Obernburg am Main - Senioren

Beiträge zur Rubrik Senioren

Großes Interesse an Vortrag „Erben und Vererben“

Kreis Miltenberg. Auf großes Interesse stieß der Vortrag „Erben und Vererben“ im Rahmen der Vortragsreihe “Alltag, Pflege, Älter werden“ des Bayerischen Roten Kreuzes am Donnerstag. Der Raum in der BRK-Tagespflege Sonnenschein in Obernburg war bis auf den letzten Platz gefüllt. Referent Dr. Thomas Rothaug (Anwalt aus Obernburg) beleuchtete das gesetzliche Erbrecht und die erbrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten – von Testament über Erbvertrag bis zum gemeinschaftlichen Testament (mit den...

Infoabend: „Erben und Vererben“

Obernburg. Der Kreisverband Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe „Alltag, Pflege, Älter werden“ am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr in der BRK-Tagespflege Sonnenschein in Obernburg (Römerstraße 93a) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Erben und Vererben““ Nach der ersten Trauer über den Verlust eines Angehörigen folgen häufig Konflikte unter den Hinterbliebenen wegen des Nachlasses. Rechtsanwalt Dr. Thomas Rothaug (Obernburg)...

3 Bilder

Faschingsfeier in der BRK-Tagespflege Sonnenschein

Obernburg. Sonnenschein Helau, unter diesem Motto haben die die Gäste der Tagespflege Sonnenschein des Bayerischen Roten Kreuzes in Obernburg am Montag die fünfte Jahreszeit gefeiert. Mit Musik, Büttenrede, Schunkeleinlagen und einer Polonäse kam in der Obernburger Römerstraße richtig Stimmung auf. Garant hierfür war Gerhard Lausberger aus Schneeberg, der mit seiner Ziehharmonika altbekannte Faschingslieder zum Besten gibt und bei den kostümierten Gästen so richtig gut ankam. Natürlich durften...

März Programm tauscht mit Oktober Programm!
📢Seniorenbeirat–Programm 2025

Liebe Seniorinnen und Senioren, auch 2025 haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch zusammengestellt! 🎉 Von der fröhlichen Faschingsfeier mit „OrgelRudi“ über spannende Ausflüge, gesellige Singnachmittage, ein gemütliches Senioren-Café, bis hin zum festlichen Weihnachtsabschluss – für jeden ist etwas dabei! 🎶☕🍰 📅 Los geht’s am 12. Februar um 15 Uhr! 📌 Ort: B-OBB und verschiedene Locations Neben den festen Terminen bieten wir auch Theaterfahrten und weitere spannende...

🎉 Bingo Nachmittag im Bürgerhaus Obernburg! 🎉

Am Mittwoch, den 13. November von 15:00 bis 17:00 Uhr laden wir alle Senior herzlich zu einem entspannten und lustigen Bingo-Nachmittag ein! Freut euch auf eine fröhliche Atmosphäre mit unserer Bingo-Fee, leckere Getränke und tolle Preise für die Gewinner! 📍 Ort: Untere Wallstr. 24, Obernburg am Main Kommt vorbei, genießt den Nachmittag in geselliger Runde und versucht euer Glück! 🏆 Wir freuen uns auf euch!

Foto: Hans Tuchscherer - Café fifty

Rudi Großmann kann helfen:
Renten-Beratung im Café fifty

Obernburg. Renten-Experte Rudi Großmann (Erlenbach) bietet am Donnerstag, 13. Juni 2024 ab 10 Uhr persönliche Renten-Beratung im Café fifty Römerstraße 72 an. Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorhandene Renten-Bescheide sollten mitgebracht werden. Mehr Information werktags von 10 bis 16 Uhr: 06022-265844 und 0170-7224987.

Auf dem Weg zum Lauterhof | Foto: Ferdinand Lang
5 Bilder

Aprilwanderung Forum 55 Plus
Auf und Ab in Obernburg und Eisenbach

Am Mittwoch, 17. April, traf sich die Wandergruppe Forum 55 Plus Bereich Obernburg zur Wanderung in Obernburg an den Salztrögstuben. Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Wanderern, denn die Sonne schien und die paar Wolken waren kein Anlass zur Besorgnis. Die Gruppengröße war diesmal mit über 35 Personen überschaubar. Es waren auch wieder neue Gesichter dabei wie Wanderführer Ferdinand Lang feststellte. Zufrieden begrüßte er die Schar, wies nochmals aus aktuellen Anlass darauf hin, dass...

+++ BRK-Vortragsreihe 2024+++
Stressprävention für Angehörige

+++ BRK-Vortragsreihe 2024+++ „Stressprävention für Angehörige“ Am vergangenen Dienstag fand wieder eine Veranstaltung der „BRK-Vortragsreihe 2024“ im ServiceCenter Miltenberg zum Thema "Stressprävention für Angehörige" statt, die auf reges Interesse stieß. Referentin Ingrid Ibehej, Mitarbeiterin des BRK-Kreisverbandes, begann mit der Frage, wie man als pflegender Angehöriger oft unbewusst durch diese besondere Belastungssituation in das Hamsterrad des Stresses gerät und welche Auswirkungen...

digitale Beratung im B-OBB
Projekt "zusammen Digital" geht in die vierte Runde!

Bayerische Bürgerinnen und Bürger erhalten ab sofort kostenlose digitale Unterstützung: Obernburg gehört zu den 30 Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ Beratungstheken in Bayern einrichten. Das Projekt richtet sich an digitale Einsteigerinnen und Einsteiger und soll ihnen Hilfe bei ihren ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt:...

C. Schüssler-Volz und G. Könne aus Obernburg
Adventsfahrt nach Traben - Trarbach

Das Kath. Seniorenforum Dekanat Miltenberg hat am 08.12.2023 eine Tagesfahrt nach Traben – Trarbach zum Mosel - Wein - Nachts - Markt angeboten. Im vollbesetzten Bus fuhren wir von Miltenberg nach Obernburg und weiter Richtung Traben – Trarbach. Herr Pfarrer Anton Wolf stimmte uns mit Gedanken zum Thema „ Licht sein „ auf den Tag ein. Im Städtchen Kirchberg im Hunsrück wurde im Landhotel Karrenberg haltgemacht. Hier erwartete uns ein reichhaltiges Frühstückbuffet im adventlich geschmückten...

ErlebniSTanz
Tanzen für Junggebliebene 2024

Bewegst Du Dich gerne zu Musik? Suchst Du ein neues Hobby oder möchtest Deinen Tätigkeitsbereich erweitern? Hast Du Interesse an verschiedenen Tanzformen und Tanzstilen? Dann ist ErlebniSTanz genau das Richtige für Dich. Zum Programm von ErlebniSTanz gehören alte und neue Tänze aus aller Welt, die in verschiedenen Tanzformen getanzt werden. Dieses Angebot kannst Du jederzeit ohne Partner*in wahrnehmen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lerne ErlebniSTanz in seiner Vielfalt...

3 Bilder

Beratung für digitale Einsteiger:innen im B-OBB
Projekt "Zusammen-Digital" geht in die 3. Runde!

Bayerische Bürgerinnen und Bürger erhalten seit Juni kostenlose digitale Unterstützung: Obernburg gehört zu den 30 Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts „zusammen digital“ Beratungstheken in Bayern einrichten. Das Projekt richtet sich an digitale Einsteigerinnen und Einsteiger und soll ihnen Hilfe bei ihren ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärt:...

BSA e. V.
Ein gutes Jahr für das Ehrenamt

Als die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e. V.) zu Beginn des Jahres 2023 einen Termin für die Schulung zur ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG festlegte, handelte es sich um einen Testballon, von dem niemand wusste, ob oder wie hoch er fliegen würde. Nach den ersten Veröffentlichungen des Termins mit einer Erklärung, um was es sich bei dem sperrigen Begriff überhaupt handelt, wurde jedoch schnell klar: Der Testballon fliegt nicht nur...

Digitale Teilhabe braucht es zukünftig für die gesamte Lebensspanne. | Foto: Bild von rupert B. auf Pixabay
4 Bilder

Ehrenamtliche Digitallotsen gesucht
Das Internet für alle ist noch nicht erfunden

Neulich im Bus: Zwei ältere Damen wollen einen Ausflug nach Frankfurt machen und fragen nach dem Deutschlandticket. „Das können Sie bei mir nicht kaufen, das geht nur im Internet“, so die Antwort des Busfahrers. Ich sage zu den Damen: „Kaufen sie sich ein Ticket nach Aschaffenburg, dort kann man das Ticket am Bahnschalter kaufen, das stand in der Zeitung.“ Gemacht getan und natürlich gehe ich mit zum Bahnschalter, damit das alles klappt. Tatsächlich ist der Erwerb dort am Schalter möglich,...

2 Bilder

Jung und Alt
106 Jahre Hand in Hand in der BRK-Tagespflege

Gemeinsam sind sie 106 Jahre alt – unser jüngster Praktikant mit 13 Jahren und unsere älteste Kundin an diesem Tag mit 93 Jahren. Doch egal ob jung ob alt, in unserer BRK-Tagespflege Sonnenschein in Obernburg wird alles gemeinsam gemacht, denn Alter spielt bei uns keine Rolle. Es wird zusammen gekocht, gespielt und viel aus vergangener und aktueller Zeit erzählt. Insbesondere für die Jüngeren in unserem Team sind die zahlreichen Geschichten und der Kontakt mit den Senioren eine wertvolle...

4 Bilder

Selbstgemachtes Kräutersalz
Explosion der Sinne in der Tagespflege Am Stadtpark

Beim Thementag „Kräutergarten“ der Tagespflege am Stadtpark in Miltenberg waren alle Sinne gefordert. Die Gäste hatten an diesem Tag die Gelegenheit, die selbst angepflanzten Kräuter in den Hochbeeten auf der Sonnenterrasse sichten, ernten, schmecken, tasten und riechen. Währenddessen wurden Geschichten erzählt, Erinnerungen ausgetauscht und Gedichte rund um die Kräutervielfalt aufgesagt. Zwar finden sich viele mediterrane Kräuter wie Salbei, Thymian, Lavendel Rosmarin und Oregano in den Beeten...

Künstlerin Ute Limmer und Leiterin der Tagespflege Irina Knecht bei der Übergabe der Bilder | Foto: Irina Knecht
2 Bilder

Freude bei Team und Gästen
Kunstvolle Geschenke für die BRK-Tagespflege Sonnenschein

Große Überraschung bei den Gästen und dem Team der BRK-Tagespflege Sonnenschein in Obernburg – Ute Limmer, die selbst Teil des BRK im Bereich Fahrdienste ist, hat dem Team drei tolle Gemälde überreicht. Seit über 10 Jahren und dem ersten Tag der Eröffnung fährt sie bereits die Gäste der Tagespflege sicher von zu Hause in unsere Einrichtung. Mit viel Geduld, Hingabe und geschichtlichem Hintergrund hat sie nun die drei Bilder gemalt und der Tagespflege gewidmet. Durch ihre Teilnahme an Kursen zu...

Schnupper-Angebot: ErlebniSTanz für Junggebliebene ab 50 Jahren

Bewegst Du Dich gerne zu Musik? Suchst Du ein neues Hobby oder möchtest Deinen Tätigkeitsbereich erweitern? Hast Du Interesse an Tänzen aus verschiedenen Ländern, an verschiedenen Tanzformen und Tanzstilen? Dann ist ErlebniSTanz genau das Richtige für Dich. Dich erwarten zwei Blöcke: Tanzen auf der Fläche (ab 15 Uhr) und Tanzen im Sitzen (ab 16:30-17:30 Uhr). Zum Programm von ErlebniSTanz gehören alte und neue Tänze aus aller Welt, die in verschiedenen Tanzformen getanzt werden. Dieses Angebot...

Ehrenamtlich tätige Einzelpersonen
Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung

Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung 125€ stehen jedem Menschen mit Pflegegrad (unabhängig von der Höhe des Pflegegrades) monatlich zu, um sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Bis 2020 war dies jedoch nur über einen anerkannten Dienstleister möglich und viele Pflegebedürfte ließen ihre Gelder ungenutzt verfallen. Seit Januar 2021 können diese Entlastungsleistungen auch von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen erbracht werden. Die Nachbarin, die beim Einkaufen und im Haushalt...

Ganz gespannt hören die Gäste dem Nikolaus zu.
6 Bilder

Hoher Besuch am 06.12.2022
Nikolausbesuch in der BRK-Tagespflege Sonnenschein in Obernburg

Hoher Besuch war auch am 06.12.2022 in der BRK-Tagespflege Sonnenschein in Obernburg. Nach dem gemeinsamen Frühstück bei gemütlichem Kerzenschein kam der Nikolaus die Tagespflege-Tür hinein. Denn der Nikolaus kommt nicht nur zu den kleinen Kindern, sondern auch sehr gerne zu den Senioren. Die Blicke waren groß und lächelnde Gesichter haben ihn erblickt. Alle waren erstaunt, dass der Nikolaus so viel über die Gäste und das Pflegepersonal wusste. In der großen Runde erzählte er lustig die ein...

Luna wird liebevoll in die Arme geschlossen. | Foto: I.Knecht
5 Bilder

Tierischer Zuwachs
Herzlich Willkommen kleine „Luna“ in der BRK Tagespflege Sonnenschein

Wir heißen die kleine Hundedame „Luna“ als neues tierisches Mitglied in der Tagespflege Herzlich Willkommen. Luna ist jetzt 14 Wochen alt und eine sehr aufgeweckte Jack Russell Hündin. Lucy, die uns bereits seit einigen Monaten begleitet, zeigt ihr, wo es lang geht. Mit viel Energie und Freude toben die beiden in den Räumlichkeiten. Einige Gäste haben sich bereits getraut und Luna auf den Schoß genommen. Es wird gekuschelt und gespielt. Es ist uns eine große Freude das die beiden Hündinnen von...

Forum 55plus Flyer-2022 für den Nördlichen Landkreis erschienen

Auf Grund der Corona-Pandemie ist der Programmflyer des Forum 55plus des Katholischen Senioren-Forums im Bereich Obernburg in diesem Jahr erst jetzt erschienen. Im Flyer finden sich zahlreiche Bildungs- und Begegnungsangebote, von der Biografiearbeit über Wandern und Fahrradfahren, Gesprächsangebote, Gedächtnistraining bis zum Digitalen Fotokurs u.v.m. Der Flyer liegt in den Katholischen Kirchen, den Rathäusern und den Sparkassenfilialen aus. Auf Anfrage wird der Flyer Interessenten auch gerne...

An der Christkönigskapelle Kleinwallstadt | Foto: Ferdinand Lang
6 Bilder

Endlich wieder gemeinsam wandern
Auf dem Kulturweg zur Almhütte.

Am Mittwoch, 16. Februar, traf sich die  Wandergruppe Forum 55 Plus Dekanat Obernburg zur ihrer ersten Wanderung 2022 am Parkplatz Birkenhof in Kleinwallstadt. Wanderführer Ferdinand Lang zählte 40 Perso- nen die gekommen waren, um wieder gemeinsam zu wandern. Nach der Begrüßung und der Vorstellung der Wanderstrecke wurde Diese auch schon in Angriff genommen. Nach wenigen hundert Metern  ebener Strecke kam schon der erste Aufstieg zur im 12.Jahrhundert entstandenen  Burg Waldenberg., von der...

Dank und Anerkennung für Frau Giesela Fuchs
Pfarrgemeinde Eisenbach sagt Danke für jahrzehntelange Dienste .

Im Anschluss an den Gottesdienst am 06.März bedankte sich Herr Pfarrer Jarosch im Namen der Pfarrgemeinde St. Johannes d. Täufer in Eisenbach unter dem Beifall der anwesenden Gläubigen bei Frau Giesela Fuchs für ihre jahrzentelangen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Er durfte ihr auch die Ehrennadel der Diözese Würzburg überreichen und die Urkunde und Grüße unseres Bischofs verlesen. Frau Fuchs war von Anfang an jahrelang im Pfarrgemeinderat tätig, leistete Dienste als Kommunionhelferin , Lektorin...

6 Bilder

Natur und Farben, wir nutzen das was wir haben!
Kreativität, bunte Farben und Natur in der BRK Tagespflege Sonnenschein Obernburg

Auch im Alter ist es wichtig die Kreativität zu wecken. Inspiriert durch die winterliche Jahreszeit wird mit unseren Gästen einiges verändert. Zurzeit steht das Thema Wald, Tiere und Pflanzen im Vordergrund. Winterliche Farben, mit Tannenzapfen, Holz und Moos verzieren die Tische der Gäste. Frau Pfeiffer, die Gerontofachkraft der Tagespflege übernimmt überwiegend die kreativen Bastelarbeiten mit den Gästen. Die Mitarbeiter der Tagespflege Sonnenschein kamen hier auf die Idee ein neues Wandbild...

Mitwirken in der Seniorenarbeit im Bereich Obernburg

Das Katholische Senioren-Forum im Bereich Obernburg sucht für die Neuwahlen im Mai 2022 interessierte Frauen und Männer für ein neues ehrenamtliches Vorstandsteam für die Seniorenarbeit auf mittlerer Ebene. „Es gibt unterschiedliche Aufgaben im Vorstandsteam, so dass sich Menschen mit verschiedenen Interessen und Fähigkeiten einbringen können“, sagt Annemarie Löschinger, die bisherige Vorsitzende im Alt-Dekanat Obernburg: Zusammenarbeit im 4-5-köpfigen Vorstandsteam, Kontaktpflege zu den...

Foto: Stadtjugendpflege
5 Bilder

Obernburg am Main
Grund zur Freude: Das "B-OBB" in Obernburg!

Die Soziale Begegnungsstätte in Obernburg, die aktuell neben dem Altstadt-Kindergarten entsteht, hat endlich einen Namen: Bürgerhaus Obernburg. Mit dem Bürgerhaus soll ein Ort des Austauschs, der Teilhabe und Integration aller Menschen aus Obernburg und Eisenbach entstehen, unabhängig von Alter, Einkommen, Herkunft und Religion. Neben einem festen Programm für Senior:innen (im Erdgeschoss) und dem neu entstehenden Jugendzentrum (im Dachgeschoss), soll ein buntes Angebot für alle Bürger:innen...

Einzug der Weihnachtswichtel in den Tagespflegen | Foto: I.Knecht
6 Bilder

Plätzchen backen & glückliche Gesichter
Weihnachtsduft in jedem Raum der BRK Tagespflegen Miltenberg und Obernburg

Mit Genuss und voller Freude backen die Gäste frische Plätzchen in den Tagespflegen. Den Duft der frischen Plätzchen riecht man weit, durch alle Räume. Ob Butterplätzchen, Vanillekipferl, Schneeflöckchen oder Lebkuchen, gemeinsam mit unseren Bundesfreiwilligendienstler/innen und Hauswirtschaftskräften wird fleißig gebacken. Jedes Jahr aufs Neue bringen die Gäste ihre altbekannten Rezepte von zuhause mit. Es wird sich ausgetauscht über die Zutaten und Geschmäcker, die das Backen jedes Jahr zu...

5 Bilder

Michaelismesse
Messewoche in der BRK Tagespflege Am Stadtpark

Tradition für alle Miltenberger -und darüberhinaus- ist in jedem Jahr der Besuch der Michaelismesse. Die vielen Verkaufsstände, Buden und das große Festzelt locken viele Besucher an. Da diese Traditionsveranstaltung leider auch in diesem Jahr Corona bedingt wieder ausfiel, veranstaltete das Team der BRK-Tagespflege "Am Stadtpark" eine ganze Messe-Woche. Es herrschte eine Festzeltgaudi mit traditionellen Spielen wie Dosenwerfen, Bierhumpen stemmen, Kegeln und es gab eine große Tombola mit vielen...

  • 1
  • 2

Beiträge zu Senioren aus