die Abfuhr dann am Folgetag erfolgen. Direkt auf der Startseite der Landkreis-Homepage unter www.landkreis-aschaffenburg.de wird tagesaktuell...

Schule & Bildung
2 Bilder

Müllsammelaktion:
Rotary Club und JBG Miltenberg mit gemeinsamen Projekt

„Es klingt vielleicht erst einmal banal, aber mit mehr Bewusstsein für den Müll, den wir produzieren, ist schon sehr viel in Sachen Umweltschutz angestoßen“, ordnete der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, die „lobenswerte und wunderbare“ Aktion des AK Klimaschule ein. Sie fand gemeinsam mit dem Rotary Club Miltenberg statt, der anlässlich seines 120jährigen Bestehens eine Projektwoche zum Thema Müllvermeidung und Nachhaltigkeit in Zusammenhang mit dem...

Energie & Umwelt

Jährliche Aktion
Aktion „Sauberer Landkreis“ 2025

Für Samstag, den 29. März 2025 ist in den Gemeinden des Landkreises Aschaffenburg wieder die Aktion „Sauberer Landkreis“ geplant. Auch in diesem Jahr wurden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wieder gebeten, die Aktion weiterhin zu unterstützen und in den Gemeinden die örtliche Organisation zu übernehmen. In den kommenden Wochen können die Gemeinden ihre Teilnahme anmelden und eine örtlicher „Einsatzleitung“ benennen. Gesammelt werden soll getrennt nach Abfall und wiederverwertbaren...

Politik

Ausschusssitzung
Umweltausschuss empfiehlt Zustimmung zum Müllhaushalt 2025

Einstimmig hat der Ausschuss für Natur- und Umweltschutz am Montag, 9. Dezember, dem Kreistag empfohlen, Ja zum Entwurf des Müllhaushalts 2025 sowie dem Investitionsplan zu sagen und diesen im Rahmen der Verabschiedung des Kreishaushalts zu beschließen. Julia Goldschmitt (kommunale Abfallwirtschaft) erläuterte dem Gremium den in Einnahmen und Ausgaben mit je 19.338.900 Euro abschließenden Müllhaushalt. Zum Ausgleich des Etats werden 2,5 Millionen Euro aus Gebührenüberschüssen der Vorjahre...

Bauen & Wohnen

Verteilung ab nächster Woche
Abfallkalender für 2025

Ab der kommenden Woche werden die Abfallkalender für das Jahr 2025 an sämtliche Haushalte im Landkreis verteilt. Eine Online-Version findet sich auf www.abfallkalender-ab.de sowie in der MyMüll-App des Landkreises. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung wird der gedruckte Abfallkalender von zuletzt zwölf auf nun vier Doppelseiten reduziert. Alle Angaben, die grundsätzlich länger als ein Jahr gültig sind und daher aus dem Kalender entnommen wurden, finden sich künftig in Form eines...

Politik
Foto: CSU

IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG!
Für eine bürgerfreundliche Müllentsorgung im Landkreis!

Aktuell erreichen uns zahlreiche Beschwerden zum Abfuhrturnus der Restmülltonnen. Unangenehme Gerüche, hygienisch problematische Zustände und unzureichende Tonnenkapazitäten sind die häufigsten Kritikpunkte. Zudem besteht die Gefahr vermehrter illegaler Müllentsorgung, was die Umwelt belastet und zusätzliche Kosten für die Gemeinden verursacht. Der 4-wöchige Turnus wurde intensiv diskutiert. Die CSU hat diesen aufgrund der genannten Probleme stets abgelehnt. Um eine bürgerfreundlichere Lösung...

  • Eschau
  • 18.08.24
  • 486× gelesen
  • 1
Politik
mal schauen ob dies gut geht ... denkt nicht nur der Kater  | Foto: A. Bohnhoff
2 Bilder

Position der CSU-Kreistagsfraktion
Restmülltonnen-Leerung im Landkreis Miltenberg

Derzeit gibt es diverse Aktionen zum Thema „Müll“ im Landkreis Miltenberg, ob es entsprechende Umfragen im Netz sind, ob es die Diskussion zusätzlicher Windeltonnen, oder nur allgemeines Unverständnis ist. Daher möchte ich an dieser Stelle die Position der CSU-Kreistagsfraktion noch einmal als Auszug aus der Haushaltsrede der CSU-Kreistagsfraktion aus der Kreistagssitzung im Mai zum Thema Müll-Leerungsrhytmus in Erinnerung rufen: Leerungsrhytmus der Restmülltonnen Noch ein spannendes Thema -...

Energie & Umwelt

Nahrung nicht verschwenden
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2024

Vom 16.-24.11.2024 findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. In diesem Jahr dreht sich alles um die Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft landen jedes Jahr 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle in Deutschland im Müll und das obwohl auch hier viele Menschen hungern oder zu wenig zu essen haben. Nicht nur zum Teil sehr aufwändig hergestellte Nahrung – und damit Ressourcen – werden so verschwendet, sondern auch viel Geld. Die...

Vereine

Erlebnistag Natur und Umwelt
5. Mai von 11 - 17 Uhr mit dem OGV Amorbach

Ausstellungsstände zum Mitmachen und Informieren Viele Organisationen in unserer Region setzen sich aktiv für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Lebensstil ein. Doch wie lässt sich dieser in unseren Alltag integrieren? Themenfelder:   ENERGIE     WASSER     NATUR UND UMWELT Der OGV Amorbach bietet an: "Pflanzen pflanzen" und "Zwicker in den Topf" Es gibt viele Möglichkeiten, sich für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz einzusetzten. Lerne sie kennen auf dem Erlebnistag! Alte Turnhalle,...

Politik
4 Bilder

Stadtreinigungstag
Große Resonanz bei der Stadtreinigungswoche in Buchen - Abschluss mit Stadtreinigungstag

Teile eines Fahrradhelmes und eine Wasserwaage waren mit die skurrilsten Funde, über dies sich die freiwilligen Müllsammler beim Buchener Stadtreinigungstag wunderten. Aber auch die unzähligen Flaschen und Zigarettenstummel machten nachdenklich darüber, wie achtlos manche Mitmenschen Müll achtlos wegwerfen. Am Ärgerlichsten ist es, so waren sich die Helfer einig, wenn dieser Müll direkt neben einem Abfalleimer in die Hecke geworfen wird. Trotz kaltem Wetter machten sich die Helfer mit...

  • Buchen
  • 25.04.24
  • 201× gelesen
Energie & Umwelt

Anlieferungsbedingungen an den Wertstoffhöfen
Terminbuchung hat sich bewährt

Die Terminbuchung für Privatanlieferer auf den Wertstoffhöfen hat sich bewährt. Seitdem ist vor allem der Wertstoffhof in Erlenbach nicht mehr überfüllt, die Wartezeiten haben sich merklich verkürzt und es gibt keine Verkehrsbehinderungen auf der Staatsstraße mehr. Terminbuchungen sind einfach und jederzeit online möglich unter www.terminland.de/abfallwirtschaft-miltenberg. Die eingehende Anmeldebestätigung ersetzt den bisher vor Ort auszufüllenden Anlieferzettel. In Ausnahmefällen ist eine...

Energie & Umwelt
Wer illegal Müll entsorgt, muss mit einer Anzeige rechnen. | Foto: © Bayerisches Rotes Kreuz
3 Bilder

Unsitte "Littering" greift immer mehr um sich
Gegen die Vermüllung

Als Littering bezeichnet man die Verschmutzung von Flächen und Räumen durch Müll, in der Regel infolge achtlosen Wegwerfens und Liegenlassens von Abfall, vorzugsweise auf öffentlichem Grund: auf Straßen und Plätzen, in Parks und in der offenen Landschaft. Es handelt sich dabei um ein strafrechtlich verfolgbares Delikt und kann mit Geldbuße geahndet werden. Auch im Landkreis Miltenberg breitet sich diese Unsitte immer weiter aus. Besonders betroffen sind die Ab- und Auffahrten an der B 469....

Energie & Umwelt

Landkreis Miltenberg
Neuer Abfuhrturnus ab dem 1. Juli: Restmülltonnen werden ab dem 22. April 2024 getauscht

Der Landkreis Miltenberg beginnt am Montag, 22. April, gemeindeweise mit dem Tausch der Restmülltonnen im Vorfeld der am 1. Juli 2024 beginnenden Umstellung auf die vierwöchentliche Restmüllabfuhr. Bürgerinnen und Bürger, die einen Antrag auf Auslieferung einer größeren Restmülltonne zum 1. Juli gestellt haben oder noch stellen werden, müssen daher ab dem 22. April ihre Restmülltonnen am Tag nach der Restmüllabfuhr unbefüllt stehen lassen. Das beauftragte Unternehmen wird die Tonnen dann an...

Vereine
12 Bilder

Aktion saubere Flur
Aktion saubere Flur beim TTC Schmachtenberg

Am heutigen Samstag fand die Aktion "Saubere Flur" des TTC Schmachtenberg statt. Das Wetter war auf unserer Seite und so konnten die zahlreichen Helferinnen und Helfer die Umgebung von Schmachtenberg von Müll befreien. Ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhe machten sich die fleißigen Helfer auf den Weg, um die Straßenränder und Feldwege von achtlos weggeworfenem Müll zu säubern. Zigarettenkippen, Trinkpäckchen, Luftballons, Glasscherben und sogar Altreifen wurden eingesammelt. Nach getaner...

Hobby & Freizeit
Die fleißigen Helfer konnten 216 Kilo Müll aus der Umwelt entfernen. | Foto: Bürgerinitiative Cleanup Landkreis Miltenberg
4 Bilder

Gemeinsame Müllsammelaktion
Der Schmutz vom Silbersee

Die erste große Aktion des Jahres 2024 fand in Niedernberg statt. Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Niedernberg hatte uns angesprochen, ob wir mit ihnen am Silbersee aufräumen. Aus zwei Aktionen Ende September und Anfang Oktober 2023 wussten wir, dass dort noch reichlich Müll liegt. Im Herbst war das Gebüsch noch zu dicht, um alles zu entdecken. Aber so schlimm hatten wir es nicht erwartet! Am Samstagmorgen trafen wir uns also mit der Jugendfeuerwehr am Parkplatz Honisch Beach. Mit 19 fleißigen...

Energie & Umwelt
Mein CD-Kassetten-Radio. Wegwerfen? | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Vereinsring Aschaffenburg-Nilkheim
Repair-Cafe im Jugendtreff Nilkheim am Samstag 24. Februar

Mein alter CD-Player dreht sich zwar noch, aber der Lautsprecher funktioniert nicht. Was tun? Wegwerfen oder reparieren lassen? Ein über 10 Jahre altes Gerät?  Vielleicht können die Bastler und Spezialisten vom Repair-Cafe helfen. Demnächst ist es wieder soweit, das Repaircafe wird in Nilkheim stattfinden am: Samstag 24. Februar von 12-17 Uhr im Jugendtreff Nilkheim „JTN741“, im Bürgerhaus am Mergenbaumplatz. Die Idee hinter dem Repair-Cafe: Wegwerfen? Denkste! Stattdessen: Gut für die Umwelt....

Politik
5 Bilder

Stadtreinigungstag in Buchen
Aktionswoche "Stadtreinigung" war ein Erfolg - großartige Resonanz

Buchen. „Das gibt es doch nicht“, die zahlreichen freiwilligen Helfer beim Stadtreinigungstag in Buchen waren mehrfach beinahe sprachlos und bestürzt darüber, wie viel Müll achtlos weggeworfen wird und welchen Abfall sie beim freiwilligen Müllsammeln fanden. Einen Lockenstab, ganze Pakete mit Werbematerialien, einen alten Fußball und Tüten mit Haushaltsmüll sind nur einige der skurrilen Funde, welche in Hecken und entlang der Wege entdeckt wurden. „Wir fanden unzählige Zigarettenstummel in ganz...

  • Buchen
  • 26.04.23
  • 450× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Buchen/Osterburken | Pedelec-Fahrer bei Unfall verletzt, Möbel und Müll illegal entsorgt

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.04.2023 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Buchen: Pedelec-Fahrer bei Unfall verletzt Ein 57 Jahre alter Pedelec-Fahrer musste nach einem Unfall am Mittwochmorgen in Hettingen ärztlich versorgt werden. Der Mann war gegen 10.50 Uhr auf dem Radweg zwischen Buchen und Hettingen unterwegs und wollte am Ortseingang von Hettingen vom Radweg auf die Straße wechseln. Dabei kam es zur Kollision mit einem Lastwagen, der ebenfalls in...

  • Buchen
  • 20.04.23
  • 343× gelesen
Energie & Umwelt
2 Bilder

Mülltrennung
Neue Erklärvideos zum gelben Wertstoffsack und der Sperrmüllbestellung

Welche Abfälle kommen eigentlich in den gelben Wertstoffsack und wieso heißt der gelbe Sack „Wertstoff“-Sack? Wenn man das wissen will, dann ist der neue Erklärfilm der kommunalen Abfallwirtschaft des Landkreises genau das Richtige! Im Film zum „gelben Wertstoffsack“ geht es um die korrekte Sammlung von Verpackungen und sogenannten stoffgleichen Nichtverpackungen. Da es bei der Sperrmüllbestellung immer wieder zu vermeidbaren Fehlern oder Missverständnissen kommt, wurde auch zu diesem Thema ein...

Energie & Umwelt
Dieses Foto entstand am 5. März 2023 in Collenberg, es wurden 155 Kilo Müll gesammelt. Von links: Julian Knapp, Eduard Mastio und Daniel Held von der Gruppe Cleanup Landkreis Miltenberg. | Foto: privat
4 Bilder

Flursäuberung 2023
In der Freizeit Müll sammeln - ein wichtiger Beitrag für den Umweltschutz

Müll entlang der Straßen, Fahrrad- und Wanderwege, im Wald oder am Mainufer, achtlos aus dem Autofenster geworfen oder extra neben dem Glascontainer abgestellt. Gefüllte Hundekotbeutel, die am ­Gassiweg abgelegt werden – Pfui! Viele ärgern sich über die gedankenlosen Zeitgenossen. Aber ärgern allein hilft der Natur nicht weiter. Zum Glück gibt es Gruppen wie die Initiative Cleanup Landkreis Miltenberg und die „Plogger“ der Ausdauersportgruppe des TV Trennfurt, die in ihrer Freizeit Müll...

Politik

CSU ORTSVERBAND ESCHAU
CSU wählt starkes Team für die nächsten zwei Jahre

Eschau. Am 13.03.2023 fand im Gasthof „Zum Löwen“ in Eschau die jährliche Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Eschau mit turnusgemäßen Neuwahlen statt. CSU-Ortsvorsitzender Christian Schreck konnte neben den Parteimitgliedern auch Gäste begrüßen. Im abgelaufenen Jahr habe man nach der langen Pandemiezeit eine Rückkehr zur Normalität erwartet, berichtete der Ortsvorsitzende. Stattdessen prägte nun der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen Folgen das politische Umfeld:...

  • Eschau
  • 14.03.23
  • 320× gelesen
  • 2
Politik
Sparkasse - Symbolbild | Foto: Foto: pixabay
2 Bilder

SPD-Kreisvorstandssitzung
SPD: Sparkassenfusion nur unter bestimmten Bedingungen

Kreis Miltenberg. Für Besorgnis hat im Vorstand des SPD-Kreisverbands Miltenberg die Ankündigung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg gesorgt, eine Fusion mit der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau zu prüfen. Die Sozialdemokraten bitten daher die Kreistagsfraktion, eine mögliche Fusion an konkrete Bedingungen zu knüpfen. Beisitzerin Gabriele Almritter (Dorfprozelten) forderte, ein möglicher Zusammenschluss dürfe nicht zu einer weiteren Ausdünnung des Filialnetzes führen. Der Weilbacher Bürgermeister...

Politik

CSU Kreisverband
Leerung der grauen Tonne

Kreis Miltenberg. Bei der Jahresabschlusssitzung der CSU-Kreisvorstandschaft am Mittwoch in Röllbach ist die Mehrheitsentscheidung des Kreistages, die „graue Restmülltonne“ künftig nur noch alle vier Wochen abzufahren, auf völliges Unverständnis gestoßen. Da die „graue Tonne“ und das Thema „Restmüll“ nur acht Prozent an dem gesamten Müllhaushalt ausmachten und laut Landkreisverwaltung mit Kostensteigerungen zwischen 30 und 50 Prozent gerechnet werde, falle eine Verlängerung des Abfuhrintervalls...

Politik

CSU Kreistagsfraktion
CSU mit den geplanten Veränderungen bei der Müllabfuhr nicht einverstanden

Kreis Miltenberg. Nicht einverstanden ist die CSU- Kreistagsfraktion mit den geplanten Veränderungen bei der Müllabfuhr. „Die angedachte Umstellung von der vierzehntägigen Abfuhr der grauen Restmülltonne auf einen Vier-Wochen-Rhythmus wird für viele Haushalte zu Problemen führen“, so Fraktionsvorsitzender Prof. Dr. Armin Bohnhoff. Es werde anerkannt, dass das bestehende Abfallwirtschaftssystem kontinuierlich überprüft werden müsse und Optimierungen vorgenommen werden müssten. Unterstützt werde...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Geparkter Opel angefahren, Illegale Müllablagerung in Waldgebiet, Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

Pressebericht des PP Unterfranken vom 28.10.2022 KLEINWALLSTADT Geparkter Opel angefahren - Zeugen gesucht Zwischen Dienstag, 17:00 Uhr, und Donnerstag, 09:30 Uhr, hat ein Unbekannter einem am Ostring geparkten Opel an der vorderen Stoßstange beschädigt und ist im Anschluss geflüchtet. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.200 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Obernburg a. Main unter Tel.: 06022/629-0 entgegen. STADTPROZELTEN Illegale Müllablagerung in Waldgebiet - Wer kann Hinweise...