Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg

Beiträge zum Thema Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg

Schule & Bildung
3 Bilder

JBG Miltenberg:
Unterhaltsame Krimikomödie mit dem Oberstufentheater

„Doof gelaufen ist gut gegangen“, kalauerte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, nach der Aufführung des Oberstufentheaters in der modernen, gut ausgestatteten Aula inmitten des Schulgebäudes unter Anspielung auf den Titel der inszenierten Kriminalkomödie von Nils Heininger. Vor großem Publikum brachte der Kurs „Dramatisches Gestalten“ der Q12 und K12 dieses Stück in bewundernswerter Professionalität auf die Bühne und erntete dafür begeisterten Applaus:...

Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Schüleraustausch mit Auvers-sur-Oise in Frankreich

„Eine mehr als 20jährige Tradition, die jung und lebendig geblieben ist“, ordnete der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, die deutsch-französische Schulpartnerschaft ein, für die er zum Kennenlernen der Partnerschule und deren Schulleiterin eigens für drei Tage anreiste. Die aufregende und spannende Woche der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im 660 km entfernten kleinen Städtchen Auvers-sur-Oise in der Nähe von Paris war für viele Jugendliche die erste...

Schule & Bildung

JBG MIltenberg:
3. Platz in Bayern für die Hochburg im Schulvolleyball

„Das können wir feiern“, resümierte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, begeistert und stolz die Fahrt des Volleyball-Mädchenteams zur nordbayrischen Schulmeisterschaft in Sulzbach-Rosenberg. In einem spannenden und hochklassigen Turnier schlugen zunächst die Miltenbergerinnen souverän die gastgebenden Oberpfalzgewinnerinnen. Anschließend gab es einen umkämpften Sieg gegen die Oberfränkinnen aus Bamberg, um dann gegen das mittelfränkische Erlangen mit...

Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg Infoabend:
Tolle Stimmung in Miltenberg

„Klein unter den Mittleren ist das Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg“, führte Schulleiter Ansgar Stich am Infoabend für Übertrittswillige aus den Grundschulen an das Gymnasium der Kreisstadt aus: „Wir sind klein genug, so dass eine familiäre Atmosphäre herrscht und ich z. B. auch noch tatsächlich alle Gesichter kenne, aber so groß, dass ihr dann, wenn ihr in die Oberstufe kommt, auch wirklich die Wahl habt aus verschiedenen Natur- oder Gesellschaftswissenschaften und Sprachen“, gab Stich...

Schule & Bildung
4 Bilder

JBG Miltenberg:
Faschingstreiben mit Fußball, Cheerleading und Kostümwahl

„Hallenfußballzauber, Cheerleading und Verkleidungsparty als besondere Miltenberger Faschingskombi“, umschrieb Schulleiter Ansgar Stich schmunzelnd die schon traditionellen bunten Aktivitäten des Johannes-Butzbach-Gymnasiums am letzten Schultag vor den Faschingsferien. Das Schulhaus füllte sich an diesem Tag mit allerhand verkleideten Gestalten, nicht nur Schülerinnen und Schüler trugen mit ihren kreativen Kostümen zum närrischen Treiben bei, auch die meisten Lehrkräfte erschienen dem Anlass...

Schule & Bildung
2 Bilder

Müllsammelaktion:
Rotary Club und JBG Miltenberg mit gemeinsamen Projekt

„Es klingt vielleicht erst einmal banal, aber mit mehr Bewusstsein für den Müll, den wir produzieren, ist schon sehr viel in Sachen Umweltschutz angestoßen“, ordnete der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, die „lobenswerte und wunderbare“ Aktion des AK Klimaschule ein. Sie fand gemeinsam mit dem Rotary Club Miltenberg statt, der anlässlich seines 120jährigen Bestehens eine Projektwoche zum Thema Müllvermeidung und Nachhaltigkeit in Zusammenhang mit dem...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
Spende aus dem Weihnachtskonzert an den Martinsladen

„Auch wenn es sich zeitlich etwas ballt, ist es doch eigentlich eine schöne und liebenswerte Tradition, rund um Weihnachten Spenden für gute Zwecke zu sammeln“, anerkennt der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, das Engagement der Musikerinnen und Musiker rund um Fachschaftsleiterin Carolin Zwanzer. Im Rahmen des Weihnachtskonzertes konnten über 1400€ für den Martinsladen in Miltenberg gesammelt werden. Anlässlich der Übergabe betonen der Kuratoriumsvorsitzende...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
Erste-Hilfe-Kurs in Kooperation mit Malteserhilfsdienst

„Zwei Fliegen mit einer Klappe werden da geschlagen“, freut sich der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, über das große Engagement der Sanitätsdienstleiterin und Präventionsbeauftragten Katharina Stockinger am Kreisstadtgymnasium. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10 und 11 konnten an einem ganztägigen, samstäglichen Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen, den 13 von ihnen nicht nur in schulischen Notfällen, sondern insbesondere für ihren Führerschein...

Schule & Bildung
7 Bilder

JBG Miltenberg:
33 Jugendliche auf Schüleraustausch in Schanghai

„Endlich wieder zu den wohlbekannten Partnern nach China“, betonte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, da die durch Corona unterbrochene fast 20jährige Tradition des gemeinsamen Austausches mit der Schule der Tongji-Universität Schanghai fortgesetzt werden konnte. Für ihn persönlich war es die erste China-Reise und er zeigt sich beeindruckt u. a. von der offenen sowie herzlichen Gastfreundschaft, den sauberen und sicheren Städten, dem überwältigenden...

Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
GORILLA Freestyle Tour mit Power und Perspektive

„Let´s go GORILLA“, zitiert der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, den Slogan der Bewegung und freut sich anlässlich des großen Startevents auf das exklusive, zweijährige Programm. Die 6. Jahrgangsstufe plus zwei Gewinnerklassen eines schulinternen Nachhaltigkeitsquiz aus der 5. Jahrgangsstufe vertreten zunächst das Kreisgymnasium, das als eins von nur 15 Schulen in Bayern, Thüringen und Sachsen Teil der diesjährigen GORILLA Freestyle Tour ist, bei der u. a....

Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Deutlich mehr als 99 Luftballons am ersten Schultag

„Normale Aufregung, schöne Stimmung, nette Atmosphäre“, resümierte Schulleiter Ansgar Stich die Begrüßung der 104 Neuzugänge der 5. Jahrgangsstufe am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg, die er gewohnt herzlich und locker willkommen hieß, bevor sie in ihre vier neuen Klassen entlassen wurden. Der erste Tag an der neuen Schule bedeutete eine Mischung aus vielen Informationen und Hilfen durch die Klassenleitungen sowie die Tutorinnen und Tutoren älterer Jahrgangsstufe, aber auch aus...

Schule & Bildung
2 Bilder

Ohne Traurigkeit:
Abiturentlassungsfeier am JBG Miltenberg

Im Grunde ging es um Resilienz, wenn u. a. der Schulleiter Ansgar Stich zur Entlassung des Abiturjahrgangs 2024 am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg fünf Mittel gegen die Traurigkeit, angelehnt an Thomas von Aquin, in den Mittelpunkt seiner Rede stellte, in der er nebenbei auch an den schon legendären Trestevere-Ausflug während der gemeinsamen Schulfahrt nach Rom erinnerte. Stich legte in fünf Kapiteln Aspekte dieser alternativen „Anti-Traurigkeitsmittel“ dar: Sich und anderen etwas...

Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Wir zwischen Baguette, Van Gogh und Eiffelturm

Noch ganz verschlafen trafen sich 26 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg mit ihren Französischlehrkräften Christiane Kühl und Mathieu Fleury am Bahnhof. Vor ihnen lag eine aufregende und spannende Woch, denn gleich sollte sie der Zug in das 660 km entfernte kleine Städtchen Auvers-sur-Oise in der Nähe von Paris bringen, mit dem das Gymnasium nun schon seit mehr als 20 Jahren eine Schulpartnerschaft pflegt. Für viele Jugendliche war es die erste Reise nach...

Schule & Bildung
2 Bilder

Schüleraustausch:
Das JBG Miltenberg erkundet die Stadt New York.

Dieses Jahr durften wieder 10 Schülerinnen und Schüler aus der 10. Jahrgangsstufe des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg zusammen mit Frau Kale und Herrn Isselhorst die große Reise nach New York antreten. Im Rahmen des Schüleraustauschs mit der FASNY (French-American School of New York) hatten uns die amerikanischen SchülerInnen und Lehrkräfte bereits im November besucht, nun waren wir an der Reihe. Bereits morgens um 5 Uhr trafen wir uns am Flughafen Frankfurt zum Check-In, um kurz nach 8...

Schule & Bildung
Sie machten vor 50 Jahren am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg ihr Abitur.

50-jähriges Abitur-Jubiläum
Zurück zu erinnerungswürdigen Orten, Plätzen und Stätten.

Nachhaltige Erinnerungen an die Schulzeit vor fünf Jahrzehnten - Geplante Baum-Pflanzung. Miltenberg. Vor fünfzig Jahren hatten sie ihr Abitur absolviert. Zuvor erlebten sie eine gemeinsame Schulzeit am Johannes-Butzbach-Gymnasium (JBG) in der Kreisstadt am Main. Nun gab es für die damalige Klasse 13 b in der Heimatstadt ein Treffen an ihrer einstigen Bildungseinrichtung und an erinnerungswürdigen Orten, Plätzen und Stätten. „Die damalige Klasse bestand 1973 aus 18 Abiturienten mit vier...

Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
P-Seminar im Hochgebirge

„Eine absolut bewährte und tolle Aktion“, betont und lobt der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, hinsichtlich der Alpenexkursion seiner Schule. Die fünftägige Lehrwanderung ins Hochgebirge hat das P-Seminar Biogeographie des aktuellen Abiturjahrgangs mit seinen beiden Lehrkräften Christian Zacherl und Ekkehart Schaefer durchgeführt. Bereits im vergangenen Schuljahr war die Exkursion sorgfältig geplant und inhaltlich mit Schwerpunkten aus der Biologie (unter...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
Alle 2023er Schülerinnen und Schüler bestehen ihr Abitur.

„Sie dürfen nicht alles glauben, was sie denken“, woran anschließend einige Sprüche bzw. Gedichte Heinz Erhardts die Rede des Schulleiters Ansgar Stich zur Entlassung des Abiturjahrgangs 2023 am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg garnierten. Seinen Schlüsselbegriff Reife legte er in fünf Kapiteln aus: Akzeptieren eigener Begrenztheit, Entwickeln von Kritikfähigkeit, Reflektieren von Konsequenzen, Übernahme von Verantwortung und Ausbildung einer Grundhaltung der Gelassenheit. Außerdem freute...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg P Seminar
Wir schrauben ein Motorrad zusammen.

„Aufbruch! Man spürt den unbedingten Willen, dass es wieder losgeht“, so hatte sich der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, über die Seminare gefreut, die 2021/22 direkt nach der Corona-Pandemie in seiner Schule angeboten worden sind. Die anderen damaligen Projekte Limes-App, Baumlehrpfad und Wienführer sind inzwischen abgeschlossen. Aber insbesondere dieses „Experiment“, das Naturwissenschaftliches mit Praktischem kombinieren sollte, hatte es ihm angetan:...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg
Vier Bienenvölker als Krönung des nagelneuen Baus

„Jetzt gibt es nach dem Einzug von vier Bienenvölkern 100.000 JBGler mehr“, stellt der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums in Miltenberg, Ansgar Stich, schmunzelnd fest. Nicht zuletzt die große Öffentlichkeit rund um das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ habe gezeigt, wie sehr diese für die Biodiversität so wichtigen Tiere die Menschen beschäftigen. JBG-Umweltbeauftragte Claudia Jörg freut sich über die neuen „Mitbewohner, die nun die Schule bevölkern, sehr passend und sozusagen...

Schule & Bildung
JBG Schülerinnen v.l.n.r.: Julie Mengerßen, Hanna Kirov, Anna-Kaisa Zöller, Marisol Holl und Bürgermeister Bernd Kahlert  | Foto: DREI AM MAIN
2 Bilder

DREI AM MAIN
JBG Schülerinnen putzen Stolpersteine - „Erinnerung Aufpolieren“

Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und der Reichspogromnacht haben Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe des Johannes-Butzbach-Gymnasiums am Dienstag, 9. November 2021, die 44 Stolpersteine der Kreisstadt Miltenberg auf Hochglanz poliert. Mit Wasser, Schwämmchen und Poliertuch reinigten die Schülerinnen in der Miltenberger Altstadt die 44 Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig. Diese Gedenksteine erinnern an Jüdinnen und Juden, die in Miltenberg lebten und ermordet oder in den...

Kultur
Glückliche Gewinner beim Lions-Friedensplakatwettbewerb am Johannes-Butzbach-Gymnasium, von links: Ansgar Stich, Leah-Lynn Kunkel (6b), Klara Hofmann (6c), Sophia Bieber (6a) und Guido Berberich.
 | Foto: Waldemar Stockert
2 Bilder

Kreative Sechstklässler gestalten Friedensplakate
Lions-Club Amorbach-Miltenberg sponsort Wettbewerb am JBG

Miltenberg. Die Lions-Clubs weltweit veranstalten alljährlich einen Friedensplakatwettbewerb. In diesem Jahr lautete das Wettbewerbsmotto „Frieden durch Hilfsbereitschaft“. Das Johannes-Butzbach-Gymnasium hat sich auf Initiative des Lions-Clubs Amorbach-Miltenberg unter dessen Präsidenten Guido Berberich in diesem Jahr erneut an dem Wettbewerb beteiligt. Dabei sind Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren zum Wettbewerb zugelassen. In diesem Jahr haben alle sechsten Klassen des...

Gesundheit & Wellness
Preisübergabe des Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Don’t Start“ mit (vordere Reihe) Landrat Jens Marco Scherf und Birgit Gardner (Suchtprävention), Moritz Lenz und Annika Lenck (mittlere Reihe) sowie Franziska Köhler und JBG-Schulleiter Ansgar Stich.

Nichtrauchen mit Preisen belohnt

Mit einer Schülerzeitung zum Thema Nichtrauchen hat sich die Klasse 7c des Miltenberger Johannes-Butzbach-Gymnasiums den ersten Preis beim Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ auf Landkreisebene gesichert. Aber, so Landrat Jens Marco Scherf bei der Siegerehrung am Donnerstag im Landratsamt, alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler seien Gewinner, Bei dem bundesweiten Wettbewerb, der auf Landkreisebene vom Präventionsausschuss des Landkreises unterstützt wird, hatten laut Birgit...

Schule & Bildung

Kreistag sagt Ja zum Schulbauprogramm III

72,1 Millionen Euro Volumen umfasst das Schulbauprogramm III, das der Kreistag am Montag beschlossen hat. Der Löwenanteil von 61,4 Millionen Euro entfällt auf die Berufsschule mit ihren Standorten Miltenberg und Obernburg, der Rest auf die Generalsanierungen der Sporthallen der Gymnasien Miltenberg und Erlenbach sowie den Neubau der Sporthalle des Gymnasiums Amorbach. Kreisbaumeister Andreas Wosnik rechnet für die Sporthallen am Johannes-Butzbach-Gymnasium (JBG) Miltenberg mit 4 Millionen Euro,...

Wirtschaft

Landkreis Miltenberg lässt zwei Heizungsvarianten prüfen

Da die Heizung im Landratsamt Miltenberg seit 1990 beziehungsweise 1993 in Hauptgebäude und Nordflügel nicht erneuert worden sind, sieht das Kreisbauamt Handlungsbedarf. Da die öffentliche Hand Vorbild sein soll beim Klimaschutz und der Schonung der Ressourcen, wurden mögliche Heizungsvarianten ausführlich diskutiert. Nun sollen zwei Varianten in der Phase der Ausführungsplanung tiefer geprüft werden. Im Ausschuss für Bau und Verkehr fasste Klimaschutzmanager Sebastian Randig am Dienstag das...

Wirtschaft

Landkreis Miltenberg errichtet Ladestationen an Schulen

Der Landkreis Miltenberg errichtet im Rahmen des europäischen LEADER-Projekts „Wald erFahren“ weitere Elektroladesäulen. Wie in der Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr am Dienstag einstimmig beschlossen wurde, sollen sie an der Realschule Miltenberg, dem Schulzentrum Elsenfeld und der Realschule Obernburg entstehen. Der Kreis muss hierfür 20.435 Euro vorfinanzieren und bekommt später vom LEADER-Projektträger Sinngrundallianz ca. 14.305 Euro zurück. Am Ende verbleibt dem Kreis ein...

Wirtschaft
In den Herbstferien werden Verwaltung und Lehrkörper des Hermann-Staudinger-Gymnasiums Erlenbach in diese Übergangsräume umziehen.
3 Bilder

Bauausschuss nimmt Baustellen in Augenschein

Einen halben Tag Zeit nahmen sich Landrat Jens Marco Scherf und die Mitglieder des Bauausschusses, um Bauprojekte des Landkreises anzuschauen. Vor Ort informierten Kreisbaumeister Andreas Wosnik und Mitarbeiter des Kreisbauamts über die Vorhaben. Erste Station war das Miltenberger Johannes-Butzbach-Gymnasium, das derzeit generalsaniert wird. Der zweite Bauabschnitt wurde vor wenigen Tagen der Schule übergeben. Er war der größte der vier Abschnitte und ist mit 15.000 Kubikmeter umbauten Raums...

Schule & Bildung
In einer von Heinz Linduschka moderierten Talkrunde wird das Baugeschehen der JBG-Generalsanierung aus Sicht der Beteiligten beleuchtet.

Operation am Herzen des Johannes-Butzbach Gymnasiums in Miltenberg geglückt - Zweiter Bauabschnitt am Donnerstag in einer Feierstunde übergeben

Miltenberg. Das »Herzstück« des Johannes Butzbach Gymnasiums (JBG) in Miltenberg, nämlich der zweite Bauabschnitt im Rahmen der Generalsanierung, wurde am Donnerstagabend in einer Feierstunde übergeben. Sie fand in der neuen, lichtdurchfluteten Aula statt, in der sich auch die Schaltstelle für die Technik befindet. Sie ist unter dem Aspekt des geringen Energieverbrauchs mit höchst möglicher Effizienz konzipiert. Das Prinzip der Nachhaltigkeit spielt bei der Sanierung insgesamt eine gewichtige...

Schule & Bildung

Zweiter Bauabschnitt am JBG soll Ende Juli fertig sein

An den beiden großen Schulbaustellen in Miltenberg (Johannes-Butzbach-Gymnasium) und Erlenbach (Hermann-Staudinger-Gymnasium) gehen die Arbeiten gut voran. Kreisbaumeister Andreas Wosnik erklärte in der Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr am Montag, dass am Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach die Fassade nahezu geschlossen sei, was positive Auswirkungen auf den Fortgang der Innenarbeiten habe. In Kürze werde die Fassadenbaufirma mit der Montage der Unterkonstruktionen für die...

Vereine

Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes am HSG verzögert sich

Neues gab es in der Sitzung des Ausschusses für Bau und Verkehr von den beiden Großprojekten Generalsanierung in den Landkreisgymnasien in Erlenbach und Miltenberg zu vermelden. Laut Kreisbaumeister Andreas Wosnik sei die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts am Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach im Einvernehmen mit der Schulleitung auf die Herbstferien 2018 festgesetzt worden – Folge der siebenwöchigen Bauverzögerung. Der dritte Abschnitt soll Wosnik zufolge im November 2018 beginnen...

Energie & Umwelt
Foto: © 2012 Sean Hawkey, all rights reserved
6 Bilder

Fairtrade macht Schule: Nachhaltigkeit auch im Landkreis immer beliebter

www.miltenbecher.de.500 Fairtrade-Städte gibt es seit September in Deutschland. Stadt Nummer 505 wurde am 5. Oktober Erlenbach - nach Miltenberg und Mömlingen bereits die dritte Kommune in der Region. Es tut sich was in Sachen fairer Handel am bayerischen Untermain, denn auch Schulen, wie das Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg oder die Hans-Memling-Grundschule in Mömlingen machen mit. Weitere Städte, wie Kleinwallstadt und Klingenberg sind in der Bewerbungsphase. Wer seine Augen als...

  • 1
  • 2