Obernburg am Main - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Schicksal der Katharina Märchtin - ein Blitz in der Dunkelheit des mittelalterlichen Hexenwahns... | Foto: Bildbearbeitung: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.; Originalvorlage: HVV Obernburg

"Ich bin die Frage, die du meidest"
Die Tribute von Obernburg - Eine Hexe packt aus

Obernburg: Die Geschichte der altehrwürdigen Römerstadt ist von vielen Epochen geprägt. Manche sichtbarer, andere eher weniger. Die markanten Wehrtürme und die Tore der Stadt sind schon von Weitem sofort zu erkennen. Unter ihnen: Der Hexenturm, der wie ein einsamer Zahn die Kette der ehemaligen, wuchtigen Stadtmauern unterbricht. Seinen Namen verdankt er einem der schrecklichsten Kapiteln der Menschheitsgeschichte: Dem Hexenwahn, dem europaweit unzählige Leben zum Opfer fielen. Der Obernburger...

2 Bilder

Hochschätzung über den Tod hinaus
Gedenkgottesdienst für Pater Josef Schwind am 6. August 2022 in Eisenbach

Dankbarkeit und Zuversicht waren die beiden Schlagworte im Gedenkgottesdienst für Pater Josef Schwind, der am 6. August 2022 unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in der Pfarrkirche St. Johannes der Täu-fer in Eisenbach stattfand. Der am 20. Mai 1932 in Eisenbach geborene und in seiner Heimat allseits ge-schätzte und beliebte Pallottinerpater war am 23. Mai dieses Jahres, drei Tage nach Vollendung seines 90. Geburtstages, im brasilianischen Londrina überraschend verstorben. Der aus Rom...

Foto: Vince Ebert (Frank Eidel), Lars Reichow (Mario Andreya), Nikita Miller (Diana Birk), Johannes Floehr (Fabian Stuertz), Laura Braun (Ellen Kienzler), Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie (Lisa Hübotter), Simon Pearce (Guido Schröder), Christine Schütz

Vorverkaufsstart Kochsmühle im Herbst
Neue Saison startet nach den Ferien

im August rüsten wir uns immer für die neue Saison. Denn nach den großen Ferien heißt es wieder „Bühne frei“ für Kleinkunst, Comedy und Musik in der Kleinkunstbühne Kochsmühle. Wir schauen sehr positiv in den Herbst und hoffen, dass wir die Türen nicht ein weiteres Mal schließen müssen! Zu viel hat die Kultur gelitten und tut es noch heute. Denn die letzten Monate haben gezeigt, wir sind noch sehr weit weg von „normalem“ Spielbetrieb. An was das liegt? Wir wissen es nicht. Sind wir „müde“...

Römische Stadtführung in Obernburg am Main
Aktuelle Termine

Der Förderkreis Mainlimes-Museum führt regelmäßig Römische Stadtführungen durch. Die Führungen beginnen sonntags um 14 Uhr am RömerMuseum in der Unteren Wallstraße 29a und dauern etwa 1 ½ Stunden. Preisinformation: 3 € für Erwachsene, 2 € für Kinder, 5 € für Familien. Besucher der Stadtführung erhalten ermäßigten Eintritt (1€) ins RömerMuseum Obernburg. Weiter Informationen zu Führungen in Obernburg : www.obernburg.de

68 Bilder

Tausende von Besuchern in bester Feierlaune
Altstadtfest Obernburg 2022

Tausende von Besuchern feierten zwei Tage ausgelassen das Altstadtfest Obernburg am 6. und 7. August 2022. Die Veranstalter der Stadt Obernburg hatten sich in Zusammenarbeit mit den vier heimischen Bühnenbetreibern ein sehr abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Kaiserwetter bei Wein, Bier und Cocktails, dazu Leckeres vom Grill - Sommerfeeling pur. 2 Tage - 4 Bühnen - 14 Bands Von Motown und Soul über Rock n´Roll oder 70er Schlager bis Blasmusik, Irish Folk, akustische Gitarrenklänge...

Foto: Norbert Gödde
4 Bilder

Das Theater aus der Truhe begeistert in Mönchberg Klein und Groß

Bei Marionettenpuppentheater denken die meisten sofort an Kasperle, das Krokodil und den Polizisten. Dass Marionettenpuppentheater aber auch durchaus für die ältere Generation geeignet ist, stellte der Puppenspieler Gernot Hildebrand Ende Juni in Mönchberg eindrucksvoll unter Beweis. Eingeladen hatte zu der Veranstaltung der VG Mönchberg. Rund 50 Besucher hatten sich im Pavillon Mönchberg eingefunden, um sich vom „Theater aus der Truhe“ rund zwei Stunden in eine andere Welt entführen zu lassen....

21 Bilder

Kinderlieder treffen Blasmusik
Frank der Schrank und das Jugendorchester Obernburg: Das besondere Kinderkonzert beim Obernburger Musikfest

Bestes Festwetter, jede Menge Kinder mit ihren Eltern und sensationelle Stimmung waren die Zutaten für ein besonderes Kinderkonzert. Die Kinderliederband "Frank der Schrank" hatte gemeinsam mit dem Jugendorchester Obernburg sieben Lieder der Band in einer "Blasmusikversion" eingeprobt. "Schokoladeneis", "Das kleine Boot", "Die Königstochter" oder "13 Kugeln Eis" sind in Obernburg seit Jahren heimliche Kinder- Hits. Am Sonntag, den 26.06.2022 gab es beim Familiennachmittag des Jubiläumsfest des...

WRS Vortragsreihe - Wissen für Alle
Mit Maden, Algen und Pollen auf Verbrecherjagd

Zu Recht steht die Analyse menschlicher DNA im Fokus vieler Medienberichte, Kriminalfilme oder bei Aktenzeichen XY: Dem Verbrechen auf der Spur mit Hilfe der Molekularbiologie, die in den letzten Jahren wahre Quantensprünge vollzogen hat. Oft gerät dabei ins Hintertreffen, dass es auch nicht-menschliche Spuren gibt, die erkannt, gesichert und analysiert werden müssen. Naturkundliche Spuren führen tatsächlich noch immer eine Art Orchideen-Dasein, auch in den forensischen Wissenschaften – doch...

121 Bilder

Bildergalerie
Verträumte Angelegenheit | Open Air in Obernburg am Main | 11.06.2022

Sommer, Musik, Gute Laune, Tanzen - eine geile Veranstaltung bei uns im Landkreis Miltenberg gab am Samstag  in Obernburg am Main.  DJ'S  Kidnap / Paji / Phillip Wolf / Nils Hoffmann / Massane / Rey & Kjavik / T78/Alfred Heinrichs / Akki  und natürlich Pappenheimer sorgten bei den zwei Bühnen für geniale Stimmung, man spürte richtig die Musik. Bis in die frühen Abendstunden tanzte man ausgelassen, zwischen drin genoß man das Sommerwetter in den Chilout Area. Eine besondere Atmosphäre mit...

In Obernburg für die Literatur im Einsatz: Das Musik-Duo Chocola light aus Niedernberg und der Autor Andrea Faggiano  | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Gier, Geiz und Heuchelei in Obernburg
Für ein handverlesenes Publikum: Ein Abend mit Molière

Es ist der Vorabend des Christi-Himmelfahrt-feiertags: Ein lauer, frühsommerlicher Wind weht durch die Kaisergasse der altehrwürdigen Römerstadt Obernburg. Es ist wahrlich schön hier! Und am sogenannten Äbbelwojbub-Denkmal veranstaltet der hiesige Theaterverein Die Granatsplitter e.V. gemeinsam mit dem Musik-Duo Chocola light aus Niedernberg ein Event der besonderen Art: „Mit Molière durch das Jahr 2022: Von der Idee zur Tat“. Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière, wurde vor 400 Jahren geboren,...

Foto: Archäologische Staatssammlung München

Römer-Info-Event am UNESCO-Welterbetag
Führungen und Vortrag am Pfingstsonntag im Römermuseum Obernburg

Römer-Info-Event am UNESCO-Welterbetag Führungen und Vortrag am Pfingstsonntag in Obernburg Was wollten Sie schon immer über die Römer in Obernburg und am UNESCO-Welterbe Mainlimes wissen? Das Römer-Info-Event am Pfingstsonntag in Obernburg kann vielleicht Ihre Fragen beantworten. Die Veranstaltung in Obernburg, die vom Landesamt für Denkmalpflege, dem Römermuseum und dem Römerverein getragen wird, will am UNESCO-Welterbetag kurz und prägnant zum Thema Antikes Erbe in der Römerstadt...

Dieter Kohlen (Leon Tjart), Heidi Brumm (Lisa Brand), Bruce Flanell (Elias Stephan) und Julia (Andrea Oberle): Das Hamlet-Casting ist am Samstag, den 07.05.2022, in Obernburg eröffnet! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
8 Bilder

Gelungene Theaterpremiere in Obernburg
Vom Faust, der den Goethe geschrieben hat: Ein heiterer Abend in Obernburg

Bis auf den letzten möglichen Sitzplatz war die Obernburger Kaisergasse am vergangenen Samstag, 07.05.2022, gefüllt. Anlass: Die Theaterpremieren der Castingposse "Das Hamlet-Casting" sowie der Schulkomödie "Manchmal darf es auch mal Shakespeare sein!". Ein Kaiserwetter machte der Gasse mit dem "Äbbelwoibub´-Denkmalplatz" dem Namen alle Ehre- bei abendlichem Sonnenschein wahrlich ein schönes Farbenfest hier! Und die rund 70 ZuschauerInnen wurden nicht weniger enttäuscht, als der imaginäre...

4 Bilder

Ökumenische Andacht outside der Wendelinuskapelle in Obernburg

Bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Seniorinnen/en der evangelischen und kath. Kirchengemeinde, um an der Wendelinuskapelle in freier Natur die Andacht zu feiern. Als Einleitung wurde von Erica Neider daran erinnert, daß die evangelische und katholische Kirche gemeinsam „Die Woche für das Leben“ vom 30. April bis 7. Mai initiiert hatte. Und so passte auch der Zeitpunkt der Andacht, der 06. Mai, genau in diese Woche. Pastor Stefan Meyer gedachte mit seinen Worten auch der geflüchteten...

Das Duo Chocola light aus Niedernberg wird das Publikum beim Molière-Event am Mittwoch, den 25.05.2022, 19:30 Uhr in Obernburg hervorragend einstimmen. | Foto: Chocola light
3 Bilder

Mit Molière durch das Jahr 2022
Von der Idee zur Tat: Ein weiter Weg...

"Es ist ein weiter Weg von der Idee zur Tat" - so der französische Vater des modernen Komödientheaters und des satirischen Schauspiels Molière, eigentlich Jean-Baptiste Poqueline. Vor 400 Jahren erblickte er das Licht der Welt und hinterließ wie kein anderer unzählige Schriftstücke und Gedichte. Wer kennt sie nicht: Der Geizige, Der eingebildete Kranke, Die Zierpuppen, Die Schule der Frauen, Die Schule der Männer usw. Stets subtil seine Art des Dichtens: Es waren zumeist die Antagonisten, die...

Der Eisenbacher Adam Landgraf bewirbt sich als Hamlet: Wird die härteste Jury der Welt ihn auswählen? | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Ausgebuchte Premieren am 07.05.2022
Alles Banane oder alles Shakespeare: Das verrückteste Casting ever!

Vergessen Sie Mykonos! Und wie, "Was ist mit Los Angeles?" Und wo zum Teufel liegt nochmals Ibiza?! Die beste Jury der Welt kommt am Samstag, den 07. Mai 2022, um 18:00 Uhr nach Obernburg auf die Open-Air-Bühne in der Kaisergasse! Mit Limousine, versteht sich... Dieter Kohlen, Heidi Brumm und Bruce Flanell suchen den besten Hamlet ever: Im gleichnamigen Casting (Drehbuch: Peter Futterschneider; Regie und Inszenierung: Andrea Faggiano) sind Jugendliche gefragt - werden sie es schaffen? Werden...

Foto: Spoerk (Lovison); Meyer (Simon Büttner); Slam (JEG)
3 Bilder

Frühlings-Endspurt
Aller guten Dinge sind: drei!

Hochkarätiges Kabarett und einen Jubiläums-Poetry Slam hat die Kochsmühle in Obernburg bis zum Saisonende im Mai noch im "Gepäck": Am Freitag, 29.04. geht es mit INKA MEYER "Zurück in die Zugluft - die unterträgliche Seichtigkeit des Scheins" um die hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Holen Sie sich den Spaß für einen Abend zurück und sammeln Sie auch hier treue Happy-Ks. Nur einen Tag später beschert uns CHRISTOF SPOERK am Samstag, 30.04. mit seinem neuen Programm "Dahaam"....

Foto: PhC: Stadtjugendpflege Obernburg
4 Bilder

Infos & Kennenlernen für alle Interessierten!
Auftakt-Veranstaltung zum neuen Bürgerhaus Obernburg "B-OBB"

Das Bauende des neuen Bürgerhauses "B-OBB" in der Obernburger Altstadt rückt immer näher. Höchste Zeit für ein Vernetzungstreffen! Alle interessierten Gruppen, Vereine und Bürger:innen, die sich im Haus einbringen möchten, sind zum unverbindlichen Kennenlernen und Brainstormen herzlich eingeladen. Wann: 04. Mai 2022 // 18:30 – ca. 20:30 Uhr Wo: Sitzungssaal des Rathauses, Römerstraße 62-64, 63785 Obernburg am Main Was: Aktuelle Infos zum Haus und dessen Nutzung, Austausch, Kennenlernen. Wir...

136 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt - 16.04.2022 - Obernburg

Bei morgendlichen kühlen Temperaturen und bewölktem Himmel fand am Ostersamstag der Obernburger Flohmarkt unter der Brücke statt. Zahlreiche Besucher freuten sich endlich wieder ohne Maske und Impfnachweis zu bummeln und zu shoppen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

59 Bilder

Obernburgs Höfe, Keller, Gärten 2022

Danke an euch - die Besucher, Helfer, Höfe-Teilnehmer, Gästeführer, Vereine, Chöre, Musiker, Markstände, Geschäfte und Gaststätten für einen klasse VK-Sonntag Obernburgs Höfe, Keller, Gärten (Verkaufsoffener Sonntag) 2022. Und großen Dank an Petrus für den ☀️Sonnenschein - auch wenn es kaaaalt war. Wir ?freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr. Eurer StadtMarketing-Verein Obernburg Fotos: Ingo Janek, Simon Bruhm, Thomas Kunkel

58 Bilder

Bildergalarie
Flohmarkt + Verkaufsoffener Sonntag mit offene Höfe, Keller und Gärten Obernburg 2022

Nach dem Wintereinbruch Anfang April gab es am Sonntag wieder wunderbares Frühlingswetter,  anbei Impressionen vom Flohmarkt + Verkaufsoffener Sonntag mit offene Höfe, Keller und Gärten Obernburg. Wir waren mit unserer Kamera Unterwegs und haben ein paar schöne Augenblicke der Veranstaltungen festgehalten.  Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

Spannendes Gewinnspiel im Römermuseum Obernburg
Ist das römisch?

Ist das römisch? Diese Frage stellen sich viele geschichtlich Interessierte in der Römerstadt Obernburg und am Limes drumherum, denen antik erscheinende Gegenstände in die Hände fallen. Das Römermuseum wurde immer mehr zum Anlaufpunkt für diese Rätsel des Alltags. Denn es verwahrt zahlreiche Funde aus dem römischen Obernburg, die unter einer dicken Schicht aus Schwemmlehm die Jahrhunderte seit der Römerzeit überdauerten. Das Bewusstsein, dass man in Obernburg in einer Stadt über der römischen...

Das Plakat verrät schon einiges, denn am 07.05.2022 bleibt kein Auge trocken... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Top oder Flop? Das ist hier die Frage...
"Sein oder Nichtsein": Deutschland sucht den Super-Hamlet!

"Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage": Wer kennt diese berühmten Worte aus dem "Hamlet" von Shakespeare nicht? In Obernburg wird er nun gesucht, der Super-Hamlet Deutschlands: Am Samstag, den 07. Mai 2022, um 18:00 Uhr wird die geilste Jury der Welt, bestehend aus Dieter Kohlen, Heidi Brumm und Bruce Flanell, die Show des Jahres auf der Open-Air-Bühne in der Kaisergasse präsentieren! Die drei Juroren lassen kein Wort aus: Top oder Flop? Das wird die richtige Frage sein! Seien Sie dabei...

Generalproben am Internationalen Theatertag 2022 (20.03.2022): Noch in Schwarzweiß sind sie, unsere SchauspielerInnen, hier zu sehen. Kommen Sie am 03.04.2022 zur unseren bunten Welt nach Obernburg... | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Abenteuer in der Farbenwelt
Wenn die Farben der Jahreszeiten unverständlich werden

Max und Mirabell: Zwei Geschwister, die normaler nicht sein könnten in einer Welt, die nicht anders ist, als die der Menschen um sie herum. Vater und Mutter gehen aus, sturmfreie Bude ist angesagt. Die Anweisungen der Eltern müssen befolgt werden, aber Max will nichts davon wissen. Und so provozieren sie sich gegenseitig, bis der Streit eskaliert und die beiden sich in eine andere Welt hinein katapultieren. Eine dritte Dimension öffnet sich: Gelb, Rot und alle anderen seltsam wirkenden Wesen...

106 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt - Obernburg - 19.03.2022

Bei frühlingshaftem Sonnenschein fand der erste Flohmarkt in diesem Jahr unter der Mainbrücke in Obernburg statt. Zahlreiche Klamotten, Schmuck und Deko sowie jede Menge andere Kuriositäten waren zu bestaunen und käuflich zu erwerben. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Au weja, ob das was wird? In der Schulkomödie geht es bunt zu, Frau Pfeifer hat den richtigen Durchblick! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Premiere, Premiere: Die Probe vor der Probe ...
"Doch brich mein Herz! denn schweigen muss mein Mund.": Was ein Theater!

Obernburg im Jahre 2022: Was würde wohl der große Autor Englands, William Shakespeare, über die Theaterkünste einiger SchülerInnen der heutigen Zeit wohl denken? Sie haben sich ja vorgenommen, seinen "Sommernachtstraum" auf der Bühne der hiesigen Schulaula aufführen zu wollen.  Ihr Lehrer, Dr. Knittel, besteht darauf, dass dies geschwind stattfinden soll - nach all den Corona-Pausen muss es mit dem Theater schließlich wieder aufwärts gehen. Wären die Burschen und Mädels etwas konzentrierter und...

Foto: Stadt Obernburg
2 Bilder

Macht mit bei der Online-Befragung!
Bürger:innen-Umfrage zum neuen Bürgerhaus

Noch dieses Jahr wird das neue Bürgerhaus „B-OBB“ in Obernburg eröffnet, wo ein buntes Programm aus Kultur und Sozialem für alle Altersklassen geplant ist. Deshalb freuen wir uns, wenn Ihr Euch die Zeit nehmt und an unserer Bürger:innen-Umfrage teilnehmt: Wir wollen herausfinden, welche Themen Euch interessieren und welche Angebote Ihr Euch dort wünscht – Eure Meinung ist uns wichtig! Die Befragung ist freiwillig und anonym. Die Beantwortung dauert etwa 15 Minuten. Die Umfrage findet Ihr online...

Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Szenische Lesungen in Obernburg
Mit Molière durch das Jahr 2022

Ein kleiner Raum, ein schwarzer Tisch, bunte Stühle und das Konterfei von 4 berühmten Dichter Deutschlands im Hintergrund: In der Obernburger Römerstraße 50 hat der Theaterverein Die Granatsplitter e.V. seit dem 01.01.2021 seinen festen Sitz gefunden. Corona-bedingt konnten bis dato keine Veranstaltungen stattfinden, aber dank den aktuell in Aussicht gestellten Lockerungen öffnet die ehrenamtliche Organisation bald ihre Türen und lädt zur ersten Veranstaltung hierin ein. Anlass: der 400....