Obernburg am Main - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Marvin Ruppert (Quichotte), privat (Fensterbank)
2 Bilder

Comedy, Kabarett und Musik in der Kochsmühle
Der Februar wird bunt!

Der Februar zeigt, wie vielfältig das Programm in der Kochsmühle ist. Den Auftakt machen zwei Mühlstein-Sieger, die Jury- und Publikum schon mehrmals von Ihrem Können überzeugt haben. Quichotte, der am Samstag, 03.02. in die Kochsmühle kommt, war 2016 der Mühlsteingewinner -  Max Osswald, der sein abendfüllendes Programm am Freitag, 09.02. zeigt, hat erst im letzten Oktober den begehrten Preis mit nach Hause genommen. Der Wettbewerb um den Obernburger Mühlstein ist übrigens der jährlich...

2 Bilder

Bildvortrag
Der Euro des Altertums. Römische Münzen - damals und heute

Bildvortrag „Der Euro des Altertums. Römische Münzen – damals und heute“ Prof. Dr. Fleur Kemmers, Numismatikerin, Goethe- Universität Frankfurt Römermuseum Obernburg, Sonntag, 21. Januar 2024, 16 Uhr An jedem Ort des römischen Imperiums konnte man mit dem Sesterz bezahlen. Das römische Münzsystem, vom kupfernen As bis zum goldenen Aureus, garantierte einen einheitlichen Wirtschaftsraum im Weltreich rund um das Mittelmeer. Doch nicht nur als Grundlage für Wirtschaft, Steuern und Verwaltung...

Vortrag: Wer waren im Hochmittelalter die Herren von Obernburg?

Am Donnerstag, 25.01.2024 wird der frühere Kreisheimatpfleger Herr Wolfgang Hartmann um 19.30 Uhr einen Vortrag über die Stadt Obernburg zur Zeit des Hochmittelalters halten.  Er will vor allem erklären, wer in vormainzischen Zeit die Herren des Bachgaus waren, zu dem auch Obernburg gehörte, und auf welche Weise kamen die Herren der Burg Klingenberg in den Besitz des Dorfes Obernburg, bevor sie es um 1300 an das Aschaffenburger Stift verkauften. Der Vortrag wird durch einige historische Bilder...

Sängerbund-Projektchor beim Konzert Misa a Buenos Aires in der Aschaffenburger Christuskirche. | Foto: Wolfgang Pietsch

Viele Aktionen - Erste Auftritte des jungen Chores
Sängerbund Jubiläumsjahr geht zu Ende

Zum Jahreswechsel blickt der Sängerbund 1873 Eisenbach auf sein großes Jubiläumsjahr zurück. Anlässlich des 150-jährigen Vereinsbestehens machten die Sängerinnen und Sänger der Bevölkerung zum Mitfeiern unterschiedliche Angebote, die über das ganze Jahr hinweg verteilt waren. Erfreulich: rund 1000 Besucherinnen und Besucher sind zu den insgesamt vier Veranstaltungen gekommen. Musikalische Höhepunkte waren dabei im Oktober die beiden Chorkonzerte mit Orchesterbegleitung in der Christuskirche...

64 Bilder

BILDERGALERIE
Lichterglanz in Obernburg | Obernburg a.Main | 09.12.2023

Der Duft von Glühwein, Pfannkuchen und gebrannten Mandeln sorgt für vorweihnachtliche Stimmung in Obernburg. Genießen Sie heißen “Omborscher Äppelwoi“ oder einen “Obernburger“. Weihnachtlichen Klänge der Chöre und Musikkapellen und akustische Live Musik sorgen für beste Unterhaltung. Hier findet Ihr die Bilder zum Samstag. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram.Weitere Infos hier!‬

2 Bilder

Autor liest aus Roman “Erasmus für´s Leben”
3. Pop Up-Café Europa: Lesung im Bürgerhaus Obernburg (B-OBB) am 15.01.2024 | Start: 18 Uhr

Das B-OBB, Untere Wallstr. 24 in Obernburg, lädt euch zu einer Lesung der spannenden Art ein: Am Montag, den 15.01.2023 um 18 Uhr stellt der Würzburger Philipp Heilgenthal seinen Debütroman „Erasmus für’s Leben“ vor. Ein Auslandssemester ist für viele Studierende eine der schönsten und aufregendsten Phasen ihres Lebens. Es ist die perfekte Zeit, um die Welt zu entdecken und um zu sich selbst zu finden. So geht es auch der Hauptfigur des Romans, dem tollpatschigen BWL-Studenten Stefan Möller,...

Foto: Foto: Nico Manger (TBC), Uta Wagner (Schlosser), privat (Bauer, Fritz)
3 Bilder

Adventszeit in der Kochsmühle
Kabarett, Comedy und Musik vom Feinsten

Bevor das Jahr 2023 zu Ende geht, hat die Kochsmühle noch einige Kabarett- und Musik-Highlights im Advent am Start.  Besinnlich wird es am Freitag, 08.12. mit „Bauer sucht Christkind“ - Ralf Bauer und Pat Fritz - die schon zum dritten Mal in unserer schönen Kochsmühle zeigen, wie Musik und Poesie perfekt harmonieren können. TBC – Totales Bamberger Cabaret haben sich vorgenommen, einfach nur noch Spaß zu machen. „Macht ja sonst keiner“ heißt ihr aktuelles Programm, das am FR, 15.12., in der...

offen für alle Interessierten
Vortrag über den Islam am 16.12.23

Vortragsabend über den Islam von der Islamischen Gemeinschaft am Main IGaM e.V. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Religion des Islams. Parallelen zwischen dem Islam und dem Christentum werden aufgezeigt, oft kritisierte Punkte im Islam angesprochen und aus Sicht von Muslimen erklärt. Mit offener Fragerunde und gemeinsamem Austausch. Beginn: 15 Uhr, EG Kostenfrei und offen für alle Interessierten! Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Ausstellung
"Color my life - my life is colorful"

Die Künstlerin Petra Strätz zeigt in den unteren Räumen der Kochsmühle Obernburg, Untere Wallstr. 10, ihre neuesten Werke in Aquarell, Acryl und Mischtechniken mit Motiven von Landschaften, Menschen und Tieren. Ihre Bilder überzeugen durch ihre Farbbrillanz, ihre Dreidimensionalität, die durch die Einarbeitung der verschiedensten Materialen, wie Steine, Sand, getrocknete Blumen und Blätter, alte Papiere u.s.w. entsteht. Vernissage ist am Freitag, den 17. November  19 Uhr Ausstellung Samstag,...

Foto: Harling (Pfarrer); Ruppert (Birr)

Lieber Soul, Funk und Kabarett
Gegen den November-Blues...

Die Tage werden kälter und kürzer! Was gibt es da schöneres, als in die gemütliche Kochsmühle in Obernburg zu kommen?  Der AK Kul-Tour e.V. startet am 11. November mit Soul und Funk von "Soul Transmission". Mal schauen, wen es alles von den Stühlen reißt, wenn die Hits von Gloria Gaynor, Chaka Kahn oder auch Amy Winehouse gespielt werden. Danach geht es am 18. November mit dem Ersten Allgemeinen Babenhäuser Pfarrer(!)Kabarett ins Bürgerzentrum. In ihrem Programm "Mach Kain Stress" gehen die...

Zwei Abschluss-Konzerte im Jubiläumsjahr
Tangomesse in Eisenbach

Das Jubiläumsjahr des Sängerbund 1873 Eisenbach neigt sich bald dem Ende zu. 150 Jahre alt wurde der Verein. Mit dem Liederabend ‚Über den Wolken‘ ist man im Januar gestartet. Ende April hat die bekannte A cappella Band Viva Voce in der Obernburger Stadthalle das Publikum begeistert. In Kürze wollen die Sängerinnen und Sänger mit zwei Aufführungen der Misa a Buenos Aires der Bevölkerung einen weiteren Höhepunkt präsentieren. Dazu wurde eigens ein Projektchor ins Leben gerufen. Diese...

Römerstadt als Lego-Modell
Mitmach-Projekt im Römermuseum Obernburg

Kann ich noch einmal zum Bauen kommen? Wann macht ihr die Ausstellung wieder? Nach dem großen Erfolg der Mitmach-Ausstellung „Baustelle Römerstadt“ im Frühjahr dieses Jahres im Römermuseum Obernburg kam bei vielen Besucherinnen und Besuchern der Wunsch auf, dieses spannende und begeisternde Modell aus Lego-Steinen vor Ort verfügbar zu haben. Der Förderkreis Mainlimes-Museum nimmt diesen Wunsch auf und hat einen Beschluss gefasst: Für das Römermuseum soll ein eigenes Nachbau-Modell der...

Offen für alle Interessierten!
Offener Trommelkreis im B-OBB am 27.10.23

Am Freitag, 27.10.23. dürft ihr Euch von 18-20 Uhr in der Gruppe gemeinsam an den Trommeln ausprobieren. Das Angebot ist offen für alle Interessierten, Trommel-Erfahrene und Anfänger sind gleichermaßen willkommen. Bringt auch gerne Eure eigenen Instrumente mit. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen! Wenn ihr dabei sein möchtet, meldet Euch bitte per Mail bei Tilman Rickert an (Email: tilman@existanz.de) Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Termin! (max. Teilnehmer:innenzahl= 30 P.) Wo?...

Briefmarkentauschring Obernburg 1983 e.V. lädt ein
Vortrag: "Die bayerische Pfalz im deutsch-franz. Krieg 1870/71 " am 18.10.2023

Im anfänglich friedvollen Sommer 1870 spitzen sich schon seit der napoleonischen Kriege latent bestehende Spannungen zwischen Preußen und Frankreich zu. Nach der berüchtigten Emser Depesche erklärt die Grande Nation König Wilhelm I. und seinem Kanzler Bismarck den Krieg. König Ludwig II. von Bayern und die übrigen süddeutschen Staaten müssen Preußen ihre Bündnistreue erweisen. Die bayerische Pfalz wird in Windeseile Aufmarschgebiet der ersten gesamtdeutschen Streitmacht. Referent Tim Henninger...

Kostenloser Vortragsabend im B-OBB!
Vortrag:„Die Bildwelt der Obernburger Glasschale“ am 26.09.2023

Vortragsabend: „Die Bildwelt der Obernburger Glasschale“ am 26.09.2023 Beim Bau der Main-Echo Geschäftsstelle in der Obernburger Römerstraße fanden Archäologen 1996 Fragmente einer Glasschale mit Gravuren christlicher Motive aus dem 4. Jahrhundert. Wie und aus welchem Grund die Schale über hundert Jahre nach Aufgabe des Mainlimes nach Germanien gelangte, beschäftigte die Forschung in den letzten Jahren. Heute wissen wir, dass es sich bei der Glasschale um eine exklusive Luxusware aus einer...

Foto: Orthuber (Ass-Dur), Haring (Pfarrer), Schröder (Ruscher), privat (Bauer)

Kochsmühle startet in die Herbst-Saison
Kabarett, Comedy und Musik - live

Nach einer nicht ganz so langen Sommerpause wie sonst, meldet sich die Kochsmühle nach nur 6 Wochen nach dem grandiosen Wald-Spektakel Open-Air mit der Ankündigung ihres Herbst/Winter-Programmes zurück. Wie Sie vielleicht mitbekommen haben, hat sich trotz „Nach-Corona-Zeit“ die Lage an den Kabarett-/ Theaterhäusern im letzten Frühjahr leider noch nicht auf Vor-Corona-Niveau normalisiert. Daher präsentiert die Kleinkunstbühne Ihnen in den kommenden Wochen und Monate ausgewählte, hochkarätige...

Fotokurs im B-OBB für Anfänger:innen! Anmelden!
Analoge Fotografie - "Vom Negativ auf´s Papier"

+++ Neues Kursangebot: Fotokurs „Analoge Fotografie – vom Negativ auf´s Papier“ +++ Ihr wollt schon immer mal Fotos wie vor 50 Jahren schießen und echte Unikate anfertigen? Dann haben wir tolle Neuigkeiten für Euch: Fotograf Ingo Janek bietet im Herbst einen dreiteiligen Fotokurs für die analoge Fotografie im B-OBB an: 17.09 / 24.09 / 01.10 Schießt auf schwarz-weiß Film, entwickelt den Film selbst und druckt euer Lieblingsbild auf echtem Fotopapier in der Dunkelkammer! Kursablauf: Tag 1/3 -...

69 Bilder

Bildergalerie
Altstadtfest Obernburg - 05.08.2023

Für Feierlaune und Sommerfeeling pur steht das Altstadtfest in Obernburg. Mehrere Bands und DJs verteilt in der ganzen Altstadt sowie ein umfangreiches, kulinarisches Angebot lockten zahlreiche Besucher an. Das Obernburger Altstadtfest geht noch bis Sonntagabend. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Pompeji am Main
Römische Stadtführung in Obernburg

Mit Römischen Stadtführung belebt der Förderkreis Mainlimes-Museum in den Sommermonaten jeweils am ersten Sonntag im Monat die Kastellsiedlung Obernburg am UNESCO-Welterbe Limes. Mitglieder des Vereins geleiten in historischem Gewand durch die Römerstadt. Sie präsentieren die vielfältigen antiken Schätze Obernburgs, dem Pompeji am Main. Die Römischen Stadtführungen in diesem Kalenderjahr finden an folgenden Terminen statt: Sonntag, 6. August 2023 Sonntag, 3. September 2023 Sonntag, 1. Oktober...

Weihbischof Boom bei der Firmung in Mömlingen | Foto: Benjamin Riebel
4 Bilder

Ich steh' zu dir, ich geb´ dir Halt
Firmung im Pastoralen Raum Obernburg

Der 19. Juli war für viele von uns ein ganz normaler Arbeitstag; nicht so für die Firmlinge aus Niedernberg, Großwallstadt, Obernburg, Eisenbach und Mömlingen - für sie war es der Tag, an dem sie das Sakrament der Firmung empfingen. Weihbischof Ulrich Boom war als Firmspender in den „Pastoralen Raum Obernburg“ gekommen. So nennt sich der Zusammenschluss dieser fünf Pfarrgemeinden. Als Orte für die Feier der Firmgottesdienste waren in diesem Jahr die Pfarrkirchen in Niedernberg und in Mömlingen...

3 Bilder

Digitale Ausleihe auch unterwegs
Stadtbücherei Obernburg: Leichter reisen mit der Onleihe LEO-NORD

Bereits seit 2014, dem Gründungsjahr des Onleihe-Verbundes LEO-NORD, bietet die Stadtbücherei Obernburg ihren Leserinnen und Lesern eine digitale Plattform für das Ausleihen von elektronischen Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften und Zeitungen. Mit einem gültigen Leserausweis und einem Internetzugang kann die Onleihe Leo-Nord sogar am Urlaubsort und rund um die Uhr genutzt werden und ermöglicht das Reisen mit leichtem Gepäck! Daher denken Sie rechtzeitig vor Antritt Ihres Urlaubs daran, Ihre...

83 Bilder

BILDERGALERIE
Verträumte Angelegenheit in Obernburg am 17.06.2023

Am Samstag gab es in Obernburg die Veranstaltung "Verträumte Angelenheiten".  Um die 4000 Besucher feierten von 12:00 - 22:00 Uhr in den Mainlagen und genossen eine mega Festivaltag in Obernburg.  Diese Bildergalerie wird präsentiert von " Freie Wähler" -  aus Mönchberg Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Foto: Alec Sander (Café del mundo), Andreas Kusy (Frank), Dita Vollmond (Pelzig), Robert Maschke (Bach)

Endspurt zur 35. Saison
Kochsmühle mit Highlights im Mai, Juni und Juli

35 Jahre Kochsmühle Obernburg: Wie es sich für so ein „halbes Jubiläum“ gehört, gibt es einige besondere Highlights zum Abschluss unserer Saison 2022/2023, davon eine ganz neue Veranstaltungsart - unter dem Titel „Kochsmühle goes Bopp“ wandert die Kochsmühle am Samstag, 27.05. nach Sommerau und veranstaltet zusammen mit dem Künstler JessArt eine Kombinationsveranstaltung von Kunstausstellung und Live-Musik mit sommerlichen Scheunencharakter. Als musikalisches Sahnestückchen konnte der AK...

92 Bilder

Bildergalerie
13. Käferplage Obernburg - 14.05.2023

Am Sonntag gab es in Obernburg die 13. Käferplage. Viele Liebhaber der Oldtimer sind nach Obernburg gekommen und stellten ihre Lieblingsstücke aus. Viele Besucher sind in die alte Römerstadt gekommen und bewunderten die Lieblingsstücke. Dazu nutzen viele noch den verkaufsoffenen Sonntag für einen kleinen Bummel. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

2 Bilder

Jugendwerbetag des Musikvereins Obernburg
Werde ein Obernburger Stadtmusikant!

Mit dieser Aufforderung lud die Obernburger Musikerfamilie - der Musikverein Obernburg und die Musikschule Obernburg - am Sonntag, den 23.04.2023 ins Obernburger Pfarrheim "Pia Fidelis" ein. Vornehmlich an Kinder im Grundschulalter und deren Eltern gerichtet gab es ab 15 Uhr bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zunächst einige Vorträge der aktuell in musikalischer Ausbildung befindlichen Kinder und Jugendlichen. Begonnen haben die "BläserKidz" unter der Leitung von Sebastian Helm, Musiklehrer...

Foto: SwissLUG
2 Bilder

Baustelle Römerstadt
Mitmach-Ausstellung im Römermuseum Obernburg

„Baustelle Römerstadt“ ist das Thema einer spannenden Mitmach-Ausstellung, die das Römermuseum Obernburg vom 9. April bis zum 29. Mai 2023 präsentiert. 100.000 Lego-Steine sollen von den Besucherinnen und Besuchern zu Elementen einer römischen Kastellsiedlung zusammengefügt werden. Die in der Schweiz konzipierte Sonderausstellung ist in der Römerstadt Obernburg erstmals in Deutschland zu bespielen. Ein Kastell, eine Lagervorstadt, eine Therme und ein Gräberfeld sind die vier zentralen...