432 Bürgermeister fordern Energiewende
BM Thomas Zöller aus dem Lkrs. MIL jetzt auch dabei

6Bilder

Dr. Hans Jürgen Fahn Mdl a.D.
Kreisrat, Stadtrat, Mitglied im Energiebeirat der Region Untermain
432 Bürgermeister aus Bayern fordern von der Staatsregierung eine schnellere Energiewende - Vom Untermain ist nur Sandra Rußmann (Bürgermeisterin aus Goldbach) dabei.100 Windräder sind möglich . Es fehlen noch die Unterschriften der Bürgermeister aus dem Landkreis Miltenberg.
Heimatenergien ausbauen, Arbeitsplätze sichern, Wohlstand erhalten. Das ist die Botschaft, die 432 Bürgermeister (parteiübergreifend) in einer Resolution an Ministerpräsident Söder geschickt haben. Die Energiewende soll vor allem durch massiven Ausbau der Windkraft erreicht werden. Dazu ist vor allem die sogn. 10 H-Regelung endlich abzuschaffen. Die 432 Bürgermeister fordern eine kostengünstige Absicherung der Energieversorgung; dies soll durch einen bayerischen Masterplan für den beschleunigten Ausbau erneuerbaren Energie, insbesondere der Windenergie. Ein Masterplan braucht konkrete Maßnahmen und auch Zwischenziele. Dies schafft Transparenz sowie Planungs-und Investitionssicherheit, um zielgerichtet Nachsteuern zu können und die Klimaneutralität Bayerns bis 2040 sicher zu erreichen. Die bisher hohe Zahl von 432 Unterschriften sind ein starkes Signal dafür, dass die Kommunalpolitiker bereit sind, die Energiewende umzusetzen. Gefordert werden auch schnellere Genehmigungsverfahren und die Einbeziehung der bayerischen Bürger. Von den 432 Bürgermeistern sind 13 aus Mainfranken dabei, z.B. Lohr, Höchberg, Marktbereit, Arnstein und eben Goldbach. Die Bürgermeisterin Sandra Rußmann schreibt dazu auf Anfrage:“ Mir wurde der Aufruf per Mail geschickt, der auch einen Anhang hatte und ich halte es für alternativlos die Energiewende möglichst schnell anzugehen und in diesem Zuge bürokratische Hürden abzubauen (10 h-Regel bzw. lange Genehmigungsverfahren, u,s,w,). Dem Klimawandel ist die deutsche Bürokratie nämlich egal und er schreitet mit großen Schritten voran, das können wir in Deutschland und der Welt immer mehr schmerzlich feststellen. Deshalb habe ich mich gleich entschieden, meine Unterschrift zu leisten “ (Sandra Rußmann, 23.8.23).
Dr.Hans Jürgen Fahn MdL a.D. und als Kreisrat Mitglied im Energiebeirat der Region ist sehr erfreut, dass vom Untermain die Bürgermeisterin aus Goldbach, Sandra Russmann sich hier engagiert und den Forderungskatalog unterschrieben hat.
Sehr enttäuscht ist Dr.Fahn allerdings auch, dass Sandra Russmann die einzige Bürgermeisterin (bzw. Bürgermeister) vom Untermain ist Dabei besteht z.B. bei der Windenergie Handlungsbedarf. Inzwischen hat auch Bürgermeister Thomas Zöller aus Mönchberg unterschrieben.
Durch gesetzliche Neuregelungen(Wind an Land Gesetz) könnte auch am Untermain der Ausbau von Windenergie beschleunigt werden. Es geht um 2% der Fläche für Windkraft. Am Untermain sind die 2950 ha und das ist Platz für 100 Windräder. Aktuell sind am Untermain 14 Windräder im Betrieb, davon 2 in Neunkirchen und 12 in Eichenbühl. Sieben Anlagen sind in Planung, davon 5 in Wörth und 2 in Eichenbühl. Allerdings werden 2 nicht mehr so leistungsfähige Anlagen abgerissen (Info: Sebastian Büchs von der Regierung von Unterfranken). Mit anderen Worten: Es gibt am Untermain noch viel zu tun, um auf die 100 Windräder zu kommen.
Auch aus diesem Grund, so Hans Jürgen Fahn ist es unverständlich, dass sich vom Untermain so wenige Bürgermeister beteiligen. Kritik übt Fahn an dem Vorsitzenden des Energiebeirates, dem Aschaffenburger Oberbürgermeister Jürgen Herzing, der sich hier viel zu wenig engagiert. Nicht einmal die Vorgaben der Geschäftsordnung hält Herzing ein. Laut Geschäftsordnung des Energiebeirates sind pro Jahr 2 Sitzungen vorgeschrieben. Seit der Kommunalwahl 2020 fanden nur 3 Sitzungen statt und zwar am 29.7.2020, am 29.7. 2021 und am 16.5. 2023.Daher wurde es versäumt, das Thema der Resolution anzusprechen.
Es braucht einen Masterplan für den Untermain und mehr Engagement von OB Herzing.
Zurück zu dem Engagement der 432 Bürgermeister: Dazu H.J.Fahn: „Ministerpräsident M.Söder hat eine Delegation der Bürgermeister zwar in der Staatskanzlei empfangen, aber nur allgemein geantwortet; „Bayern ist Spitze beim Ausbau Erneuerbarer Energien, aber wir wollen noch mehr…..Danke für den kommunalen Rückenwind“.
Zu Abschaffung der 10 H-Regelung sagte aber nichts.
Daher ist es wichtig, dass noch mehr Bürgermeister unterschreiben.
Was macht Goldbach derzeit ?
„Wir selbst sind in Sachen Photovoltaik auf kommunalen Liegenschaften und einer Freiflächenphotovoltaik, Planung eines erneuerbaren Heizkonzepts im Rahmen der Generalsanierung der Schule, Beteiligung am Energiewerk des Landkreises, u.s.w. stark mit dem Thema beschäftigt. Zudem sind wir im Netzwerk Klima10, das sich vornehmlich um den Klimaschutz vor Ort kümmert und die Kommunen diesbezüglich berät“.
(Mail von Sandra Rußmann an Dr.Hans Jürgen Fahn vom 23.8.23).

Autor:

Hans Juergen Fahn aus Erlenbach a.Main

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...