Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Jugend
10 Bilder

150 Teilnehmer und 12 Feuerwehren waren dabei
Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2025 in Dorfprozelten

Zeltlager Tag 1: Am Donnerstag, den 19. Juni 2025 war es endlich wieder soweit! Nach zwei Jahren ging das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in die nächste Runde! In diesem Jahr befand sich das Kreisjugendzeltlager am Festplatz in Dorfprozelten. Pünktlich um 9 Uhr startete die Anmeldung und die Anreise der teilnehmenden Jugendgruppen, welche noch nicht am Vorabend des 18. Juni ihr Lager aufgebaut bzw. schon auf dem Zeltplatz übernachtet hatten. Es folgte eine Jugendwartbesprechung, bei der die...

Vereine
2 Bilder

Flursäuberungsaktion 2025 Wenschdorf-Monbrunn
Müllsammelaktion: Nur ein Tropfen auf den heißen Stein

Müll so weit das Auge reicht … Wie auch in den letzten Jahren packten am 29.03. wieder zahlreiche Hände mit an. Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Wenschdorf- Monbrunn war zusammen mit einigen Erwachsenen wieder fleißig unterwegs. In mehrere Gruppen aufgeteilt wurde an den Waldrändern und im Wald nach Müll“schätzen“ gesucht. Es ist immer wieder erstaunlich, was und vor allem welche Mengen dort achtlos entsorgt werden: Kanister mit Pflanzenschutzmitteln, Teppiche, Reifen, schier unzählbar viele...

Jugend
4 Bilder

Versammlung in Röllfeld mit Neuwahlen
Frühjahrsdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Landkreis Miltenberg

Am Freitag, den 07. März 2025 fand die Frühjahrsdienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Miltenberg mit Neuwahlen in der Jakob Hemmeltath Turnhalle in Röllfeld statt. Insgesamt waren 105 Teilnehmer bei der Versammlung vor Ort, von denen 50 wahlberechtigt waren. Zu Beginn begrüßte der Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner alle Anwesenden und berichtete nach dem Totengedenken und der Feststellung der Beschlussfähigkeit über die Statistiken aus dem Jahr 2023 der...

Jugend
7 Bilder

334 Teilnehmer mit Erfolg bestanden
Wissenstest 2024 im Landkreis Miltenberg abgelegt

Der Wissenstest 2024 ist geschafft! Im Zeitraum vom 15. - 22. November 2024 fanden in den verschiedenen KBM Bereichen insgesamt sieben Wissenstestabnahmen statt. Insgesamt legten 334 Teilnehmer aus 7 KBM Bereichen und 41 Feuerwehren ihren Wissenstest in den Feuerwehrgerätehäusern Collenberg, Leidersbach, Wörth, Amorbach, Eschau, Eichenbühl und Weilbach ab. Hierbei möchten wir uns bei den einzelnen Feuerwehren für die Bereitstellung der Prüfungsräumlichkeiten recht herzlich bedanken! Beim...

Jugend
10 Bilder

23 Jugendliche stellen sich der Herausforderung
Deutsche Jugendleistungsspange im Spessartstation Elsenfeld abgenommen

Am vergangenen Samstag, dem 28. September 2024 fand die alljährliche Abnahme der Deutschen Jugendleistungsprüfung im Elsenfelder Spessartstadion statt. 23 hoch motivierte Feuerwehranwärter aus den Jugendfeuerwehren Röllfeld, Großheubach, Trennfurt, Bürgstadt sowie aus der Stadt Aschaffenburg mussten in den verschiedensten Aufgaben, nicht nur vor den Schiedsrichtern aus der Kreisbrandinspektion, sondern auch vor der Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr, Petra Schulte, ihr Können...

Jugend
10 Bilder

Wettspiele im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums
Kreiswettspiele in Kirchzell

Am vergangenen Samstag, den 20. Juli 2024 fanden die Kreiswettspiele für Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Miltenberg statt. Insgesamt 37 Mannschaften, also 17 Gruppen der Kinderfeuerwehr und 20 Gruppen der Jugendfeuerwehr, nahmen an den im Rahmen des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Kirchzell stattfindenden Kreiswettspielen teil. Pünktlich um 12:00 Uhr Begrüßten der Kreisjugendwart Nico Kirchgessner sowie der Jugendwart der Feuerwehr Kirchzell, Patrick Walter, alle Anwesenden...

Jugend
Die Jugendfeuerwehr Hausen beim Spiel Schiffswerft: Eine Palette wird über Rundhölzer gezogen, während die Rundhölzer immer wieder nach vorne gereicht werden. | Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
29 Bilder

Lustige Wettspiele beim Dreiländertreffen
Spiele ohne Grenzen über Grenzen

Beim Dreiländertreffen am 6. Juli 2024 traten zahlreiche Mannschaften der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Weilbach gegeneinander an Es hat schon eine lange Tradition: Das Dreiländertreffen der Feuerwehren aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen, das 1968 zum ersten Mal stattfand. Noch nicht ganz so lange, aber immerhin bis ins Jahr 1991 reichen die „Spiele ohne Grenzen über Grenzen“ zurück, die damals zum ersten Mal im Kirchzeller Ortsteil Ottorfszell ausgetragen wurden. Jugendfeuerwehren aus...

Jugend
11 Bilder

Kinder und Jugend treten bei Wettspielen an
Dreiländertreffen in Weilbach

Am vergangenen Samstag, den 06. Juli 2024 fand das alljährliche Dreiländertreffen im Rahmen der 150-Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Weilbach mit insgesamt 55 Jugendfeuerwehr- und 17 Kinderfeuerwehrmannschaften aus dem Odenwaldkreis, dem Neckar-Odenwald-Kreis sowie dem Landkreis Miltenberg statt. Pünktlich um 12:00 Uhr begrüßte unser Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner auf der Bühne im Festzelt alle anwesenden Kinder- und Jugendgruppen. Anschließend eröffnete er die 32. Spiele ohne...

Vereine
Andreas Steiniger (2. von links) und Ehrenkommandant Jürgen Deuchert (2. von rechts)  wurden von Kreisjugendwart Nico Kirchgessner (links) und 1. Vorsitzenden Thilo Scheurich (rechts) mit der Ehrennadel in Silber des Bayerischen Feuerwehrverbandes geehrt.
9 Bilder

150 Jahre Dienst am Menschen
Schon 1874 – Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Breitendiel

Breitendiel. Mit einem Festakt feierte die Freiwillige Feuerwehr Breitendiel am ersten Maiwochenende ihr 150jähriges Bestehen. Bürgermeister Bernd Kahlert, Landrat Jens-Marco Scherf, Vertreter der Kreisbrandinspektion Miltenberg, Abordnungen der Breitendieler Ortsvereine, nahezu vollzählig die aktiven und passiven Mitglieder der Jubelwehr, sie alle erlebten vor und im festlich geschmückten Pfarrgemeindehaus Breitendiel zwei Stunden lang eine Programmfolge mit gleich drei Höhepunkten: eine...

Vereine
Kreisbrandrat Martin Spilger (links) und Kreisjugendwart Nico 
Kirchgessner (rechts) überreichten Joao Meira die Silberne Ehrennadel des Kreisjugendfeuerwehrverbands Miltenberg. | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

Dienstversammlung
Jederzeit Verlass auf die Feuerwehren im Landkreis Miltenberg

„Auf die Feuerwehren im Landkreis Miltenberg kann man sich jederzeit verlassen“: Mit diesen Worten hat Landrat Jens Marco Scherf bei der Dienstversammlung der Feuerwehrkommandanten am Sonntag in der Niedernberger Hans-Hermann-Halle die Leistung der Hilfskräfte herausgestellt – sowohl im örtlichen wie auch überörtlichen Bereich. Kreisbrandrat Martin Spilger hatte die Versammlung zunächst mit der Begrüßung und dem Totengedenken begonnen, ehe Niedernbergs Bürgermeister Jürgen Reinhard in seiner...

Jugend
5 Bilder

Versammlung in Großheubach mit Neuwahlen
Frühjahrsdienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr

Am Freitag, den 15. März 2024 fand die Frühjahrsdienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Miltenberg mit Neuwahlen im Gemeinschaftshaus in Großheubach statt. Insgesamt waren 111 Teilnehmer bei der Versammlung vor Ort, von denen 72 wahlberechtigt waren. Zu Beginn begrüßte der Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner alle Anwesenden und berichtete nach dem Totengedenken und der Feststellung der Beschlussfähigkeit über die verschiedenen Aktivitäten und Statistiken aus...

Hobby & Freizeit
Die fleißigen Helfer konnten 216 Kilo Müll aus der Umwelt entfernen. | Foto: Bürgerinitiative Cleanup Landkreis Miltenberg
4 Bilder

Gemeinsame Müllsammelaktion
Der Schmutz vom Silbersee

Die erste große Aktion des Jahres 2024 fand in Niedernberg statt. Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Niedernberg hatte uns angesprochen, ob wir mit ihnen am Silbersee aufräumen. Aus zwei Aktionen Ende September und Anfang Oktober 2023 wussten wir, dass dort noch reichlich Müll liegt. Im Herbst war das Gebüsch noch zu dicht, um alles zu entdecken. Aber so schlimm hatten wir es nicht erwartet! Am Samstagmorgen trafen wir uns also mit der Jugendfeuerwehr am Parkplatz Honisch Beach. Mit 19 fleißigen...

meine-news.TV Vereine

Video- und Erfahrungsbericht
Die Feuerwehr Mömlingen im Einsatz! - meine-news.TV

Packt mit an bei der Freiwilligen Feuerwehr Mömlingen! 🔥🚒 In dieser Mannschaft steckt jede Menge Engagement, Herzblut und Teamgeist. 💪♥️ Warum ihr Teil dieser oder einer anderen Feuerwehrmannschaft werden solltet, erfahrt ihr im Video. Mitmachen oder reinschnuppern? Meldet euch einfach bei eurer örtlichen Feuerwehr. Viele haben eine Homepage oder sind bei Facebook oder Instagram aktiv.

Jugend
7 Bilder

325 Teilnehmer mit Erfolg bestanden
Wissenstest 2023 im Landkreis Miltenberg abgelegt

Der Wissenstest 2023 ist geschafft! Im Zeitraum vom 20. - 27. Oktober 2023 fanden in den verschiedenen KBM Bereichen insgesamt sieben Wissenstestabnahmen statt. Insgesamt legten 325 Teilnehmer aus 7 KBM Bereichen und 36 Feuerwehren ihren Wissenstest in den Feuerwehrgerätehäusern Stadtprozelten, Kleinwallstadt, Mömlingen, Schneeberg, Elsenfeld, Neunkirchen und Miltenberg ab. Hierbei möchten wir uns bei den einzelnen Feuerwehren für die Bereitstellung der Prüfungsräumlichkeiten bedanken! Beim...

Vereine
7 Bilder

Feuerwehr Mainbullau
Großübung der Jugendfeuerwehr an der Kaserne in Mainbullau

Ein voller Erfolg war die Übung am Samstag 28.10.2023 auf dem verlassenen Gelände der Kaserne in Mainbullau. Zusammen mit der Jugendfeuerwehr aus Bullau / Dorf-Erbach, hat die Jugendfeuerwehr Mainbullau ihr erlerntes Können unter Beweis gestellt. Die insgesamt 17 Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren, haben die vorbereiteten Aufgaben von Brandbekämpfung, Gefahrstoffsicherung bis hin zur Menschenrettung zur vollsten Zufriedenheit der Jugendwarte gelöst. Die Kulisse altes Kasernengebäude...

Vereine
KAB-Vorsitzender zitiert eine Stelle aus dem Buch "Nur der Himmel ist höher": Russel der Expeditionsleiter (wie wir im Vortrag erfahren hatten, war er beim Aufstieg nicht dabei, da er zuvor mitgewirkt hatte bei Rettungsaktionen und weil er zusätzlich von seiner Familie eine "Hiobs-Botschaft" erhalten hat). Als Motivator aus dem Basislager hat er die Gruppe weiterhin begleitet und in diesem Zitat ging es um ein Gespräch mit Helga Hengge. | Foto: Margarete Zängerlein
48 Bilder

KAB Freudenberg:
Ein inspirierender Abend mit Helga Hengge

Am Freitag 20.10.2023 hat die KAB Freudenberg ein besonderes Event auf die Beine gestellt. Flankiert wurde die Veranstaltung vor der Turnhalle und im Eingangsbereich durch anschauliche Informationen der Bergwacht Miltenberg und der DAV Main-Spessart. Die Initiative zu dieser Veranstaltung kam vom KAB-Mitglied Hans-Peter Kettinger, der Frau Hengge schon vor 10 Jahren bei diesem Vortrag erleben durfte. Mit seinem Insider-Wissen hat er gekonnt durch den Abend geführt. Von Helga Hengge wurden wir...

Blaulicht
Foto: Jugendfeuerwehr Landkreis Miltenberg
5 Bilder

9 Jugendliche stellen sich der Herausforderung
Deutsche Jugendleistungsspange im Spessartstation Elsenfeld abgenommen

Am vergangenem Samstag, dem 30. September 2023 fand die alljährliche Abnahme der Deutschen Jugendleistungsprüfung im Elsenfelder Spessartstadion statt. Neun hoch motivierte Feuerwehranwärter aus den Jugendfeuerwehren Kleinwallstadt, Mömlingen, Hofstetten und Rossbach mussten in den verschiedensten Aufgaben, nicht nur vor den Prüfern aus der Kreisbrandinspektion, sondern auch vor der Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr, Petra Schulte, ihr Können unter Beweis stellen. Beim...

Vereine

Spende der FWG Mömlingen für die Jugendfeuerwehr

Die Feuerwehr Mömlingen feierte dieses Jahr das 60jähriges Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr. Die Jugendarbeit in der Feuerwehr bringt Kindern und Jugendlichen soziales Engagement nahe und bietet ihnen viele interessante Aktivitäten, wobei auch der Spaß und die Freude nicht zu kurz kommen. Die Jugendarbeit ist zudem eine tragende Säule für das Bestehen der Feuerwehr in der Zukunft. Da einige Mitglieder der FWG auch in der Feuerwehr aktiv sind, besteht ein direkter Draht zu den Anliegen der...

VereineAnzeige
0:28

#Jugendfeuerwehr
Spende für die Kreisjugendfeuerwehr Miltenberg 🚒

Wir greifen unseren Nachwuchsfeuerwehrlern gerne unter die Arme. 💪 Für ein Projekt haben wir der Jugend kostenlos Material zur Verfügung gestellt. Damit die Feuerbändiger auch immer gut erreichbar sind. 📱👍 #wirl #feuerwehr #feuerwehrmiltenberg #kleinheubach miltenberg #jugend #jugendfeuerwehr #kreisjugendfeuerwehr #wirlelektrotechnik #elektrotechnik #handy #handyladestation #smartphone #kreismiltenberg #spende #materialspende

Vereine
7 Bilder

Feuerwehr Rück-Schippach
Interne Ernstfall mäßige Übung in Rück

Zu einer internen Ernstfall mäßigen Übung hatte die Feuerwehr Rück-Schippach über Sirene und Funkwecker Ihre Aktiven Mitglieder und die Interessierte Bevölkerung alarmiert. Brandobjekt war das ehemalige Schulgebäude neben der Turnhalle Rück, in dem wegen einer Gasflaschen Explosion mehrere Jugendliche verletzt wurden. Sie wurden in dem stark verrauchten Gebäude als erstes vom Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz in Sicherheit gebracht. Zeitgleich bekämpften weitere Feuerwehr Aktive das...

Jugend

Ausflug der Kinder- und Jugendfeuerwehr WEN-MON
Kinder- und Jugendfeuerwehr Wenschdorf-Monbrunn zu Gast beim chRISTkind

Das war eine tolle Überraschung, die da in der ersten Übung des neuen Jahres auf die Höhenlöscher (Kinderfeuerwehr) und die Jugendfeuerwehr Wenschdorf-Monbrunn wartete... Das Christkind hatte ein Paket bei den Kommandanten für die Kinder und Jugendlichen abgegeben, um alle gut, sicher und warm durch die kalte und dunkle Jahreszeit zu bringen. Alle 13 Höhenlöscher bekamen eine Warnweste mit Rückenaufdruck „Höhenlöscher Wenschdorf-Monbrunn“ als Arbeitskleidung und jedes Kind sowie auch die...

Blaulicht
6 Bilder

Jugendwartstammtisch in Großwallstadt

Am vergangenen Freitag, den 25. November 2022 fand im Großwallstädter Feuerwehrgerätehaus der erste Stammtisch für die Jugendwarte unseres Landkreises in diesem Jahr statt.Hierbei konnten sich die Jugendwarte beim Gemütlichen Essen und zusammensitzen über aktuelle Themen Austausch, aber auch zum Beispiel das Feuerwehrhaus der Feuerwehr Großwallstadt besichtigen. Ein weiteres Highlight war die Rundfahrt mit dem neuen Teleskopgelenkmast.Vielen Dank an die Großwallstädter Kameraden für die...

Blaulicht
Foto: Jugendfeuerwehr Landkreis Miltenberg
6 Bilder

192 Teilnehmer mit Erfolg bestanden
Wissenstest 2022 im Landkreis Miltenberg abgelegt

Im Zeitraum vom 22. - 28. Oktober 2022 fanden in den verschiedenen KBM Bereichen insgesamt sechs Wissenstestabnahmen statt. Insgesamt legten 192 Teilnehmer aus den 7 KBM Bereichen ihren Wissenstest in den Feuerwehrgerätehäusern Großwallstadt, Obernburg, Kirchzell, Stadtprozelten, Rück-Schippach und Kleinheubach ab. Hierbei möchten wir uns bei den einzelnen Feuerwehren für die Bereitstellung der Prüfungsräumlichkeiten bedanken! In diesem Jahr wurde das System mit der KBM-Bereichsweisen Abnahme...

Vereine

MUTMACHER-INITIATIVE
„Ich glaube, dass man Mut jeden Tag im Alltag braucht“

Was ist Mut? Joao Lopes Meira, FF Miltenberg, Kreisjugendfeuerwehrwart, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. „Ich glaube, dass für Feuerwehrleute Mut bedeutet, da hineinzurennen, wo andere rausrennen. Dafür trainieren sie und davon brauchen sie jede Menge. Mut hat aber für mich persönlich einen tiefgründigeren Sinn. Ich glaube, dass man Mut jeden Tag im Alltag braucht. Egal, ob man ihn braucht, um jemanden...

Vereine
Einsatz beim Waldbrand in Eschau am 07.08.2022:  145 Helfer*innen von verschiedenen Feuerwehren, vom THW, dem Rettungsdienst, des SEGs und des BRK waren beteiligt. Der Einsatz begann um 0:03 Uhr und endete gegen 05:45 Uhr. | Foto: Martin Spilger
4 Bilder

Feuerwehren im LK Miltenberg
Extremwetterereignisse stellen Feuerwehren vor neue Herausforderungen

Was willst du werden, wenn du groß bist? Diese Frage bekommen Grundschulkinder oft gestellt. Was glauben Sie, ist eine der häufigsten Antworten? Influencer? Youtuber? Nein! Wie bereits Jahrzehnte zuvor ist es immer noch der Feuerwehrmann, der auf der Beliebtheits- Skala unserer Kinder ganz weit oben platziert ist. Doch nicht nur die Jüngsten in unserer Gesellschaft bewundern Mut und Risikobereitschaft der Feuerwehrleute. Frauen und Männer, die Dienst bei der Feuerwehr leisten, genießen laut...

Vereine
Bei der Feier des Kreisjugendfeuerwehrverbands Miltenberg wurden diese Feuerwehrleute geehrt (vorn von links): Nico Kirchgessner, Jürgen Brand, Marcel Schreiber, Christian Fuchs und Johannes Becker. Dazu gratulierten (hinten von links) Kreisjugendfeuerwehrwart Joao Pedro Lopes Meira, Kreisbrandrat Martin Spilger, Bürgermeister Bernd Kahlert, Landrat Jens Marco Scherf und Dr. Johannes Huber (Mainsite). | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Jubiläum
Kreisjugendfeuerwehr feiert 50-jähriges Bestehen

Unerlässlich für die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls von Kindern und Jugendlichen, das Erlernen sozialer Kompetenzen, Erlangung von Wissen, aber auch für die Sicherstellung des Feuerwehr-Nachwuchses: Seit 50 Jahren ist die Kreisjugendfeuerwehr im Landkreis Miltenberg ein Erfolgsmodell. Den runden Geburtstag feierte man am Dienstag, 9. August, im Alten Rathaus in Miltenberg. Kreisjugendfeuerwehrwart Joao Pedro Lopes Meira konnte sich an diesem Abend über viel Lob der Ehrengäste freuen. Das war...

Politik

Geldgeschenk für Walldürner Jugendwehr
Feuerwehrnachwuchs erhält Zuwendung

Inzwischen sind seit der Gründung der gemeinnützigen Richard und Anne Rohlf Stiftung in Walldürn zwei Dekaden vergangen. In diesen 20 Jahren konnten zahlreiche Institutionen in und um die Wallfahrtsstadt herum von großzügigen finanziellen Unterstützungen profitieren. Von Seiten der Stiftung wurde immer darauf geachtet, dass die Förderungen in den Bereichen der Kunst und Kultur, der Kinder und Jugend sowie der Altenpflege stattfinden. Die Eheleute Rohlf waren bereits seit 1954 mit Walldürn...

Kultur
Das neue Fürhrungsteam des Feuerwehrvereins Breitendiel, von links: Vertrauensmann und Kassenprüfer Andreas Genzler, 2. Vorsitzender Christian Genzler, 1. Vorsitzender Thilo Scheurich, Bürgermeister Bern Kahlert.
9 Bilder

Feuerwehrmotto: retten – löschen – bergen – schützen
Neue Führung beim Feuerwehrverein Breitendiel

Miltenberg/Breitendiel. Der Breitendieler Feuerwehrverein hat am vergangenen Wochenende eine neue Führung gewählt. Wegen des allzu frühen Todes des langjährigen Vorsitzenden Thomas Kunkelmann war dies notwendig geworden. Die Neuwahlen hatten zum Ergebnis: Zum 1. Vorsitzender wurde Thilo Scheurich gewählt, sein Stellvertreter ist Christian Genzler, das Amt des Schriftführers übernimmt Ferdinand Grimm, Kassenprüfer sind Andreas Genzler und Mathias Paulus. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Die...

Vereine

Jugendfeuerwehr Klingenberg
U18-Kommunalwahlen der Jugendfeuerwehr Klingenberg

Nach den U18-Wahlen zur Landtagswahl 2018 und zur Europawahl 2019 veranstaltet die Jugendfeuerwehr Klingenberg auch zu den Kommunalwahlen am 15. März 2020 wieder die U18-Wahl neun Tage vor der Kommunalwahl mit verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der Wahl und den Urnengang selbst als Abschluss. An allen Veranstaltungen können alle Jugendlichen unter 18 Jahren teilnehmen. Fit für Deine Stadt: Die Bedeutung der Kommunalwahl (Seminar zur politischen Bildung), Mittwoch, 19. Februar 2020, 18.00...

Vereine

Jugendfeuerwehr Breitendiel sammelte Christbäume

Auch in diesem Jahr sammelte die Jugenfeuerwehr Breitendiel die alten Christbäume gegen eine kleine Spende für die Jugendkasse ein. Am 11. Januar machten sich viele fleißige Hände auf den Weg durch das gesamten Ortsgebiet. Vielen Dank an alle Spender und die fleißigen Helfer! Ein besonderer Dank an die Metzgerei Heigel & Eck, von der das gemeinsame Mittagessen gesponsert wurde.

  • 1
  • 2