50-jähriges Abitur-Jubiläum
Zurück zu erinnerungswürdigen Orten, Plätzen und Stätten.

Sie machten vor 50 Jahren am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg ihr Abitur.
  • Sie machten vor 50 Jahren am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg ihr Abitur.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Nachhaltige Erinnerungen an die Schulzeit vor fünf Jahrzehnten - Geplante Baum-Pflanzung.

Miltenberg. Vor fünfzig Jahren hatten sie ihr Abitur absolviert. Zuvor erlebten sie eine gemeinsame Schulzeit am Johannes-Butzbach-Gymnasium (JBG) in der Kreisstadt am Main.

Nun gab es für die damalige Klasse 13 b in der Heimatstadt ein Treffen an ihrer einstigen Bildungseinrichtung und an erinnerungswürdigen Orten, Plätzen und Stätten.

„Die damalige Klasse bestand 1973 aus 18 Abiturienten mit vier Schülerinnen und 14 Schülern. Alle sind ‚noch am Leben‘“ erzählt Bernhard Döring aus Eichenbühl – Heppdiel, einer der Haupt-Initiatoren des Treffens, schmunzelnd.

„Meine einstigen Mitschülerinnen und Mitschüler leben derzeit weit verstreut in Südfrankreich, Tschechien, Südbayern, vor allem in Ober- und Unterfranken. Die Mehrzahl wohnt aber glücklicherweise noch oder wieder im Raum Miltenberg.“

Der diesjährigen Einladung und zum 50-jährigen Abitur-Jubiläum folgten elf ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler. Darüber freuten sich insbesondere die beiden Organisatoren Joachim Fertig und Bernhard Döring. Leider mussten zwei angemeldete Mitschüler kurzfristig absagen.

„Der Austausch von Erinnerungen an die Schulzeit, die Meisterung der Abitur-Prüfungen, die wertvollen Informationen über den späteren beruflichen Werdegang oft fern der Heimatstadt sowie individuelle, ortsbezogene und gesellschaftliche Veränderungen standen bei einem solchen runden Jubiläumstreffen‘ natürlich im Vordergrund“, betonte Bernhard Döring.

Auf Anregung des ehemaligen Mitschülers und langjährigen Schulleiters Joachim Fertig traf man sich so zunächst in der Cafeteria des JBG zu einem kleinen Umtrunk und zum Austausch über die jeweiligen persönlichen Verhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart.

Danach schloss sich eine Führung durch das, seit der Schulzeit veränderte und umgebaute, fast nicht wiederzuerkennende Schulgebäude durch den jetzigen Schulleiter, Herrn OStD Ansgar Stich, an.

Nach einer Zeit zur freien Verfügung fand man sich am Nachmittag im Hof der Mildenburg wieder ein, wo sich eine Führung von Frau Dorothee Zöller, durch die Räume des Museums der Stadt Miltenberg anschloss.

Der Abschluss des Treffens fand dann im „Schmuckkästchen“ am Schnatterloch und historischen Marktplatz statt, wo man den Tag, den alle sehr genossen hatten, in Reminiszenzen an die gemeinsame Schulzeit schwelgend, ausklingen ließ.

Beim Abschied nahm man sich vor, bis zum nächsten Wiedersehen nicht mehr so lange Zeit verstreichen zu lassen und nach der nunmehrigen Gepflogenheit der Abiturjahrgänge im nächsten Jahr einen Baum im Stadtpark zu pflanzen.

Text: Roland Schönmüller (in Zusammenarbeit mit Bernhard Döring).
Foto: privat

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...