Mildenburg

Beiträge zum Thema Mildenburg

Kultur
Der Video-Dreh auf der Mildenburg war ein kurzweiliger April-Nachmittag mit  jungen und junggebliebenen Akteuren. Bleibt dem Gesangs-Projekt viel Erfolg und eine positive Resonanz zu wünschen.
55 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Schwungvoller Video-Dreh auf der Mildenburg für ein musikalisches Werk, das anspricht und bewegt.

Miltenberg. Bilderbuchwetter herrschte am Samstagnachmittag, am 12. April 2025, nicht nur am Bayerischen Untermain. Dies war Grund genug, einen vorösterlichen Stadtbummel zu machen oder einen Film auf der Mildenburg hoch über der Altstadt und dem Maintal zu drehen. Wer war mit dabei? Kurt Weiland vom VdK, der Musiker und Sänger Michael Korn, die Gesangs- und Klavierschülerin Andrea Hager, der Schlagzeugschüler Patrick Geiger, zahlreiche Mitglieder vom Wohnheim der LEBENSHILFE e.V. im Landkreis...

Kultur

Der Vorverkauf hat begonnen!
5. Kultursommer auf der Mildenburg - Das besondere Open-Air-Festival für unsere Region!

Der Kultursommer auf der Mildenburg feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Bereits zum 5. Mal findet vom 21.07. – 03.08.2025 das Festival im Burghof statt. Die STADTKULTUR Miltenberg bietet in Kooperation mit der Stadtbücherei Miltenberg und den Museen Miltenberg ein abwechslungsreiches und buntes Programm. Viele Künstler unterschiedlicher Genres werden zu sehen sein. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet man unter www.miltenberg.info. Karten sind im Vorverkauf...

Kultur

Vorverkauf startet am 28.02.2025
29. Theatertage auf der Mildenburg mit der theaterachse Salzburg - "Der eingebildete Kranke" und "Fräulein Robinsons Abenteuer"

Von Mittwoch, 09.07.2025, bis Samstag, 19.07.2025, finden zum 29. Mal die Theatertage Mildenburg statt. In diesem Jahr zeigt das Ensemble der theaterachse Salzburg „Der eingebildete Kranke“, eine der meistgespielten, klassischen Komödien von Molière. Die Theaterachse ist für ihre charmanten Bearbeitungen von Klassikern bekannt. Mit viel Geschick, Leichtigkeit und Feingefühl eröffnet sie ihrem Publikum den Blick auf eine andere Welt, die sich in mancher Facette auch als Spiegelbild herausstellen...

Hobby & Freizeit
Miltenberger Weihnachtsmarkt | Foto: © Marc Herrmann

Erleben, Staunen und Genießen:
Der Miltenberger Weihnachtsmarkt 2024

Erleben Sie kulinarische Köstlichkeiten, originelle Geschenkideen und kreatives Kunsthandwerk bei unserem adventlichen Budenzauber am Alten Rathaus, am historischen Marktplatz „Schnatterloch“ und in der einzigartigen Atmosphäre der hoch über der Stadt thronenden Mildenburg. Staunen lässt Sie nicht nur das stimmungsvolle Ambiente des Burghofs mit Illumination, Feuerschalen und Kerzenschein. Ein vielseitiges Programm mit Live-Musik und zahlreiche Aktionen in der Weihnachtswerkstatt laden Groß und...

Kultur
Herbstlicher Blick zur Mildenburg bei Miltenberg am Main. Hoffnungsvoll sind derzeit aktuelle Pläne neben dem bewährten Kunst- Konzept insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien weitere, interaktive Anreize zu schaffen. Foto Roland Schönmüller
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wow-Effekt und Lernzuwachs im Museum auf der Mildenburg: sowohl Kunst als auch Regionalgeschichte hoffentlich auch künftig im Fokus der Präsentation

Schluss mit Langeweile - ab ins Museum! Miltenberg. Vor allem Kinder, Jugendliche und Heranwachsende dürften sich zukünftig beim Besuch der Mildenburg hoch über dem Main besonders freuen. Nicht nur, weil sie den anstrengenden Anstieg selbstständig zu Fuß geschafft haben. Nicht nur, weil sie die imposante Panorama-Aussicht auf das Maintal in vollen Zügen genießen können. Sondern sie werden wohl bald ein erweitertes Konzept vorfinden: neben den bereits ausgestellten einmaligen Kunstwerken aus der...

Hobby & FreizeitAnzeige
0:45

Herbstspaziergang um die Mildenburg 🍁

Steile Stufen, goldene Blätter und ein atemberaubender Blick – willkommen auf der Mildenburg! 🍂✨ Von hier oben öffnet sich der perfekte Panoramablick auf den Main und die Altstadt von Miltenberg. 🌆 Begleite uns bei einem herbstlichen Spaziergang rund um die Burg und genieße die schönsten Aussichten auf Stadt und Natur. Wer kommt mit und genießt das Farbenspiel der Saison? 🍁👀

Kultur
2024: Festzelt-Aufbau Ende Juli / Anfang August. Die MMM startet am 26.08.2024 und endet am 1.September.
Das Feuerwerk findet statt, diesmal wird es unweit der Mildenburg entzündet
102 Bilder

Bildergalerie und Essay
Miltenberg zwischen gestern und heute.

Zeittafel der MMM 1226 - 2024: Wichtige Jahreszahlen in der Geschichte der Miltenberger Michaelismesse (Stand: 01.08.2024) • 1226 Die Mildenburg taucht zum ersten Mal in einer Urkunde auf. • 1237 Miltenberg wird erstmals urkundlich als Stadt und Marktort genannt. • 1354 Einrichtung einer Münzstätte in Miltenberg: Die Stadt wird als Handelsplatz gefördert. • 1357 Kaiserliche Ungarn-Wallfahrt nach Aachen macht Halt in Miltenberg. • 1367 Messeverleihung am 6. Januar 1367 durch Kaiser Karl IV.an...

Kultur
Imposantes Konzert der Stadtkapelle Miltenberg im Alten Rathaus am 1. August 2024 unter der Leitung von Michael  Geiger.
52 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit temperamentvoller, zünftiger Blasmusik in den August 2024!

Impressionen vom fulminanten Konzert der Stadtkapelle Miltenberg unter der Leitung von Michael Geiger im Alten Rathaus in Miltenberg. am Donnerstag, dem 1. August 2024.   „Alpenglühen“ im altehrwürdigen Rathaus-Saal Miltenberg. Für den ersten August 2024 war im Rahmen des Kultursommers, veranstaltet von der hiesigen Stadtkultur, ab 19.30 Uhr auf der Mildenburg ein Konzert des Musikvereins angesagt. Beim Blick zum Himmel sowie  wohl durch Anfragen bei Wetter-Online & Co. stimmten die...

Kultur

Das besondere Open-Air-Festival
Kultursommer auf der Mildenburg 2024

Mit dem 4. Kultursommer vom 21.7. bis 3.8.2024 bietet die STADTKULTUR Miltenberg in Kooperation mit der Stadtbücherei und den Museen Miltenberg an 12 Abenden ein abwechslungsreiches und buntes Programm im einzigartigen Ambiente der Mildenburg. Beim 6. Miltenberger U20 Poetry Slam, einem Wettstreit der Worte, erleben die Zuschauer Wortkunst der besonderen Art. Ein Klangfeuerwerk präsentieren die großen und kleinen Musiktalente der Musikschule Miltenberg e.V. Geballte Frauenpower garantieren das...

Kultur

Theatertage auf der Mildenburg 2024
Theatertage - Frühbucherpreise enden am Mittwoch, 15. Mai 2024

Von Mittwoch, 10.07.2024, bis Samstag, 20.07.2024, finden zum 28. Mal die Theatertage Mildenburg statt. In diesem Jahr zeigt das Ensemble der theaterachse Salzburg „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare, ein wahres Feuerwerk an Witz und Theatralik. In der Bearbeitung der theaterachse wurde die Strichfassung aus dem englischen Original mithilfe von ChatGPT übersetzt, wobei anzumerken ist, dass alle Übersetzungen stark überarbeitet wurden. Natürlich kommen Witz und Leichtigkeit bei...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Lagerfeuerklavier mit Christopher Miltenberger

Am Samstag, 03.08.2024, um 19:30 Uhr lodert das Lagerfeuer im Hof der Mildenburg. Ob Klassik, freie Improvisation, Pop, Jazz oder orientalische Musik – die klangvolle Kunst ist gleichermaßen Liebe und Leidenschaft von Christopher Miltenberger. Grandios interpretierte Musik, hochamüsante Moderationen und jetzt auch noch geistreiche Plaudereien. Die Zuschauer rufen rein was sie hören möchten und Prof. Miltenberger spielt es. Klassik, Rock, Jazz…alles virtuos umgesetzt und mit einem gehörigen...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Cooler Rock und Partyhits mit Breakaway Paradise

Breakaway Paradise nimmt am Freitag, 02.08.2024, um 19:30 Uhr, im Hof der Mildenburg das Publikum mit auf eine Reise durch die letzten vier Jahrzehnte der Musikgeschichte. Die Band aus Wertheim überzeugt mit Coverversionen in ihrem ganz persönlichen Stil: Altbekannte und aktuelle Hits von Oasis und Bon Jovi über Linkin Park bis hin zu Pink, Ed Sheeran und Co. laden zum Mitsingen und Abrocken ein – hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten! Eintritt € 10 Weitere Informationen unter:...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Duo Harfenklänge und Geigenzauber

Daniela Reimertz (Violine) und Anne Kox-Schindelin (Harfe) führen am Mittwoch, 31.07.2024, um 19:30 Uhr, im Hof der Mildenburg ihre Zuhörer in eine Welt voller romantischer Melodien, die die beiden Musikerinnen virtuos und ausdrucksstark darbieten. Bekanntes aus Klassik, Musical, Film und Pop gibt sich dabei ein Stelldichein und verschmilzt zu einer geschmackvollen Schlemmerei nicht nur für die Ohren! Der Zuhörer erlebt ein Wechselbad der Gefühle von melancholisch-träumerisch bis...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Tanz– & Salonorchester El'Sava – eine Reise in die goldenen 1920er, 30er und 40er Jahre

Wir präsentieren Ihnen: Das Tanz- & Salonorchester El'Sava mit seinem Sänger Sebastian Heun. Das 2021 gegründete Ensemble widmet sich den deutschen und amerikanischen Gassenhauern der 20er bis 40er Jahre des vergangenen Jahrhunderts im typischen Stil der Zeit. Besuchen Sie mit uns die schöne Veronika in einer himmelblauen kleinen Limousine, schenken Sie Bel Ami einen kleinen grünen Kaktus, sehen Sie eine gewisse Donna Clara in einer großen Stadt tanzen, in der auch Mackie Messer sein Unwesen...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Holger Blüder: „DER MENSCH“

Nachdem der Konzertpianist, Dirigent und Musikschulleiter Holger Blüder über viele Jahre den Wortwitz von Heinz Erhardt mit dem skurrilen Humor von Georg Kreisler verknüpft hat, betrachtet er nun in seinem neuen Programm „Der Mensch“ die verschiedenen Charaktereigenschaften des Homo sapiens. Allerdings nur die weniger guten, da diese – zumindest aus kabarettistischer Sicht – viel ergiebiger sind…Unsere zahlreichen Schwächen präsentiert Holger Blüder mit den Liedern von Udo Jürgens, Reinhard...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
MARIO STEFFEN – ...vom Schlager nur das Beste!

Mario Steffen begeistert seit über zwei Jahrzehnten sein Live-Publikum: bei seinen Konzerten, bei Festen, auf Kreuzfahrtschiffen, bei Schlagerreisen, bei Festivals oder als Support Act für Größen wie Beatrice Egli, Vanessa Mai, Die Amigos oder Kerstin Ott. Ein Standardprogramm gibt es bei Mario Steffen nicht. Er passt jeden seiner Auftritte dem Rahmen und dem Publikum an und macht so aus jedem seiner Konzerte ein einzigartiges Erlebnis. Das Konzert findet am Freitag, 26.07.2024 um 19.30 Uhr im...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Voice’N‘Noise meets KATALDA

Eine geballte Ladung Rock, Pop und mehr – die verspricht das Sommerkonzert von Voice’N‘Noise und KATALDA am Donnerstag, 25.07.2024, um 19.30 Uhr, im Hof der Mildenburg. Mit noch mehr Energie kommt die Chor-Formation durch ihre erweiterte Stimmenbesetzung seit letztem Jahr daher. Neue Songs ergänzen bekanntes Repertoire. KATALDA wird mit seinen außergewöhnlichen Arrangements dem Abend seine ganz eigene Note geben und Voice’N‘Noise mit feiner musikalischer Würze ergänzen. Eintritt: 10 € (U20: 5...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Sax&Strings

Erleben Sie am Mittwoch, 24.07.2024, um 19:30 Uhr, im Hof der Mildenburg, geballte Frauenpower von gleich zwei Formationen: dem Saxophon-Quartett Sax4you und dem Streich-Quartett Sforzato. Seit 2018 bewegen sich die vier Saxophonistinnen von Sax4you musikalisch zwischen Bach und Mancini, Ed Sheeran und Tschaikowsky. Das Repertoire des Streich-Quartett Sforzato, das seit fast 30 Jahren gemeinsam musiziert, umfasst verschiedene Genres und ist sowohl als Hintergrundmusik, als auch für konzertante...

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
Klangfeuerwerk auf der Burg – Konzert der Musikschule Miltenberg e.V.

Große und kleine Musiktalente an den unterschiedlichsten Instrumenten bereiten Ihnen zusammen mit ihren Instrumentallehrerinnen und -lehrern am Montag, 22.07.2024, um 19:30 Uhr, im Hof der Mildenburg, einen stimmungsvollen Abend mit einem abwechslungsreichen Programm im ganz besonderen Ambiente des Burghofs! Unterstützen Sie unseren musikalischen Nachwuchs und den Fortbestand unserer Kultur mit Ihrem Besuch! Eintritt frei, Spenden für die Musikschule Miltenberg willkommen.

Kultur

Kultursommer 2024 auf der Mildenburg
U20 Poetry Slam

Poetry Slam – das ist Wortkunst der besonderen Art! Emotional, persönlich, direkt. Im 6. Miltenberger „Wettstreit der Worte“ für Jugendliche gilt es wieder, das Publikum mit einem selbst geschriebenen Text zu begeistern und zu überzeugen. Denn das Publikum ist die Jury und entscheidet, wer in die nächste Runde kommt und am Ende den Slam gewinnt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 21.07.2024, um 19:30 Uhr, im Hof der Mildenburg statt. Moderation: Enrico Josche Eintritt: 10 € (U20: 5 €) Weitere...

Kultur

Der Vorverkauf beginnt am 10.04.2024
Kultursommer auf der Mildenburg 2024 - Das besondere Open-Air-Festival!

Mit dem 4. Kultursommer vom 21.7. – 3.8.2024 bietet die STADTKULTUR Miltenberg in Kooperation mit der Stadtbücherei Miltenberg und den Museen Miltenberg ein abwechslungsreiches und buntes Programm auf der Mildenburg. Viele Künstler unterschiedlicher Genres werden zu sehen sein. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet man unter www.miltenberg.info. Karten sind im Vorverkauf in der Tourist Information DREI AM MAIN im Rathaus Miltenberg (09371/404-119), online unter...

Kultur
Zwischen Licht und Schatten - Osternacht 2024
150 Bilder

Bildergalerie und Essay
Frohe Ostern 2024! Reise von der Dunkelheit zum Licht.

Impressionen vom 31.03.2024, vom ersten Osterfeiertag, in und um Miltenberg. Eindrucksvolle Osternacht. Ostersonntag 2024. Die Zeitumstellung ist erst kürzlich erfolgt. Der Wecker läutet: vier Uhr, Sommerzeit. In zwei Stunden startet die Auferstehungsfeier im Pfarrhof vor der Stadtpfarrkirche St. Jakobus. Zu Fuß, per Pkw oder mit dem Rad erreichen die Gläubigen ihr frommes Ziel unweit vom Main. „Ich freue mich jedes Jahr auf die Osternacht!“, erzählt eine Gläubige, Anfang dreißig. Für sie ist...

Kultur
Strahlende Gesichter in der Miltenberger Altstadt. Aber wo ist das Gretchen?
76 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Fast schon ein Osterspaziergang à la Wolfgang von Goethe.

Bräuchte das Fernsehen ein passendes Stimmungs-Feature zum literarisch bekannten Osterspaziergang unseres Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe in Faust I, ... ... wäre Miltenberg genau passend! (Vor-) Frühling, Burg-Szenerie und Stadtbesucher müsste der Regisseur oder die Redakteurin des Bilder-Berichts nicht extra arrangieren: sie waren am Sonntagnachmittag (17.03.2024) bereits präsent und die Menschen kamen aus nah und fern. Freilich gab es auch einige neuzeitliche Zutaten: Neuwägen,...

Kultur

Vorverkauf startet am 1. März 2024
28. Theatertage Mildenburg mit der theaterachse Salzburg - "Ein Sommernachtstraum" und "Frau Holle"

Von Mittwoch, 10.07.2024, bis Samstag, 20.07.2024, finden zum 28. Mal die Theatertage Mildenburg statt. In diesem Jahr zeigt das Ensemble der theaterachse Salzburg „Ein Sommernachtstraum“, eines der erfolgreichsten Werke des berühmten englischen Dichters William Shakespeare. In der Bearbeitung der theaterachse wurde die Strichfassung aus dem englischen Original mithilfe von ChatGPT übersetzt, wobei den jeweiligen Figurenpaaren und den Handwerkern verschiedene Stile unterschiedlicher Dramatiker...

Hobby & Freizeit
Miltenberger Weihnachtsmarkt | Foto: © Marc Herrmann

Erleben, Staunen und Genießen:
Der Miltenberger Weihnachtsmarkt 2023

Erleben Sie kulinarische Köstlichkeiten, originelle Geschenkideen und kreatives Kunsthandwerk bei unserem adventlichen Budenzauber am Alten Rathaus, am historischen Marktplatz „Schnatterloch“ und in der einzigartigen Atmosphäre der hoch über der Stadt thronenden Mildenburg. Staunen lässt Sie nicht nur das stimmungsvolle Ambiente des Burghofs mit Illumination, Feuerschalen und Kerzenschein. Ein vielseitiges Programm mit Live-Musik und zahlreiche Aktionen in der Weihnachtswerkstatt laden Groß und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Laurentiuskapelle - ein stiller Zeuge vergangener Zeiten | Foto: Bernd Ullrich
4 Bilder
  • 22. April 2025 um 10:00
  • Museum Burg Miltenberg
  • Miltenberg

Schwarz-Weiß-Fotoausstellung auf der Mildenburg lädt zum Perspektivwechsel ein

Miltenberg. Wer Miltenberg nur aus den gängigen Reiseführern kennt, kennt es nicht wirklich. Die neue Sonderausstellung „Miltenberger Räume“ auf der Mildenburg ist eine Einladung zum genauen Hinsehen – und zum Staunen. Noch bis zum 1. November 2025 zeigen die Museen der Stadt Miltenberg in Zusammenarbeit mit dem Fotoclub Miltenberg eine eindrucksvolle Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien, die jenseits der üblichen Postkartenidylle zum Nachdenken und Entdecken anregen. Die Fotografien lenken...

Susette Horstig - Burgfrau der Mildenburg | Foto: Dorothea Zöller
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Tor der Mildenburg
  • Miltenberg

Susette Horstig – Burgfrau der Mildenburg

Geschichten aus der Geschichte mit Dorothea Zöller Susette Horstig erzählt Ihnen von der Entstehung der Burg, den Kurfürsten und deren Ochsenställen, Napoleons Soldaten, und viel mehr Ratsch und Tratsch aus der Burg, der Stadt und natürlich von ihrer großen Familie. Treffpunkt: Tor der Mildenburg (keine Parkmöglichkeiten) Preis: € 13 pro Person inkl. Kostprobe (Likör) zzgl. erm. Museumseintritt € 2 Dauer: 90 min *Voranmeldung: Bitte melden Sie sich bis einen Tag vor der Führung um 15:00 Uhr zu...

  • 9. Juli 2025 um 20:00
  • Burghof der Mildenburg
  • Miltenberg

29. Theatertage auf der Mildenburg - "Der eingebildete Kranke"

Von Mittwoch, 09.07.2025, bis Samstag, 19.07.2025, finden zum 29. Mal die Theatertage Mildenburg statt. In diesem Jahr zeigt das Ensemble der theaterachse Salzburg „Der eingebildete Kranke“, eine der meistgespielten, klassischen Komödien von Molière. Die Theaterachse ist für ihre charmanten Bearbeitungen von Klassikern bekannt. Mit viel Geschick, Leichtigkeit und Feingefühl eröffnet sie ihrem Publikum den Blick auf eine andere Welt, die sich in mancher Facette auch als Spiegelbild herausstellen...