Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
8 Bilder

Konzert in Rippberg am ersten Adventssonntag
Adventskonzert zwischen Sehnsucht und Vorfreude

Mit Georg Friedrich Händels "Die Ankunft der Königin von Saba" aus dem Oratorium "Salomon", setzte Organist Sebastian Trunk gleich zu Beginn einen beeindruckenden Akzent und eröffnete damit am Sonntagnachmittag das Adventskonzert der Rippberger Blasmusik sowie weiterer musikalischer Akteure in der Pfarrkirche St. Sebastian Rippberg. Pater Josef Bregula begrüßte die rund 150 Konzertbesucher, segnete im Anschluss daran den Adventskranz der Kirche und entzündete die erste seiner Kerzen. Aus Reihen...

Mann, Frau & Familie
Familiengottesdienst-Team beim Predigtspiel
Katrin Henn, Raphaela Henn, Ina Schwartz u. Eva-Maria Erbacher | Foto: Erich Kuhn
2 Bilder

Familiengottesdienst zum 1. Advent
"Ein Stern im Advent"

Familiengottesdienst am 1. Advent In Schneeberg begeht die Kolpingsfamilie traditionell am 1. Adventswochenende den Kolping-Gedenktag. Dieses Jahr bereitete das Familiengottesdienst-Team dafür einen Gottesdienst mit dem Thema „Stern im Advent“ vor. In der gut gefüllten Kirche waren Besucher aller Generationen zugegen, die den Gottesdienst begeistert mitfeierten. Die Musikgruppe „Young Musicians“ aus Rippberg begleitete die Lieder sehr schwungvoll und lud zum Mitmachen ein. Zu Beginn sangen die...

Glaube & Weltanschauung

Freitagskonzert in Erlenbach
LICHT IN DER DUNKELHEIT - Klangzauber im Advent

Am 6.12. um 19 Uhr lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Erlenbach am Main zu einem adventlichen Freitagskonzert mit Glockenspiel, Marimba und Orgel ein. Der Frankfurter Perkussionist Udo Diegelmann und Peter Schäfer wollen mit Musik von Bach bis in unsere Zeit und Variationen über bekannte Adventslieder Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und das Publikum auf die Weihnachtszeit einstimmen. Udo Diegelmann studierte Kunst und Musik an der Justus-Liebig Universität in Gießen und...

Kultur
Ökumen. Adventssingen 2023 | Foto: S. Chriti

Pfarrkirche St. Jakobus
Ökumenisches Adventssingen

Miltenberg. Am 2. Adventssonntag, 8. Dezember 2024 findet um 16 Uhr das Ökumenische Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. Das Adventssingen, von Kirchenmusikerin Antonia Calasse 1992 ins Leben gerufen, schaut mittlerweile auf eine lange Tradition zurück! Seit über 30 Jahren besingen und bedenken evangelische und katholische Kinder-, Jugend- und Kirchenchöre gemeinsam den Advent. Das Besondere hierbei ist, dass in dieser musikalischen Stunde ausschließlich...

Glaube & Weltanschauung
2 Bilder

Kinderbibeltag in Erlenbach
Freunde sind wichtig!

Trotz terminlicher und personeller Engpässe fand der Kinderbibeltag am schulfreien Buß- und Bettag in Erlenbach statt – diesmal in kleinerer Besetzung in und um St. Peter und Paul. Dass Freunde wichtig sind, erlebten die Kinder (vor allem aus den 3. und 4. Klassen) intensiv am Beispiel des Gelähmten, der Bibelgeschichte aus dem Neuen Testament. Dieser Mann wurde von seinen Freunden unter Anstrengung und mit schlauen Ideen zu Jesus geschleppt und wurde schließlich von diesem geheilt. Außerdem...

Senioren
Nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen. | Foto: Christa Schmitt
3 Bilder

Senioren feiern ihren Ehrentag mit Musik, Gesang und guter Laune

Am 12. November feierte der Seniorenkreis seinen traditionellen Ehrentag mit einem abwechslungsreichen Programm. Der Nachmittag begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Stadtmüller. Gemütliches Beisammensein Im Anschluss ging es im Jugendheim gemütlich weiter. Musiker Walter Schmitt eröffnete den Nachmittag mit einem flotten Marsch auf seinem Akkordeon. Waltraud Schönborn, Leiterin des Seniorenkreis-Helferteams, begrüßte alle Gäste herzlich, darunter auch Pfarrer...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Erzieher (m/w/d) | Kath. Kirchenstiftung St. Jakobus, Miltenberg

AUFGEPASST! Die kath. Kirchenstiftung St. Jakobus Miltenberg sucht für ihren im September 2022 eröffneten Kindergarten und Krippe St. Franziskus ab sofort einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (30 Std./Woche). Das erwartet Sie: • Eine unbefristete Anstellung • Ein engagiertes und motiviertes Team • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld • Eine an Ihre Fähigkeiten individuell angepasste Einarbeitung • Anstellung und Entgelt nach der Arbeitsvertragsordnung der AVR des Caritasverbandes Würzburg,...

Vereine

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Frauenfrühstück mit Vortrag "Energieräuber raus-Wohlbefinden rein"

Der KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach lädt ein zum Frauenfrühstück am Samstag den 23. November 2024 um 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul in Erlenbach. Die Referentin Ruth Fischer aus Goldbach hält einen Vortrag zum Thema "Energieräuber raus - Wohlbefinden rein" Kenne Sie das? Sie sind gereizt, müde und erschöpft? Alle wollen was von Ihnen ? Dann sind wohl Energieräuber am Werk. Die Referentin gibt wertvolle Tipps, wie Sie Energieräuber entlarven und verhinden...

Kultur
Ehrenfried Schmitt aus Eichenbühl wurde am Sonntagvormittag (10.11.2024) von Pfarrer Artur Fröhlich im Anschluss an den Sonntagsfestgottesdienst für seine langjährige ehrenamtliche Mesner-Tätigkeit besonders geehrt und in den „Ruhestand“ verabschiedet.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Bischöfliche Ehrennadel für Ehrenfried Schmitt aus Eichenbühl - festliche Messfeiern in Heppdiel und Schippach zum Kirchweihfest

Impressionen  aus der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen.  -  Weitere Infos und Bilder folgen! Ehrenfried Schmitt, Eichenbühl, langjähriger Mesner wurde geehrt und verabschiedet. Eichenbühl. In der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen ist er seit Jahrzehnten kein Unbekannter: Ehrenfried Schmitt aus Eichenbühl wurde am Sonntagvormittag (10.11.2024) von Pfarrer Artur Fröhlich im Anschluss an den Sonntagsfestgottesdienst für seine langjährige ehrenamtliche...

Glaube & Weltanschauung
Foto: Ludwig Haaf

Fledermäuse Willkommen
Fledermäuse in Faulbach willkommen

Im Oktober war ein Filmteam aus dem Bayerischen Wald in Faulbach zu Gast, um den Fledermäusen und ihren “Wohnquartieren“ in den beiden Kirchtürmen auf die Spur zu kommen. Im Rahmen eines besonderen Förderprojektes mit Erlösen aus der Lotterie „Glückspirale“ wurden in den zurückliegenden Monaten insgesamt 43 Kirchengebäude im Landkreis Miltenberg kategorisiert und auf das Vorkommen von Fledermäusen untersucht. Diese Untersuchungen ergaben, dass in beiden Kirchtürmen in Faulbach (alte und neue...

Kultur
2 Bilder

Adventskonzert in Rippberg
Adventskonzert am Sonntag, 01.12.2024 in der Rippberger Pfarrkirche St. Sebastian

Eine bunte Mischung verschiedener Musikgruppen laden zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Mit Musikstücken von der Orgel sowie Flötenensemble wollen die Akteure gemeinsam mit der Blasmusik bewusst in der beginnenden Adventszeit einen Ruhepol schaffen und die Zuhörer aus der Hektik der Vorweihnachtszeit herauslösen. Besinnliche Texte umrahmen das Konzert zudem würdig. Hieraus ergibt sich ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvollen Klängen, die es ermöglichen, die Zuhörer auf eine...

Kultur
Spielraum-Konzert | Foto: Oscar Schmid
2 Bilder

Spielraum Konzert im evang. Gemeindehaus
UNGEWÖHNLICH & VERSÖHNLICH

Tauchen Sie ein in ein unvergessliches musikalisches Herbstkonzert, präsentiert vom SPIELRAUM am Sonntag, dem 17. November, um 17:00 Uhr im großen Saal des evangelischen Gemeindehauses in Miltenberg. Dieses Konzert verspricht eine einzigartige Kombination aus „ungewöhnlichen“ und „versöhnlichen“ musikalischen Werken, die Sie auf eine emotionale und inspirierende Reise mitnehmen. Unsere Musiker Doris Waschbüsch (Querflöte), Margarete Faust (Altblockflöte), Ansgar Waschbüsch (Fagott und...

Vereine

Feierstunde am Ehrenmal
Volkstrauertag 2024

Samstag, 16. November 2024 - Vorabend des Volkstrauertages - Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Neuen Kirche, Zugang Streckfuß. Wir ziehen gemeinsam in einem Schweigemarsch zum Gefallenen-Ehrenmal im Alten Kirchhof, wo im Anschluss eine kurze Andacht vor Ort abgehalten wird. Programm: 18.30 Uhr Schweigemarsch von der Neuen Pfarrkirche St. Margareta zum Alten Kirchhof anschließend Feierstunde am Ehrenmal mit Kranzniederlegung

Senioren
3 Bilder

Einladung von Markt- und Kirchengemeinde
Toller Seniorentag in Bürgstadt

Der Markt Bürgstadt und die Pfarrgemeinde haben zum "Seniorentag 2024" in den Pfarrsaal eingeladen und ca. 120 Bürgerinnen und Bürger sind der Einladung am 23. Oktober gefolgt. Bürgermeister Thomas Grün und Michael Schmitt zeigten sich in ihren Begrüßungsworten hoch erfreut über die große Teilnehmerzahl. Zu Beginn der Veranstaltung stellte Pfarrer Albrecht Kleinhenz im Rahmen einer Andacht das Wort "Dank" in den Mittelpunkt seiner Ansprache. "Wem habt ihr heute schon gedankt?" fragte er in die...

Mann, Frau & Familie

Familienseelsorge
Wochenende für Erstkommunionfamilien

Miltenberg (POW) Die Ehe- und Familienseelsorge am Untermain veranstaltet von Freitag, 7., bis Sonntag, 9. März 2025, ein Familienwochenende für Erstkommunionfamilien im Jugendhaus Sankt Kilian, Bürgstädter Straße 8, 63897 Miltenberg. Das Wochenende steht unter dem Motto „Bist du jetzt mein Freund?“ In der Ankündigung heißt es: „Freundschaft kann nicht geplant werden, sondern entsteht oft ,einfach so‘ aus einer unerwarteten Begegnung. Weil mir der Freund wichtig ist, nehme ich mir Zeit. Im...

Vereine

Kolpingfamilie Schneeberg:
Einladung zum Besinnungstag für Frauen: Ellen Ammann

Einladung zum Besinnungstag für Frauen im Pfarrheim Schneeberg am Samstag,16. 11. 24 Thema: Ellen Ammann (1870 – 1932) Eine Diakonin in der katholischen Kirche, Pionierin der sozialen Arbeit und der Frauenbewegung Ellen Ammann, geboren 1870 in Stockholm, setzte sich zeitlebens für soziale Gerechtigkeit und die Stärkung von Frauen ein. 1911 rief sie den KDFB Landesverband Bayern ins Leben und war eine der ersten weiblichen Abgeordneten im bayerischen Landtag. 1923 trug sie maßgeblich zur...

Jugend
Diakon Florian Grimm beim theoretischen Teil des Mini Wochenendes | Foto: Eva-Maria Erbacher
3 Bilder

Mini-Wochenende im Pfarrheim
Ministranten genießen die Gemeinschaft

Mini-Wochenende Schneeberg Eigentlich war für dieses Jahr kein Mini-Wochenende vorgesehen, doch es zeigte sich im Laufe des Jahres, dass es eine solche Aktion braucht. Fehlendes Gruppengefüge, ausbleibende Aktivitäten und mangelndes Engagement, teilweise aus Zeitgründen, führten zur Unzufriedenheit jüngerer Ministranten. Das Gemeindeteam um Claus Bauer nahm sich diesem Problem an und stellte ein Team zusammen, das die Minis in ihrem Dienst und auch sowohl bei der Planung als auch bei der...

Glaube & Weltanschauung
6 Bilder

Angebote in fünf Erlenbacher Kirchen
2. Nacht der offenen Kirchen

Nach fünf Jahren öffneten die Kirchen in Erlenbach, Mechenhard und Streit wieder einmal ihre Türen zur Nacht der offenen Kirchen. Diesmal beteiligte sich auch die evangelische Martin-Luther Kirche. Dort fand die erste Station statt. Musikalisch unterstützt vom Chor JOY unter der Leitung von Herrn Manuel Kelber - Bender gestaltete Pfarrer Dr. Gregor Kreile ein Ökumenisches Friedensgebet. Etwa 50 Frauen und Männer beteten und sangen für den Frieden in der Welt, trauerten um die getöteten Soldaten...

Kultur
Die Priester in Konzelebration | Foto: Gerald Zerr
3 Bilder

Silbernes Priesterjubiläum Pater Mathias
Dankgottesdienst in Schneeberg

25 Jahre als Priester im Dienst-25 Jahre ein Segen für die Menschen Am Samstag, 12. Oktober feierte Pater Mathias Yagappa MSFS zusammen mit Pfarrer Christian Wöber und Pfarrvikar Arul Raja, einen Dankgottesdienst anlässlich seines silbernen Priesterjubiläums. Pater Mathias war von 2010 bis 2015 in der Pfarreiengemeinschaft „Um den Gotthard“ zunächst als Kaplan, später dann als Pfarrvikar tätig. Der Ordenspriester war ab 2006 in unterschiedlichen Pfarreien der Diözese Würzburg tätig. 2015...

Vereine
2 Bilder

Musikverein Mümlingtal e. V.
Herbstkonzerte in der Kirche St. Martin, Mömlingen

Der Musikverein Mümlingtal e. V. lädt herzlich zu den Herbstkonzerten in der Kirche St. Martin in Mömlingen ein. Das Konzert findet an zwei Terminen statt: Samstag 19. Oktober 2024, Beginn 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) und am Sonntag 20. Oktober 2024, Beginn 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr).  Die Konzerte stehen im Licht der Farben. Lassen Sie Farbenspiel und Musik gemeinsam auf sich wirken und genießen Sie mit uns die Herbstkonzerte. Für Sie spielen das Jugendblasorchester unter der Leitung...

Hobby & Freizeit
2 Bilder

Hinsetzen und genießen
Neue Liegebänke am Mainufer

Zwischen dem (ehemaligen) Winzerfestplatz und der Einmündung des Heubachs in den Main kann man mittlerweile auf recht bequemen Doppel-Liegen aus Holz Platz nehmen. Durch die Möglichkeit, diese um 360° zu drehen, kann man seinen Blick nicht nur auf den Main, sondern beispielsweise auch auf das Kloster Engelberg richten – je nach dem, auf welcher der Liegen man sich niederlässt. Gesponsort wurden die vier „Mainufer-Sofas“ von der Firma Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG, die im vergangenen...

Vereine
2 Bilder

Abschluss des Festjahres
In Großheubach Baum des Jahres 2024 gepflanzt

Zum Abschluss des Festjahres „125 Jahre Kirchweih – Mir losse die Kirch‘ im Dorf“ wurde im Rahmen des Kerb-Marktes am 6. Oktober der diesjährige Baum des Jahres im gleichnamigen Park neben dem Lunapark gepflanzt. Gemäß dem Wunsch der teilnehmenden Vereine des Festwochenendes (28. – 30. Juni) wurde ein Teil des Erlöses für die Pflanzung der „Echten Mehlbeere“ verwendet. Ein entsprechendes, direkt daneben aufgestelltes Hinweisschild gibt dem interessierten Leser darüber und über den Baum selbst...

Kultur

Adventskonzert in Rippberg
Adventskonzert am Sonntag, 01.12.2024 in der Rippberger Pfarrkirche St. Sebastian

Bereits jetzt möchte die Rippberger Blasmusik e.V. auf das Adventskonzert hinweisen, das am Sonntag, 01.12.2024 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Rippberg stattfindet. Eine bunte Mischung verschiedener Musikgruppen laden zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Mit Musikstücken von der Orgel, sowie Flöten- und Vokalensembles wollen die Akteure gemeinsam mit der Blasmusik bewusst in der beginnenden Adventszeit einen Ruhepool schaffen und die Zuhörer aus der Hektik der...

Vereine

Rippberger Blasmusik e.V.
Gedenkgottesdienst für verstorbene Musiker*innen und Vereinsmitglieder

Am Sonntag, 17.11.2024 findet ein Gottesdienst in der Rippberger Pfarrkirche St. Sebastian statt, mit dem die Rippberger Blasmusik e.V. allen verstorbenen Musikkamerad*innen sowie Vereinsmitgliedern und deren Angehörigen gedenkt. Hierbei übernimmt die Rippberger Blasmusik die musikalische Umrahmung der heiligen Messe, die um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian in Rippberg beginnt. Im Anschluss daran findet vor der Kirche die öffentliche Gedenkfeier der politischen Gemeinde zum...

Kultur

große Orgelliteratur und Improvisationen
Orgelkonzert in St. Oswald, Buchen

Buchen. Am Freitag, 18. Oktober um 19 Uhr findet in der katholischen Stadtkirche St. Oswald, Buchen ein Orgelkonzert der Prüfungskandidaten von Bezirkskantorin, Julia Kohler (Tauberbischofsheim) und Kirchenmusiker Horst Berger (Buchen) statt. Neben dem Concerto in A Moll und „Nun komm, der Heiden Heiland“ von J.S. Bach, sind Kompositionen Walther, Rinck, Mendelssohn und Dubois zu hören. Im Bereich des „liturgischen Orgelspiels“ erklingen von den jungen Künstlern selbst erarbeitete Improvisation...

  • Buchen
  • 10.10.24
  • 176× gelesen
Kultur
Kinder bei der Lesung | Foto: Ina Schwartz
2 Bilder

Familiengottesdienst zu Erntedank
Wasser-Quelle des Lebens

Erntedank mit Familiengottesdienst und Herbstfest waren ein wahres Fest für Familien. Start für diesen besonderen Tag war ein Familiengottesdienst in der für Erntedank schön geschmückten Kirche zum Thema „Wasser-Quelle des Lebens“. Die Kinder zogen mit ihren Erntekörbchen zusammen mit Pfarrvikar Arul Raja und den Ministranten unter musikalischer Begleitung der Singgruppe Effata in die Kirche ein. Zunächst eröffnete der Pfarrvikar den Gottesdienst und begrüßte alle Besucher. Anschließend sangen...

Glaube & Weltanschauung

525 Jahre Kirchturm St. Peter und Paul
Kirchturm-Café in Erlenbach

Die Kirche St. Peter und Paul wurde 1236 erstmals urkundlich erwähnt. Sie bestand zunächst nur aus einem massiven Turm. Er war die Kontroll- und Überwachungsstation für den Verkehr auf dem Fluss und dem Treidelpfad, der unmittelbar unterhalb des Kirchenhügels vorbeilief. Die Funktion des Turmes war also zunächst eine militärische. Das Untergeschoss dieser Chorturmkirche wurde als Altarraum genutzt. Die kultische Funktion war also von Anfang an mitbedacht. An der Außenseite des Turmgeschosses...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg und die Ökumenische Schola Miltenberg beim Probewochenende im Januar für das Musical "Patchwork" | Foto: Cornelius Faust
  • 12. April 2025 um 18:00
  • Johanneskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg
  • Miltenberg

Musical "Patchwork" von Ralf H. Krause

Am Fr, 11. April 2025 um 19.30 Uhr und am Sa, 12. April um 18 Uhr kommt in der evang. Johanneskirche in Miltenberg das zweite Musical, „Patchwork“, vom Miltenberger Komponisten Ralf H. Krause auf die Bühne. Es singen der Jugendchor der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei und die Ökumenische Schola unter Leitung von Margarete Faust. Die alttestamentarische Geschichte von Abraham, seiner Frau Sarah und der Magd Hagar ist beeindruckend! Es werden zwei Söhne Abrahams von zwei verschiedenen...

  • 13. April 2025 um 18:30
  • Neue Kirche Freudenberg
  • Freudenberg

Frühschichten in der Fastenzeit

In der Fastenzeit finden mittwochs ab dem 26. März um 06.00 Uhr in der Neuen Kirche unter der Empore Frühschichten statt, die vom Jugendgottesdienst-Team gestaltet werden. Anschließend gibt es im Bernhardsaal noch ein gemeinsames Frühstück.