Collenberg

Beiträge zum Thema Collenberg

Politik

Frauenunion Südspessart
Die #politikmacherinnen im Südspessart wählen - Gehrig-Spanlang im Amt bestätigt

Zur Generalversammlung 2025 trafen sich die #politikmacherinnen der Frauenunion Südspessart am 11.02.2025 im Gasthaus „Goldener Stern“ in Dorfprozelten.   Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, eröffnete den Abend mit einem kritischen Blick auf die heutige Zeit. Sie bezeichnete sie als Zeit, in der manche demokratischen Parteien vorschreiben wollen, was zur Abstimmung gebracht werden darf, andere, demokratisch Gewählte, zu Autokraten und gar ungewählte Personen zu...

Politik
Vor dem Portal des Konventbaus von Klosterlangheim stellten sich die Seminarteilnehmenden zum Gruppenfoto | Foto: Julia Gerstberger

Abschlussevaluierung der ILE Südspessart am 10. und 11. Januar 2025 in Klosterlangheim

Wo steht die ILE Südspessart aktuell, welche Projekte wurden schon umgesetzt und wie sieht die Zukunft der ILE aus? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 13 Teilnehmende aus den Südspessart-Gemeinden. Unterstützt wurden sie dabei von den Moderatoren Julia Gerstberger vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken und Sebastian Schneider vom Planungsbüro Toponeo. Auch die ILE-Betreuerin Gertraud Kokula vom ALE Unterfranken begleitete das Seminar. Nachdem die ILE Südspessart schon mehr als 10...

Hobby & Freizeit

Buntsandsteinerlebnisweg
Ein Weg, der Geschichte erzählt… Burgen und Leben am Main

Heimatkundliche Wanderung auf dem Buntsandstein-Erlebnisweg zwischen Stadtprozelten und Collenberg mit Heimatbotschafter Dr.-Ing. Christoph Kunze Wann: 03.03.2025, 10 Uhr Wo:     Treffpunkt Bahnhof Collenberg Dauer: 10.10 Uhr Fahrt mit dem Zug nach Stadtprozelten                   Wanderung mit heimatkundlicher Führung Stadtprozelten Altstadt, Henneburg, Dorfprozelten, Kollenburg, Collenberg, Ausstellung Buntsandstein-Geschichten, Bahnhof Collenberg           16,5 km, Anstieg 330 Höhenmeter...

Vereine
3 Bilder

Erntedank- und Allianz-Südspessart-Fest 2024

Jährlich findet das Allianz-Südspessart-Fest statt, jedes Jahr in einem anderen Ort. Das gemeinsame Bestehen der ILE Südspessart zu feiern und eine Veranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger zu organisieren, ist uns besonders wichtig! In diesem Jahr feiern wir das Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins Altenbuch zusammen mit dem Allianz-Südspessart-Fest. Neben regionalen Spezialitäten, informativen und kreativen Ständen auf dem Regionalmarkt und musikalischer Unterhaltung durch die...

Glaube & Weltanschauung
Foto: Pfr. Bernd Winter

Pfarreien aus dem Südspessart gemeinsam
Passionsspiele Sömmersdorf

Am Sonntag, 23.06.24 machten sich 42 Personen aus den Süd-Spessartgemeinden auf den Weg zu den Passionsspielen in Sömmersdorf. Die Passionsspiele dort haben eine lange Tradition und führen den Zuschauer in die Passion Jesu. Beeindruckend waren die vielen Szenen des Lebens Jesu von der Verkündigung des Reiches Gottes über seine Verurteilung, Geißelung, Kreuzigung bis zur Auferstehung. Es wurde sehr deutlich dargestellt, was die Evangelien davon berichten und die künstlerische Umsetzung der...

Politik
2 Bilder

#politikmacherinnen im Südspessart
Politischer Kaffeeklatsch der Frauenunion Südspessart

Bei Sonnenschein trafen sich die #politikmacherinnen der Frauenunion Südspessart am 15.05.2024 zum „Politischen Kaffeeklatsch“ im Biergarten des Gasthaus Goldener Stern, Dorfprozelten. Hauptthemen waren die aktuelle Gesundheitspolitik sowie deren Auswirkungen speziell im ländlichen Raum, wie dem Südspessart sowie die Vergabeverfahren bei öffentlichen Ausschreibungen nach EU-Richtlinien und deren Auswirkungen. Die #politikmacherinnen hatten einen sehr regen Austausch und betrachteten die Themen...

Politik

Frauenunion Südspessart
Frauenunion Südspessart ehrt langjährige Mitglieder

„Ein bewegtes (Wahl-) Jahr 2023 mit vielen Terminen und Aktivitäten liegt hinter uns“ resümierte Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, in ihrem Jahresrückblick anlässlich der Generalversammlung der Frauenunion Südspessart am 16.04.2024. Im Rahmen der Versammlung wurde neben der Neuwahl von Petra Werthmann als Schatzmeisterin auch langjährige Mitglieder - Marita Prechtl und Birgit Zimlich - für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Gehrig-Spanlang wertete die langjährige...

Vereine
3 Bilder

Frauenunuon Südspessart
„Himmlischer“ Besuch bei den #politikmacherinnen im Südspessart

Himmlischer Besuch kündigte sich dieses Jahr bei der Weihnachtsfeier der Frauenunion Südspessart im Gasthaus „Stern“ in Dorfprozelten an: waren doch drei kleine Engelchen der Einladung der 1. Vorsitzenden Gina Gehrig-Spanlang gefolgt und verzauberten die #politikmacherinnen im Südspessart mit ihrem Jahresrückblick in Reimen.Die anwesenden Damen der Frauenunion sowie auch die anwesende FU-Kreisvorsitzende im Kreis Miltenberg, Katja Zöller, waren begeistert! Bei Speis und Trank und vielen...

Hobby & Freizeit

Aufbaukurs Obstbaumschnitt - Restplätze frei!

Naturfreunde und Streuobstfans aufgepasst! In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V. findet ein Obstbaumschnittkurs im Südspessart statt. Hier erhalten Sie das theoretische und praktische Handwerkszeug, um Obstbäume richtig zu erhalten und zu pflegen. Wann: 13. und 14. Januar 2024, jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr Wo: Dorfprozelten Treffpunkt: Gasthaus Stern, Maingasse 5 Kursleiter: Josef Weimer Kursinhalte: Aufbaukurs zum Vertiefen der Inhalte aus dem Grundkurs, Schnitt...

Vereine

Regionalbudget 2024
Im Südspessart werden kleine Projekte gefördert!

In den vergangenen Jahren konnten bereits zahlreiche Kleinprojekte umgesetzt werden, die über das Regionalbudget jeweils bis zu 10.000 € Zuschuss erhielten. Auch im nächsten Jahr stehen der ILE Südspessart wieder finanzielle Mittel in Höhe von 100.000 € zur Verfügung. Vereine, Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen können sich dafür ab sofort mit ihrer Projektidee um die Förderung bewerben! Grundsätzlich kann ein großer Strauß an Projekten durch das Regionalbudget gefördert werden –...

Politik

Frauenunion Südspessart - #politikmacherinnen
Vom Vortrag zu Wassermangel über die Kräuterkunde zur Ortsführung in Faulbach und politischer Wahlnachlese im Brauhaus

Die Vielfalt politischer, sozialer und kultureller Interessen der Frauenunion Südspessart spiegelte sich auch in deren Veranstaltungen der vergangenen Monate wider. Neben der umfassenden Aktivitäten im Zuge der Landtags- und Bezirkstagswahl fand man sich im Juli zusammen, um mit MdL Barbara Becker das Thema „Wasserarmut in Unterfranken“ zu beleuchten. Im August gab Natur- und Landschaftsführerin NP Marita Prechtl einen Einblick in die Welt der heimischen Kräuter und ihrer Wirkweisen. Im...

Vereine
3 Bilder

Frauenunion Südspessart
"Kräuterkunde" im Südspessart

Zur „Kräuterkunde“ mit Natur- und Landschaftsführerin NP Marita Prechtl lud die Frauenunion Südspessart - die #politikmacherinnen im Südspessart – Anfang August nach Breitenbrunn in den Landgasthof „Alte Mühle“. Und offensichtlich traf man damit genau den Nerv der Zeit, wie Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, in Ihrer Begrüßung feststellte. Waren doch 30 Besucher von Nah und Fern gekommen, um Marita Prechtls Ausführungen zuzuhören. Die Kräuterexpertin und auch...

Energie & Umwelt
7 Bilder

Frauenunion Südspessart
„Wasserarmut in Unterfranken“

war das Thema des Vortrages von MdL Barbara Becker, zu dem die Frauenunion Südspessart - die #politikmacherinnen im Südspessart – Ende Juli einluden. Und die zahlreichen Besucher erwartete ein wahrlich „erfrischender“ Einstieg in das hochaktuelle Thema. Demonstrierte Barbara Becker doch live, wie verschwenderisch wir mit Wasser umgehen – einfach weil wir bereits existierende Technologien nicht zur Anwendung bringen. Im Anschluss beleuchtete sie viele Bereiche, in denen dank neuartiger Technik...

Politik

Frauenunion Südspessart
„Wasserarmut in Unterfranken“ - Vortrag von Barbara Becker, MdL

Frauenunion Südspessart - Die #politikmacherinnen im Südspessart laden ein "Wasserarmut in Unterfranken“ Vortrag von Barbara Becker, MdL Ein Thema, dass alle in der Region beschäftigt und an dem niemand mehr vorbeikommt - Privatleute, Unternehmer, Landwirte u.v.m. 28.07.2023 - Steinbruch Stadtprozelten Einlass 19 Uhr, Beginn 19.30 Uhr Wir bewirten Euch mit erfrischendem Sekt . Anmeldung bitte telefonisch oder per E-Mail unter 0171-735 67 86 oder frauenunion-suedspessart@web.de an

Politik
3 Bilder

Frauenunion Südspessart
Neulich in Prechtl's Hecke in „Prozele“…

…trafen sich die #politikmacherinnen der Frauenunion Südspessart zum ersten „Politischen Stammtisch“ des Jahres 2023. Diskutiert wurden viele aktuelle Themen der lokalen, regionalen und nationalen Politik. Von Heizungsgesetzesentwürfen der Ampel-Parteien zur Ärztesituation im Südspessart – die Bandbreite der Themen war sehr groß. Und natürlich wurde sich auch im Hinblick auf die Landtags- und Bezirkstagswahlen im Herbst ausgetauscht. Dazu gab es erfrischenden Wein vom „Predigstuhl“ und...

Vereine

Frauenunion Südspessart
Auf ins Kino mit den #politikmacherinnen im Südspessart

Die #politikmacherinnen im Südspessart machten sich Anfang März auf ins Kino nach Miltenberg. Gabi Gebauer vom Schlosstheater Miltenberg begrüßte die Damen zu „Oskars Kleid“ - das wollten sich viele nicht entgehen lassen. Emma Fichtl, 2. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart, begrüßte neben Mitgliedern aus den Südspessart-Gemeinden auch Vertreterinnen der Frauenunion Miltenberg und Obernburg und Vertreterinnen der Kreisvorstandschaft der Frauenunion im Kreis Miltenberg. Nach einem sehr...

Vereine
6 Bilder

Frauenunion Südspessart
#politikmacherinnen im Südspessart wählen

Die #politikmacherinnen im Südspessart luden Ende Februar zur Generalversammlung mit Mitgliederehrungen und Neuwahlen. Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende, begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern – unter ihnen die Bürgermeisterin von Dorfprozelten, Elisabeth Steger - auch die Kreisvorsitzende der Frauenunion Kreis Miltenberg, Edeltraud Fecher, sowie die stellvertretende Kreisvorsitzende Katja Zöller und die Beisitzerin im Kreisvorstand der Frauenunion, Carolin Straub. Und natürlich wurden auch...

Vereine
1. Vorsitzende Gina Gehrig-Spanlang und Nikolaus Walter Bischof | Foto: Gina Gehrig-Spanlang
3 Bilder

Frauenunion Südspessart
#politikmacherinnen im Südspessart treffen den Mann des Monats

Die Damen der Frauenunion Südspessart trafen sich Ende November zur offiziellen Generalversammlung im Gasthaus „Goldener Stern“ in Dorfprozelten. 1. Vorsitzende Gina Gehrig-Spanlang und Schriftführerin Rosina Bundschuh präsentierten den Jahresrückblick und Schatzmeisterin Marliese Wellpott verlass den Kassenbericht. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastest bevor man zum adventlichen Zusammensein überging. Und da überraschte der erklärte Mann des Monats Dezember die #politikmacherinnen im...

Politik
Foto: Gina Gehrig-Spanlang
3 Bilder

Frauenunion Südspessart
Politische Diskussionen statt Frauenklatsch - Pizza statt Kaffee und Kuchen

Die Frauenunion Südspessart lud erneut zum „Politischen Kaffeeklatsch“ und viele interessierte Damen der Südspessart-Gemeinden kamen. Dieses Mal traf man sich am 12.10.2022 im Bistro „Flip“ in Faulbach. Das althergebrachte Klischee des namensgebenden „Kaffeeklatsches“ wurde jedoch wieder mal absolut nicht erfüllt. Doch dieses Klischee entspricht eben auch so gar nicht mehr der Realität und dem Selbstverständnis der #politikmacherinnen im Südspessart! Vielmehr tauschte frau sich über die Themen...

Politik
4 Bilder

Frauenunion Südspessart
Frauenunion Südspessart „erobert“ die Henneburg in Stadtprozelten

Hoch hinaus ging es für die Damen der Frauenunion Südspessart am 02.09.2022 bei herrlichstem Wetter. Gemeinsam „eroberten“ sie die Henneburg in Stadtprozelten, die nach umfangreichen Sanierungsarbeiten durch den Freistaat Bayern in den letzten Jahre seit diesem Sommer wieder eröffnet ist. Heimatbotschafterin Petra Werthmann führte zusammen mit Ottilie die interessierten Besucherinnen durch die Henneburg und auf den hohen Bergfried. Von dort aus genoss man die herrliche, geradezu malerische...

Vereine

Allianz-Südspessart-Fest 2022

In diesem Jahr findet endlich wieder ein Allianz-Südspessart-Fest statt: Am 03. Oktober 2022 richtet diesmal die Gemeinde Faulbach das Fest aus. Einige Neuerungen sind schon geplant und weitere Highlights sind in der Vorbereitung, so dass ihr euch wieder auf ein besonderes Fest freuen könnt! Geplant ist auch in diesem Jahr ein Regionalmarkt, auf dem handwerkliche, kreative oder regionale Produkte aus dem Südspessart verkauft werden können. Auch der Südspessart-Flohmarkt ist neu. Hier haben...

Vereine

Start des Regionalbudgets
Förderung von Kleinprojekten im Südspessart

In den vergangenen Jahren konnten bereits zahlreiche Kleinprojekte umgesetzt werden, die über das Regionalbudget jeweils bis zu 10.000 € Zuschuss erhielten. Auch im nächsten Jahr stehen der Allianz Südspessart wieder finanzielle Mittel in Höhe von 100.000 € zur Verfügung. Vereine, Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen können sich dafür ab sofort mit ihrer Projektidee um die Förderung bewerben! Grundsätzlich kann ein großer Strauß an Projekten durch das Regionalbudget gefördert werden –...

Hobby & Freizeit
17 Bilder

Michaelismesse 2022
Busfahrpläne zur Michaelismesse in Miltenberg 2022

Fahren Sie bequem mit dem Messebus zur Michaelismesse 2022 nach Miltenberg. Abfahrtsorte und -zeiten finden Sie in der Übersicht als Bilder. In diesem Jahr gibt eine neue Bushaltestelle mit einem neuen Zu- und Ausstieg unterhalb der Alten Volkschule für folgende Ortschaften: Altenbuch, Breitenbrunn, Collenberg, Dorfprozelten, Elsenfeld, Erlenbach, Eschau, Faulbach, Kirschfurt, Kleinwallstadt, Mechenhard, Mönchberg, Neuenbuch, Röllbach, Rück-Schippach, Schmachtenberg, Stadtprozelten und Streit....

Mann, Frau & Familie
Rund 100 Helfer*innen, die im Zuge der Errichtung und des Betriebs der Erstaufnahmeeinrichtung in Collenberg aktiv waren, trafen sich zum Helferfest in Dorfprozelten. Ihre 
Dankbarkeit brachten auch (stehend von links) Bürgermeisterin Lisa Steger, Bürgermeister Andreas Freiburg, Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeister 
Andreas Amend zum Ausdruck.  | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Fest als Dankeschön für die Helferschar in der Erstaufnahme Collenberg

„Im Südspessart haben wir Menschen, die anpacken und Verantwortung übernehmen“: Mit diesen Worten hat Landrat Jens Marco Scherf allen Bürgerinnen und Bürgern gedankt, die im Zuge der Errichtung und des Betriebs der Erstaufnahmeeinrichtung für ukrainische Flüchtlinge in Collenberg mitgeholfen haben. Beim Helferfest am Mittwoch, 10. August 2022, trafen sich am Dorfprozeltener Dorfplatz rund 100 Helferinnen und Helfer zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank, spendiert vom Landkreis...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Roller entzieht sich Verkehrskontrolle, Pkw beschädigt, Fälle von Vandalismus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.08.2022 - Bereich Untermain Roller entzieht sich Verkehrskontrolle - Polizei sucht nach zwei gefährdeten Fußgängern COLLENBERG UND DORFPROZELTEN, LKR. MILTENBERG. Ein mit einer männlichen Person besetzter Motorroller sollte in der Nacht zum Montag einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Anstatt anzuhalten, gab der Fahrer jedoch Gas und fuhr über einen Radweg davon. Hierbei gefährdete er zwei bislang unbekannte Spaziergänger. Die Flucht endete an einer...

Jugend

Abwechslung im Südspessart
Ferienspiele ab August

Ferienspiele im Südspessart - hier ist für jeden etwas geboten! Anmeldungen sind ab dem 04. Juli 2022 für alle Veranstaltungen bei der Gemeinde Dorfprozelten möglich! Mo-Fr 09.00-12.00 Uhr und Do 15.00-19.00 Uhr Telefonnummer: 09392 9762-12 01. August 2022 Sei auf der Hut! Ein spaßiges Ritterturnier mit der Burglandschaft Wann: 14.00 - 17.00 UhrTreffpunkt: Forsthaus an der St2315 (von Collenberg kommend Ri Dorfprozelten, kurz vor der Bahnunterführung links in den Waldweg einbiegen)Alter: ab 6...

Vereine
6 Bilder

Frauenunion Südspessart
Bezirksversammlung der Frauenunion Unterfranken und Start des Mentoring-Programms

Bei herrlichstem Wetter durfte der Kreisverband Miltenberg der Frauenunion und speziell der Ortsverband Südspessart am vergangenen Wochenende prominente Gäste am Dorfplatz in Dorfprozelten willkommen heißen. Dr. Anja Weißgerber, Bundestagsabgeordnete und Bezirksvorsitzende der Frauenunion Unterfranken begrüßte neben den Landtagsabgeordneten Barbara Becker und Berthold Rüth sowie dem CSU-Kreisvorsitzenden Michael Schwing und der FU-Kreisvorsitzenden Edeltraud Fecher Frau Ulrike Scharf, bayrische...

Politik
Gina Gehrig-Spanlang, 1. Vorsitzende Frauenunion Südspessart
Claudia Kappes, ehemalige Bürgermeisterin Stadtprozelten
Dr. Christoph Kuntze, Heimatbotschafter | Foto: Petra Werthmann
11 Bilder

Frauenunion Südspessart
„Auf den Spuren der Steinbarone“

„Auf den Spuren der Steinbarone“ bewegte sich die Frauenunion Südspessart 03.06.2022 Ca. 30 „Medli und Frâe“ aus den Südspessartgemeinden Collenberg, Dorfprozelten, Stadtprozelten und Faulbach durfte die 1. Vorsitzende der Frauenunion Südspessart Gina Gehrig-Spanlang am Nachmittag begrüßen. Vom Treffpunkt am Bahnhof ging es zunächst zu einer der früheren Villen eines Sandsteinbarons, danach zum Gemeindefriedhof und schließlich zum kürzlich neu eröffneten Sandsteinerlebniszentrum in der früheren...

Vereine
Foto: Christiane Romstöck
3 Bilder

Flüchtlingsnotunterkunft in Collenberg – Ein Rückblick

Der Südspessart steht zusammen – das hat sich deutlich in der Zusammenarbeit in der Flüchtlingsnotunterkunft gezeigt. Es wurde sich ausgetauscht, angepackt, pragmatische Lösungen gefunden, gelacht, geweint, zugehört, gespielt, umsorgt und vor allem auf unterschiedliche Art und Weise viel geholfen! Allen, die sich in irgendeiner Form eingebracht haben und sich die Zeit genommen haben, Zuversicht und Hoffnung zu schenken, sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gedankt! Das Engagement war...

Politik
3 Bilder

Frauenunion Südspessart
Politischer Kaffeeklatsch der Frauenunion Südspessart

Endlich war es soweit: nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnten die „Medli und Frâè“ der Frauenunion Südspessart, wie es in der Einladung hieß, wieder persönlich zusammenkommen zum politischen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Im Biergarten des Gasthauses „Stern“ in Dorfprozelten traf man sich am 11.05.2022 nachmittags und genoss herrlichen Erdbeerkuchen im Sonnenschein Es war allen Damen anzumerken, wie sehr sie persönliche Treffen vermisst hatten und nun wieder schätzten. Themen zu...