JBG Miltenberg:
Deutlich mehr als 99 Luftballons am ersten Schultag

2Bilder

„Normale Aufregung, schöne Stimmung, nette Atmosphäre“, resümierte Schulleiter Ansgar Stich die Begrüßung der 104 Neuzugänge der 5. Jahrgangsstufe am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg, die er gewohnt herzlich und locker willkommen hieß, bevor sie in ihre vier neuen Klassen entlassen wurden. Der erste Tag an der neuen Schule bedeutete eine Mischung aus vielen Informationen und Hilfen durch die Klassenleitungen sowie die Tutorinnen und Tutoren älterer Jahrgangsstufe, aber auch aus Gemeinschaftsspielen und Spaß untereinander. Die Eltern, die sich ab 11 Uhr in der luftigen, freundlichen Aula versammelt hatten, wurden zunächst vom Elternbeirat gewohnt sorgsam bewirtet. Dieses Elterncafé ermöglichte ein erstes Kennenlernen und einen ungezwungenen Austausch über Herausforderungen, aber auch Hoffnungen und Erwartungen an den neuen Lebensabschnitt der Kinder. Der Höhepunkt des Tages war zweifellos die traditionelle Luftballonaktion, bei der auf den Countdown des Schulleiters hin kompostierbare „Öko-Ballons“ mit persönlichen Zukunftswünschen Richtung Himmel flogen. Fast alle Eltern und sehr viele Lehrkräfte waren bei dieser traditionellen Aktion, bei der es manch Ballon schon bis hinauf ins Thüringische schaffte, dabei. Am zweiten Tag wurde dann traditionsgemäß eine Schulhausrallye durchgeführt, bei der die Schülerinnen und Schüler Aufgaben lösen und Preise gewinnen konnten. Dies organisierten die Tutorinnen und Tutoren, die sich auch in diesem Jahr wieder tolle Herausforderungen einfallen ließen, um die Neuen auch in die letzten Winkel des Gebäudes zu führen. Sie sind natürlich weiterhin für ihre Schützlinge da: So werden sie diese am Wandertag begleiten, Lerntipps geben, die Schulverfassung erklären und in Kleingruppen eine gemeinsame Freizeitaktivität durchführen. Tutorenbetreuerin Christiane Kühl, Unterstufenbetreuer Jürgen Maresch und Schulleiter Ansgar Stich freuten sich über die familiäre, herzliche Atmosphäre des ersten Tages und zeigten sich sehr optimistisch hinsichtlich der Schulperspektiven, denn vierzügig sei eine gute Größe. Dazu Stich: „Das ist klein genug, um jeden und jede zu kennen, aber auch ausreichend groß, um vernünftig möglichst individuell und vielfältig fördern zu können. Und das Wichtigste ist: Wir haben heute motivierten, engagierten und freudigen Nachwuchs aufgenommen.“

Autor:

Ansgar Stich aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.