Collenberg

Beiträge zum Thema Collenberg

Hobby & Freizeit

Aufbaukurs Obstbaumschnitt - Restplätze frei!

Naturfreunde und Streuobstfans aufgepasst! In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V. findet ein Obstbaumschnittkurs im Südspessart statt. Hier erhalten Sie das theoretische und praktische Handwerkszeug, um Obstbäume richtig zu erhalten und zu pflegen. Wann: 13. und 14. Januar 2024, jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr Wo: Dorfprozelten Treffpunkt: Gasthaus Stern, Maingasse 5 Kursleiter: Josef Weimer Kursinhalte: Aufbaukurs zum Vertiefen der Inhalte aus dem Grundkurs, Schnitt...

Hobby & Freizeit
16 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Endlich wieder "Weiße Weihnachten"?

Ha, ha! Den Winter gibt´s noch! In fast ganz Deutschland gibt es eine geschlossene Schneedecke, wie die Grafik mit den Schneehöhen zeigt: Der Süden versinkt geradezu im Schnee! Ob das ein gutes Vorzeichen für „Weiße Weihnachten“ ist...? Ich muss das jetzt mal so deutlich sagen: „Weiße Weihnachten“ sind eine von den Medien breitgetretene Illusion! In unserem Teil des Maintales sind „Weiße Weihnachten“ fast so selten, wie der Besuch des leibhaftigen Weihnachtsmann ;-) Ich hab mal in meinem Archiv...

  • 03.12.23
  • 758× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Einbruch in Firmengebäude, Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.11.2023 Einbruch in Firmengebäude - Wer hat etwas gesehen? STADTPROZELTEN, LKR. MILTENBERG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind bislang Unbekannte in ein Firmengebäude eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und entwendeten Metallteile und Bargeld. Die Kripo Aschaffenburg ermittelt und bittet hierbei auch um Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach haben Unbekannte das Gebäude in der Straße "Am Dreispitz" in der Zeit...

Kultur
77 Bilder

BILDERGALERIE
Winterzauber in Collenberg | 25.11.2023

Am Schützenhaus fand zum dritten Mal der Winterzauber der Bogenjugend Collenberg statt. Bei Lagerfeuer, leckerer Bratwurst, Glühwein und viel Kuchen. Eine super  Atmosphäre für die ganze Familie. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Senioren

Haus Spessartliebe feiert 1-Jähriges

Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierten wir am 21. Oktober unser 1-jähriges Bestehen. Wir erfreuten uns über die vielen Besucher, die sich für die Pflegeinrichtung und ihre Bewohner und Mitarbeiter interessierten. Bei Pommes, Bratwurst und Bier sowie Kaffee und Kuchen genossen wir ein paar schöne Stunden im hauseigenen Hof und Garten. Hiermit möchten wir uns ganz herzlich bei den „Fechenbacher Kerbeburschen“ für die hervorragende Verpflegung bedanken. Auch ein herzliches Dankeschön gilt den...

Vereine

Regionalbudget 2024
Im Südspessart werden kleine Projekte gefördert!

In den vergangenen Jahren konnten bereits zahlreiche Kleinprojekte umgesetzt werden, die über das Regionalbudget jeweils bis zu 10.000 € Zuschuss erhielten. Auch im nächsten Jahr stehen der ILE Südspessart wieder finanzielle Mittel in Höhe von 100.000 € zur Verfügung. Vereine, Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen können sich dafür ab sofort mit ihrer Projektidee um die Förderung bewerben! Grundsätzlich kann ein großer Strauß an Projekten durch das Regionalbudget gefördert werden –...

Politik

Frauenunion Südspessart - #politikmacherinnen
Vom Vortrag zu Wassermangel über die Kräuterkunde zur Ortsführung in Faulbach und politischer Wahlnachlese im Brauhaus

Die Vielfalt politischer, sozialer und kultureller Interessen der Frauenunion Südspessart spiegelte sich auch in deren Veranstaltungen der vergangenen Monate wider. Neben der umfassenden Aktivitäten im Zuge der Landtags- und Bezirkstagswahl fand man sich im Juli zusammen, um mit MdL Barbara Becker das Thema „Wasserarmut in Unterfranken“ zu beleuchten. Im August gab Natur- und Landschaftsführerin NP Marita Prechtl einen Einblick in die Welt der heimischen Kräuter und ihrer Wirkweisen. Im...

Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
17 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Unglaublich warm!

Als Teenager begann ich das Wetter aufzuzeichnen. Fast 38 Jahre ist das nun her. Eine lange Zeit? Nööö! In der Klimageschichte ist das nur ein Wimpernschlag! Nicht lange, bis ich mir die Frage stellte: „Wie war das Klima vor 1985?“ Hierzu nahm ich die ältesten Messreihen von den umliegenden Wetterstationen und rechnete sie auf meine geografischen Gegebenheiten um. Dieses aufwendige Verfahren nennt man Interpolation. Dadurch gewann ich eine beachtliche und lückenlose Temperatur-Messreihe, die...

Senioren

Das Pflegeheim „Haus Spessartliebe“ bekommt ein Rolli-Beet.

Letzen Montag machte sich eine kleine Gruppe der Kindergartenkinder des Kindergartens „St. Martin“ auf den Weg, um mit unseren Bewohnern unser neues Rolli-Hochbeet zu bepflanzen. Begeistert und tatkräftig gingen die Kinder und Bewohner gemeinsam ans Werk und pflanzten Kräuter und Blumen ein. Auch hier bewahrheitet sich der Spruch: „Alter braucht Leben“. Denn hier trägt die Zusammenarbeit von Senioren und Kindern die allerschönsten Früchte. Durch das neue Hochbeet wird unseren Bewohnern die...

Vereine

Save the Date
150 Jahre Feuerwehr Collenberg

Im nächsten Jahr feiert die Feuerwehr Collenberg ihr 150-jähriges Bestehen in einem großen Drei-Tägigen Jubiläumsfest. Hierzu veröffentlichen wir bereits jetzt den Termin. Das Fest findet vom 05. - 07. Juli 2024 statt. Jetzt schon den Termin im Kalender eintragen, um nichts zu verpassen!

Senioren
2 Bilder

Geschwisterpaar wohnt wieder Tür an Tür im Haus Spessartliebe

Die Schwestern Aloisia Müssig (91) und Rita Happ (96) wohnen nach ca. 70 Jahren nun wieder unter einem Dach. Durch Heirat und Familiengründung trennten sich die Weger der Geschwister. Nach schweren Schicksalsschlägen zog Frau Müssig im Juni 2023 in den Wohnbereich „Dorfplatz“ ein. Nur einen Monat später begrüßten wir ihre Schwester Frau Happ ebenfalls in unserem Haus Spessartliebe. Als Zimmernachbarinnen gestalten sie ihren Alltag nun wieder gemeinsam. Gerne beteiligen sie sich an unserem...

Vereine
3 Bilder

Frauenunion Südspessart
"Kräuterkunde" im Südspessart

Zur „Kräuterkunde“ mit Natur- und Landschaftsführerin NP Marita Prechtl lud die Frauenunion Südspessart - die #politikmacherinnen im Südspessart – Anfang August nach Breitenbrunn in den Landgasthof „Alte Mühle“. Und offensichtlich traf man damit genau den Nerv der Zeit, wie Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, in Ihrer Begrüßung feststellte. Waren doch 30 Besucher von Nah und Fern gekommen, um Marita Prechtls Ausführungen zuzuhören. Die Kräuterexpertin und auch...

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Fahrraddiebstahl, Verkehrskontrollen, Zeugenaufrufe

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 13.08.2023 - Bereich Untermain Bei Kontrolle – Entwendetes Fahrrad sichergestellt - Eigentümerin gesucht OBERNBURG A. MAIN, LKR. MILTENBERG. Am Freitagmorgen haben Beamte der Obernburger Polizei im Zuge einer Kontrolle ein entwendetes Fahrrad sichergestellt und suchen nun nach der Eigentümerin. Am Freitagmorgen, gegen 06.10 Uhr, führten die Beamten am Ortsausgang Obernburg in Richtung Großwallstadt eine Kontrolle durch. Hierbei trafen diese...

Energie & Umwelt
7 Bilder

Frauenunion Südspessart
„Wasserarmut in Unterfranken“

war das Thema des Vortrages von MdL Barbara Becker, zu dem die Frauenunion Südspessart - die #politikmacherinnen im Südspessart – Ende Juli einluden. Und die zahlreichen Besucher erwartete ein wahrlich „erfrischender“ Einstieg in das hochaktuelle Thema. Demonstrierte Barbara Becker doch live, wie verschwenderisch wir mit Wasser umgehen – einfach weil wir bereits existierende Technologien nicht zur Anwendung bringen. Im Anschluss beleuchtete sie viele Bereiche, in denen dank neuartiger Technik...

Blaulicht
10 Bilder

Seat überschlägt sich
Verkehrsunfall bei Mönchberg am 10.08.2023

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Collenberg und Mönchberg wurde am Donnerstagabend ein Seat-Fahrer verletzt. Kurz vor 17.30 Uhr war der 29-Jährige auf der Kreisstraße MIL2 in Richtung Mönchberg unterwegs. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich an einer Böschung und landete schließlich am Fahrbahnrand. Der Fahrer konnte noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte das Auto eigenständig verlassen. Er wurde nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in...

Politik

Frauenunion Südspessart
„Wasserarmut in Unterfranken“ - Vortrag von Barbara Becker, MdL

Frauenunion Südspessart - Die #politikmacherinnen im Südspessart laden ein "Wasserarmut in Unterfranken“ Vortrag von Barbara Becker, MdL Ein Thema, dass alle in der Region beschäftigt und an dem niemand mehr vorbeikommt - Privatleute, Unternehmer, Landwirte u.v.m. 28.07.2023 - Steinbruch Stadtprozelten Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr Wir bewirten Euch mit erfrischendem Sekt . Anmeldung bitte telefonisch oder per E-Mail unter 0171-735 67 86 oder frauenunion-suedspessart@web.de an

Hobby & Freizeit
Foto: Bettina Krumm
15 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Macht der Sommer jetzt schlapp?

Dieses Jahr dauerte es tatsächlich bis Mitte Juni, bis zum ersten Mal die 30°C-Marke geknackt wurde. Es war jedoch die konstante Wärme, die den Frühsommermonat zu einem Hochsommermonat machte. Der wärmste Juni ist und bleibt aber der Juni 1858 – lange vor dem Zeitalter der Verbrennungsmotoren… Oh Mann, schon wieder zu trocken! Bundesweit gab es allerdings einige Regionen, die mehr als doppelt so viel Regen hatten, wie üblich. So ungerecht verhält es sich manchmal mit der Zugbahn von Gewittern...

Senioren

Haus Spessartliebe gestaltet Altar für Fronleichnam

Am Donnerstag den 08. Juni 2023 zog die festliche Fronleichnamsprozession durch Collenberg/Fechenbach. Zur großen Freude der Bewohner durften diese einen eindrucksvollen Altar auf den Stufen unseres Haus Spessartliebe gestalten. Der Pfarrer Bernd Winter spendete den Segen und der Musikverein Collenberg begleitete mit seinen perfekt einstudierten Stücken den Gesang. Es hatte für unsere Senioren eine große Bedeutung, diesen hohen Feiertag gemeinsam mit der Kirchengemeinde erleben zu dürfen. Wir...

Senioren

"Lari-Fari" im Haus Spessartliebe

Am Donnerstag, den 15.06.2023 war das Puppentheater "Lari-Fari" in unserem Haus Spessartliebe zu Gast und nahm uns mit auf eine fabelhafte Reise in das Reich des "vergesslichen Königs". Als Reisegefährten luden wir die Schlaufüchse des Kindergartens St. Martin in Collenberg ein. Die Kinder machten ihrem Namen alle Ehre und unterstützen die Darstellerinnen mit klugen Hinweisen. Als wir nach der Vorstellung noch die Gelegenheit bekamen mit den Marionetten auf Tuchfühlung zu gehen, waren die...

Hobby & Freizeit
Foto: Guido Mayer
11 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Wieder ein Hitzesommer?

Wärmeverwöhnt wie wir sind, fühlte sich das Frühjahr überraschend kühl an. Tatsächlich war der Temperaturschnitt völlig normal! Seit Jahresbeginn ziehen auch mehr Wolken über den Himmel. So sonnig die letzten Tage auch waren – bei den Sonnenstunden brachte der Frühling tatsächlich ein leichtes Defizit. Liebe Klima-Hysteriker: Eure Klimakatastrophe macht grad `ne Pause! Nicht ganz so erfreulich war die Regenbilanz: Dabei zeigten sich März & April sehr verheißungsvoll mit reichlich...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir brauchen Handwerker
Ausbildung zum Dachdecker oder Spengler? Dein Aufstieg beginnt heute! | Klemens Ott, Miltenberg

Mit uns darfst du anderen Leuten gerne aufs Dach steigen! „Als Dachdecker ist man in luftigen Höhen unterwegs und sollte daher schwindelfrei sein! Das Schönste an meiner Arbeit ist für mich tatsächlich, dass ich viel an der frischen Luft sein kann und oft einen tollen Blick von oben genieße. Meine Aufgaben als ,Bauleiter Flachdach‘ sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Was mich begeistert ist die Mischung zwischen der Bürotätigkeit, also dem Planen und Berechnen usw., und der praktischen...

Politik
3 Bilder

Frauenunion Südspessart
Neulich in Prechtl's Hecke in „Prozele“…

…trafen sich die #politikmacherinnen der Frauenunion Südspessart zum ersten „Politischen Stammtisch“ des Jahres 2023. Diskutiert wurden viele aktuelle Themen der lokalen, regionalen und nationalen Politik. Von Heizungsgesetzesentwürfen der Ampel-Parteien zur Ärztesituation im Südspessart – die Bandbreite der Themen war sehr groß. Und natürlich wurde sich auch im Hinblick auf die Landtags- und Bezirkstagswahlen im Herbst ausgetauscht. Dazu gab es erfrischenden Wein vom „Predigstuhl“ und...

Blaulicht
Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Brand eines Holzstapels, Pkw von Fahrbahn abgekommen, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.05.2023 Brand eines Holzstapels - Zeugen gesucht OBERNBURG A. MAIN, OT EISENBACH, LKR. MILTENBERG. Aus noch ungeklärter Ursache ist in der Nacht zum Donnerstag ein Holzstapel in Brand geraten. Die Obernburger Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 01:50 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von Rettungsdienst und Feuerwehr die Mitteilung über den Brand auf einem Wiesengrundstück in der Bachstraße...

Vereine
Foto: Guido Mayer, von links 2. Kommandant Dominik Körbel, 1. Kommandant Thomas Heilmann
5 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Kirschfurt
Neues Fahrzeug für die Kirschfurter Wehr

Bei herrlichem Frühlingswetter stellten wir traditionell den Maibaum auf. Einen besonderen Anlass zum Feiern gab die Neuanschaffung eines Mannschaftstransportwagen (MTW). Der alte VW Bus wurde vor 20 Jahren gebraucht erworben und durfte nun in den verdienten Ruhestand gehen. 1. Kommandant Thomas Heilmann begrüßte die zahlreichen Besucher und Feuerwehren der bayrischen und badischen Nachbarschaft. Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um einen Ford Transit V363. In 230 Stunden Eigenleistung...

Blaulicht
11 Bilder

Motorradfahrer schwer verletzt
Verkehrsunfall in Collenberg am 27.04.2023

Mit schweren Verletzungen musste ein 21-jähriger Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall bei Collenberg in eine Klinik geflogen werden. Kurz nach 19 Uhr war der Biker, der mit seiner Yamaha von Collenberg in Richtung Mönchberg unterwegs war, in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Skoda kollidiert. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um den verletzten Motorradfahrer. Nach einer Erstversorgung durch die Helfer vor...

Blaulicht
12 Bilder

Zwei Verletzte
Verkehrsunfall in Collenberg am 21.04.2023

Über eine Stunde musste die Kreisstraße MIL2 nach einem Verkehrsunfall komplett gesperrt werden. Kurz nach 7.45 Uhr war der Fahrer eines Audi A5 in Richtung Mönchberg unterwegs, als er in einer Rechtskurve auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verlor. Der Wagen kam auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Audi A3 kollidierte. Bei dem Frontalzusammenstoß wurden beide Fahrzeuglenker verletzt. Sie wurden nach einer notärztlichen Erstversorgung in Krankenhäuser...

Vereine

Fahrzeugsegnung neues MZF am 13. Mai 2023
Fahrzeugsegnung neues MZF am 13. Mai 2023

Fahrzeugsegnung Neues Mehrzweckfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Collenberg 🚒 Bier vom Fass 🍺 Apfelwein 🍎🍏 Spezialitäten vom Grill 🥩 Kaffee & Kuchen ☕️🎂 Findet statt am 13.05.2023 ab 15:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Collenberg Ab 16:00 Uhr: Fahrzeugsegnung Ab 20:00 Uhr: Barbetrieb 🥃🍹 Auf euren Besuch freut sich die Feuerwehr Collenberg 🚒👨‍🚒

Vereine

Frauenunion Südspessart
Auf ins Kino mit den #politikmacherinnen im Südspessart

Die #politikmacherinnen im Südspessart machten sich Anfang März auf ins Kino nach Miltenberg. Gabi Gebauer vom Schlosstheater Miltenberg begrüßte die Damen zu „Oskars Kleid“ - das wollten sich viele nicht entgehen lassen. Emma Fichtl, 2. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, begrüßte neben Mitgliedern aus den Südspessart-Gemeinden auch Vertreterinnen der Frauenunion Miltenberg und Obernburg und Vertreterinnen der Kreisvorstandschaft der Frauenunion im Kreis Miltenberg. Nach einem sehr...

Kultur
Beim Ehrenabend in der Südspessarthalle in Collenberg erhielten 79 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Auszeichnungen für ihren jahrzehntleangen Dienst.
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Würdevolle Verleihung der Staatlichen Feuerwehr-Ehrenzeichen im Landkreis Miltenberg.

Imposante Feier in der Südspessarthalle Collenberg. Beim Ehrenabend erhielten 79 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Miltenberg Auszeichnungen für ihren jahrzehntleangen Dienst. Landkreis Miltenberg / Collenberg. Nicht nur die temperamentvollen musikalischen Beiträge einer Abordnung der Fränkischen Rebläuse und das gemeinsame Singen des Frankenliedes, der Bayernhymne und des Deutschlandliedes, dürfte den Ehrengästen und Feuerwehrleuten am vergangenen Freitagabend nachhaltig in Erinnerung bleiben....

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Gegenstand auf Auto geworfen, Kontrollaktion mit Testkäufen

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.03.2023 Gegenstand auf Auto geworfen - Zeugen gesucht COLLENBERG, LKR. MILTENBERG. Am Freitagmorgen hat ein noch unbekannter Jugendlicher ein vorbeifahrendes Auto mit einem kleineren Gegenstand beworfen. Die Polizei Miltenberg ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Eine 24-Jährige war am Freitag um 07:20 Uhr mit ihrem schwarzen Toyota Yaris auf der Staatsstraße 2315 von Dorfprozelten in Richtung Collenberg unterwegs. Kurz vor...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 13:30
  • Bahnhofstraße 12
  • Collenberg

Fahrzeugsegnung des TLF 3000 der Feuerwehr Collenberg

Am 17. Mai 2025 um 13:30 Uhr lädt die Feuerwehr Collenberg herzlich zur feierlichen Segnung des neuen Tanklöschfahrzeugs (TLF 3000) ein! 🎉 📅 Datum: 17. Mai 2025 🕒 Uhrzeit: 13:30 Uhr 📍 Ort: Feuerwehrgerätehaus Collenberg 🎈 Highlights: • Ab 13:30 Uhr: Kinderprogramm und Fahrzeugschau • 16:30 Uhr: Feierliche Fahrzeugsegnung • Ab 20 Uhr: Barbetrieb und geselliges Beisammensein 🍴 Für das leibliche Wohl ist gesorgt: • Bier vom Fass, Apfelwein & Aperol • Kaffee & Kuchen • Gyros, Pommes &...

3 Bilder
  • 3. Oktober 2025 um 10:00
  • Bahnhof Collenberg
  • Collenberg

Ein Weg, der Geschichte erzählt… ...von den Monumenten der Sandsteinbarone zu den Arbeitsstätten der Handwerker

Heimatkundliche Wanderung auf dem Buntsandstein-Erlebnisweg zwischen Reistenhausen und Kirschfurt mit Heimatbotschafter Dr.-Ing. Christoph Kunze Wann: 03.10.2025, 10 Uhr Wo: Treffpunkt Bahnhof Collenberg Dauer: 5 Std. Wanderung mit heimatkundlicher Führung, 14 km, 260 Höhenmete Die Rückkehr nach Collenberg ist selbst zu organisieren (Bus, Bahn, PKW) Kosten: 10 € pro Person (Barzahlung vor Ort) Einfach vorbeikommen - ohne Anmeldung! Für Rückfragen und Informationen erreichen Sie uns während der...