Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Kultur
Foto: EFG-Niedernberg

Kinderchor ist: Wenn der ganze Saal mitklatscht!
Peppige Palmsonntagsfreude mit begeisternden Kinderstimmen

58 Kinder im Alter von 6-13 Jahren zählt der hauseigene Kinderchor der EFG-Niedernberg. Kinder aus Niedernberg und Umgebung, die sich immer freitags um 18:00 Uhr in der Christuskirche versammeln, um von den beiden erfahrenen Chorleiterinnen, Christine Unruh und Sigrid Schnabel musikalisch geschult und gefördert zu werden. Das Ergebnis, ein Kinderchor, der nicht nur motiviert und stimmstark auftritt, sondern auch durch eine Vielfalt an Rhythmen und Klangfarben, sowie begeisterte Solisten seine...

Glaube & Weltanschauung

Hausgemeinde "Hütte" Eichenbühl
Ostergottesdienst "Dem Ostergeschehen auf der Spur"

Die offene Hausgemeinde "Hütte" lädt ein zum Ostergottesdienst am Samstag, den 19. April um 16.00 Uhr. Groß und Klein sind herzlich eingeladen mit uns über das Leben Jesu nachzudenken, miteinander zu beten und zu singen. Unser Gottesdienst findet in unserer großen "Hütte" im Garten, Hauptstr. 11, Eichenbühl, statt.

Glaube & Weltanschauung
Impuls in der Quellkirche Amorsbrunn | Foto: privat
5 Bilder

Pilger der Hoffnung
Männerwallfahrt „Bibel, Bier und Begegnung“ mit 75 Teilnehmern bei herrlichem Frühlingswetter

Zum zweiten Mal fand am Freitag, den 04. April die nach der Coronapandemie neu belebte Männerwallfahrt im Dekanat Miltenberg statt. Die Mitglieder des Dekanatsteams Dekan Michael Prokschi, Pastoralreferent Holger Oberle-Wiesli, Vorsitzender des Dekanatsforums Harald Kretschmer und Leiter des Dekanatsbüros Christian Barth, hatten die diesjährige Wallfahrt unter die Überschrift „Pilger der Hoffnung“ gestellt. Die Wallfahrtsstrecke führte die 75 Teilnehmer von der Pfarrkirche St. Gangolf in...

Kultur

Österliche Kirchenmusik in St. Pankratius Klingenberg

Auch in diesem Jahr werden die Ostergottesdienste in der Pfarrkirche St. Pankratius Klingenberg wieder festlich gestaltet. Die Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr wird von von Mitgliedern des Klingenberger Singkreises unter Leitung von Peter Schäfer musikalisch gestaltet. Zum Festgottesdienst am Ostermontag um 10.30 Uhr erklingt Mozarts Orgelsolomesse KV 259 für Soli, Chor und Orchester sowie das "Halleluja“ von Händel. Mit dem Klingenberger Singkreis und dem Collegium instrumentale musizieren...

Glaube & Weltanschauung

In St. Peter und Paul, Erlenbach
„Klagemauer in der Fastenzeit“

Nach der Veröffentlichung des Gutachtens „sexualisierte Gewalt in der Kirche“, am 8. April durch die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Würzburg laden wir für den Pastoralen Raum Erlenbach zu einem offenen Angebot ein. Am Mittwoch, 16.4. zwischen 18:30 und 20 Uhr können Sie in der alten Kirche St. Peter und Paul in Erlenbach all Ihren Gedanken, Ihrer Klage, Wut und Enttäuschung Ausdruck verleihen …. in Worten oder Zeichnungen durch eine Art „Klagemauer“...

Glaube & Weltanschauung

KDFB St. Peter und Paul, Erlenbach
Rückblick und Tag der Diakonin

Der KDFB-Frauenkreis St. Peter und Paul, Erlenbach am Main hielt in der Mitgliederversammlung Rückblick auf vergangene Aktivitäten, wie das Frauenfrühstück im November, den Adventsbasar und den Einsatz am Riesenadventskalender im Dezember, sowie das gut besuchte närrische Frauenkino am Faschingsdonnerstag. Die Solibrotaktion läuft noch bis Karsamstag – mit dem Erlös wird u.a. das Projekt in Mali "Genitalverstümmelung stoppen!" unterstützt. Seit einigen Jahren finanziert der Frauenkreis über...

Mann, Frau & Familie
Gestaltung | Foto: Erika Büchler

Weltgebetstag der Frauen
Situation der Frauen auf den Cookinseln

Weltgebetstag der Frauen in Schneeberg Traditionell feierte man in Schneeberg am 1. Freitag im März den Weltgebetstag der Frauen. Dieses Jahr luden Frauen der Cookinseln ein sich mit ihren Lebensbedingungen und Sorgen zu beschäftigen. Frauen hatten den Gottesdienst vorbereitet und machten anhand verschiedener Lebensgeschichten darauf aufmerksam, wie das Leben der Frauen auf den Inseln aussieht. Ein Team nahm sich der Texte des Gottesdienstes an und gestaltete diesen, eine andere Gruppe hatte...

Kultur

Evensong mit dem Klingenberger Singkreis in Mönchberg

Zum Evensong lädt die Pfarrei St. Johannes der Täufer in Mönchberg am Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und im Vertrauen auf Gott neue Kraft schöpfen. Passend zum Thema "Bei Gott bin ich geborgen" erklingt stimmungsvolle Chormusik von Rutter, Jenkins und Dubois im Wechsel mit Textimpulsen und Gebeten. Die Liturgie wird von...

Glaube & Weltanschauung

"Eine Tüte Güte"
Spendenaktion der Aktion Gemeinsinn St. Laurentius Freudenberg

Die Aktion Gemeinsinn St. Laurentius Freudenberg möchte mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für die Tafelläden in Miltenberg und Wertheim setzen. Die Tüten liegen in den Kirchen aus und können gefüllt wieder bis spätestens zum 23.03.2025 in den Kirchen abgestellt werden. Nähere Informationen siehe Bild.

Vereine
2 Bilder

Heimat- und Geschichtsverein Kleinheubach
Aufwendig recherchierter Vortrag zu „den Engeln mit den weißen Hauben“

Am Donnerstag, den 13.02.2025 hatte der Heimat- und Geschichtsverein Kleinheubach 1991 e.V. zahlreiche Gäste zu einem Vortrag in der Sportgaststätte Eintracht in Kleinheubach eingeladen. Kurt Schüssler begrüßte die Gäste für den entschuldigten Vorsitzenden Michael Freiwald zum Vortrag. Nach kurzen einleitenden Worten übergab er das Wort an Klaus Franke, der sich intensiv mit der Geschichte der Diakonissen, die in Kleinheubach gewirkt hatten, auseinandergesetzt hat. Anhand einer Präsentation...

Blaulicht

Polizeibericht
Lohr a. Main/OT Pflochsbach | St. Jakobus Kirche angegangen, An Regenfallrohr gefahren und geflüchtet

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 01.03.2025 St. Jakobus Kirche angegangen Lohr a.Main OT Pflochsbach, Landkreis Main-Spessart Im Zeitraum zwischen dem 24.02.2025 und dem 27.02.2025 wurde die Holzeingangstüre der St. Jakobus Kirche gewaltsam aufgedrückt und dadurch beschädigt. In der Kirche selbst wurde nichts weiter beschädigt oder gar entwendet. Dementsprechend entstand ein Sachschaden von geschätzt 300,- Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lohr a.Main unter...

Kultur
Für die Zukunft wünschte sich Pater Nelson einen guten Gottesdienstbesuch im traditionsreichen Pilgerort, weiterhin Wallfahrerinnen und Wallfahrer, die im Gotteshaus und in der Gaststätte gerne einkehren, die Besinnung und spirituelle Bereicherung erfahren – vor allem auch in der jüngeren Generation.
78 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eine Spende für ein neues Messgewand für Pater Nelson Antoney am Kloster Engelberg als Geburtstags-Geschenk.

Großheubach. Der seit 1. November 2024 als Wallfahrtsleiter und -rektor eingesetzte Pater Nelson Antoney am Kloster Engelberg freute sich nach der Sonntagsmesse am 23. Februar 2025 nicht nur über die Glückwünsche zu seinem Geburtstag, sondern auch über ein besonderes Präsent der hier im Ehrenamt tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeit: er erhielt eine Spende für ein neues Messgewand, die Sabine Kirchmann mit reichlich lobenden Worten überreichte. Der Geistliche vom Orden der Oblaten des heiligen...

Vereine
Pater Nelson stellt die Kongregation der Oblaten des heiligen Josef vor. | Foto: Alexander Stock
4 Bilder

Vorstellung der „Oblaten des heiligen Josef“
Neues vom Engelberg

Mit gut 60 Personen war der Saal im Jugendheim gefüllt, als die Kolpingsfamilie Großheubach zu Vortrag und Gespräch eingeladen hatte. Aus Großheubach und den anderen Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft „Am Engelberg“ sowie der Region kamen Interessierte, um „Neues vom Engelberg“ zu hören und zu sehen. Zunächst berichtete Pfarrer Christian Stadtmüller kurz über die neuen kirchlichen Zuständigkeiten nach dem Weggang der Franziskaner vom Kloster Engelberg und legte dar, welche neuen Rollen Pfarrei...

Glaube & Weltanschauung

KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul
Solibrot-Aktion in der Fastenzeit

Seit über 10 Jahren engagieren sich zahlreiche KDFB Frauen für die jährliche Solibrot-Aktion, initiiert von Misereor unter dem Motto “Backen. Teilen. Gutes tun.” Erlenbach ist von Anfang an dabei und beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder. Im Aktionszeitraum vom 5. März (Aschermittwoch) bis zum 19. April (Karsamstag) gibt es in der Bäckerei Kirchgäßner das „Solibrot“. Mit dem Erlös aus dem Aufpreis und aus den Spendenboxen wird das Misereor-Projekt in Mali "Genitalverstümmelung stoppen!"...

Politik
Friedensgebet mit (politischer)Botschaft: Rund 300 Menschen setzten am 31. Januar ein Zeichen für Mitmenschlichkeit, Zusammenhalt und Nächstenliebe.  | Foto: Privat
4 Bilder

Bundestagswahl 2025: "Mit Herz und Verstand"
Demokratie stärken - Bundesweite ökumenische Initiative ruft zur Wahl auf

„Für alle. Mit Herz und Verstand“, lautet das Motto der Initiative, der sich auch das Bistum Würzburg angeschlossen hat. Plakate, Banner, Postkarten, Anstecker, verschiedenen Social-Media-Aktionen und eine Homepage sollen die Stimme der Kirche zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar in der Öffentlichkeit hör- und sichtbar machen. Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt stehen dabei im Mittelpunkt. „Diese Werte kennen keine Ausnahme. Sie gelten allen Menschen und machen eine Gesellschaft...

Kultur
Kinder der musikalischen Früherziehung des Musikvereins Schneeberg zu Beginn des Gottesdienstes | Foto: Burkhard Speth
2 Bilder

Narrenmesse in Schneeberg
Familiengottesdienst mit Kapp und Krabb

Narrenmesse in Schneeberg Am Sonntag, 09.02.2025 hatte das Familiengottesdienst-Team eine Narrenmesse als Familiengottesdienst vorbereitet. Das Team hatte den Kirchenraum entsprechen gestaltet, Luftballons an den Bänken und auf dem Hochaltar und der Krabb war allgegenwärtig. Die Ministranten tauschten ihre Albe gegen das Krabbekostüm. Viele Besucher und natürlich alle Kinder erschienen in Kostümen und zeichneten ein bunt schillerndes Bild in der Kirche. Pfarrer Wöber begrüßte zu Beginn alle...

Vereine

Kolpingfamilie Schneeberg: Die Zukunft der Kirche
Gespräch mit Pfarrer Christian Wöber

Mit dem Zitat von John F. Kennedy: „Veränderung ist das Gesetz des Lebens. Diejenigen, die nur auf die Vergangenheit oder die Gegenwart blicken, werden die Zukunft verpassen“ begrüßte Erich Kuhn die zahlreichen Besucher des Gesprächsabends der Kolpingfamilie Schneeberg zum Thema „Zukunft der Kirche“ mit Pfarrer Christian Wöber. Die derzeitige Situation der Kirche ist gekennzeichnet durch die abnehmende Zahl der Christen (800.000 Kirchenaustritte im Jahr 2023 in Deutschland bei der katholischen....

Kultur

„Reine Männersache“ Wenigumstadt - Mömlingen
„Die Himmel erzählen“ Größtes Konzert der letzten Jahre in der Pflaumheimer Kirche

- 26-köpfiges Orchester, über 80 Sänger*innen und 2 Chorleiter Diese Zahlen spiegeln nur die äußerlichen Highlights des Konzertes „Die Himmel erzählen“, welches am Samstag, den 8. Februar um 19 Uhr sowie am Sonntag, den 9 Februar um 17 Uhr stattfindet. Seit über 15 Monaten proben die Akteure für dieses Konzert, das viele klassische „Hits“ darbietet. Ob das bekannte „Halleluja“ aus „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel, „Die Himmel erzählen“ aus „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn, sowie...

Kultur
Ökumen. Schola und Jugendchor der Ökum. Kinder- ud Jugendkantorei Miltenberg beim Probewochenende auf Burg Rothenfels | Foto: Cornelius Faust
3 Bilder

Proben mit großem Erfolg begonnen
Musical "Patchwork" von Ralf H. Krause

Ein musikalisches Wochenende hat der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sänger*innen der Ökumenischen Schola auf der Burg Rothenfels bei Marktheidenfeld verbracht. Sie begannen mit den Proben für das Musical „Patchwork“, welches am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr und Samstag, 12. April 2025 um 18 Uhr in der evang. Johanneskirche Miltenberg zur Aufführung kommt. Gemeinsam mit dem Miltenberger Komponisten Ralf H. Krause und der Mannheimer...

Kultur
Mit Dank verabschiedete Mitarbeiter mit dem Vorsitzenden des Pfarrei-Teams Werner Schmitt (li) und Pfarrer Matthias Rettinger (re). | Foto: Friedrich Frank
2 Bilder

Dankeschön-Abend der Pfarrei Mömlingen

Die Pfarrei Corpus Domini ehrte mit einem „Dankeschön-Abend“ wieder treue Mitarbeiter und verabschiedete langjährige Helfer aus ihrem Ehrendienst. Der Vorsitzende des Pfarreiteams Werner Schmitt konnte über 80 Personen begrüßen. Mit der Geschichte von den „fünf blinden Gelehrten und dem Elefant“ machte er deutlich, dass Entscheidungen nur dann gut sind, wenn möglichst viele Aspekte zu einem Ganzen zusammenführen. Leider ist es ein Problem unserer heutigen Gesellschaft, dass zu viele...

Vereine
von links nach rechts Ernst Breidenbach (Vertreter Vorstandschaft Gesangverein Harmonie), Pfarrer Christian Wöber, Sandro Schäfer ( Vorstandschaft Musikverein Schneeberg) | Foto: Holger Reichert
2 Bilder

Spendenübergabe
Gesangverein und Musikverein spenden an Kirchengemeinde

Spendenübergabe von Gesangverein Harmonie Schneeberg und den Schneeberger Musikanten an die Kirchengemeinde Schneeberg Am 1. Weihnachtsfeiertag erlebten die Besucherinnen und Besucher ein beeindruckendes Konzert in der Pfarr und Wallfahrtskirche in Schneeberg. Das Weihnachtskonzert findet alle zwei Jahre traditionell am frühen Abend des 1. Weihnachtsfeiertages statt. In der Verantwortung für die Organisation wechseln sich der Gesangverein Harmonie Schneeberg und der Musikverein Schneeberg ab....

Glaube & Weltanschauung

KidsTreff spendet an KlinikClowns Würzburg
Spendenübergabe der Adventsaktion

„Lachen macht gesund“ unter diesem Motto bringen die Klinikclowns Würzburg immer wieder Spaß in die Krankenhäuser. Diese Arbeit wollen auch die Kinder und das Team vom KidsTreff Freudenberg unterstützen und spenden den Erlös aus der Adventsaktion für die Klinikclowns Würzburg. Clownin Candy erzählte den Kindern von der Arbeit der Klinikclowns und dabei ging es auch sehr lustig zu und es wurde viel und laut gelacht, da Candy auch einige Späße mit den Kindern und Betreuern trieb. Der Scheck wurde...

Kultur
Frühstück nach der Rorate | Foto: Tina Schäfer
2 Bilder

Rorate in Schneeberg
Stimmungsvolle Atmosphäre bei den Gottesdiensten

Rorate in Schneeberg In der Adventszeit gab es in Schneeberg drei Roraten, jeweils am Samstag, fühs um 6.00 Uhr. An der Rorate vor dem 3. Advent boten Gemeindeteam und Kirchenverwaltung nach der Rorate ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim an. Das Angebot wurde gut angenommen und alle Besucher verbrachten eine gemütliche gemeinsame Zeit am Morgen. Bei der letzten Rorate, am Samstag vor dem 4. Advent gestaltete die Schola, unter der Leitung von Birgit Wagner den frühmorgendlichen Gottesdienst...

Glaube & Weltanschauung

90. Geburtstag von Schwester Pietra am 16. Dezember 2024 in Würzburg

Davon hat sie 52 Jahre ihres Ordenslebens in Erlenbach am Main verbracht, als Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin. Erlenbach ist sozusagen, ihre 2. Heimat geworden. Die Erlenbacher haben sie wahrlich bis heute nicht vergessen. Immer wieder stellen sich liebe Besucher bei ihr ein, siehe auch das Bild mit Altbürgermeister Berninger mit einer Kiste, voll von Geschenken. Seit der Auflösung des Klosters in Erlenbach im Jahr 2017, verbringt sie nun ihren Lebensabend im Mutterhaus in Würzburg und...

  • 22.12.24
  • 108× gelesen
Kultur

Besinnliches an der Krippe
Besinnliches an der Krippe 26.12.24 18 Uhr Trennfurt Pfarrkirche

BESINNLICHES AN DER KRIPPE am zweiten Weihnachtsfeiertag 26.12.24 um 18.00 Uhr in  St. Maria Magdalena Trennfurt. Stille Nacht - in unserer lauten Welt. Wir laden Sie ein zu einem ruhigen Augenblick für die Seele. Eine stimmungsvoll beleuchtete Kirche, Weihnachtslieder zum mitsingen und ausgewählte Texte und Geschichten um die Weihnachtsfeiertage ausklingen zu lassen. Eine Atempause am zweiten Weihnachtsfeiertag mit Raum und Zeit für Ruhe, nach der vielleicht doch stressigen Adventszeit und den...

Glaube & Weltanschauung

Hausgemeinde "Hütte" Eichenbühl
Weihnachtsgottesdienst: "...und Friede den Menschen auf Erden!"

Wir, die offene Hausgemeinde "Hütte" Eichenbühl, laden ein zum Weihnachtsgottesdienst am 24.12. um 16.00 Uhr in die Alte Schule Eichenbühl, Schulweg 9, 1. Stock. Wir freuen uns, mit Euch in weihnachtlicher Atmosphäre, mit stimmungsvollen Liedern und besinnlichen Texten das Fest von Jesu Geburt zu feiern. Groß und Klein sind herzlichst willkommen!

Jugend
4 Bilder

Ausstellung bis 04. Jan in MOS, St. Juliana
"Krieg durch die Augen der Kinder"

Mosbach.bd. “Hallo, mein unbekannter Leser. Ich kann dir weder meinen Namen noch die Stadt sagen, aus der ich komme. Denn im Moment schreibe ich diesen Text aus einer von der russischen Armee besetzten Stadt im Osten der Ukraine. Der Krieg ist eine besondere Welt mit eigenen Gesetzen und Regeln, in der leider die Stimmen der Kinder kaum gehört werden und alles auf den Kopf gestellt wird…”. Mit diesen Worten beginnt der “Brief von einem Kind aus der Ukraine”, den Lena Marie Dold zur Eröffnung...

Glaube & Weltanschauung

Hausgemeinde "Hütte" Eichenbühl
Weihnachtsgottesdienst: Auf dem Weg zur Krippe

Wir, die offene Hausgemeinde "Hütte" Eichenbühl, laden ein zum Weihnachtsgottesdienst am 24.12. um 16.00 Uhr in die Alte Schule Eichenbühl, Schulweg 9, 1. Stock. Wir freuen uns, mit Euch in weihnachtlicher Atmosphäre, mit stimmungsvollen Liedern und besinnlichen Texten das Fest von Jesu Geburt zu feiern. Groß und Klein sind herzlichst willkommen!

Vereine

Fränkische Rebläuse
Musikalische Beteiligungen an den Rorate-Gottesdiensten

Bürgstadt. Auch in diesem Jahr beteiligten sich morgens ab 6 Uhr die Fränkischen Rebläuse mit musikalischen Beiträgen in der Neuen Pfarrkirche St. Margareta an den Rorate-Gottesdiensten. Die erste Rorate wurde von den Musikern Burkard und Wendelin Meisenzahl mit Klarinette und Horn umrahmt. Ein Saxophonquartett der Rebläuse musizierte in der zweiten Rorate (siehe Foto). Im Anschluss an jede Rorate waren auch die Musiker zum gemeinsamen Frühstück im adventlich geschmückten Pfarrsaal eingeladen,...

Vereine
Foto: privat
8 Bilder

Adventsstimmung lag in der Luft:
Musikverein und Kinderchor eroberten die Herzen der Zuhörer

Nach vielen Jahren ließ der Musikverein „Frisch Auf“ Großheubach eine alte Tradition wiederaufleben und lud zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ (Chorstufe 2) am Sonntag, 8. Dezember 2024 in die Pfarrkirche zu einem „Konzert im Advent“ ein. Die Moderation hatte Peter Hefner übernommen, der mit besinnlichen Geschichten und Gedichten die Liedvorträge verband. Mit dem „Little Drummerboy“ eröffnete der Musikverein das Konzert und lud bei „Macht hoch die Tür“ alle zum Mitsingen ein. In...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. April 2025 um 18:30
  • Alte Kirche St. Peter und Paul
  • Erlenbach

Offenes Angebot im Pastoralen Raum Erlenbach „Klagemauer in der Fastenzeit“

Nach der Veröffentlichung des Gutachtens „sexualisierte Gewalt in der Kirche“, am 8. April durch die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch im Bistum Würzburg laden wir ein, all Ihren Gedanken, Ihrer Klage, Wut und Enttäuschung Ausdruck zu verleihen und diese vor Gott zu bringen…. Eine Seelsorgerin ist zum Gesprächsangebot anwesend. Es gibt kein gemeinsames Programm. Sie entscheiden selbst, wann sie kommen und gehen möchten und was Ihnen gerade guttut.

  • 25. April 2025 um 13:00
  • Kirche St. Peter und Paul
  • Erlenbach

Ausstellung "Was Frauen tragen"

Frauen zeigen mit ihren Fotos und Statements, wo sie in Beruf, Gesellschaft, Kirche und Familie ihre "Frau" stehen. Die Wanderausstellung ist vom 25.4. bis zum 13.5. tagsüber in der Kirche zu sehen.