Bayerischer Untermain

Beiträge zum Thema Bayerischer Untermain

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Großwallstadt | Mangelhafte Dienstleistungen und wucherhafte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.07.2024 Die unterfränkische Polizei nimmt einen Vorfall vom Montag in Großwallstadt zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht. Ungefragtes Angebot zu Arbeiten an Dachrinne Ein Hausbesitzer hatte sich am Montagfrüh auf ein verlockendes Angebot zweier...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Unseriöse Handwerker, Unfall bei Einsatzfahrt, Nach Überholvorgang geschlagen, Fahrraddiebstahl, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.07.2024 Mangelhafte Dienstleistungen und wucherhafte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern BAYERISCHER UNTERMAIN. Die unterfränkische Polizei nimmt einen Vorfall vom Montag in Großwallstadt zum Anlass und warnt vor unseriösen und oftmals betrügerischen Handwerkern. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht. Ungefragtes...

Politik
Bild: MdL Martin Stock mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer Michael Hofmann, MdL. | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

News von MdL Stock
Resolution der CSU-Landtagsfraktion: „Ein neuer Aufbruch für unsere Gesellschaft mit einer verpflichtenden Gesellschaftszeit“

Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. Sie sind der Kitt unseres gesellschaftlichen Miteinanders. Fast jede und jeder Zweite engagiert sich in Bayern ehrenamtlich. Das macht das Leben im Freistaat so lebenswert. Wir spüren jedoch, dass die Überzeugung, das Gemeinwesen aktiv mitgestalten zu wollen, nachlässt. Aus zahlreichen Gesprächen mit Kirchen, Vereinen, Hilfs- und Blaulichtorganisationen wissen wir, dass es zunehmend schwieriger wird, Frauen und Männer zu...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Einbruch in Kiosk, Fahrzeug entzieht sich Kontrolle, Smartphone entwendet, Gelddiebstahl, Diebstahl, Sachbeschädigung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.06.2024 Einbruch in Kiosk - Zeugen gesucht ASCHAFFENBURG / INNENSTADT. Nach einem Einbruch in einen Kiosk übers Wochenende hat die Aschaffenburger Polizei ihre Ermittlungen aufgenommen. Sie hoffen insbesondere auch auf Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach ereignete sich der Einbruch in der Landingstraße zwischen Samstag, 18:00 Uhr, und Montag, 17:00 Uhr. Ein bislang Unbekannter gelangte gewaltsam über die Eingangstür in das Gebäude und entwendete neben...

Politik

Ihr Unterfranken hört die Signale!
Hoffest am 1. Mai der Bayernpartei Untermain

Am bis dato schönsten Tag des Jahres feierte die Bayernpartei Untermain in Mömbris-Schimborn ein gelungenes Hoffest am 1. Mai 2024, dem Tag der Arbeiterinnen und Arbeiter. Die zahlreichen Gäste, welche im Kahlgrund traditionell zu Fuß oder mit der Bembel und einem Bollerwagen unterwegs sind, hielten auch bei unserem Fest an und genossen die lockere Atmosphäre. Bei gezapftem Bier, Äppelwoi, Würstchen vom Grill und dem einen oder anderen veganen Snack fachsimpelten die Besucherinnen und Besucher...

Blaulicht
Übung für den Ernstfall: RettungssanitäterJochen Dorn (41) von der Leitstelle Aschaffenburg und Sohn Leon (4)  erproben in Wörth am Main an der neuen Wache den Notfall.
124 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Anders - besser - schneller": Neue Rettungswache in Wörth am Main sowie weitere Standorte am Untermain.

Erste Impressionen vom Samstag, dem 04. Mai 2024 - Weitere Bilder und ein Bericht folgen! Rund um die Uhr rasche Hilfe. Neue Rettungswache für Wörth am Main. Wörth am Main. Sowohl an exponierter als auch an verkehrstechnisch günstiger, also mehrfach vorteilhafter Position steht die neue Rettungswache im Gewerbegebiet In den Weidenhecken unweit von der Bundesstraße 469 und den beiden Städten im Maintal Wörth und Klingenberg. Von großem, öffentlichen Interesse. In wenigen Wochen wird die...

Energie & Umwelt

Ideen einreichen
Fortschreibung des Nahverkehrsplans Bayerischer Untermain – Bürgerinnen und Bürger können Ideen einreichen

Die Aschaffenburg-Miltenberg-Nahverkehrs-GmbH (AMINA) hat das Unternehmen PTV Transport Consult GmbH mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans Bayerischer Untermain beauftragt. Der Nahverkehrsplan bildet den Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in der Region für die nächsten Jahre. Darin werden Standards rund um die Themen Fahrtenhäufigkeiten von Bussen, Erreichbarkeiten von größeren Städten und Orten oder der Gestaltung von Haltestellen und Fahrzeugen definiert. Unter...

Schule & Bildung
Die Erstplazierten des Regionalwettbewerbs | Foto: © Kresslein

„Jugend forscht 2024“
Strahlende Gesichter und tolle Projekte

Am 23. Februar gingen zwei spannende Tage am Bayerischen Untermain zu Ende. 113 Jungforscherinnen und Jungforscher hatten sich im Regionalwettbewerb Unterfranken „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ am 22. und 23. Februar mit 65 Projekten in der Kantine des ICO (Erlenbach) der jeweiligen Jury ihres Fachbereichs gestellt. „Dein smarter Schreibtischassistent“, „Moose – unscheinbare Superpflanzen?“, „Smarte Temposchwelle“ und weitere spannende Projekte zeigten die Kreativität der...

Politik

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer!
Die Bayernpartei Unterfranken hat eine neue Bezirksvorstandschaft!

An einem sommerlichen und angenehmen Sonntagnachmittag hielt die Bayernpartei Unterfranken ihren Bezirksparteitag in Würzburg in der Mainmühle am Mainkai ab, bei welchem der Landesvorsitzende Florian Weber den Part des Wahlleiters übernahm und deswegen auch aus München anreiste. Während des Parteitages, welcher am 07.04.24 stattfand, wurden Uta Gilbert und Franz Sadlo zu Beisitzern Michael Seliger zum Kassenprüfer, Dennis Kurttas zum Kassierer und stv. Parteileitungsdelegierten Raimund Gilbert...

Wirtschaft

FORTBILDUNG ZUM RESILIENZ-GUIDE IM APRIL 2024
Ein kostenfreies Angebot für Unternehmen am Bayerischen Untermain

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain hat im im vergangen Jahr in Kooperation mit Prädikat Mensch erstmals ein komplexes, mehrtägiges Fortbildungsangebot zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Interesses, wird das Angebot erneut im Frühjahr 2024 angeboten. Die Fortbildung vermittelt hiesigen Unternehmen grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und rechtzeitig abzuwenden....

Kultur
Eva Brockmann, zunächst fränkische, jetzt deutsche  Weinkönigin - gesehen in Aschaffenburg.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unsere Region zwischen gestern und morgen.

Impressionen vom Bayerischen Untermain. Weitere Bilder und Infos folgen! (Industrielle) Power am Main. Das Rhein-Main-Gebiet, auch Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main genannt, ist eine von elf, von der deutschen Ministerkonferenz für Raumordnung erklärten Metropolregionen in Deutschland. Heute leben hier rund 5,8 Millionen Einwohner. Benannt ist dieser deutsche Verdichtungsraum nach den Flüssen Main und Rhein. Der Ballungsraum Rhein-Main liegt im Süden Hessens sowie in Teilen der angrenzenden...

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Verkehrskontrollen am Untermain - Mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss festgestellt, Fahrraddiebstahl, Beschädigung, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.04.2024 Verkehrskontrollen am Untermain - Mehrere Fahrten unter Alkoholeinfluss festgestellt BAYERISCHER UNTERMAIN. Im Laufe des Wochenendes konnten die Dienststellen am Untermain gleich mehrere Fahrzeugführer aus dem Verkehr ziehen, die alkoholisiert unterwegs waren. Dieser erwartet nun ein entsprechendes Ermittlungsverfahren. Fahrradfahrer in Nilkheim gestoppt Am Freitag, gegen 08:10 Uhr, fiel einer Streife der Aschaffenburger Polizei ein Radfahrer in...

Wirtschaft
4 Bilder

ELSENFELD – BÜRGERZENTRUM ELSENFELD, 19. MÄRZ 2024
2. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“– eine Veranstaltung der Regionalen Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain

Um Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen in der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain für das aktuelle Thema „Resilienz“ zu sensibilisieren und ihre Resilienz zu erhöhen, veranstaltete die Regionale Fachkräfteallianz am 19. März 2024 (13:30 – 17:00 Uhr) den 2. Lernraum – „Resilienz in der Arbeitswelt“ im Bürgerzentrum Elsenfeld. Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung stellt vielfältige und teils neue Aufgaben an Unternehmen, Arbeitgeber:innen und...

Wirtschaft
Foto: Holger Kresslein
4 Bilder

Elsenfeld – Bürgerzentrum Elsenfeld, 19. März 2024
2. Lernraum „Resilienz in der Arbeitswelt“– eine Veranstaltung der Regionalen Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain

Um Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Arbeitnehmervertreter:innen in der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain für das aktuelle Thema „Resilienz“ zu sensibilisieren und ihre Resilienz zu erhöhen, veranstaltete die Regionale Fachkräfteallianz am 19. März 2024 (13:30 – 17:00 Uhr) den 2. Lernraum – „Resilienz in der Arbeitswelt“ im Bürgerzentrum Elsenfeld. Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung stellt vielfältige und teils neue Aufgaben an Unternehmen, Arbeitgeber:innen und...

Wirtschaft

FORTBILDUNG ZUM RESILIENZ-GUIDE IM APRIL 2024
Ein kostenfreies Angebot für Unternehmen am Bayerischen Untermain

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain hat im im vergangen Jahr in Kooperation mit Prädikat Mensch erstmals ein komplexes, mehrtägiges Fortbildungsangebot zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Interesses, wird das Angebot erneut im Frühjahr 2024 angeboten. Die Fortbildung vermittelt hiesigen Unternehmen grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und rechtzeitig abzuwenden....

Politik
Foto: Pixabay

Stärkung der Subsidiarität
CSU (AG) Umwelt: Ein starkes Ja zur Heimat durch selbstbestimmte Waldbewirtschaftung!

Die Arbeitsgruppe Umwelt im CSU - Kreisverband begrüßt mit voller Unterstützung die jüngst in Salzburg unterzeichnete "Salzburger Erklärung" zur Charta für den Schutz unserer Wälder und die Selbstbestimmung über die Waldbewirtschaftung in Österreich und Bayern. Diese wegweisende Initiative, die von Frau Staatsministerin Michaela Kaniber (Bayern) und Herrn Bundesminister Norbert Totschnig (Österreich) repräsentiert wird, hebt die entscheidende Rolle der regionalen Akteure in der nachhaltigen...

  • Eschau
  • 15.03.24
  • 181× gelesen
Pflege

Weiterbildung
Jetz betrieblicher Pflegelotse/betriebliche Pflegelotsin werden!

Im Mai/Juni 2024 beginnt die nächste Seminarreihe zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ bzw. zur „Betrieblichen Pflegelotsin“. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsräte oder andere interessierte Beschäftigte in Unternehmen am Bayerischen Untermain, die sich als kompetente Ansprechpartner:innen für das wichtige Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege einsetzen möchten. Insbesondere unerwartet auftretende Pflegefälle erfordern eine rasche und präzise Unterstützung....

Wirtschaft

Fortbildung zum Resilienz-Guide im April 2024
Ein kostenfreies Angebot für Unternehmen am Bayerischen Untermain

Die Regionale Fachkräfteallianz Bayerischer Untermain hat im im vergangen Jahr in Kooperation mit Prädikat Mensch erstmals ein komplexes, mehrtägiges Fortbildungsangebot zum Resilienz-Guide ins Leben gerufen. Aufgrund des großen Interesses, wird das Angebot erneut im Frühjahr 2024 angeboten. Die Fortbildung vermittelt hiesigen Unternehmen grundlegendes Wissen und Möglichkeiten, die Resilienz im Team zu schützen und zu fördern sowie entsprechende Gefahren zu erkennen und rechtzeitig abzuwenden....

Wirtschaft

2. LERNRAUM "RESILIENZ IN DER ARBEITSWELT"
Jetzt noch schnell kostenfrei anmelden!

Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung stellt vielfältige und teils neue Aufgaben an Unternehmen, Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Fachkräftemangel, Digitalisierung sowie schnelle Veränderungen führen zu stetig steigenden Herausforderungen. Gleichzeitig wird eine langfristige Planung immer schwieriger. Dabei übersteigen die Anforderungen oftmals die aktuellen Ressourcen wie Personal, Zeit, Budget oder auch Wissen. Angesichts knapper werdender Ressourcen und kontinuierlich steigender...

Essen & Trinken
Während Manfred Stiefel (vorne) die ersten Brötchen testet, begutachten (stehend von links) stellvertretender Obermeister Thomas Hench, Bäckermeister Arnold Endres und Obermeister Volker Mayer ein Brot.   | Foto: Winfried Zang

Landratsamt Miltenberg
Brotprüfer beurteilt handwerkliche Qualität von Backwaren

Wie sieht das Brot aus? Ist der Teig locker? Wie riecht und schmeckt das Brot oder das Brötchen? Ist die Kruste gelungen? Diese und viele weitere Fragen muss der Sachverständige Manfred Stiefel des Deutschen Brotinstituts beantworten, wenn er Backwaren prüft – so wie am Dienstagvormittag bei der öffentlichen Brotprüfung im Foyer des Miltenberger Landratsamts. Solche Prüfungen nimmt er in ganz Süddeutschland ab, zwei Kollegen kümmern sich um den Rest der Bundesrepublik. Verführerischer...

Schule & Bildung
Glückwunsch von der Jury für Lizzy Fischermann und Tom Kreßbach (Bildmitte) für ihren Sieg beim Regionalentscheid im ICO in Obernburg.   | Foto: privat
5 Bilder

Regionalentscheid "Jugend forscht"
„Mach dir einen Kopf“

Regionalentscheid für Jugend forscht – Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb – fand vergangene Woche im ICO Obernburg statt – alle drei Gruppen aus dem Landkreis Miltenberg erfolgreich: Regionalsieg, zweiter Platz und Sonderpreis In die 59. Wettbewerbsrunde ging Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb Jugend forscht letzte Woche unter dem Motto „Mach dir einen Kopf“: Im Industrie Center Obernburg fand am 22. und 23. Februar der unterfränkische Regionalentscheid statt. Dafür...

Wirtschaft

2. LERNRAUM "RESILIENZ IN DER ARBEITSWELT"
Jetzt anmelden!

Die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung stellt vielfältige und teils neue Aufgaben an Unternehmen, Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Fachkräftemangel, Digitalisierung sowie schnelle Veränderungen führen zu stetig steigenden Herausforderungen. Gleichzeitig wird eine langfristige Planung immer schwieriger. Dabei übersteigen die Anforderungen oftmals die aktuellen Ressourcen wie Personal, Zeit, Budget oder auch Wissen. Angesichts knapper werdender Ressourcen und kontinuierlich steigender...

Kultur
Imposante Abenddämmerung in der Januar-Szenerie.
116 Bilder

Bildergalerie und Essay
Schnee adé, milder Januar-Ausklang,Vorfreude auf Fasching, Mariä Lichtmess und länger werdende Tage

Impressionen im Januar 2024 aus der Region - weitere Bilder folgen! Krähengeschrei, Kartoffelvorrat, Kältewellen, Klimawandel Was macht den Winter zum Winter? „Der nächste Winter kommt bestimmt!“ - Diese Aussage kennt jeder und dabei denkt man an Vorbereitungen in den Monaten und Jahreszeiten vorher. „Reicht das Heizöl noch über die kalten Monate hinaus? fragt die besorgte Ehefrau schon im heißen August und markiert nach Sichtung der Ölbehälter einen baldmöglichsten Bestelltermin auf dem...

Schule & Bildung
Foto: ©Haus der kleinen Forscher Christoph Wehrer
2 Bilder

Kooperation zur Unterstützung der Kinder
Frühkindliche MINT-Bildung am Bayerischen Untermain

Wieso? Weshalb? Warum? Kinder sind von Natur aus neugierig und stellen unzählige Fragen, um die Welt um sie herum zu verstehen. Ob es sich um einen kleinen Käfer auf der Wiese oder einen großen Kran auf einer Baustelle handelt, Kinder wollen alles wissen und entdecken. Die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain ist stolz darauf, diese Neugier seit 2012 als Netzwerkpartner der Stiftung „Kinder forschen“ zu unterstützen und zu fördern. Dies geschieht durch ein umfangreiches...

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

+++ Warnmeldung des Polizeipräsidiums Unterfranken / Callcenterbetrug vom 10.11.2023 - Bereich Bayerischer Untermain +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain mit Schwerpunk Stadt Aschaffenburg - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Baucontainer aufgebrochen, Diebstahl von Babynahrung, Unfallflucht, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.11.2023 Baucontainer aufgebrochen - Werkzeug gestohlen - Zeugen gesucht KAHL A. MAIN, LKR. ASCHAFFENBURG. Unbekannte haben von Dienstag auf Mittwoch hochwertige Werkzeuge aus einem Baucontainer entwendet. Die Polizei hofft bei der Aufklärung der Tat auf Zeugenhinweise. Dem Sachstand nach muss sich der Einbruch an einer Baustelle in der Hanauer Landstraße zwischen Dienstagnachmittag, 16:30 Uhr, und Mittwochmorgen, 07:30 Uhr, zugetragen haben....

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.11.2023 Polizeiinspektion Aschaffenburg ASCHAFFENBURG - INNENSTADT. Zwischen Samstag, 01:00 Uhr, und Montag, 16:00 Uhr, wurde ein roter Seat Leon bei einer Unfallflucht beschädigt. Das Auto war auf einem Stellplatz in der Kochstraße abgestellt. ASCHAFFENBURG - NILKHEIM. Am Montag wurde in der Zeit zwischen 05:30 Uhr und 14:35 Uhr ein weißer geparkter Mercedes von einem Unbekannten auf dem Großparkplatz der Firma Linde angefahren und beschädigt....

Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kreis Miltenberg | Autofahrer unter Drogeneinfluss, Zeugenaufrufe

Pressebericht des PP Unterfranken vom 07.11.2023 Autofahrer unter Drogeneinfluss - Polizei findet geringe Menge Betäubungsmittel BÜRGSTADT, LKR. MILTENBERG. Für einen 27-Jährigen endete die Fahrt mit seinem Pkw am Montagmittag mit einer Kontrolle der Polizei Miltenberg. Der Mann stand offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und führte eine geringe Menge Marihuana mit sich. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. Gegen 12:45 Uhr hielt eine Streifenbesatzung der Miltenberger...

Politik
Foto: Pixabay

Nachhaltigen Bewirtschaftung ist wichtig!
CSU (AG) Umwelt: Gesunder Wald – Unsere grüne Lebensversicherung!

CSU (AG) Umwelt: Gesunder Wald – Unsere grüne Lebensversicherung! „In Zeiten ökologischer Herausforderungen ist ein gesunder Wald unser stärkster Verbündeter!“, so Christian Schreck, Vorsitzender der CSU Arbeitsgruppe Umwelt, denn die Botschaft sei klar: „nachhaltige Waldbewirtschaftung ist der Schlüssel für den Umweltschutz und die Resilienz gegen den Klimawandel“. In unseren Wäldern steckt weit mehr als nur Holz – sie sind ein Zuhause für eine Fülle von Pflanzen, Pilzen, Insekten, Reptilien...

  • Eschau
  • 06.11.23
  • 358× gelesen
Beruf & Ausbildung

1. Praktikumswoche am Bayerischen Untermain
Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Bayerischer Untermain feiert Erfolge

In den diesjährigen Sommerferien fand zum ersten Mal die Praktikumswoche Bayerischer Untermain statt. Veranstalter der Praktikumswoche war die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain (ein Geschäftsbereich der ZENTEC GmbH), die das Projekt in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, der Handwerkskammer für Unterfranken und der Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg, umgesetzt hat. Die Praktikumswoche ermöglichte Schüler:innen aus den Landkreisen Miltenberg und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tezba
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 17:00
  • Hobbach-Bauersberg gGmbH Schullandheim
  • Eschau

Technik trifft Umwelt-Camp

🌍🔬 Technik trifft Umwelt – Dein Feriencamp für Nachhaltigkeit! 🔬🌍 Bist du zwischen 15 und 18 Jahre alt und hast Lust auf ein Feriencamp, das Spaß mit Zukunft verbindet? Dann pack deine Neugier ein und komm vom 21. bis 25. April 2025 ins Technik-trifft-Umwelt-Camp! 🚀 Was dich erwartet: ✅ Spannende Einblicke in nachhaltige Berufe und Studiengänge ✅ Praxisnahe Workshops zu Zukunftsenergien und Erneuerbaren Energien ✅ Ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit coolen Aktivitäten ✅ Betreuung durch...