Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg

Beiträge zum Thema Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg

Kultur
Probetag für das Musical Patchwork | Foto: Margarete Faust

Uraufführung mit Komponist Ralf H. Krause
Endspurt für das Musical „Patchwork"

Am Samstag, 22.03.25 trafen sich der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern der Ökumenischen Schola, um sich intensiv auf die bevorstehende Aufführung des Musicals Patchwork von Ralf H. Krause vorzubereiten. Das Werk des Miltenberger Komponisten verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis. Spannend ist das Zusammenspiel der jungen Sängerinnen und Sänger mit dem Erwachsenenchor. Unter der Leitung von Margarete Faust wurde...

Kultur

"Spielraum"-Konzerte im ev. Gemeindehaus
"Miroirs" mit der Pianistin Christina Becht

Sehr herzlich lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Miltenberg zu einem Konzert mit der Pianistin Christina Becht aus Frankfurt am 30.3.2025 um 17 Uhr ins evangelische Gemeindehaus im Burgweg in Miltenberg ein. Das Konzert in der Kammermusikreihe "Spielraum" der ev. Kirchengemeinde Miltenberg gemeinsam mit der Kirchenmusik im Dekanat ist diesmal ein reiner Klavierabend. Für die Musik und besonders auch die Klaviermusik, war der Beginn des 20. Jahrhunderts eine stilistisch unglaublich...

Kultur
Spielraum-Konzerte | Foto: Oskar Schmid
3 Bilder

Spielraum Konzert im evang. Gemeindehaus
"Nacht" - mit Katharina Schneider und Alexander Huhn

Sehr herzlich lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde zu einem Konzert mit der Sopranistin Katharina Schneider und dem Pianisten Alexander Huhn in der Reihe „Spielraum“ am 16.2.2025 um 17 Uhr ins evangelische Gemeindehaus im Burgweg in Miltenberg ein. In dem Konzert geht es um das Thema “Nacht”, das aus ganz verschiedenen Blickwinkeln und mit Musik verschiedener Epochen betrachtet wird. Auf dem Programm steht beispielsweise das “Abendlied” von Robert Schumann, in dem dieser auf den...

Hobby & Freizeit

Singen im Kerzenschein
gemeinsam einfach lossingen

Wer erinnert sich auch noch gerne an ein Lagerfeuer oder einen gemütlichen Raum mit Tee und vielen Kerzen, an eine Gitarre und Gesang…? Einfach drauf los singen, was uns gerade einfällt und gefällt! Bei weitem nicht perfekt, aber trotzdem einfach schön. Warum machen wir das eigentlich nicht mehr? - Das machen wir jetzt einfach wieder!! Das wäre auch etwas für Sie und Dich? Dann kommt doch einfach dazu! Wir treffen uns an einem Samstag Abend alle paar Wochen im Jugendraum im Alten Gemeindehaus...

Kultur
Spielraum-Konzert | Foto: Oscar Schmid
2 Bilder

Spielraum Konzert im evang. Gemeindehaus
UNGEWÖHNLICH & VERSÖHNLICH

Tauchen Sie ein in ein unvergessliches musikalisches Herbstkonzert, präsentiert vom SPIELRAUM am Sonntag, dem 17. November, um 17:00 Uhr im großen Saal des evangelischen Gemeindehauses in Miltenberg. Dieses Konzert verspricht eine einzigartige Kombination aus „ungewöhnlichen“ und „versöhnlichen“ musikalischen Werken, die Sie auf eine emotionale und inspirierende Reise mitnehmen. Unsere Musiker Doris Waschbüsch (Querflöte), Margarete Faust (Altblockflöte), Ansgar Waschbüsch (Fagott und...

Kultur
Pfarrer Domröse bei der Wahl | Foto: Helga Neike
2 Bilder

Wahl zum evangelischen Kirchenvorstand
Miltenberg hat gewählt

In rund 1.500 evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Bayern wurden am vergangenen Sonntag für 1285 Kirchenvorstände etwa 8500 neue Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gewählt, die für die nächsten sechs Jahre gemeinsam mit den Hauptberuflichen die Leitung ihrer Gemeinden übernehmen werden. In Miltenberg standen 14 Menschen zur Wahl, von denen folgende acht gewählt wurden: Margarete Faust, Michael Hannig, Katrin Kempf, Dr. Ralf Krause, Cornelia Neike, Hannah Platz, Eva Schmid,...

Vereine
Notar Dr. Gutheil berichtet über die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht  | Foto: Cornelius Faust

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Informatives Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe Miltenberg

Miltenberg. Neben dem Informationsaustausch rund um die Nachbarschaftshilfe und dem Gespräch mit anderen Helfern, stand das Herbsttreffen des Helferkreises der Nachbarschaftshilfe, am vergangenen Mittwoch, unter dem Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Hierzu hielt Herr Notar Dr. Stefan Gutheil einen interessanten, lebendigen und für alle aufschlussreichen Vortrag. Das sind zwei Themen mit denen sich jeder und jede auseinandersetzen und bei Zeiten eine passende Regelung treffen...

Kultur
Kirche kann demokratisch sein. | Foto: Evang.-Lutherische Kirche in Bayern
4 Bilder

Wahl zum Kirchenvorstand
Kirche und Demokratie

Passen Kirche und Demokratie zusammen? Wo es doch immer irgendwie um die Wahrheit geht? Wo Pfarrer oder Pfarrerin in der Gemeinde so eine dominante Stellung innehat? Wo Kirche, jedenfalls in bestimmten Konfessionen, streng hierarchisch organisiert ist? Am 20. Oktober feiert die Demokratie in den evangelisch-lutherischen Gemeinden Bayerns ein Fest. Denn an diesem Tag wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt. Genauer gesagt, bis zu diesem Tag. Dazu gleich noch. Der Kirchenvorstand leitet gemeinsam...

Vereine
Vorkinder- und Kinderchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg mit Chorleiterin Eva Schmid und Michael Bailer (am Keyboard, nicht im Bild) | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumen. Kinderkantorei singt
Familiengottesdienst am Erntedanksonntag

Miltenberg. Am Sonntag, 06. Oktober 2024 fand ein bunter Familiengottesdienst zu Erntedank in der evang. Johanneskirche in Miltenberg statt. Religionspädagogin Karin Müller und der Vorkinder- und Kinderchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei mit den Chorleitern Eva Schmid und Michael Bailer luden alle Gottesdienstbesucher, klein und groß, jung und alt, zu einem lebendigen Erntedankfest ein. Nach dem Einzug der Kinder mit ihren Erntedankkörbchen erklang fröhlich der Kanon ‚Wir sind hier...

Kultur
Vorstellung der Kandidierenden | Foto: Eva-Maria Osterrieder
2 Bilder

Kirchweih und Wahl zum Kirchenvorstand
Speed-Dating im Gemeindehaus

Am 7. und 8. September feierte die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg wieder Kirchweih. Vor 127 Jahren wurde die Johanneskirche eingeweiht. Das Wochenende begann mit einem Filmabend im Gemeindehaus. Am Sonntag feierte eine große Gemeinde einen festlichen Gottesdienst mit Abendmahl in der Kirche. Anschließend hatte der Kirchenvorstand zur Gemeindeversammlung eingeladen. Es ging dabei um die Wahl zum Kirchenvorstand, die in ganz Bayern am 20. Oktober stattfinden wird. Bei Kaffee...

Kultur
Feuerwerk für die Johanneskirche | Foto: Lutz Domröse
2 Bilder

127 Jahre Johanneskirche
Kirchweihwochenende in Miltenberg

Am 7. und 8. September feiert die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg das 127. Jubiläum der Weihe der Johanneskirche. Das Wochenende beginnt mit einem Filmabend im Gemeindehaus. Um 19.00 Uhr wird zu Getränken und Popcorn auf dem Kirchplatz geladen. Um 20.00 beginnt die Filmvorführung im Saal. Gezeigt wird eine finnische Komödie über einen chinesischen Koch, den es in die finnische Provinz verschlägt. Am Sonntag wird um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit Abendmahl stattfinden....

Kultur
Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg beim Probewochenende 2024 auf Burg Rothenfels | Foto: Stephanie Chmiel

Singspiel "Franziskus"
Probewochenende der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei

Am Wochenende vom 07.- 09. Juni fand das jährliche Probewochenende der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg statt. 30 Kinder, 10 Erwachsene und die Chorleiterinnen Margarete Faust und Eva Schmid erlebten ein einmaliges Wochenende auf der Burg Rothenfels. Dieses Probewochenende hat bereits eine lange Tradition, nächstes Jahr findet das 20 jährige Jubiläum statt! Und die kleinen und großen Kantoreikinder fiebern jedes Jahr auf dieses besondere Ereignis hin! In diesem Jahr ging es um...

Kultur
Klausur 2023 im Kloster Triefenstein | Foto: Gerhard Clausmeier
2 Bilder

Wahl des evangelischen Kirchenvorstandes
Kandidier für Kirche - Stimm für Kirche

Eine evangelische Kirchengemeinde wird vom Kirchenvorstand geleitet. Er besteht - im Falle von Miltenberg - aus Pfarrer Lutz Domröse und aus acht gewählten und zwei berufenen Ehrenamtlichen. In diesem Gremium werden alle wesentlichen Fragen des Gemeindelebens demokratisch beraten und entschieden, vom Gottesdienst über den Konfirmandenkurs bis zu den Gebäuden und Finanzen. Gewählt wird der Kirchenvorstand für die Dauer von sechs Jahren. In diesem Jahr ist es wieder soweit, der Wahltermin ist der...

Vereine
Spendenübergabe | Foto: Brigitte Wenninger

Gestrickt und gehäkelt
Spende an Kinder- und Jugendhospizdienst

Der Strickkreis der evangelischen Gemeinde Miltenberg spendet 465.- € an den ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Wie kam diese Spende zusammen? Wir vom Strickkreis - Monika Schumacher, Brigitte Wenninger, neu hinzugekommen Walburga Hofmann- haben uns seit dem Herbst 14-tägig im evangelischen Gemeindehaus getroffen und miteinander gestrickt und gehäkelt, Ideen ausgetauscht und zuhause verwirklicht. Diese Sachen haben wir dann während der Phase der „Winterkirche“ – von Januar bis...

Vereine

Offenes Frühjahrstreffen der Nachbarschaftshilfe
Interessenten sind gerne willkommen

Miltenberg. Die Nachbarschaftshilfe „Zeit für einander“ Miltenberg, bietet nachbarschaftliche Hilfe für Menschen, die Tat, Rat oder Unterstützung brauchen. Die grundsätzlich ehrenamtlich geleisteten Dienste bieten wir unentgeltlich allen Bürgerinnen und Bürgern Miltenbergs und seiner Stadtteile an. Kooperationspartner der Nachbarschaftshilfe sind die Stadt Miltenberg, die kath. Pfarrei St. Jakobus und die ev.-luth. Kirchengemeinde Miltenberg. Dass sich die Mitarbeit in der Nachbarschaftshilfe...

Vereine
Ökumenisches Fastenessen | Foto: Jasmin Weber

Kirchengemeinden laden ein
Ökumenisches Fastenessen im Alten Rathaus

Die kath. und evang. Kirchengemeinden Miltenbergs laden am Sonntag, 17.03.2024 ab 11 Uhr zum ökumenischen Fastenessen ins Alte Rathaus ein. Das Fastenessen war eine liebgewonnene Tradition, welche durch die Coronazeit pausieren musste. In diesem Jahr wird es nun wieder in ökumenischer Verbundenheit nach den 10 Uhr Gottesdiensten in St. Jakobus und im evang. Gemeindehaus aufgegriffen. Das ökumenische Team freut sich, Sie herzlich zum Fastenessen willkommen zu heißen! Gemeinsam am Tisch sitzen...

Kultur
Turm der Johanneskirche Miltenberg | Foto: Lutz Domröse

Jahrestag des Kriegsbeginns
"Mach mich zu einem Werkzeug des Friedens"

Diesen Jahrestag hätte sich niemand gewünscht: Am 24.2. vor zwei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Seitdem tobt dort ein furchtbarer Krieg. Die evangelische Kirchengemeinde gedenkt dieses Termins mit einem Gottesdienst für den Frieden. Der "Gottesdienst für Alle" beginnt um 11 Uhr im neuen Gemeindehaus neben der Johanneskirche. Eine ukrainische Taube, aufgenommen in Charkiw, legt die Spur zu biblischen Texte, in denen dieser Vogel vorkommt. Schon für Noah wurde die Taube zu einem Symbol der...

Kultur
Foto: Cara Osterrieder

Samstag-Abend-Gottesdienst
Israel und Palästina: Blüht der Mandelzweig?

Die Ereignisse in Israel und Palästina sind nicht nur in den Nachrichten, sondern auch in den Köpfen vieler Menschen präsent. Das Team des Samstag-Abend-Gottesdienstes der evangelischen Gemeinde hat sich für diesen Monat die Lage im Nahen Osten zum Thema genommen. "Blüht der Mandelzweig?", mit dieser Frage soll sich der schwierigen Thematik genähert werden. Die Frage kommt aus einem Text von Schalom Ben-Chorin: "Freunde, dass der Mandelzweig wieder blüht und treibt, Ist das nicht ein...

Kultur
Alexander Huhn | Foto: privat
2 Bilder

"Spielraum" im evang. Gemeindehaus
Kammermusik für Violine und Klavier

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde lädt zu einem festlichen Kammermusikkonzert für Violine und Klavier am 19.11.2023 um 17 Uhr ins Gemeindehaus im Burgweg ein. Damit wird die Konzertreihe „Spielraum“ fortgesetzt. Der Eintritt beträgt 10€, ermäßigt 5€, Kinder bis 12 Jahren sind frei. Das Programm ist eine kleine (Zeit-)Reise von Bach, über England nach Frankreich. Auf dem Programm steht Musik von J.S. Bach, Ralph Vaughan Williams und die sehr emotionale Sonate in A-Dur von César Franck....

Vereine

Umgang mit Demenz
Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe Miltenberg

Neben dem Informationsaustausch rund um die Nachbarschaftshilfe und dem Gespräch mit anderen Helfern, stand das Herbsttreffen des Helferkreises der Nachbarschaftshilfe, am vergangenen Dienstag, unter dem Thema „Umgang mit Demenz“. Hierzu hielt Frau Anke Haas von der Beratungsstelle Demenz Untermain einen interessanten Vortrag. Neben den gesellschaftlichen und medizinischen Fakten ging sie vor allem auf die Möglichkeiten ein, um zu einer besseren Verständigung mit Menschen mit Demenz zu kommen....

Vereine
Helfertreffen 2022 mit Orgateam | Foto: C.Faust

Offenes Treffen der Nachbarschaftshilfe Miltenberg
Schwerpunktthema Demenz

Die Nachbarschaftshilfe „Zeit für einander“ Miltenberg, bietet nachbarschaftliche Hilfe für Menschen, die Tat, Rat oder Unterstützung brauchen. Die grundsätzlich ehrenamtlich geleisteten Dienste bieten wir unentgeltlich allen Bürgerinnen und Bürgern Miltenbergs und seiner Stadtteile an. Kooperationspartner der Nachbarschaftshilfe sind die Stadt Miltenberg, die kath. Pfarrei St. Jakobus und die ev.-luth. Kirchengemeinde Miltenberg. Dass sich die Mitarbeit in der Nachbarschaftshilfe lohnt, wird...

Kultur
Kinoabend auf dem Gemeindeplatz an der evang. Johanneskirche in Miltenberg | Foto: Pfr. L. Domröse
2 Bilder

Kirchweihwochenende am 9. und 10. September
Open-Air-Kino "Nicht ganz koscher" und Kirchweihgottesdienst

Am 8. September vor 126 Jahren wurde die Evangelische Kirche (die damals noch keinen Namen trug) feierlich eingeweiht. Im vergangenen Jahr konnte das 125-jährige Jubiläum der Johanneskirche mit einem festlichen Wochenende gefeiert werden. In kleinerer Form soll auch in diesem Jahr die Kirchweih gefeiert werden. Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Miltenberg lädt alle Miltenbergerinnen und Miltenberger herzlich ein mitzufeiern. Das Fest beginnt am Samstag, 9. September mit einem...

Kultur
Singspiel der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg | Foto: Omri
3 Bilder

Beeindruckendes Musical
Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei glänzt mit Singspiel

Die Uraufführung des Musicals "Wo du hingehst ... Die Geschichte von Rut" am Ökumen. Gemeindefest in Miltenberg konnte sich sehen lassen! Ralf Krause schrieb die Musik, Texte und Instrumentalstimmen. Sein Funke sprang über: zunächst auf die 40 Kinder und Jugendlichen der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg unter der Leitung von Margarete Faust, Eva Schmid und Michael Bailer und dann aufs Publikum. Zutiefst berührte die Geschichte mit ihren Liedern, Szenen und Musik! Das kleine, feine...

Vereine

Nachbarschaftshilfe Zeit füreinander
Frühjahrs-Helfertreffen der Nachbarschaftshilfe Miltenberg

Die Nachbarschaftshilfe „Zeit füreinander“ Miltenberg stärkt in Miltenberg und den Ortsteilen den nachbarschaftlichen Zusammenhalt und bietet unkompliziert Unterstützung, wenn es nötig ist. Die Träger sind die Stadt Miltenberg und die katholische und evangelische Kirchengemeinde. Wir suchen Menschen, die Lust haben, sich für ihre Mitbürger einzusetzen und in einem Team von Helfern dabei zu sein. An alle die sich hier angesprochen fühlen ergeht herzliche Einladung zu unserem...

Mann, Frau & Familie

Für Paare
Segensgottesdienst

Liebende lädt die evangelische Gemeinde und die katholische Pfarrei Miltenberg am Sonntag, 07. Mai, um 18.30 Uhr zu einem Segensgottesdienst in das ev. Gemeindehaus in Miltenberg ein. Das Moya-Quartett wird die Feier musikalisch gestalten. Im Anschluss lädt ein gemeinsamer Sektempfang für Gespräche oder zum Verweilen ein.

Senioren

Veranstaltungsreihe des MGH und der ev. Gemeinde
„Trilogie“ im Frühling

In Kooperation mit der ev. Gemeinde Miltenberg startet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus (MGH) mit einigen Aktionen in den Frühling. Den Anfang macht die Aktion „Mal Dich frei“ mit Pfarrerin und Kunsttherapeutin Ulrike Schemann am Montag, den 8. Mai von 10 bis 12 Uhr. In diesem Workshop können Interessierte frei und spielerisch ihre eigene Kreativität entdecken und fördern. Der Unkostenbeitrag für das Material beträgt 5 €. Weiter geht es am Montag, den 15. Mai von 10 bis 12 Uhr mit der...

Kultur
Ukrainische Farben am Turm der Johanneskirche | Foto: Lutz Domröse

Gottesdienstreihe Frieden
Drei Pfarrer*nnen - ein Thema

Mehr als 10 Monate schon dauert der Krieg in der Ukraine. Er macht auf erschreckende Weise klar, was eine Selbstverständlichkeit ist: Wir brauchen Frieden auf der Welt. Was haben Kirche und Glauben über den Frieden zu sagen? Welche Botschaften enthält die biblische Überlieferung? Diesen Fragen gehen die drei evangelischen Gemeinden Miltenberg, Amorbach und Kleinheubach in einer Gottesdienstreihe im Januar nach.  Für Miltenberg steht folgende Reihenfolge an: Am Sonntag, 15. Januar predigt...

Energie & Umwelt
Das neue evangelische Gemeindehaus | Foto: Kirchengemeinde

Aktion "#Wärmewinter"
Café Wohlig in Miltenberg

Die aktuelle Lage in unserer Gesellschaft führt zu mancherlei sozialen Härten. So erlebt auch der Martinsladen in Miltenberg, wie die Tafeln überall einen stark gestiegenen Bedarf. Zu den drängenden Problemen gehört in diesem Winter für viele Menschen die Frage der Heizkosten. Trotz mancher staatlicher Zuschüsse sitzen sie in wenig geheizten Wohnungen. Dem will die Evangelische Gemeinde Miltenberg etwas entgegensetzen, wenigstens im Rahmen dessen, was eben möglich ist. Die Diakonie Deutschland...

Kultur
Landstreicher Edi alias Kurt Spielmann | Foto: Gregor Seitz

Weihnachte unnerm Bückeboche
Edi und das Fest

Am Samtag, 3. Dezember lädt die Evanglisch-Lutherische Kirchengemeinde Miltenberg zu einem Theaterstück mit Musik in ihr Gemeindehaus ein. Zu Gast ist "Edi von der B 8“. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.  Dieser fand in den letzten Jahren viele Freundinnen und Freunde eines inhomogenen Publikums (vom Akademiker über den Facharbeiter, Lehrer bis hin zur Hilfskraft). in dem Theaterstück mit Musik "Weihnachte unnerm Brückeboche- Edi und das Fest“ erzählt der allseits bekannte...

Kultur

Filmgottesdienst in Miltenberg
Schwarzfahrer

Die evangelische Kirchengemeinde Miltenberg probiert etwas Neues aus: Am Samstag, 15. Oktober findet der erste Filmgottesdienst statt. Dabei kommt ein Film, in diesem Fall ein Kurzspielfilm, mit einem biblischen Text ins Gespräch. Das für einen Gottesdienst ungewöhnliche Medium Film gibt unerwartete Impulse zum Nachdenken und für das Gespräch. Denn die Gemeinde wird an diesem Abend auch miteinander ins Gespräch kommen. Das neu entstandene Film "kirchlicher Cineasten" hat den Film Schwarzfahrer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: gemeindebrief.evangelisch.de
  • 28. Juni 2025 um 17:30
  • Altes Gemeindehaus der Evang. Luth. Kirchengemeinde
  • Miltenberg

gemeinsam einfach lossingen - Singen im Kerzenschein

Wer erinnert sich auch noch gerne an ein Lagerfeuer oder einen gemütlichen Raum mit Tee und vielen Kerzen, an eine Gitarre und Gesang…? Einfach drauf los singen, was uns gerade einfällt und gefällt! Bei weitem nicht perfekt, aber trotzdem einfach schön. Warum machen wir das eigentlich nicht mehr? - Das machen wir jetzt einfach wieder!! Das wäre auch etwas für Sie und Dich? Dann kommt doch einfach dazu! Wir treffen uns an einem Samstag Abend alle paar Wochen im Jugendraum im Alten Gemeindehaus...