Landkreis Miltenberg

Beiträge zum Thema Landkreis Miltenberg

Vereine
Spendenübergabe von 12.000 Euro für den guten Zweck (von links): Svenja Vill, Kai Oliver Reis (Lebenshilfe), Vorsitzender Benjamin Bohlender, Alois Sauer (Hospizverein) und Martina Fengler.

Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr
Eintracht Mechenhard spendet 12.000 Euro für die Lebenshilfe und den Ökumenischen Hospizverein im Landkreis Miltenberg

Der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard hat am 9. April 2025 in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen zu einem großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr eingeladen, um mit vielen Musikfreunden das 125-jährige Bestehen der Musikkapelle Mechenhard zu feiern. Das Gastspiel der Big Band der Bundeswehr, die auf ihre Gage verzichtet hat und eine großartige Show ablieferte, war ein absolutes musikalisches Highlight. Mit über 700 Gästen war die Veranstaltung ausverkauft und ein...

Schule & Bildung

Dank für großartige Projektwochen
Gratulation zur Auszeichnung "ÖkoKids"

Getreu dem Zitat "Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun." von Jesper Juul ermöglichte die letzten Wochen der Kindergarten Fröbelstraße in Erlenbach den Eltern einen Einblick in ihre pädagogische Arbeit durch tägliche Aktionen am Nachmittag. Die Erste der drei Projektwochen startete unter dem Motto Bücherwoche. Es gab ein Kamishibai unter dem Motto „Der Gesang des Wals", ein Schattentheater „Der Heissbär", ein Bilderbuchkino „Der Schneedieb", Fingerspiele und Text für...

Kultur
Freuen sich auf das große Benefizkonzert am 9. April in Mömlingen (von links): Tourmanager und Einsatzoffizier Stabshauptmann Johannes Langendorf, Eintracht-Vorsitzender Benjamin Bohlender und Bandleader Oberstleutnant Timor Oliver Chadik.
2 Bilder

Musikalisches Highlight für den guten Zweck
Großes Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Bald ist es so weit: Die Big Band der Bundeswehr kommt für ein Benefizkonzert in den Landkreis Miltenberg! Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ gibt eines der renommiertesten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands ein Gastspiel in unserer Region. Ein absolutes Highlight für alle Musikliebhaber! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am 9. April 2025 in der Ludwig-Ritter-Halle Mömlingen erwartet die Gäste eine Show der Extraklasse mit 24 exzellenten...

Wirtschaft

Drohendes Enka-Aus
MdL Stock und MdB Hoffmann laden Wirtschaftsminister Aiwanger ins ICO nach Obernburg ein

Landtagsabgeordneter Martin Stock und Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann (beide CSU) haben angesichts der drohenden Enka-Werksschließung noch am Donnerstag gemeinsam Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geschrieben und ihn zu einem Besuch des Industrie Centers Obernburg (ICO) eingeladen. „Es muss nun dringend geprüft werden, inwieweit einzelne Produktionslinien und damit Arbeitsplätze am Standort erhalten bleiben können“, so die beiden Abgeordneten. Auch wenn die Fortführung der...

Hobby & Freizeit

Es ist wieder soweit
Der vegane Mitbring-Brunch geht in die nächste Runde!

Mit großer Freude lädt der Familienbeirat, passend zum Veganuary 2025, zum 5. Mal zum Erlenbacher Mitbring-Brunch im Jugendzentrum in Erlenbach am Main! Der Familienbeirat der Stadt Erlenbach veranstaltet vierteljährlich einen veganen Mitbring-Brunch im Jugendzentrum, bei welchem bitte jeder Gast ein veganes Gericht nach Wahl - herzhaft oder süß, kalt oder warm - mitbringt. Eine vegane Lebensweise ist selbstverständlich nicht nötig, Interessierte können aber sehr gerne zum Veganismus Fragen...

Kultur
6 Bilder

125 Jahre Musikkapelle Mechenhard
Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr

Zum Jubiläum „125 Jahre Musikkapelle Mechenhard“ präsentiert der Gesang- und Musikverein „Eintracht“ Mechenhard das Konzerthighlight des Jahres 2025: Vorhang auf für ein Konzert der Extraklasse mit der Big Band der Bundeswehr! Beim großen Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 9. April 2025, um 20 Uhr in der Ludwig-Ritter-Halle in Mömlingen gibt eines der bekanntesten Show- und Unterhaltungsorchester Europas ein Gastspiel am Bayerischen Untermain: Vom großen Orchesterklang...

Vereine
Video

Videostatement von Nilüfer Ulusoy aus Erlenbach
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Augenhöhe und Respekt sind Nilüfer Ulusoy wichtig, um von Mensch zu Mensch in Kontakt zu sein. Wir sollten viel mehr darauf achten, was uns verbindet, nicht was uns trennt, meint die Vorsitzende des Vereins Frauen für Frauen. Wir fragen im Vorfeld von "Open-Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Hobby & Freizeit

3. ERLENBACHER VEGANER MITBRING-BRUNCH
Picknick Edition am 21.07.2024

„Wir können nur dann wachsen, wenn wir Neues ausprobieren.“ Es ist wieder soweit! Mit großer Freude laden wir zum 3. Mal zum Erlenbacher Mitbring-Brunch im JUZ in Erlenbach am Main! Bei schönem Wetter schlemmen wir planmäßig draußen im Garten bei einem Picknick. Bei schlechtem Wetter finden wir uns in den Räumen des JUZ ein. Der Familienbeirat der Stadt Erlenbach veranstaltet vierteljährlich einen veganen Mitbring-Brunch im Jugendzentrum, bei welchem bitte jeder Gast ein veganes Gericht nach...

Blaulicht

Zubringerbus
Neue Zubringerfahrt für die Schulzentren Erlenbach und Elsenfeld in Richtung Großwallstadt und Niedernberg

Um den Schülerinnen und Schülern der Schulzentren Erlenbach und Elsenfeld nach Schulschluss am Nachmittag eine Heimfahrtmöglichkeit mittels ÖPNV in Richtung Großwallstadt und Niedernberg zu ermöglichen, wurde eine zusätzliche Busfahrt durch den Landkreis Miltenberg beauftragt. Diese Zubringerfahrt startet um 15.33 Uhr am Schulzentrum Erlenbach, fährt anschließend das Schulzentrum Elsenfeld um 15.38 Uhr an und erreicht schließlich den bestehenden Bus der Linie 60 ab Bahnhof Elsenfeld, Abfahrt um...

Senioren
Am Montag wurde das erste gemeinsame Mittagessen für Senioren und Schüler in der Mensa des HSG serviert.
3 Bilder

Hermann-Staudinger-Gymnasium
Gelungener Start für den Senioren-Mittagstisch am HSG

Am 3. Juni öffnete die Mensa des Hermann-Staudinger-Gymnasiums (HSG) in Erlenbach zum ersten Mal ihre Tore für die Senioren der Stadt. Die Auftaktveranstaltung markierte den Beginn des neuen Projekts "H-Ess-G" und soll generationsübergreifende Begegnungen fördern.  Besucher der Eröffnungsveranstaltung Um 12:00 Uhr versammelten sich in der Mensa die Leiterin der Schule, Frau Büttner, die Projektleiterin des Generationenprojekts, Frau Hohm, Landrat Jens Marco Scherf, Bürgermeister Christoph...

Politik

CSU Kreisverband Miltenberg und JU Erlenbach
WARUM EUROPA?

Christian Doleschal, der Vorsitzende der Jungen Union und Bayern und Abgeordneter im Europaparlament kommt auf Einladung des CSU-Kreisverbandes und der JU Erlenbach am 27. Mai 2024 um 17 Uhr zu einer Veranstaltung in die Kinopassage nach Erlenbach. Ab 17 Uhr sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, um mit Christian Doleschal und Christoph Grosch, JU Ortsvorsitzender und Stadtrat, über die Zukunft und die Wichtigkeit von Europa zu diskutieren.

Vereine

30 Jahre Boule-Club Mechenhard

Zu unserem 30-jährigen Bestehen wird der traditionelle Berthold-Cup als Jubiläumsturnier ausgetragen. Bereits am Vorabend des Turniers wird die Getränkegondel in Betrieb genommen, um mit unseren Gästen das Wochenende gemütlich einzuläuten. Bei diesem Turnier können natürlich auch gerne Freizeitspieler teilnehmen. Im Turnierverlauf wird der Mechenharder Musikverein für die nötige Unterhaltung sorgen. Für Speisen und Getränke ist natürlich, wie immer, bestens gesorgt.

Politik
4 Bilder

Anträge der SPD zum Haushalt 2024
Erlenbacher SPD beantragt zeitnahe Generalsanierung der Dr.-Vits-Grundschule

Die Erlenbacher SPD fordert in einem aktuellen Antrag zum städtischen Haushalt, dass heuer endlich mit der Planung für die seit vielen Jahren auf die lange Bank geschobene Generalsanierung der Dr.-Vits-Grundschule begonnen wird. In den aktuellen Beratungen zum Erlenbacher Haushalt 2024 hat die SPD-Stadtratsfraktion drei Anträge eingebracht für Projekte, die aus Sicht der Sozialdemokraten angepackt werden müssen. Zentrale Forderung: Erste Priorität für die Dr.-Vits-Grundschule. „Im Jahr 2024...

PolitikAnzeige
Im Bild von links nach rechts: Kreisrat Dr. Hans Jürgen Fahn,  Referent Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.), Referent Anand Kumar, Susanne Seifert (FWE e. V.), Bianca Holzinger (Vorsitzende FWE e. V.), Jörg Barth (3. Bürgermeister Erlenbach) bei der Informationsveranstaltung am 4.4.24 in Erlenbach am Main. | Foto: meine-news.de Redaktion
7 Bilder

Mehr Demokratie
Informationsveranstaltung des Freie Wähler Erlenbach e.V. (FWE) zum Thema "Bürgerräte auch in Landkreisgemeinden?"

Am Donnerstag, den 4. April 2024 um 19 Uhr hatten Dr. Hans Jürgen Fahn, Fraktionsvorsitzender der Freie Wähler Erlenbach FWE e.V., der 3. Bürgermeister aus Erlenbach Jörg Barth, die Ortsvorsitzende Bianca Holzinger und das Vorstandsmitglied Susanne Seifert in den Bürgerkeller in Erlenbach zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Bürgerräte“ eingeladen. Können Bürgerräte in Erlenbach oder in anderen Landkreisgemeinden dazu beitragen, Bürger stärker an kommunalen Entscheidungsprozessen zu...

Kultur
3 Bilder

Neue Kulturreihe in Erlenbach am Main
"Musik mal anders"

Neue Kulturreihe „Musik mal anders“ in Erlenbach am Main Musik einmal auf eine andere Weise „zu erleben“ das verspricht die neue Kulturreihe „Musik mal anders“ im Concertinum der Frankenhalle. Das Concertinum ähnelt einem kleinem Amphitheater mit bester Sicht und feinstem Hörgenuss auf allen 160 Sitzplätzen. In der Zeit vom 24. bis 28. April finden insgesamt drei Veranstaltungen statt. Das kulturelle Angebot ist vielseitig und macht deutlich, auf welche verschiedene Arten Musik verbinden kann....

Vereine

ÜL Fortbildung
Sport und Spiel mit den Kleinsten

KINDER IM ELEMENTARBEREICH (CA. 3 - 6 JAHRE) HABEN BESONDERE BEDÜRFNISSE. ES WERDEN SPIELE UND BEWEGUNGSANGEBOTE (WIE Z. B. WAHRNEHMUNGS- UND AUFWÄRMSPIELE; SPIELE MIT KÖPFCHEN - KOGNITIVE SPIELE FÜR KINDER -YOGA) GEZEIGT UND AUSPROBIERT. ALLE SINNE SOLLEN ANGEREGT UND GENUTZT WERDEN. YOGA WIRD SPIELERISCH UND IM WECHSEL VON BEWEGUNG UND RUHE GESTALTET,

Schule & Bildung

Gratulation dem Kindergarten Fröbelstraße
Auszeichnung KitaDigital&ÖkoKids

Das neue Jahr hat begonnen und wir, der Elternbeirat des Kindergartens Fröbelstraße, haben das alte Jahr noch gar nicht gebührend verabschiedet. 2023 war für uns Eltern wieder ein Jahr, welches uns gezeigt hat, dass das Team des Kindergartens Fröbelstraße unermüdlich an und für die Zukunft unserer Kinder arbeitet. Getreu dem Zitat „Wenn du die Welt verändern willst, beginne mit dem Menschen, den du jeden Morgen im Spiegel siehst.“ (Simone Weil) hat das Team die pädagogische Ausrichtung ihrer...

Politik
Die SPD Erlenbach ehrt verdiente Mitglieder für ihre Mitarbeit und Treue (von links): Fraktionsvorsitzender Benjamin Bohlender, Axel Ebert, Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse, Dr. Heinz Kaiser, Ulrich Hahn, Anne Ehrentraut und Dietmar Steger. | Foto: Michael Wöber
14 Bilder

SPD Erlenbach-Mechenhard-Streit
Erlenbacher SPD ehrt zum 100-Jahre-Jubiläum verdiente Mitglieder

Im Jahr 2024 feiert die SPD Erlenbach als mit Abstand älteste politische Kraft der Stadt ihren 100. Geburtstag. Im Rahmen dieses besonderen Jubiläums hat der SPD-Ortsverein Erlenbach-Mechenhard-Streit bei einem Ehrenabend am Samstag in der vollbesetzten Mechenharder Woischeuer langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Sozialdemokratie geehrt – zusammen über 500 Jahre in der ältesten demokratischen Partei Deutschlands.  SPD-Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse hob in ihrer Begrüßung hervor, dass...

Mann, Frau & Familie

Neues aus dem Familienstützpunkt NORD
Workshop "Geschwister - weniger Streit, mehr Verbindung"

Der Familienstützpunkt NORD startet im neuen Sozialreferat der Stadt Erlenbach mit einem Workshop zum Thema "Geschwister - weniger Streit, mehr Verbindung". Am Mittwoch, den 21.02.24 von 18.30-20.30 Uhr findet mit Annabel Annemüller ein zweistündiger Workshop zum Thema „Geschwister - weniger Streit, mehr Verbindung“ statt. Es wird u.a. über folgende Fragestellungen gesprochen: Warum streiten Geschwister? Wie bereiten wir unser Kind auf ein Geschwisterkind vor? Wie können wir Geschwisterstreit...

Vereine
Übergabe der von der Stiftung Altenhilfe finanziell geförderten Rollstuhlschaukel im Lebenshilfe-Wohnheim Erlenbach mit Lebenshilfe-Vorstand Kai Oliver Reis (links), dem Einrichtungspaten Landrat Jens Marco Scherf (rechts), dem Bereichsleiter für stationäres Wohnen, Kurt Heuß (zweiter von rechts) sowie mehreren Bewohnerinnen und Bewohnern des Wohnheims. | Foto: Winfried Zang

Unterstützung
Rollstuhlschaukel wird im Lebenshilfe-Wohnheim gut angenommen

Über eine Rollstuhlschaukel, deren Anschaffung von der Stiftung Altenhilfe mit 4.500 Euro gefördert wurde, freuen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Lebenshilfe-Wohnheims in Erlenbach. Einrichtungspate Landrat Jens Marco Scherf übergab die Schaukel, die seit dem Sommer im Umfeld des Wohnheims steht, symbolisch an den Bereichsleiter für stationäres Wohnen, Kurt Heuß, und die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung. Die nutzten die Schaukel regelmäßig, berichtete Heuß und hob den...

Kultur
Die Tänzerinnen und Tänzer der Emanuele Soavi incompany sind am 19. Oktober in der Frankenhalle in Erlenbach zu erleben. | Foto: Joris Jan Bos
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023: INVASION
TANZ LANDkreis Miltenberg mit Emanuele Soavi incompany

Am 19. Oktober tritt die Tanzkompanie Emanuele Soavi incompany um 19 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach mit dem Stück „INVASION“ – ein Stück Tanz für Jacques Offenbach auf. In diesem Stück trifft Offenbachs Musik auf zeitgenössische Musik und Elektronik, Tanz trifft auf Mode, Vergangenheit auf Gegenwart, Kunst auf Entertainment. Gemeinsam mit dem Soundkünstler Stefan Bohne, zwei Cellistinnen und Mode von Comme des Garçons bitten Emanuele Soavi und sein Ensemble zu einer lustvoll-exaltierten...

Politik
6 Bilder

432 Bürgermeister fordern Energiewende
BM Thomas Zöller aus dem Lkrs. MIL jetzt auch dabei

Dr. Hans Jürgen Fahn Mdl a.D. Kreisrat, Stadtrat, Mitglied im Energiebeirat der Region Untermain 432 Bürgermeister aus Bayern fordern von der Staatsregierung eine schnellere Energiewende - Vom Untermain ist nur Sandra Rußmann (Bürgermeisterin aus Goldbach) dabei.100 Windräder sind möglich . Es fehlen noch die Unterschriften der Bürgermeister aus dem Landkreis Miltenberg. Heimatenergien ausbauen, Arbeitsplätze sichern, Wohlstand erhalten. Das ist die Botschaft, die 432 Bürgermeister...

Politik
5 Bilder

Gymnasium Miltenberg zweimal auf dem 1.Platz
Dr.Hans Jürgen Fahn (VCD) verteilte Urkunden und Geschenke

Rede von Hans Jürgen Fahn (VCD) im Rahmen der Preisverleihung zum Stadtradeln am 29.7.23 für die Schulen und Bildungseinrichtungen. Immer mehr Kinder erleben ihre Alltagswege nur noch aus der Windschutzscheibenperspektive des Elterntaxis. Das Auto als Verkehrsmittel ist auch für kurze Wege für viele Kinder selbstverständlich. Spaß beim Fahrrad- und Rollerfahren, stressfreie Bus- und Bahnfahrten, bei denen Eltern Zeit für ihre Kinder haben – all dies sind Erfahrungen, die Kinder immer seltener...

Mann, Frau & Familie

Freizeit
Spielplatz-Aktionen in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr wird es dank dem Engagement mehrerer Einrichtungen wieder Spielplatz-Aktionen in Obernburg, Erlenbach und Elsenfeld geben: am Dienstag, 8. August, von 10 bis 12 Uhr nahe dem Main-Spielplatz in Obernburg, am Mittwoch, 9. August, von 10 bis 12 Uhr neben dem Schiffsspielplatz in Erlenbach sowie am Donnerstag, 10. August, von 10 bis 12 Uhr im Beachpark in Elsenfeld. Auf alle Kinder warten Spiel- und Bastelangebote, die es sonst auf keinem Spielplatz gibt. Sie können unter...

Garten
Mit Feuereifer bewirtschaften die Schülerinnen und Schüler des Hermann-Staudinger-Gymnasiums in Erlenbach ihren Schulgarten mit den Gemüsehochbeeten. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
29 Bilder

Tag der offenen Gartentür
"Es grünt so grün"

Tag der offenen Gartentür am Sonntag, 25. Juni von 10 bis 17 Uhr – Gartenbesitzer öffnen grüne Paradiese für Gartenbegeisterte Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Hier und da wird noch schnell letzte Hand angelegt, dann ist es auch schon so weit und das Gartentörchen öffnet sich. Insgesamt neun Gartenbesitzerinnen und -besitzer sind beim diesjährigen Tag der offenen Gartentür am 25. Juni dabei und lassen interessierte Besucherinnen und Besucher von 10 bis 17 Uhr einen Blick in ihre ganz...

Politik
6 Bilder

Der Landkreis Miltenberg in Bildern
Kreisräte besuchten Ausstellung in München

Der Landkreis Miltenberg in Bildern Wo Lebensqualität auf Wirtschaftskraft trifft, lautet der Titel der Ausstellung, die seit dem 29.3. im Haus der Bayer. Landkreise in München gezeigt wird. Es sind herausragende Fotos des namhaften Fotografen Bernd Ullrich. Miltenberg liegt malerisch im Dreiländereck von Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Mit Ullrichs Fotografien von Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Wirtschaft wird der Landkreis in bestem Licht gezeigt. Landrat Jens Marco Scherf führte...

Kultur
Barbarossa Big Band | Foto: Musikschule Erlenbach
2 Bilder

Musikschule Erlenbach im Beavers
Local Talents mit Jazz and More !

Die Städtische Musikschule Erlenbach lädt Sie ein zu „Local Talents“ mit Jazz and More im Musikclub BEAVERS Zu Beginn spielt die Pop Band Klassiker der Pop Musik wie z. B. Try it together von Martin Pfeiffer, Come together von den Beatles, Rolling in the Deep von Adele. Im jüngsten Pop-Ensemble der Musikschule hören Sie jugendliche Musikerinnen und Musiker ab 12 Jahren an Gitarre, Klavier, E Bass, Schlagzeug, Keyboard und Gesang. Leitung: Frank Lang Danach zeigt sich Charlotte Mohr in einer –...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10-14jährigen Schwerpunkt Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing ist unter Heranwachsenden weit verbreitet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Folgen ihrer Onlineaktivitäten richtig einzuschätzen. Wir laden Sie am Dienstag, 22.11.22 um 19.30 Uhr ein zum Online-Informationsabend „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Cyber-Mobbing“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, welche...

Politik
Benjamin Bohlender ist der gemeinsame Bürgermeisterkandidat für Erlenbach. SPD-Ortsvorsitzende Helga Raab-Wasse und der Co-Vorsitzende des Grünen-Ortsverbands Uli Weis gratulieren zur einstimmigen Nominierung.
20 Bilder

SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Benjamin Bohlender ist gemeinsamer Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen in Erlenbach

Mit 100 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde Benjamin Bohlender bei der gemeinsamen Aufstellungsversammlung des SPD-Ortsvereins Erlenbach-Mechenhard-Streit und des Ortsverbands von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Er ist damit offiziell der gemeinsame Kandidat beider Parteien bei der Bürgermeisterwahl 2023 in Erlenbach. Die Versammlung wurde geleitet von Jens Marco Scherf, Landrat. Benjamin Bohlender ist gebürtiger Erlenbacher und stammt aus einer alteingesessenen...

Mann, Frau & Familie
Foto: pixabay

Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen Schwerpunkt Cyber-Mobbing

Cyber-Mobbing ist unter Heranwachsenden weit verbreitet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Folgen ihrer Onlineaktivitäten richtig einzuschätzen. Wir laden Sie am Donnerstag, 22.11.22 um 19.30 Uhr ein zum Online-Informationsabend „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Cyber-Mobbing“. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, welche...