Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Glaube & Weltanschauung

KDFB St. Peter und Paul, Erlenbach
Rückblick und Tag der Diakonin

Der KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach am Main hielt in der Mitgliederversammlung Rückblick auf vergangene Aktivitäten, wie das Frauenfrühstück im November, den Adventsbasar und den Einsatz am Riesenadventskalender im Dezember, sowie das gut besuchte närrische Frauenkino am Faschingsdonnerstag. Die Solibrotaktion läuft noch bis Karsamstag – mit dem Erlös wird u.a. das Projekt in Mali "Genitalverstümmelung stoppen!" unterstützt. Seit einigen Jahren finanziert der Frauenkreis über...

Glaube & Weltanschauung

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul
Solibrot-Aktion in der Fastenzeit

Seit über 10 Jahren engagieren sich zahlreiche KDFB Frauen für die jährliche Solibrot-Aktion, initiiert von Misereor unter dem Motto “Backen. Teilen. Gutes tun.” Erlenbach ist von Anfang an dabei und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder. Im Aktionszeitraum vom 5. März (Aschermittwoch) bis zum 19. April (Karsamstag) gibt es in der Bäckerei Kirchgäßner das „Solibrot“. Mit dem Erlös aus dem Aufpreis und aus den Spendenboxen wird das Misereor-Projekt in Mali "Genitalverstümmelung stoppen!"...

Glaube & Weltanschauung

Freitagskonzert in Erlenbach
LICHT IN DER DUNKELHEIT - Klangzauber im Advent

Am 6.12. um 19 Uhr lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Erlenbach am Main zu einem adventlichen Freitagskonzert mit Glockenspiel, Marimba und Orgel ein. Der Frankfurter Perkussionist Udo Diegelmann und Peter Schäfer wollen mit Musik von Bach bis in unsere Zeit und Variationen über bekannte Adventslieder Licht in die dunkle Jahreszeit bringen und das Publikum auf die Weihnachtszeit einstimmen. Udo Diegelmann studierte Kunst und Musik an der Justus-Liebig Universität in Gießen und...

Glaube & Weltanschauung
2 Bilder

Kinderbibeltag in Erlenbach
Freunde sind wichtig!

Trotz terminlicher und personeller Engpässe fand der Kinderbibeltag am schulfreien Buß- und Bettag in Erlenbach statt – diesmal in kleinerer Besetzung in und um St. Peter und Paul. Dass Freunde wichtig sind, erlebten die Kinder (vor allem aus den 3. und 4. Klassen) intensiv am Beispiel des Gelähmten, der Bibelgeschichte aus dem Neuen Testament. Dieser Mann wurde von seinen Freunden unter Anstrengung und mit schlauen Ideen zu Jesus geschleppt und wurde schließlich von diesem geheilt. Außerdem...

Vereine

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Frauenfrühstück mit Vortrag "Energieräuber raus-Wohlbefinden rein"

Der KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach lädt ein zum Frauenfrühstück am Samstag den 23. November 2024 um 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul in Erlenbach. Die Referentin Ruth Fischer aus Goldbach hält einen Vortrag zum Thema "Energieräuber raus - Wohlbefinden rein" Kenne Sie das? Sie sind gereizt, müde und erschöpft? Alle wollen was von Ihnen ? Dann sind wohl Energieräuber am Werk. Die Referentin gibt wertvolle Tipps, wie Sie Energieräuber entlarven und verhinden...

Glaube & Weltanschauung
6 Bilder

Angebote in fünf Erlenbacher Kirchen
2. Nacht der offenen Kirchen

Nach fünf Jahren öffneten die Kirchen in Erlenbach, Mechenhard und Streit wieder einmal ihre Türen zur Nacht der offenen Kirchen. Diesmal beteiligte sich auch die evangelische Martin-Luther Kirche. Dort fand die erste Station statt. Musikalisch unterstützt vom Chor JOY unter der Leitung von Herrn Manuel Kelber - Bender gestaltete Pfarrer Dr. Gregor Kreile ein Ökumenisches Friedensgebet. Etwa 50 Frauen und Männer beteten und sangen für den Frieden in der Welt, trauerten um die getöteten Soldaten...

Glaube & Weltanschauung

525 Jahre Kirchturm St. Peter und Paul
Kirchturm-Café in Erlenbach

Die Kirche St. Peter und Paul wurde 1236 erstmals urkundlich erwähnt. Sie bestand zunächst nur aus einem massiven Turm. Er war die Kontroll- und Überwachungsstation für den Verkehr auf dem Fluss und dem Treidelpfad, der unmittelbar unterhalb des Kirchenhügels vorbeilief. Die Funktion des Turmes war also zunächst eine militärische. Das Untergeschoss dieser Chorturmkirche wurde als Altarraum genutzt. Die kultische Funktion war also von Anfang an mitbedacht. An der Außenseite des Turmgeschosses...

Glaube & Weltanschauung
Foto: Walter Depner In: Pfarrbriefservice.de

Meditativ und musikalisch
Nacht der offenen Kirchen in Erlenbach

Zur zweiten Nacht der offenen Kirchen laden die Pfarreiengemeinschaft Christus, der Weinstock - Erlenbach am Main und die evangelische Kirchengemeinde für Freitag, 11. Oktober ein. Programm: 18 Uhr Martin Luther Kirche Ökumenische Friedensandacht mit Chor JOY und Musik;  19 Uhr St. Josef Mechenhard Unser Kirchenpatron St. Josef, Musik und Texte; 19.45 Uhr St. Karl Borromäus Streit Acapella Konzert im außergewöhnlichen Barbershopstil (Main Stream Magic); 20.45 Uhr St.Josef Siedlung Katholische...

Glaube & Weltanschauung
Foto: Urheber: Pfarrei St. Peter und Paul, Erlenbach
2 Bilder

Patrozinium in Erlenbach
Pfarrfest mit Konzert und Dämmerschoppen

Mit einem tollen Sound des Saxophonisten Thomas Schölch und des Orgelvirtuosen Peter Schäfer wurde das Patrozinium St. Peter und Paul in einem begeisternden Konzert eröffnet. Über 100 ZuhörerInnen lauschten den hervorragend intonierten Melodien der beiden Musiker. Bei einem Gläschen Wein auf dem Kirchvorplatz erfolgte im Anschluss noch ein reger Austausch. Beim Dämmerschoppen am Samstagabend unter musikalischer Begleitung von „Hannes“ aus Eichelsbach sagte die Kirchengemeinde allen Helferinnen...

Vereine

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Gelebte Frauensolidarität-Spende für Frauen in Uganda

Seit vielen Jahren kommt Pfarrer John Peter Lugobe zur Urlaubsvertretung in unsere Pfarreiengemeinschaft „Christus, der Weinstock Erlenbach am Main“ und jetzt in unseren Pastoralen Raum. So auch dieses Jahr, wo er im April/Mai vier Wochen die Urlaubsvertretung übernahm. Pfarrer John unterstützt in seiner Heimat Uganda immer wieder bedürftige Menschen, darunter auch Frauen und Mädchen, denen er bei der Ausbildung finanziell hilft. Mädchen aus kinderreichen Familien wird so eine Schulbildung...

Kultur

Patrozinium St. Peter und Paul Erlenbach
Dämmerschoppen und Fest auf dem Kirchplatz

Zum Fest der Kirchenpatrone Petrus und Paulus lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Erlenbach am Main zum Festwochenende ein. Bereits am Freitag, 28.6. um 19 Uhr erklingen Saxophon- und Orgelklänge in der Kirche mit Thorsten Schölch und Peter Schäfer in Aktion. Am Samstag, 29.6. ab 19 Uhr geht es gemütlich beim Dämmerschoppen im Schatten des Kirchturms zu, der seit 525 Jahren steht. Sonntags gestaltet die Familienkirche den open-air-Gottesdienst auf dem Kirchplatz mit, anschließend spielt...

Glaube & Weltanschauung

Angebot am Abend in St. Peter und Paul, Erlenbach
"montags um acht"

„montags um acht“ ist ein neues Angebot in Erlenbach: immer am 2. Montag des Monats gibt es in der alten Kirche St. Peter und Paul einen Impuls, eine Meditation, Lieder oder ähnliches. Start ist am 8. Apirl um 20 Uhr mit einem Taizé-Gebet - herzliche Einladung! Außerdem ist am 4. Montag des Monats die Kirche bis 21 Uhr offen für einen Besuch zu "anderen Zeiten"! Herzlich willkommen!

Glaube & Weltanschauung

Miseror-Gottesdienst am 3. März in Erlenbach
Interessiert mich die Bohne

Am Sonntag, 3. März um 10 Uhr, ist ein Kaffeebauer aus Kolumbien im Gottesdienst in St. Peter und Paul, Erlenbach zu Gast. Herr Oweimar Viveros berichtet von seiner Arbeit, seinen Erfahrungen und von den Auswirkungen des Klimawandels in seinem Land. "Interessiert mich die Bohne" ist das Motto der diesjährigen Fastenaktion von MISEREOR. Anschließend sind alle zur Begegnung bei einer Tasse kolumbianischem Kaffee aus dem Eine-Welt-Laden eingeladen. Herzlich willkommen!

Glaube & Weltanschauung

Zum Ausklang der Weihnachtszeit
Even Song "Licht und Weg" in Erlenbach

Der Kirchenchor Erlenbach am Main lädt zum Ausklang des Weihnachtsfestes wieder zu einem „EVEN SONG“ am Dreikönigstag 2024 , 6. Januar um 17 Uhr in die Kirche St. Peter und Paul ein. Das Motto ist in diesem Jahr “Licht und Weg“ soll Bezug sein zu Epiphanias und Dreikönige. Der Altarraum ist wieder illuminiert. Mitwirkende sind: Der Kirchenchor Erlenbach Solistisch: Sandra Hegmann und Erwin Sickinger An der Orgel: Philipp Hessler Zelebrant: Thomas Schmitt Gesamtleitung: Klaus Ottenbreit Dauer ca...

Kultur

St. Peter und Paul, Erlenbach lädt ein
DONA NOBIS PACEM - Geistliche Stunde mit der Schola Sti. Pankrati

Zum Abschluss des Kirchenjahres findet am Freitag, 24.11. um 19 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul, Erlenbach eine geistliche Stunde mit Choralgesang und Orgelmusik statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Schola Sti. Pankrati, Klingenberg. Peter Schäfer leitet den Gesang und übernimmt das Orgelspiel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

Vereine

KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach
Mitgliederversammlung mit Spendenübergabe

Der KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach am Main lud zur bayerischen Oktoberfestzeit zur Mitgliederversammlung mit bayerischen Schmankerln ein. Vielleicht deshalb war die Veranstaltung der Frauenbundfrauen gut besucht?! Als besonderer Programmpunkt stand die Übergabe der diesjährigen Spende in Höhe von 250 € durch Vorstandsmitglied Maria Beißler an Pfarrer John Lugobe aus Uganda an, der zurzeit die Urlaubsvertretung für Pfarrer Schultheis übernimmt. Bereits seit etlichen Jahren...

Kultur

22.09.2023 um 20 Uhr in Erlenbach
„Bleibe in Verbindung“ – das neue Solo Album von Clemens Bittlinger

„Bleibe in Verbindung!“, das muss man den meisten Leuten nicht zweimal sagen, denn wir sind scheinbar ständig damit beschäftigt, „in Verbindung“ zu bleiben. Es war ja auch noch nie so einfach, mit ganz Vielen ständig in Verbindung zu sein. Jede neue Generation von Smartphones bietet dazu via Text, Bild und Ton noch schnellere und qualitativ hochwertigere Möglichkeiten. „Pausenlos“ und hier kommt die Kehrseite dieser schönen, neuen, bunten Welt: Ständig wird man angestuppst, vibriert das Handy...

Kultur

Konzert in St. Peter und Paul, Erlenbach
„Bleibe in Verbindung“ – das neue Solo Album von Clemens Bittlinger

„Bleibe in Verbindung!“, das muss man den meisten Leuten nicht zweimal sagen, denn wir sind scheinbar ständig damit beschäftigt, „in Verbindung“ zu bleiben. Es war ja auch noch nie so einfach, mit ganz Vielen ständig in Verbindung zu sein. Jede neue Generation von Smartphones bietet dazu via Text, Bild und Ton noch schnellere und qualitativ hochwertigere Möglichkeiten. „Pausenlos“ und hier kommt die Kehrseite dieser schönen, neuen, bunten Welt: Ständig wird man angestuppst, vibriert das Handy...

Vereine

KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Konzert mit Stefanie Schwab am 28.03.2023

Titel des Konzerts: eingeladen Der Frauenkreis St. Peter und Paul lädt ein zum Konzert mit Stefanie Schwab am Dienstag, dem 28. März 2023 um 19.00 Uhr in der kath. Kirche St. Peter und Paul in Erlenbach. Eine Einladung ist wie eine offene Tür. Wenn ich eingeladen bin, darf ich einfach kommen. Ich muss keinen Eintritt bezahlen. Ich gehöre zu den geladenen Gästen. Ich bin willkommen. Aber viele Dinge können mich abhalten, der Einladung zu folgen: Vielleicht habe ich zu viel zu tun (bitte nicht...

Vereine

Dank und Aufruf
Sachspenden für Martinsladen in Erlenbach übergeben

Wer am Martinsladen vorbeikommt, sieht zu den Öffnungszeiten viele wartende Menschen die dankbar günstige Lebensmittel erhalten. Die Lebensmittelspenden aus den Märkten werden weniger, aber gleichzeitig steigt die Zahl der bedürftigen Familien, Alleinerziehenden, Senioren, Flüchtlingen und finanziell Benachteiligten an. Durch den Krieg in der Ukraine, die Energieverteuerung, Preissteigerungen etc. ist die Not nicht beendet. Daher hatten die Erlenbacher Pfarreien zu Lebensmittelspenden...

Kultur

Erlenbacher Pfarrer im Ruhestand
Abschied von Pfarrer Franz Kraft

Am 1. Advent mussten sich die Gläubigen des Pfarreienverbandes Erlenbach „Christus der Weinstock“ schweren Herzens von ihrem Pfarrer Franz Kraft nach 14 Jahren mit einem feierlichen Gottesdienst verabschieden. Mit seinen Mitbrüdern Reinhold Ball, Franz Leipold, Waldemar Kilb, Robert Sauer und Wolfgang Schultheis, mit seinem Mitarbeiter, Pastoralreferent Thomas Schmitt, WortgottesdienstleiterInnen und zahlreichen MinistrantInnen zog Franz Kraft ein letztes Mal unter den kraftvollen Orgelklängen...

Kultur
2 Bilder

Erlenbacher Pfarrer im Ruhestand
Abschied von Pfarrer Franz Kraft

Am 1. Advent mussten sich die Gläubigen des Pfarreienverbandes Erlenbach „Christus der Weinstock“ schweren Herzens von ihrem Pfarrer Franz Kraft nach 14 Jahren mit einem feierlichen Gottesdienst verabschieden. Mit seinen Mitbrüdern Reinhold Ball, Franz Leipold, Waldemar Kilb, Robert Sauer und Wolfgang Schultheis, mit seinem Mitarbeiter, Pastoralreferent Thomas Schmitt, WortgottesdienstleiterInnen und zahlreichen MinistrantInnen zog Franz Kraft ein letztes Mal unter den kraftvollen Orgelklängen...

Vereine

Sachspenden für den Martinsladen
Unterstützung für unsere Nächsten

Der MartinsLaden unterstützt Menschen mit Lebensmitteln. Da die Lebensmittel-Spenden weniger und die Nachfrage größer geworden ist, bitten die Erlenbacher Pfarreien mitzuhelfen, dass der Bedarf gedeckt werden kann. Die Lebensmittelaktion beginnt am 28. November 2022. Gebraucht werden: H-Milch, Weizenmehl, Zucker, Kaffee, Kaba, Margarine, Öl, Hülsenfrüchte, Nudeln, Reis, Dosentomaten, Dosengemüse, Nudelsoßen im Glas, Dosenfisch, Konfitüre, Honig, Nuss- Schokoladenaufstriche. Weiterhin...

Kultur

Orgelmusik in Erlenbach
Konzert an der Albiezorgel zum Patrozinium St. Peter und Paul

Nach der langen stillen Zeit der Pandemie beginnen nun auch wieder Konzerte an Albiezorgel in St. Peter und Paul in Erlenbach. Am Freitag, 24. Juni, spielt Peter Schäfer ein Konzert zum Patrozinium der Kirche mit Musik von Bach, Breunich, Hollins, Duruflé und Improvisationen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Hobby & Freizeit

Begegnung unterm Erlenbacher Kirchturm
Dämmerschoppen auf dem Kirchplatz St. Peter und Paul

Am Vorabend des 55-jährigen KjG Jubiläums lädt die Kirchenverwaltung St. Peter und Paul am Freitag, 17. Juni 2022 ein. Ab 17 Uhr gibt es Gelegenheit zu Begegnung, Infos und Austausch bei einem Dämmerschoppen auf dem Kirchvorplatz. Ab 18.30 Uhr wird der Abend musikalisch begleitet. Getränke und Imbiss sind vorhanden. Herzlich willkommen!

Hobby & Freizeit

ganztägige Pilgerwanderung
Wandern auf dem Fränkischen Marienweg mit Pfarrer Kraft

Pfarrer Franz Kraft, lädt zur Wanderung auf einer Teilstrecke des Fränkischen Marienweges ein. Sie findet am Samstag, 14. Mai 2022 statt und führt von Rück-Schippach zum Kloster Engelberg. Eingeladen sind alle, die sich diese Strecke von gut 18 Kilometern bei durchaus strammem Wandertempo zutrauen und für Eucharistiefeier, Gebet, Lied und Meditationselemente unterwegs offen sind. Voraussetzung sind gutes Schuhwerk und eine Kleidung, die für jedes Wetter passt. Für Bustransfer und Mittagsrast...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. April 2025 um 19:00
  • Kirche St. Peter und Paul
  • Erlenbach

Musik der Stille

Gregorianische Gesänge zu Passion und Ostern Choralschola Klingenberg; Leitung: Peter Schäfer, Textimpulse: Erwin Sickinger Eintritt frei

  • 25. April 2025 um 13:00
  • Kirche St. Peter und Paul
  • Erlenbach

Ausstellung "Was Frauen tragen"

Frauen zeigen mit ihren Fotos und Statements, wo sie in Beruf, Gesellschaft, Kirche und Familie ihre "Frau" stehen. Die Wanderausstellung ist vom 25.4. bis zum 13.5. tagsüber in der Kirche zu sehen.