Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Unglaublich warm!

Foto: Guido Mayer
17Bilder

Als Teenager begann ich das Wetter aufzuzeichnen. Fast 38 Jahre ist das nun her. Eine lange Zeit?
Nööö! In der Klimageschichte ist das nur ein Wimpernschlag! Nicht lange, bis ich mir die Frage stellte: „Wie war das Klima vor 1985?“

Foto: Guido Mayer

Hierzu nahm ich die ältesten Messreihen von den umliegenden Wetterstationen und rechnete sie auf meine geografischen Gegebenheiten um. Dieses aufwendige Verfahren nennt man Interpolation.

Foto: Guido Mayer

Dadurch gewann ich eine beachtliche und lückenlose Temperatur-Messreihe, die bis ins Jahr 1706 zurückreicht!
Aber was hat das jetzt mit dem zu Ende gehenden September zu tun?

Foto: Guido Mayer

Boa, was für ein Spätsommer: 19 Sommertage (T>25°C)! So viele gab´s noch nie in einem September! Eine letzte, sechstägige Hitzewelle und eine bombastische Sonnenscheindauer sorgten für einen weiteren Rekord:

Foto: Guido Mayer

Es war wärmste September seit Aufzeichnungsbeginn!
Ja, wir haben eine starke Erwärmung, die vor gut 30 Jahren begann, wie die folgende Grafik zeigt:

Foto: Daten & Grafik: Guido Mayer
  • Foto: Daten & Grafik: Guido Mayer
  • hochgeladen von Guido Mayer

Schaue ich mir aber die gesamte Kurve an, dann sehe ich ganz klar: Es gab in den vergangenen 300 Jahren mehrfach starke Erwärmungen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren wir bereits schon mal auf einem ähnlich hohen Niveau wie heute.

Foto: Guido Mayer

Um die Gegenwart einordnen zu können, bedarf es also einer möglichst langen Messreihe. Aber was sind 300 Jahre, bei einem Alter der Erdatmosphäre von ca. 3 Milliarden Jahren! Deshalb bin ich sehr zurückhaltend bei der Bewertung der derzeitigen Erwärmung...

Foto: Guido Mayer

Freuen wir uns doch, dass wir noch keine Heizung brauchen und dass wir reichlich Solarstrom erzeugen konnten!

Foto: Guido Mayer

Der September in Zahlen:
Durchschnittstemperatur:  18,3°C
(+3,5°C Abweichung vom langjährigen Mittel)
Niederschlagsmenge:  31 Liter/Quadratmeter (63% vom langj. Mittelwert)
Sonnenscheindauer: 250 Stunden (151% vom langj. Mittelwert)

Foto: Guido Mayer

Und das kann der Oktober…

Höchste Temperatur:  28,1°C am 4. Oktober 1985
Tiefste Temperatur: -4,7°C am 29. Oktober 1947

Kaum zu glauben: Trotz der derzeitigen Klimaerwärmung war der wärmste Oktober seit Aufzeichnungsbeginn im Jahre 1795. Er hatte einen Temperaturschnitt wie ein heutiger September!

Foto: Guido Mayer

Früher Wintereinbruch: Am 27. Oktober 2012 musste man sich echt die Augen reiben: Schneefall bis fast in die Niederungen des Maintales! Dass war schon ein verrückter Anblick: Schnee auf bunten Herbstblättern!

Foto: Guido Mayer

Und wie wird der Oktober?
Nach derzeitigem Stand (30. September) geht es in der ersten Oktoberhälfte immer noch recht warm weiter. Einen Gegner hat jedoch die Wärme: Die immer tiefer stehende Sonne.

Foto: Guido Mayer

Während die Natur nochmals in allen Herbstfarben aufscheint, sammelt sich in den Niederungen immer mehr die feucht-kühle Luft. Ende des Monats kann es dann schon zum ersten November-Grau kommen, wenn sich der Nebel im Maintal nicht mehr auflöst.

Foto: Guido Mayer

Bald ist die schönste Zeit, in den Wald zu gehen: Wetten, dass Sie unter den massenhaft fallenden Blättern keine zwei Blätter finden werden, die genau identisch sind?

Foto: Guido Mayer

Also ist nicht nur jeder Mensch ein Original: Selbst die Blätter an einem Baum sind einzigartig! Die Schöpfung lässt auf einen Schöpfer schließen. Das ist nicht eine Sache des Glaubens - das ist eine Sache der Vernunft…!

Foto: Guido Mayer
Autor:

Guido Mayer aus Freudenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...