Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Vereine
Der neue Verein zur Jugendförderung im TV Hardheim durfte sich direkt über eine Spende des Loins Club Madonnenland freuen.

Den Nachwuchs ganzheitlich fördern
Alleinstellungsmerkmal des TV: Verein gibt Kindern und Jugendlichen wertvolle Schützenhilfe

Hardheim. (adb) Die Erftalgemeinde ist um einen Verein reicher: Der „Verein zur Jugendförderung im TV Hardheim“ hat es sich zur Aufgabe gesetzt, unter dem Dach des Hauptvereins die ganzheitliche Förderung des Nachwuchses zu ermöglichen. Obgleich der neue Verein der Handballfamilie entsprang, versteht er sich als Ansprechpartner für die Jugend aller TVH-Abteilungen. Sein Konzept fußt auf vier Säulen: Unter „Sport“ werden die Besetzung aller Altersklassen, moderne Trainingsarbeit,...

Vereine

Förderverein TelefonSeelsorge Untermain
Spende des CCC Aschaffenburg

„Penner von de Herschelgass“ und die Heulsusen sammeln Spenden für den Förderverein TelefonSeelsorge Untermain Bei der Faschingssitzung des CCC Aschaffenburg ist es üblich, dass der Sitzungspräsident Steffen Hammer in die Rolle des „Penners von de Herschelgass“ schlüpft. Dabei hat er diesmal Geld für den Förderverein der Telefonseelsorge Untermain  mit dem Refrain des Vortrags: „Haste mal en Euro“ gesammelt. Am Anfang seiner Rede stellte er auch kurz die Arbeit der Telefonseelsorge vor. Fast...

Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Die Region und die Menschen der Region stärken - Förderverein der ZGB

Die Region und die Menschen der Region stärken. So könnte man das Ziel und die Arbeit des Fördervereins der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) nach der Mitgliederversammlung zusammenfassen. Der Förderverein bietet ein reichhaltiges Angebot an Weiterbildungen an (www.zgb-buchen.de), die von Unternehmen, aber auch von Privatpersonen gebucht werden können, um sich in einem zunehmend schwieriger werdenden Umfeld zu behaupten und den Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Region und die Stadt...

  • Buchen
  • 27.03.25
  • 21× gelesen
Vereine

Mitarbeitende von LHY Powertrain spendeten
1.010 Euro an Förderverein TelefonSeelsorge übergeben

Die Mitarbeitenden der Firma LHY Powertrain GmbH & Co. KG (vormals Linde Hydraulik) spendeten den Erlös aus der Weihnachtstombola an den Förderverein TelefonSeelsorge Untermain e.V. In Form eines symbolischen Spendenschecks überreichten am 27.02.2025 Laura Bachmann, Astrid Rudlof und Yvonne Elsesser von LHY Powertrain die beeindruckende Spendensumme von 1.010 Euro im Namen aller Mitarbeitenden an den Förderverein. Im Gespräch mit Katharina Schuhwerk und Walter Mirow vom Förderverein wurde...

Schule & Bildung

Einladung zur Jahreshauptversammlung '25
des Fördervereins der MvA-Schule

Der Verein der Freunde und Förderer der Martin-von-Adelsheim-Schule führt am Dienstag, 25.03.2025 um 19.30 Uhr, in der Caféteria der Martin-von-Adelsheim-Schule seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch, zu der wir alle Mitglieder ganz herzlich einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung Vorstandschaft 7. Neuwahl 2. Vorsitzender 8. Bericht über Aktuelles aus dem Schulleben 9....

Vereine
1. Mannschaft TSV Rottendorf übergibt Spende an Freunde des Hauses Volkersberg.  | Foto: C.Radeck

TSV Rottendorf spendet 1.000 € an die Freunde des Hauses Volkersberg e.V.

Der TSV Rottendorf engagiert sich erneut für den guten Zweck und hat im Rahmen seiner jährlichen Spendenaktion 1.000 € an die Freunde des Hauses Volkersberg e.V. übergeben. Diese Spende ist Teil eines langjährigen Engagements des Vereins, der sich jedes Jahr aufs Neue für soziale Projekte in der Region einsetzt. Eine Tradition des Gebens Bereits seit zehn Jahren sammelt der TSV Rottendorf im Rahmen seiner Weihnachtsfeier Spenden für wohltätige Zwecke. Die Feier bringt Spieler der ersten und...

  • 25.02.25
  • 325× gelesen
Vereine

Edeka-Stenger Wörth unterstützt TelefonSeelsorge
Pfandbonspendenübergabe

Viele Kundinnen und Kunden von Edeka-Stenger in Wörth spendeten vom 01.07. - 31.12.2024 die Pfandbons, so dass der stellvertretende Marktleiter, Herr Gerry Kronauer, unserem Verein am 21.01.2025 den stolzen Betrag von 1.228,79 Euro überreichen konnte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern und Edeka-Stenger für das soziale Engagement und die Pfandbonaktion, die den ehrenamtlichen Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge für die Durchführung eines Weiterbildungsseminars zugute...

Vereine
8 Bilder

Spielzeugbasar
2. Mönchberger Spielzeugbasar

2. Mönchberger Spielzeugbasar Der Förderverein der Grundschule Mönchberg e.V. lädt ein am 23.März 2025 von 13 – 16 Uhr zum 2. Spielzeugbasar in die Grundschule (Schulstr.2, 63933 Mönchberg). Gerne können Sie bereits jetzt einen Tisch zum Verkauf ihrer Spielsachen reservieren, die Tischgebühr beträgt 10€.  Angeboten werden sollen nur Spielsachen, Kuscheltiere, Puzzle, Bücher, Fahrzeuge, Fahrräder, … Keine Kleidung! Eine Cafeteria mit leckerem Kuchen und Torten wird organisiert. Für Infos, Fragen...

Mann, Frau & Familie

Förderverein veranstaltet Basar
Frühjahres-/Sommerbasar 2025 - Rund ums Kind

Der Förderverein Kindergarten und Grundschule Altheim e.V. veranstaltet am Samstag, 15. März 2025 seinen Frühjahres-/Sommerbasar - Rund ums Kind. Dieser findet von 11 bis 13.30 Uhr in der Kirnauhalle (Tiefenweg 17) in 74731 Altheim statt. Angeboten werden Umstandsmode, Baby- und Kinderbekleidung, Spielsachen, Baby- und Kinderbedarf sowie Schuhe und Vieles mehr. Wer eine Startnummer zum Verkauf seiner Artikel erwerben möchte, kann sich ab sofort telefonisch unter Tel. 06285 9296190, Tel. 06285...

Schule & Bildung
10 Bilder

Spendenübergabe in der Grundschule Mönchberg
Spende der Schülerinnen & Schüler der Grundschule Mönchberg

Spendenübergabe in der Grundschule Mönchberg Heute war ein besonderer Tag in der Grundschule Mönchberg! Ein paar der Schülerinnen und Schüler übergaben einen Spendenscheck in der Aula der Grundschule Mönchberg an Frau Müller vom Tierschutzverein des Landkreises Miltenberg. Am Schulfest 2023 liefen die Kinder eine Runde nach der anderen um die Schule und wurden für jede Runde von Eltern, Großeltern "gesponsert", für ihren großen Wunsch, einer Tischtennisplatte im Pausenhof. Da sie sich im...

Schule & Bildung

Förderverein Wimpina-Grundschule
Spende an den Ambulanten Kinderhospizdienst

In der Vorweihnachtszeit durfte sich der Ambulante Kinderhospizdienst Neckar-Odenwald-Kreis e.V. auch in diesem Jahr über ein schönes Geschenk freuen: im Rahmen einer Adventsfeier der Wimpinagrundschule konnte die Vorsitzende Felizitas Zürn eine Spende in Höhe von 600 Euro entgegennehmen. Sie berichtete, dass mit dem Geld Geschenke für die schwerkranken Kinder finanziert werden. Die Präsente sollen schon dieses Wochenende im Rahmen der Weihnachtsfeier mit den Familien überreicht werden. Als...

  • Buchen
  • 05.12.24
  • 146× gelesen
Kultur
Philipp Weber auf der Bühne in Mönchberg | Foto: VfL Mönchberg 1920 e.V.
4 Bilder

Kabarett beim VfL Mönchberg
Philipp Weber mit dem Programm: „Durst: Warten auf Merlot“

Bei dem schwülen Wetter am Samstag, war die Erfrischung durch Philipp Webers Auftritt mit dem Programm „Durst – Warten auf Merlot“ in der Turnhalle des VfL Mönchberg eine gelungene „Abkühlung“ für fast 100 Gäste um die Kassen des Fördervereins für den Turnhallen-Neubau in Mönchberg wieder mal etwas zu füllen. In seiner bekannten Art hatte sich der gebürtige Amorbacher mit einer Flasche Merlot auf der Bühne über dieses und jenes lustig gemacht und die Zuschauer zum Lachen gebracht. Es kamen...

Schule & Bildung
2 Bilder

Gelungenes Schulfest mit "Blaulicht-Stationen"
Schüler der Wimpinagrundschule zeigten viele Talente

Mit großem Engagement haben Elternbeirat und Lehrkräfte der Wimpinagrundschule das Schulfest organisiert, und die Mühen wurden mit großer Resonanz belohnt. Ganz besonders interessant war für die Kinder, aber auch deren Familien die „Blaulichtmeile“ im Schulhof, bei der sich das THW Adelsheim, die Jugendfeuerwehr Buchen und das Polizeirevier mit Einsatzfahrzeugen präsentierten. Zusätzlich gab es verschiedene Spiel- und Geschicklichkeitsstationen, die von den Einsatzkräften gestaltet und betreut...

  • Buchen
  • 27.06.24
  • 144× gelesen
Vereine

Vereinsgründung
Fördern statt fordern…

Unter diesem inoffiziellem Motto haben sich am 10.04.2024 einige tatkräftige Eltern der Kindervilla Kunterbunt Hardheim im Turnraum des Kindergartens zusammengefunden, um den lange ersehnten Förderverein für die Einrichtung zu gründen. Unter der Anleitung von Hans Sieber und Kita-Leitung Corina Zegewitz haben sich alle Beteiligten auf eine Vereinssatzung verständigt, die natürlich in erster Linie die Gemeinnützigkeit und die Unterstützung der Kindertagesstätte in den Vordergrund stellt. Alle...

Finanzen, Steuern & Recht
Knapp eine Million Euro Fördergelder wurden für 14 neue Projekte in der Region bewilligt. | Foto: Miljan Živković - Adobe Stock

“Eingeschlagen wie eine Bombe”
Knapp eine Million Euro für 14 neue Projekte bewilligt

In Walldürn wurden jüngst 911.000 Euro Fördergelder für 14 neue Projekte von der Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. bewilligt. Die Gelder setzen sich zusammen aus 650.000 Euro EU-Mitteln sowie 256.000 Euro Landesmittel aus verschiedenen Fördertöpfen. Insgesamt investiert werden nun sogar 2,4 Millionen Euro. Das teilt der Verein Regionalentwicklung Badisch-Franken e.V. in einer Pressemitteilung mit. „Der 1. LEADER-Projektaufruf der neuen Förderperiode 2023-2027 hat eingeschlagen wie einen...

Vereine

Jahreshauptversammlung
Einladung zur JHV Förderverein Kinder- & Jugendarbeit Mönchberg e.V.

Jahreshauptversammlung 2024 Förderverein Kinder-& Jugendarbeit Mönchberg e.V. Am Montag, den 15.04.2024 um 19 Uhr im Jugendtreff Mönchberg laden wir alle ordentlichen Vereinsmitglieder und Interessierte recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Tagesordnungspunkte: Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2024. Begrüßung durch den Vorsitzenden Frau Christine Becker und Bekanntgabe sowie Genehmigung der Tagesordnung  Protokollgenehmigung der letzten Jahreshauptversammlung  Bericht des...

Vereine
3 Bilder

1. Mönchberger Spielzeugbasar

1. Mönchberger Spielzeugbasar Der Förderverein der Grundschule Mönchberg e.V. lädt ein am 10.März 2024 von 13 – 16 Uhr zum 1. Spielzeugbasar in die Grundschule (Schulstr.2, 63933 Mönchberg) Eine Cafeteria ist organisiert. Gerne können Sie sich auch was für zu Hause mitnehmen. Angeboten werden sollen nur Spielsachen, Kuscheltiere, Puzzle, Bücher, Fahrzeuge, Fahrräder, … Keine Kleidung! Für Infos, Fragen und Reservierungen bitte an Claudia Kafurke (1. Vorsitzende) unter 0175 8330352 wenden.

Schule & Bildung
Foto: Musikschule Obernburg e.V.

12.01.24, 18:30 Uhr im Saal der Musikschule
Erstes Konzert im Jahr 2024

Stipendiatenkonzert der Musikschule Obernburg Freitag, 12. Januar 2024, 18:30 Uhr im Vortragssaal der Musikschule Obernburg Der Förderverein der Musikschule Obernburg lädt herzlich zum ersten Konzert im Jahr 2024 ein. Am Freitag, 12. Januar, um 18:30 Uhr, findet im neu hergerichteten Vortragssaal der Musikschule das "Stipendiatenkonzert" statt. Bei diesem Konzert präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule, die beim Wettbewerb "Jugend musiziert" teilnehmen und deshalb vom Förderverein...

Schule & Bildung

Spiele für die Martin-von-Adelsheim-Schule
Es fühlt sich fast schon wie Weihnachten an – Der Förderverein der Martin-von-Adelsheim-Schule übergibt eine großzügige Spende

Ende November 2023 wurde eine großzügige Spende in Form von verschiedenen Spielen im Wert von 1000 € an die Martin-von-Adelsheim-Schule überreicht. Frau Veronika Köpfle, die Vorsitzende des Fördervereins der Martin-von-Adelsheim-Schule ließ es sich nicht nehmen und überreichte persönlich die Spiele. Sie verdeutlichte, wie wichtig das gemeinsame Spielen in der Schule ist. Der erfüllte Wunsch nach vielfältigen Spielmöglichkeiten, sowohl im Freien als auch bei Regenpausen, stand im Mittelpunkt der...

Vereine
Foto: C. Kafurke
3 Bilder

Spielzeugbasar
Save the Day

Der Förderverein der Grundschule Mönchberg e.V. veranstaltet am 10. März 2024 von 13-16 Uhr ein Spielzeugbasar in der Schule. Angeboten werden:  * Spielsachen * Kuscheltiere *Fahrzeuge * Fahrräder * Bücher usw. KEINE KLEIDUNG! Tischgebühren 10.-€  Informationen, Fragen und Interesse an Tischen gerne an Claudia Kafurke (1.Vorsitzende) unter 0175 8330352

Vereine

Samstag, 2. Dezember 2023
Skibasar und Weihnachtsmarkt – Kult in Höpfingen

Höpfingen. In diesem Jahr, am Samstag, 2. Dezember, gibt es sie in Höpfingen endlich wieder im „Doppelpack“: Weihnachtsmarkt und Skibasar. Wintersportfreunde dürfen sich somit auf die 33. Kult-Ski-Börse in der Sporthalle freuen. Zwischen 10 und 12 Uhr erfolgt dort zunächst die Warenannahme für gebrauchte Winter- Sportartikel, von 13 bis 17 Uhr öffnet der Skibasar für Interessenten. Aus kleinen Anfängen einer Ski-Tauschbörse, die ursprünglich in einem Schulsaal durchgeführt wurde, ist längst der...

Schule & Bildung
Foto: Wimpinagrundschule

Wimpinagrundschule Buchen
Wechsel im Elternbeirat und beim Förderverein

Die Elternvertreter der Wimpinagrundschule trafen sich mit der stellvertretenden Schulleiterin Claudia Röckel zur konstituierenden Sitzung des Elternbeirats. Wichtiger Punkt auf der Tagesordnung neben dem allgemeinen Informationsaustausch waren die Wahlen der Vorsitzenden des Elternbeirats sowie der weiteren Mitglieder der Schulkonferenz. Neue erste Vorsitzende des Elternbeirats ist Dr. Vanessa Stojanovic, die ebenso wie ihre Stellvertreterin Julia Bauchner einstimmig der Klassenstufen 1 bis 4...

  • Buchen
  • 31.10.23
  • 363× gelesen
Vereine

Förderverein TelefonSeelsorge Untermain e.V.
Weil uns Menschen am Herzen liegen

Der im Oktober 2022 gegründete Förderverein TelefonSeelsorge Untermain e.V. unterstützt die TelefonSeelsorge in der Region Untermain, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine anonyme und kostenlose Gesprächsmöglichkeit anbietet. Die 65 geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine wichtige Anlaufstelle für alle, die mit ihren persönlichen Problemen, Ängsten oder Krisen alleine nicht mehr weiterwissen und stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um zuzuhören und...

Schule & Bildung
Diese SchülerInnen wurden für herausragende Leistungen mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Mit auf dem Bild von rechts: Landrat Jens Marco Scherf, Dr. Maria Bausback von der IHK, Kreishandwerksmeisterin Monique Haas, 2. Vorsitzende des Fördervereins Veronika Repp und ganz links der 1. Vorsitzende des Fördervereins Thomas Beilharz. | Foto: Liane Schwab
5 Bilder

Auszeichnungsfeier der Berufsschule
Die Weichen sind gestellt

In der Berufsschule Miltenberg/Obernburg am 25. Juli 2023 die würdevolle Auszeichnungsfeier statt. Die Vertreterin der Fachschaft Ethik und Religion, Frau Dorothea Kreß gab nach der Begrüßung und den Glückwünschen allen AbsolventInnen einen gedanklichen Impuls mit auf den Weg. Sie tat das in Form von Steinen als Lebenssituation, die sie in ein leeres Glas füllte. Der stellvertretende Schulleiter StD Thomas Morhard dankte nach der Begrüßung und den Glückwünschen dem Landrat Jens Marco Scherf für...

Kultur

Kabarett in Mönchberg am 22.7. fällt aus
Absage Kabarett Abend in der Turnhalle der VfL Mönchberg

Leider müssen wir den Kabarett-Abend absagen. Vorverkaufte Karten, die über Kreativity in Mönchberg gekauft worden sind, können dort wieder zurückgegeben werden. Bei Karten, die per Überweisung geordert wurden, wird der Betrag in Kürze zurück überwiesen. Wir bitten vielmals um Entschuldigung! Förderverein für den Turnhallen-Neubau Mönchberg

Vereine

FWG Sulzbach-Soden-Dornau
Besuch beim Förderverein der Herigoyen-Volksschule

Die Marktgemeinderatsfraktion der FWG Sulzbach-Soden-Dornau hat sich, zusammen mit der Vorstandschaft des Ortsvereins, bei einem Besuch des Fördervereins der Herigoyen Grund- und Mittelschule über die aktuelle Situation der Offenen Ganztagsschule informiert. Die Vorsitzende des Fördervereins der Herigoyen-Volksschule, Sabine Lemke, erläuterte das Prinzip der Offenen Ganztagsschule. Die offene Ganztagsschule betreut über 130 Kinder - angefangen bei den Erstklässlern bis zu den Kindern der 6....

Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
„Ich bin ein Fan der ZGB“

Der Förderverein der ZGB schaffe eine win-win-Situation für alle Beteiligten: Unternehmen, Schule, Schüler, Region und Stadt, so der scheidende Beisitzer des Vereins, Dr. Wieland Bundschuh, bei der Jahreshauptversammlung. Die Rahmenbedingungen für alle Genannten würden nicht einfacher und der Förderverein könne dazu beitragen, die Herausforderungen zu bewältigen. „Ich bin ein Fan der ZGB“, so sein Schlusswort. Die Unternehmen können sich dank des Fördervereins darauf verlassen, dass ihre...

  • Buchen
  • 01.04.23
  • 219× gelesen
Vereine
Foto: Förderverein TSV 1863 Buchen e.V.

Förderverein TSV 1863 Buchen
Schwimmkurse für Kinder von 5 bis 8 Jahren ab 25.02.2023

Buchen (b.k.) Die zertifizierte und anerkannte Schwimmschule Deutschland des Förderverein TSV 1863 Buchen bietet neue Schwimmkurse für Kinder von 5- bis 8- Jahren ab dem 25. Februar 2023 im Hallenbad Buchen. B-Lizenzierte Übungsleiterin Schwimmen Dorothee Ziegler und Rettungsschwimmerin und spez. Ausbildung Anfängerschwimmen Ciara Ziegler, Hanna Trunk und Nele Banschbach sind immer samstags um 8.30 Uhr, 9.30 Uhr und 10.30 Uhr da, um den Kindern Schwimmen kindgerecht zu vermitteln. Anmeldung und...

  • Buchen
  • 07.01.23
  • 397× gelesen
Schule & Bildung

Zentralgewerbeschule Buchen
Förderverein der ZGB - tut der Schule und der Region gut

Fördervereine von Schulen sehen normalerweise ihre Aufgabe darin, „ihrer“ Schule Gutes zu tun – nicht so der Förderverein der Zentralgewerbeschule Buchen, er tut der Schule und der ganzen Region gut! Letztes Geschäftsjahr hat der Förderverein weiter in die medientechnische Ausstattung der Schule investiert, so dass mittlerweile (fast) alle Räume auf dem neuesten Stand sind. In den letzten beiden Jahren investierte der Verein hierin fast 100.000,- €. Auch an anderen Stellen tut der Verein der...

  • Buchen
  • 25.11.22
  • 178× gelesen
Schule & Bildung
Diese SchülerInnen konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Mit auf dem Bild: links: Karin Passow, Monique Haas und Günther Oettinger. Rechts: Schulleiter OStD Alexander Eckert und Frau Dr. Maria Bausback.
22 Bilder

Abschlussfeier der Berufsschule Mil/Obb
Jetzt kann durchgestartet werden

Am Donnerstag, den 28.7.2022 fand im Außenbereich der Berufsschule Miltenberg die Auszeichnungsfeier für die besten SchulabgängerInnen statt. Zu Beginn setzte, wie jedes Jahr, der Religionslehrer Andreas Schrott einen Impuls mit den Worten: „Ich gratuliere zu den hervorragenden Leistungen und dass ihr jetzt endlich frei seid. Sie sind jetzt Fachkräfte und keine Azubis mehr. Aber Freiheit heißt auch Verantwortung, von nun an müssen Sie für ihre Fehler selbst gerade stehen. Aber ich bin sicher,...