Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Schule & Bildung
3 Bilder

„Mit kleinen Kindern könnte ich nicht arbeiten“
Ausbildungsbörse an der Martin-von-Adelsheim-Schule hilft bei der Berufsorientierung

Kurz vor den Pfingstferien herrschte an der Martin-von-Adelsheim-Schule besonders reges Treiben. 28 Firmen waren zur Ausbildungsbörse an diesem Abend eingeladen und konnten ihren jeweiligen Betrieb in den Räumlichkeiten der Schule sowie draußen im Freien präsentieren. Rektor Florian Loser begrüßte zusammen mit Konrektorin Sigrid Albrecht alle Teilnehmer:innen dieses Abends, von den Ausbildungsbetrieben über die Schüler:innen und Lehrer:innen bis hin zu den Erziehungsberechtigten, die ihre...

Schule & Bildung
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Förderprogramms „Talent und Verantwortung“ stellten sich mit Schirmherr Landrat Jens Marco Scherf, dem Leitungsteam des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft und dem ehemaligen Schulamtsleiter Engelbert Schmid zum Abschlussfoto. | Foto: Winfried Zang

Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Talent fördern, Verantwortung übernehmen

Mit dem Programm „Talent und Verantwortung“ fördert der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft besonders talentierte Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Realschulen. Mit der Hilfe engagierter Sponsoren aus der Wirtschaft kann in der Regel ein umfangreiches, attraktives Programm gestaltet werden – wenn nicht gerade eine Pandemie dazwischenkommt. So konnte Schulrat Harald Frankenberger bei der Abschlussveranstaltung am Mittwochabend im Landratsamt von „nur“ vier Veranstaltungen, dafür aber sehr...

Beruf & Ausbildung

Die Martin-von-Adelsheim-Schule GMS lädt zur Ausbildungsbörse am 1. Juni 2022 ein

Am 1. Juni 2022 ab 18 Uhr öffnet die Martin-von-Adelsheim-Schule GMS nach einer längeren Pause wieder ihre Türen für die Ausbildungsbörse, die seit dem Jahr 2007 regelmäßig durchgeführt wird. Über 20 regionale und überregionale Unternehmen werden sich an diesem Abend präsentieren und verschiedene Ausbildungsberufe vorstellen. Sowohl handwerkliche als auch kaufmännische und soziale Berufe sind vertreten. Die Agentur für Arbeit wird ebenfalls mit einem Stand vertreten sein und über mögliche...

Vereine

Herbstsitzung
Stiftung Altenhilfe unterstützt Beratungsstelle

Die Stiftung Altenhilfe hat sich in ihrer Sitzung am 17. November unter anderem mit der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA) befasst. Nachdem die Stiftung die Beratungsstelle bereits in den Jahren 2008 bis 2012 mit über 150.000 Euro anschubfinanziert hatte, fasste das Stiftungskuratorium nun einen weiteren unterstützenden Beschluss: Von der Stiftung Altenhilfe geförderte Pflegeeinrichtungen und -dienste erhalten ab 1. Januar 2022 bei der Berechnung ihres...

Vereine

Schifffahrts- und Schiffbaumuseum in Wörth a. Main
Mitgliederversammlung

Der Verein zur Förderung des Schifffahrts- und Schiffbaumuseums in Wörth a. Main veranstaltet am Dienstag, den 13. Juli um 19.00 Uhr im Schifffahrtsmuseum in der ehemaligen St. Wolfgngskirche, in der Rathausstraße 72, seine diesjährige Mitgliederversammlung. In der Versammlung steht eine  Satzungsänderung und die Neuwahlen an. Die Satzungsänderung beinhaltet, dass der Vorstand, der bisher aus einem Vorsitzenden und zwei Stellvertretern bestand, nunmehr aus drei gleichberechtigten Vorsitzenden...

Kultur
Foto: Copyright MAIN KREATIV AGENTUR
2 Bilder

Verein KULTUR IM BEAVERS e.V.
MITGLIED WERDEN - KULTUR FÖRDERN!

LIEBE (MUSIK-) KULTUR-FREUNDE, wie Sie eventuell schon aus den einschlägigen Medien erfahren haben eröffnet 2021 das neue BEAVERS in Erlenbach a. Main seine Tore. Das Schiff und die ganze Mannschaft des BEAVERS wurden (wie so mancher andere Selbständige im Musik-Business auch) schwer gebeutelt. Doch das Beavers-Team kämpft und arbeitet hinter den Kulissen mit voller Kraft daran, dass das neue BEAVERS 2021 DIE MUSIK-KULTURSTÄTTE im Landkreis Miltenberg wird. - BESSER DENN JE. Um die...

Vereine
2 Bilder

Es geht voran
Abbrucharbeiten im Schefflenzer Freibad fast geschafft

Schön, dass viele freiwillige Helfer den Umbau des Schefflenzer Freibades vorantreiben. Fast geschafft sind die Abbrucharbeiten. Am 10. Oktober ist noch ein großer Einsatz nötig. Wer mithelfen möchte, soll sich bei Gregor Friedrich, Telefonnr. 06293/7200 melden. Im nächsten Jahr soll die Renovierung und der Umbau des Umkleide- und Sanitärbereiches abgeschlossen sein. Gleichzeitig bittet der Förderverein des Freibades Schefflenz um Spenden, falls unvorhergesehene Ausgaben hinzukommen. Sie helfen...

Schule & Bildung
2 Bilder

Neugestaltung des Pausenhofs geplant
Alles neu macht der Mai!

Der Förderverein möchte die Bildung und Erziehung der Kinder so fördern, dass sie auf die Herausforderungen des Lebens optimal vorbereitet sind. Im Einzelnen wird dies verwirklicht durch die Betreuung der Kindergarten- und Schulkinder im Rahmen der verlässlichen Grundschule, die Mitgestaltung von Veranstaltungen, das Schaffen eines Wir-Gefühls, das gemeinsame Lernen und Spielen, die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von zusätzlichen pädagogischen Materialien. Im Zuge dieser...

Vereine
2 Bilder

Neugestaltung des Pausenhofs geplant
Alles neu macht der Mai!

Der Förderverein möchte die Bildung und Erziehung der Kinder so fördern, dass sie auf die Herausforderungen des Lebens optimal vorbereitet sind. Im Einzelnen wird dies verwirklicht durch die Betreuung der Kindergarten- und Schulkinder im Rahmen der verlässlichen Grundschule, die Mitgestaltung von Veranstaltungen, das Schaffen eines Wir-Gefühls, das gemeinsame Lernen und Spielen, die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von zusätzlichen pädagogischen Materialien. Im Zuge dieser...

Vereine

Altmetall-Sammlung
Altmetall-Sammlung in Waldhausen und Scheringen

Am Dienstag, 17. März führt die AWN mit Unterstützung des Fördervereins des SV Rot-Weiß Waldhausen die halbjährliche Altmetall-Straßensammlung in den Ortschaften Waldhausen und Scheringen durch. Gesammelt werden alle überwiegend aus Alteisen oder Buntmetall bestehenden Gegenstände wie z.B. alte Badewannen, Kohleöfen, Bettroste, Fahrräder etc. Die Gegenstände dürfen nicht länger als maximal 2 Meter sein, höchstens 50 Kilogramm wiegen und müssen am Abholtag bis 6 Uhr morgens an der...

Vereine

Kurse des Förderverein TSV 1863 Buchen e.V.
Schwimmkurs für Kinder ab 11. Januar 2020

Buchen (b.k.) Die zertifizierte und anerkannte Schwimmschule Deutschland des Förderverein TSV 1863 Buchen bietet neue Schwimmkurse für Kinder von 5- bis 8- Jahren ab dem 11. Januar 2020 im Hallenbad Buchen. B-Lizenzierte Übungsleiterin Dorothee Ziegler und Rettungsschwimmerin und spez. Ausbildung Anfängerschwimmen Ciara Ziegler und Nele Banschbach sind immer samstags um 8.30 Uhr, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr da, um den Kindern Schwimmen kindgerecht zu vermitteln. Anmeldung und weitere Informationen...

  • Buchen
  • 01.01.20
  • 213× gelesen
meine-news.TV Heimat
Mit Andreas Schlüter vom DLRG Mömlingen macht meine-news.TV einen historischen Rundgang durch das alte Mömlinger Hallenbad.
Video

Reportage
Die letzten Tage von Mömlingens Tante Pitsche - meine-news.TV

In unserer Reportage machen wir eine Zeitreise und erkunden das Mömlinger Hallenbad, das im April 2019 abgerissen wurde. Für Mömlinger Grundschüler war der Weg zum Schwimmunterricht jahrzehntelang bequem zu Fuß zu bewältigen. Direkt neben der Schule thronte das Hallenbad auf dem Hügel. Das 17 Meter-Schwimmbecken war recht klein und bekam von den Einheimischen den Namen Tante Pitsche verpasst (Pitsche: Odenwälderisch für Pfütze). 2012 war es zu marode, die Gemeinde musste es schließen. Seitdem...

Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der ZGB

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Zentralgewerbeschule Buchen e.V. konnten der erste Vorsitzende, Ralf Krippner, der zweite Vorsitzende, Konrad Trabold, und die Geschäftsführerin, Inge Hornbach, den Mitgliedern eine erfolgreiche Bilanz der Vereinsarbeit präsentieren. So wurde beispielsweise im berufsbezogenen Englisch in mehreren Firmenkursen die Fremdsprachenkompetenz der Mitarbeiter im kaufmännischen wie im technischen Bereich verbessert. Mit ihrer Lernfabrik...

  • Buchen
  • 09.12.19
  • 87× gelesen
Kultur
Die SPD-Stadträte freuen sich über die Investitionen in das Theater der Kulturstadt Aschaffenburg, von links nach recht: Jürgen Herzing, Wolfgang Giegerich, Willi Hardt (UBV), Erika Haas, Martina Fehlner und Klaus Herzog   | Foto: wolfgang giegerich
2 Bilder

SPD Stadtratsfraktion Aschaffenburg
SPD-Fraktion froh über neue Beleuchtungsanlage, Drehbühne und Vorhang für das Stadttheater

Mit einem kleinen Bühnenstück wurde im Stadttheater die neue Beleuchtungsanlage, die Drehbühne und ein neuer Vorhang den Stadträten und dem Förderverein vorgestellt. Die SPD-Stadträte freuen sich über die Investitionen in das Theater der Kulturstadt Aschaffenburg. SPD-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Giegerich: "Ich bin gespannt auf die nächste Theatervorstellung. Jetzt kommen auch Ensembles, die bisher wegen der Technik außen vor blieben." Die alte Lichtsteueranlage im Stadttheater wurde im Jahr...

Vereine
vlnr:Matthias Kraus (Geschäftsführer StadtMarketing-Verein e.V.), Frank Roesel (2.Vorsitzender Förderverein der Main-Limes-Realschule e.V. ), Andrea Faggiano (Vorsitzender Theaterverein Die Granatsplitter e.V.) | Foto: Förderverein der Main-Limes-Realschule Obernburg

FUN & CASH?! Schule öffnet sich!

Wer sich innerhalb der Gesellschaft engagieren möchte, der kommt eben nicht einfach so an der Gesellschaft selbst vorbei. Dies gilt sowohl für Vereine als auch für Gemeinden und nicht zuletzt selbstverständlich für die Schulen – welcher Schulform sie auch immer angehören mögen. In diesem Jahr wurde an der Obernburger Main-Limes-Realschule von einigen Lehrkräften, Eltern und ehemaligen SchülerInnen der Förderverein gegründet. Zweck des Vereins ist nach eigenen Angaben die Unterstützung der...

Kultur
70 Bilder

Bildergalerie
BEACHPARTY 2019 in Rosenberg | 05.07.2019 | Förderverein TSV Rosenberg e.V.

Am Freitag, den 5.7.2019 fand die legendäre Beachparty in Rosenberg statt. Der ODENWALD DJ hat für super Party Musik gesorgt und so wurde die Nacht zum Tag gemacht und kräftig gefeiert. Viel Spaß mit den Bildern wünscht meine-news.de.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

Beruf & Ausbildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Hobby-Schweißkurs an der ZGB

Der Förderverein der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) bietet einen Hobby-Schweißkurs für Anfänger und Fortgeschrittene an. In dem 20-stündigen Kurs werden Grundkenntnisse der Schweißtechnik vermittelt und in neu ausgestatteten Schweißkabinen praktisch angewandt, aber auch verschiedene Kniffe verraten, damit auch schon Schweißkundige auf ihre Kosten kommen können. Der Kurs findet unter anderem mit einem hochmodernen Schweißsimulator statt, mit dem virtuell, aber dennoch realitätsnah und völlig...

  • Buchen
  • 11.01.19
  • 278× gelesen
  • 1
Sport

FÖRDERVEREIN TSV 1863 BUCHEN E.V. - KURSPROGRAMM
Pilates für Einsteiger vormittags und abends!

Buchen (b.k.) Der Förderverein des TSV 1863 Buchen bietet neue Pilateskurse für Einsteiger mit 10 Stundeneinheiten an. Die Kurse sind so angelegt, dass ein Aufbau- und Fortgeschrittenen Kurs folgen werden und so ein dauerhaftes Pilatestraining gewährleistet wird. Kursbeginn ist Mittwoch, 09. Januar 2019 um 10.45 Uhr und Freitag, 11. Januar 2019 um 18.15 Uhr im neuen Gymnastikraum des TSV Buchen am Turn-Heinrich-Platz 5, Kursleitung Frau Bonny Zielasko Pilatestrainerin mit Präventionslizenz des...

  • Buchen
  • 22.12.18
  • 62× gelesen
Sport

FÖRDERVEREIN TSV 1863 BUCHEN E.V. - KURSPROGRAMM
Funktionsgymnastik-Faszien Training-Stretching ab 09. Januar 2019

Buchen (b.k.) Der Förderverein des TSV 1863 Buchen bietet einen Funktionsgymnastik Faszien Training Stretching Kurs mit 10 Stundeneinheiten an. Faszien Training beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Faszien sind faserige Bindegewebsbildungen des Bewegungsapparats, deren Architektur in erster Linie an wiederkehrende Zugbelastungen angepasst ist. Die Zugfestigkeit und Dehnbarkeit...

  • Buchen
  • 22.12.18
  • 54× gelesen
VereineAnzeige
(v. l. n. r.) Dr. Hans-Martin Blättner (Vorstandsvorsitzender RV-Bank Miltenberg), Gerhard Höpfler (Vorstand SV Erlenbach), Thomas Beilharz, Helmut Dörr (2. und 1. Vorsitzender Förderverein d. beruflichen Schulen im Landkreis Miltenberg), Stefan Balles (Vorstandsmitglied RV-Bank Miltenberg) – nicht anwesend: Edwin Lieb (Vorsitzender Hilfswerk Jochen)

Spende an Vereine aus der Region
Raiffeisen-Volksbank Miltenberg übergibt Weihnachtsspende

Miltenberg. Unterstützung für soziale Einrichtungen, das bedeutet Spenden statt Weihnachtsgeschenke - eine seit Jahren gelebte Tradition der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg in der Weihnachtszeit. Die Verbundenheit mit der Region zeigt sich auch hier. Neben Unterstützung und Engagement bei kulturellen, sportlichen sowie sozialen Projekten über das ganze Jahr hinweg, überreicht die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg zum Jahresende ihre traditionelle Weihnachtsspende an soziale Einrichtungen in der...

Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der ZGB

Buchen. Der Förderverein der Zentralgewerbeschule sei „umtriebig und sehr aktiv bei der Unterstützung der Schule“, so der Vorsitzende des Vereins, Ralf Krippner, Geschäftsführer der Fa. Hoffmann und Krippner GmbH in Buchen, in seinem Lob zur Arbeit des Fördervereins bei der diesjährigen Mitgliederversammlung. Was dies konkret bedeutet, verdeutlichte Schulleiter Konrad Trabold, der zugleich zweiter Vorsitzender des Fördervereins ist, mit seinem Geschäftsbericht. So investierte der Verein unter...

  • Buchen
  • 30.11.18
  • 85× gelesen
Vereine
Begrüßung 1. Vorsitzender, Hans Schnall | Foto: Musikverein Wörth (Sebastian Strobel)
14 Bilder

Musikverein Wörth ehrt langjährige Mitglieder

Wörth am Main, 17.11.2018 Der Musikverein Wörth/Main e.V. hatte am Samstagabend fördernde und aktive Mitglieder ins Wörther Schifffahrtsmuseum geladen, um dem Anlass einen entsprechend würdigen Rahmen zu bieten. Der 1. Vorsitzende Hans Schnall führte die Ehrungen des Vereins durch. Für die Ehrungen aktiver Musiker durch den Musikverband Untermain war dessen Vorsitzender, Berthold Rüth, nach Wörth gekommen. Die letzten Ehrungen waren 2012 anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Musikvereins...

Sport

Neuer Kurs AROHA beim Förderverein des TSV Buchen

Der neue Kurs AROHA des Förderverein TSV Buchen startet am Freitag, den 23. November 2018 um 19.30 Uhr im neuen Gymnastikraum des TSV Buchen am Turn-Heinrich-Platz 2 in Buchen. Was ist AROHA? AROHA ist ein Mix hauptsächlich aus kontrolliert ausdrucksstarken und entspannenden Bewegungen und Elementen aus der Kampfkunst, die mit einem einfachen Grundschritt, ein ständiges kontrolliertes Beugen und Strecken im Hüft- und Kniegelenk, am Platz, nach rechts und links, nach vorn und hinten, verbunden...

  • Buchen
  • 26.10.18
  • 61× gelesen
Vereine

Babys in Bewegung beim Förderverein TSV Buchen.

Das Kursprogramm des Förderverein TSV 1863 Buchen bietet ab 11. Oktober 2018 „Babys in Bewegung“ Die Kurse sind in zwei Gruppen unterteilt: 1. Gruppe von 3 –6 Monate und 2. Gruppe von 6 – 12 Monate. Die Treffen finden ab dem 11. Oktober 2018, donnerstags von 9.00 bis 10.15 Uhr (Gruppe 1) und von 10.30 bis 11.45 Uhr (Gruppe 2) im neunem Gymnastikraum des TSV Buchen am Turn-Heinrich-Platz in Buchen statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder pro Gruppe begrenzt und geht über acht vormittage....

  • Buchen
  • 02.09.18
  • 73× gelesen
Sport

Neue Aquajoggingkurse beim Förderverein des TSV 1863 Buchen

Buchen (b.k.) Die neuen Aquajoggingkurse des Fördervereins des TSV 1863 Buchen unter der Leitung von Uli Bingler-Schell (Übungsleiterin C-Lizenz des Badischen Sportbundes) starten jeweils am Montag, den 17. September 2018 um 14.15 Uhr, 15.15 Uhr und 16.15 Uhr im Hallenbad Buchen. Teilnehmen können alle die sich sportliche betätigen wollen. Anmeldung und weitere Informationen für alle Kurse bei Gabi und Kurt Bonaszewski, Tel.: 06281/4289

  • Buchen
  • 30.08.18
  • 37× gelesen
Sport

Sport nach Krebs beim Förderverein des TSV Buchen

Buchen (b.k.) Der Förderverein des TSV 1863 Buchen, startet am Dienstag, den 18. September 2018 um 10.00 Uhr im neuen Gymnastikraum am Turn-Heinrich-Platz 2 in Buchen Sport nach Krebs Es ist ein Sportangebot für alle, die nach einer Erkrankung oder Operation das z.B. in einer Reha-Einrichtung Erreichte stabilisieren oder verbessern möchten. Die Teilnehmer können sich bei qualifizierter Anleitung und Hilfestellung wieder „ausprobieren“. Kursleitung Frau Ute Heller, Reha Übungsleiterin mit...

  • Buchen
  • 27.08.18
  • 70× gelesen
Sport

Beckenboden und Rücken aktiv beim Förderverein TSV Buchen

Buchen (b.k.) Am Dienstag, den 18. September 2018 gibt es beim Förderverein des TSV 1863 Buchen wieder Beckenboden und Rücken aktiv um 08.45 Uhr mit Ute Heller (Übungsleiterin mit P-Lizenz, sowie Rückengymnastik- und Beckenbodenlizenz) im neuen Gymnastikraum des TSV Buchen am Turn-Heinrich-Platz 2 in Buchen. Anmeldung und weitere Informationen bei Gabi und Kurt Bonaszewski, Tel.: 06281/4289

  • Buchen
  • 26.08.18
  • 20× gelesen
Sport

Funktionsgymnastik-Faszien Training-Stretching des Förderverein TSV Buchen

Buchen (b.k.) Der Förderverein des TSV 1863 Buchen bietet einen Funktionsgymnastik Faszien Training Stretching Kurs mit 10 Stundeneinheiten an. Faszien Training beschreibt eine bewegungstherapeutische oder sportliche Trainingsmethode zur gezielten Förderung der Eigenschaften des muskulären Bindegewebes, der Faszien. Faszien sind faserige Bindegewebsbildungen des Bewegungsapparats, deren Architektur in erster Linie an wiederkehrende Zugbelastungen angepasst ist. Die Zugfestigkeit und Dehnbarkeit...

  • Buchen
  • 21.08.18
  • 72× gelesen