Breitendiel feiert Fasching
50. Jubiläumssitzung der Bräädieler Kerscheknöidel

141Bilder

Wenn auch kein närrisches Jubiläum, aber trotzdem wurde die 50. Sitzung am Samstag den 15.02.2025 groß gefeiert. Sitzungspräsident Johannes Eck und alle Mitwirkenden konnte sich über einen ausverkauften Hofgartensaal in Kleinheubach freuen. Zum Start der Sitzung wurde das Publikum auf eine Zeitreise mitgenommen. Die Faschingsorden aus den letzten 49 Sitzungen der Breitendieler Kerscheknöidel wurden über eine Leinwand gezeigt.
Traditionell begleiteten die Amorbacher Wolkmannspatzen den Einzug auf die Bühne. Gleich zu Beginn stellte der Präsident fest, dass Breitendiel aktuell 5 Stadträte in Miltenberg stellt. Deshalb ist es doch naheliegend die neue Partei BüM (Breitendiel übernimmt Miltenberg) zu gründen. Das Lechner Festzelt kommt auf den Festplatz in Breitendiel und wird das neue Rathaus, der neue Bürgermeister wird der Faschingspräsident und Elferräte und die Garde vervollständigen das Gremium.
Nach der Begrüßung platze auf einmal der Ehrenpräsident der Bräädieler Winfried Müller auf die Bühne. In seiner Laudatio zur 50. Sitzung stellte er fest, dass damals bei der ersten Sitzung der Präsident und einige Elferräte noch nicht mal geboren waren. Aber auch war schnell klar, zum alten Eisen gehört er noch lange nicht. Zum Schluss seines Auftritts sind mit Thilo Scheurich, Hubertus Grimm, Bernd Reusing, Jürgen Deuchert, Michael Grimm, Andreas Genzler und Richard Herrschaft ehemalige Mitglieder der Kerschknöidel Sängers mit auf die Bühne gekommen. Zusammen wurde dann zu der Melodie von Biene Maja das Bräädieler Jubiläumslied gesungen. Seit diesem Jahr gibt es nun auch eine Kindergarde in Breitendiel, mit den Trainerinnen Laura Vierneisel, Nadja Eck, Paula Zimmermann und Sophie Steiniger. Als Panzerknacker verkleidet zeigten die ganz kleinen einen großartigen Tanz und begeisterten das Publikum.
Elferrat Andreas Genzler hielt die erste Büttenrede und erzählte von seinen Erlebnissen wie er nun daheim den Kochlöffel übernommen und als Hausmann kochen gelernt hat.
Bei der anschließenden Fragerunde des Präsidenten Johannes Eck an das Publikum wurde abgefragt, wer zum Beispiel mit dem Shuttlebus zur Sitzung gekommen ist. Bei der Frage wer schon auf allen 50 Bräädieler Sitzungen war, sind dann Winfried Müller, Dietmar Weimer, Adelgunde und Werner Grein aufgestanden. Diese treuen Fans wurden dann auf der Bühne mit dem diesjährigen Orden geehrt.
Die Juniorengarde, trainiert von Barbara Grein und Alexandra Scheurich, tauchte die Bühne in den Glamour der Pop Welt. Zu den Klängen von Taylor Swift wurde ein toller Tanz gezeigt. Danach standen in einem Zwiegespräch Sandra Eck und Florian Trunk auf der Bühne. Sandra als gebürtige Böhnerin und Florian als gebürtige Schluddebouhne berichten, wie es so ist in Breitendiel verheiratet zu sein.
Den Delphin in der Bauchtasche brachte die Breitendieler Garde mit und begeisterte mal wieder das Publikum. Trainiert wurde die Gruppe von Anna-Lena Schäfer und Carina Grimm.
Die Elferräte zeigten beim närrischen Gottesdienst wie ein moderner Gottesdienst wohl so ablaufen könnte. Die Kollekte wurde mit Pistolen eingesammelt, die Ministranten waren aber auch generell nicht so ganz bei der Sache, was Pfarrer Andreas Genzler sehr verärgerte.
Zur Pause wurden dann die langjährigen Elferräte Martin Grimm und Christian Grein verabschiedet. Neu begrüßt wurden in Reihen des Elferrats Tobias Müller und Daniel Hofmann.
Nach der Pause brachten die Anheizer den Saal schnell wieder auf Betriebstemperatur und zeigen ein schon recht fragwürdiges Fitnessprogramm. Sandra Rauch und Ilona Grimm sind in ihrer Dauerbrenner Rolle als Putzfrauen anschließend auf die Bühne gekommen. Es gab wieder viel zu putzen und das Publikum konnte dabei so einiges lustiges von den beiden erfahren. Nun wurde es weltmeisterlich im Saal, das Männerballett zog als Fußballmannschaft ein und zum Schluss waren wir mal wieder Weltmeister.
Die Trainerinnen Julia Ruppert und Stefanie Bick studierten wieder einen großartigen Tanz ein.
Wie das so mit der Dating App Tinder laufen kann, zeigten die Bräädieler Bube, unter der Leitung von Carmen Steiniger und Siggi Straub. Die Frage "Wolle Rose kaufen" stelle danach Thilo Scheurich dem Publikum und führte durch die Versteigerung vom ehemaligen Breitendieler "Gasthaus zur Rose". Den Zuschlage bekam Benjamin Grimm, der von den tollpatschigen Handwerkern Tobias Müller und Sven Fischer Unterstützung bei der Sanierung erhalten hat. Einen wieder einmal sehr beeindruckenden Tanz zeigte die Showtanzgruppe unter der Leitung von Stephanie Trunk und Alica Hofert zum Thema Zeit.
Danach ging es in das große Finale und alle Mitwirkenden zeigten sich noch einmal auf der Bühne. Im Saal wirbelten Luftballons umher und es wurde eine Polonaise gestartet, die sich immer wieder durch den Saal zog. Danach wurde noch im Saal gefeiert. Die Sitzung war wieder einmal ein Highlight im Breitendieler Fasching, durchweg tolle und unterhaltsame Auftritte, sowie fernsehreife Tänze. Die Breitendieler können sehr stolz sein, so standen über 100 Mitwirkende aus den eigenen Reihen auf der Bühne und zeigten ihr Können. Auch die Kostüme und Bühnenbilder entstanden in Eigenleistung. Also alles "made in Bräädiel"! und das nun schon seit über 50 Jahren.

Autor:

Benjamin Grimm aus Breitendiel

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...