Obernburg am Main - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Seniorenbeirat Erlenbach & Obernburg laden ein
Theaterfahrten für Senior:innen

Theaterfreunde aufgepasst! Die Theater AG des Seniorenbeirats der Stadt Erlenbach organisiert in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Obernburg zwei Theaterfahrten 2024. Ein Angebot für alle Altersklassen und alle Theaterinteressierten. Ein Kartenkontingent in gehobener Kategorie ist bereits reserviert und ein Busunternehmen von Großheubach übernimmt den Transfer. Darauf basierend ergeben sich folgende Möglichkeiten: • Freitag, 18.10.24, 15 Uhr Stadttheater Aschaffenburg: Singspiel „Im weißen...

Rückkehr zu den regulären Öffnungszeiten
Stadtbücherei Obernburg ab sofort wieder wie gewohnt für Sie da

Ab dem 09. September hat die Stadtbücherei Obernburg wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet. Diese sind: Montag: 16.00 - 19.00 Uhr Dienstag: 8.30 - 11.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr Mittwoch: 8.30 - 11.00 Uhr und 16.00 - 19.00 Uhr Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr Unsere beliebte Vorlesestunde am Dienstag Nachmittag von 17.00 - 17.30 Uhr findet ab dem 17. September wieder regelmäßig wöchentlich statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Kinder von 3 - 6 Jahren.

Wanderung auf dem Nibelungensteig
Von Amorbach nach Miltenberg

Der Nibelungensteig ist ein zertifizierter Qualitätswanderweg des Odenwaldklubs. Er verläuft von Zwingenberg an der Bergstraße bis nach Freudenberg am Main auf insgesamt 130 Kilometer durch den hessischen, bayerischen und baden- württembergischen Odenwald. Die Wanderung am Samstag, 7. September 2024 widmet sich der vorletzten Etappe des Nibelungensteigs (ca. 13 Kilometer und 390 Höhenmeter) von Amorbach bis Miltenberg. Nur wenige Meter neben dem Bahnhof Amorbach befindet sich die Markierung des...

Anzeige
159 Bilder

Bildergalerie
Altstadtfest | 04.08.2024 | Obernburg

Mehr als tausend Besucher feierten an zwei Tagen, am 3. und 4. August 2024, das Obernburger Altstadtfest. Schönes und leicht regnerisches Wetter, Wein, Bier und Cocktails sowie gegrillte Köstlichkeiten sorgten für Sommerfeeling pur. Auf drei Partybühnen (Hü & the Hot's, The Sepps, Musikverein Obernburg e.V.) gab es Live-Musik und eine großartige Stimmung bis spät in den Abend. Den ganzen Sonntag über unterhielten Kinderanimateure das junge Publikum. Viel Spaß mit den Bildern vom Sonntag! Diese...

Anzeige
171 Bilder

Bildergalerie
Altstadtfest | 03.08.2024 | Obernburg

Mehr als tausend Besucher feierten an zwei Tagen, dem 3. und 4. August 2024, das Obernburger Altstadtfest. Schönes, teils leicht regnerisches Wetter sorgte gemeinsam mit Wein, Bier und Cocktails sowie gegrillten Köstlichkeiten für echtes Sommerfeeling. Auf drei Party-Bühnen (DJ Ampere, Leonie Jakobi, Die Rossinis und Bleed the Radiator) gab es Live-Musik und eine großartige Stimmung bis spät in die Nacht. Viel Spaß mit den Bildern vom Samstag. Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Möbel...

Sommerpause der Li-La-Lesestunde
Vorlesestunde in der Stadtbücherei Obernburg

Die Li-La-Lesestunde, die beliebte Vorlesestunde der Stadtbücherei Obernburg, geht vom 6. August bis 10. September 2024 in die Sommerpause. Die Bücherei hat auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet, allerdings zu leicht eingeschränkten Zeiten: dienstags von 8.30 - 11.00 Uhr UND von 16.00 - 19.00 Uhr donnerstags von 16.00 - 19.00 Uhr Ab dem 17. September freuen wir uns wieder auf viele lesehungrige Kinder von 3 bis 6 Jahren. Die Vorlesestunde in der Stadtbücherei Obernburg beginnt dann...

Gabrielles Sang zum Finale. Solistin Jacqueline Höfer. | Foto: Sängerbund Eisenbach
5 Bilder

Sängerbund 1873 Eisenbach: Völlig losgelöst...
'Eisenbach singt' vor dem alten Rathaus.

Ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm präsentierte der gemischte Chor Cantiamo zusammen mit dem Jungen Chor Untitled den Besucherinnen und Besuchern am vergangenen Samstagabend bei der Sängerbund-Serenade auf dem Eisenbacher Dorfplatz. Die Bankreihen waren gut gefüllt. Vorsitzender Michael Marquart und Cantiamo-Chorleiterin Sybille Philippin führten als kongeniales Duo mit fast schon kabarettistischen Ambitionen mit spontaner und witziger Moderation durch das abendliche...

30 Bilder

Bildergalerie
Gemeinsames Stricken in der Öffentlichkeit | Obernburg | 08.06.2024

„Worldwide knit in public day- der weltweite Tag des öffentlichen Strickens“ Am 8.Juni lud Sylvia Rachor vom Wollstübchen in OBB ins Café Elise und ins Stopschild zum gemeinsamen Stricken ein. Viele zeigten ihre Passion und Freude an dieser Handwerkskunst. Gemeinsam einem Hobby nachzugehen, sich auszutauschen, andere dafür zu begeistern und zu beschenken, meditativ in der Arbeit zu versinken, all dies bedeutet Stricken! Generationenübergreifend und interaktiv, ein Hobby für alle.? Empfange...

Mélange: Gemischter Chor Cantiamo (Bild) und der Junge Chor 'Untitled' wollen bei der Serenade dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm bieten. | Foto: Hornstein-Fotografie, Anna Hornstein

Eisenbach singt
Sängerbund-Serenade auf Eisenbacher Dorfplatz

Eisenbach singt – so lautet das Motto des Sängerbund Eisenbach für das Jahr 2024. Das erste Veranstaltungsangebot dazu gibt es am Samstag, den 15. Juni, um 18.30 Uhr auf dem Dorfplatz vor dem alten Rathaus in Eisenbach. Im Rahmen einer Serenade erwartet das Publikum für knapp 60 Minuten ein bunt gemischtes und abwechslungsreiches Programm mit Liedern aus dem aktuellen Repertoire der beiden Sängerbund-Chöre ‚Cantiamo‘ und JC Untitled. Die Besucherinnen und Besucher werden dabei auch die...

Konzertabend
Chor "WeiberG'schrey" im B-OBB

WeiberG’schrey lädt zum Konzertabend ein Der Obernburger Frauenchor lädt ein zu einem Sommer-Abend mit Gesang Die Sängerinnen präsentieren moderne und traditionelle Lieder, beste Stimmung wird garantiert. Der Eintritt zum Konzert ist frei – über Spenden für die Vereinskasse freut sich der Chor. Das Konzert findet am Mittwoch, 26. Juni 24, 19.30 Uhr im Erdgeschoss des Bürgerhauses Obernburg statt. Informationen zum Chor und kommenden Terminen findet ihr auf www.weibergschrey.de

86 Bilder

Bildergalerie
Flohmarkt | Obernburg | 26.05.2024

Trotz großer Pfützen auf dem Platz, aber bei herrlichem Sonnenschein fand der Obernburger Flohmarkt statt. Zahlreiche Besucher genossen die besondere Atmosphäre und suchten nach Schätzen aus zweiter Hand und vergangenen Zeiten. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Worldwide knit in puplik day
Stricken in Obernburg am 08. Juni 2024

Der weltweite Knit in puplik day findet am 08. Juni 2024 statt. Das bedeutet, es wird  in der Öffentlichkeit gestrickt. Sinn und Zweck ist es, das Handwerk stricken aus der Nische heraus zu holen. Stricken ist nicht altbacken sondern sehr modern. Es ist kreativ und baut Stress ab.  Wir stricken an diesem Tag ab 15.00 Uhr in Obernburg am Cafe Elisè und dem Bistro Stoppschild. Kommt vorbei, knüpft Kontakte, strickt gemeinsam in großer Runde. Jeder bringt sein eigenes Projekt mit.  Eine kurze...

Römische Waldführung
Die Römer am Stadtrand von Obernburg

Römische Geschichte in Obernburgs Umgebung erleben – hierzu wandern wir am 02. Juni 2024 (UNESCO Welterbetag) zu markanten Punkten im Obernburger Stadtwald. Der Limesbeauftragte für Bayern Simon Sulk M.A. vom Landesamt für Denkmalpflege sowie der Limes-Cicerone Herbert Beckmann führen und berichten über dortige römische Funde und römisches Leben. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Waldhaus Obernburg. Die geführte Wanderung umfasst ca. 5 km auf befestigten Waldwegen und dauert ca. 1 ½ Stunden.

281 Bilder

Bildergalerie
14. Käferplage | Obernburg | 05.05.2024

Runde 14 der Käferplage in Obernburg – ein jährliches Highlight! Am Sonntag, dem 05.05.2024, fand erneut das beliebte Event statt. Über 150 Oldtimer, angeführt vom Star der deutschen Automobilgeschichte, dem VW Käfer in seiner schönsten Form, waren vertreten. Auf drei Bühnen sorgte Live-Musik für eine großartige Stimmung. Hier sind ein paar Impressionen. Viel Vergnügen! Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Elektro Kunisch" - in Obernburg. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über...

Öffnungszeiten in den Pfingstferien
Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbücherei Obernburg

Die Stadtbücherei Obernburg ist auch während der Pfingstferien für Sie da, allerdings nur jeweils an zwei Tagen die Woche. Dienstag 21. Mai und Mittwoch 22. Mai Dienstag 28. Mai und Mittwoch 29.Mai jeweils von 8.30 - 11.00 Uhr und von 16.00 bis 19.00 Uhr Unsere Li-La-Lesestunde, Vorlesestunde für Kinder von 3 - 6 Jahren, findet auch in den Ferien wie gewohnt dienstags um 17.00 Uhr statt.

Foto: Ingo Bertramer

Endspurt zur 36. Saison
Kabarett, Comedy und Musik - live

Bevor kurz vor den Pfingstferien schon das Herbst-Programm der Kleinkunstbühne Kochsmühle freigeschalten wird, gibt es noch drei absolute Highlight-Veranstaltungen auf der Bühne. Sowohl in der Kochsmühle direkt, aber auch noch einen Saison-Abschluss im Bürgerzentrum in Elsenfeld. Am kommenden Samstag, 27.04.2024 beehrt uns der ehemalige Leiter der Musikschule Obernburg, Holger Blüder, mit seinem neuen, musikalischen Programm "Der Mensch". Leider ist die Veranstaltung schon ausverkauft. Ein paar...

Saurier-Ausstellung im Römermuseum
Fachwissenschaftliche Sonderführung

Die Sonderausstellung im Römermuseum Obernburg „Saurier im Sandstein“ findet besondere Resonanz beim Publikum und in der Öffentlichkeit. Frau Dr. Verena Benz, die auch als Gastkuratorin der Sonderausstellung tätig war, berichtet anschaulich über die Fundstelle, die geologischen Zusammenhänge, die Entwicklung der Archosaurier sowie auch die damaligen Verhältnisse von Landschaft, Klima und Vegetation. Die nächste fachwissenschaftliche Sonderführung von Frau Dr. Verena Benz findet am 7. April 2024...

80 Bilder

Bildergalerie
Obernburgs Höfe, Keller, Gärten mit Verkaufsoffenem Sonntag | Obernburg | 17.03.2024

Bei frühlingshaften Temperaturen öffneten Obernburgs Höfe, Keller und Gärten für Besucher Ihre Tore und lockten mit zahlreichen Köstlichkeiten. Auch die lokalen Geschäfte waren geöffnet und luden zum bummeln und shoppen ein. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!‬

Foto: Simone Bernert

Leseförderung für Kinder von 2,5 bis 4 Jahren
Bilderbuchgarten in der Stadtbücherei Obernburg

Kreativ rund ums Thema Bauernhof: Am Donnerstag, 4. April 2024 kommt der Bilderbuchgarten mit Literaturpädagogin Simone Bernert von 16.30 bis 17.30 Uhr in die Stadtbücherei Obernburg. Kinder von 2,5 bis 4 Jahren mit einer Begleitperson können spielerisch vielfältige Literacy-Erfahrungen um das Thema Bauernhof sammeln und eine spannende Zeit voll individueller Angebote erleben. Nach dem Kennenlernen des Buchstabens H für Huhn und einer spannenden Geschichte startet die Entdeckerzeit. Hier kann...

Saurier-Ausstellung im Römermuseum
Erweiterung Öffnungszeiten

Die Sonderausstellung im Römermuseum Obernburg „Saurier im Sandstein“ findet besondere Resonanz beim Publikum und in der Öffentlichkeit. Mit dem Beginn der Osterferien erweitert das Römermuseum daher seine Öffnungszeiten. Vom Dienstag, dem 26. März, bis zum Ausstellungsende am 12. Mai 2024 ist die Sonderausstellung zur Richelbacher Fährtenplatte, der ersten Saurierspur im Landkreis Miltenberg, zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Sonntag und Feiertage, jeweils 14 bis 17 Uhr.

Foto: Adelheid Stauder - Café fifty Obernburg
3 Bilder

Café fifty am Sonntag:
Adelheid Stauder liest - Werner Pokorny spielt

Obernburg. Am Sonntag, 17 März, liest die 13jährige Adelheid Stauder aus den von ihr selbst geschriebenen Texten in Kinderbüchern, Gedichten und Kurzgeschichten. Die junge Autorin aus Eschau, die schon beachtliche Erfahrung und Erfolg auf Poetry-Bühnen und bei Lese-Wettbewerben vorweisen kann, bereichert ab 14 Uhr das Programm des Café fifty - Römerstraße 72 - zum sonntäglichen Stadt-Ereignis "Obernburgs Höfe, Keller, Gärten".  Das Café fifty ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Gespendete Kuchen...

Stadtbücherei Obernburg
Öffnungszeiten

LESELUST UND MEDIENSPASS IN OBERNBURG Seit der Eröffnung der Stadtbücherei Obernburg steht allen Bürgern ein modernes Medienzentrum mit einem vielfältigen Angebot zur Verfügung. Angaben zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und unserem Medienangebot finden Sie unter: www.stadtbuecherei-obernburg.de

Foto: privat

Musikalischer März
Veranstaltungen in der Kochsmühle Obernburg

Musikalisch startet der März in der Kleinkunstbühne Kochsmühle: Am Samstag, 09.03.2024 kommt Marie de miel mit ihrem Liedermacherabend „Lauschangriff“ nach Obernburg. Diesmal hat sie natürlich wieder hervorragende Künstler*innen dabei. Die Nowak und November me spielen mit ihr zusammen eigene Songs zum Thema „Laut und Leise“. Eine Woche später, am Freitag, 15.03.2024 sind die Ausnahme-Talente von Cobario in der Kleinkunstbühne zu Gast. Virtuose Gitarrenklänge der Extraklasse lassen...

Vorbereitung zu »Frauenpower mal Vier«, von links Birgid Windisch, Ruth Weitz und Maria Holzheid. | Foto: M. Weitz

MS-Selbsthilfegruppe aktiv informiert
Vorbereitungen für den 8. März

Zwar ist zunächst noch ein Gruppentreffen am 29. Februar mit dem Neurologen Dr. W. E. Hofmann angesagt, der im Rahmen einer MS-Sprechstunde den an Multipler Sklerose Erkrankten für Fragen zur Verfügung steht, aber zudem bereiten die ehrenamtlich Aktiven die Benefiz-  Veranstaltung »Frauenpower mal Vier« zum Weltfrauentag am 8. März, 19 Uhr vor, die in der Zehntscheune Kleinwallstadt stattfindet. Nun trafen sich die Autorinnen Birgid Windisch aus Mömlingen und Ruth Weitz aus Obernburg mit Maria...

2 Bilder

Höfe, Keller, Gärten
Tag der offenen Tür im Bürgerhaus Obernburg

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür im B-OBB im Rahmen des Verkaufsoffenen Sonntags „Höfe, Keller, Gärten“ Um 12 Uhr öffnet das B-OBB seine Tore für Jung und Alt: nutzt die Gelegenheit das Haus kennenzulernen und Menschen zu treffen! Euch erwartet ein buntes Programm: Im Erdgeschoss serviert Euch die FoodSharing-Gruppe Miltenberg ein leckeres, warmes Überraschungs-Essen aus geretteten Lebensmitteln (vegan!) und Getränke auf Spendenbasis. Zusätzlich bekommt ihr spannende Infos rund ums...

Marktsonntag in Obernburg: Höfe, Keller und Gärten
Bücherflohmarkt am Sonntag 17. März

Ein neues Highlight zu Obernburgs verkaufsoffenem Marktsonntag "Höfe, Keller und Gärten" bietet Ihnen LeseZeichen e.V., der Förderverein der Stadtbücherei Obernburg. Von 13 bis 17 Uhr bieten wir Ihnen in "Theresias Torhalle", Römerstraße 19 (gegenüber Schuhhaus Wolfstetter) einen Bücherflohmarkt. Stöbern Sie in Romanen und Sachbüchern für Erwachsene. Krimis sorgen für eiskalte Spannung, Romane entführen Sie in fremde Welten oder lassen Sie von einer anderen Wirklichkeit träumen. Gegen eine...

Führung im Römermuseum Obernburg
Sonderausstellung Saurier im Sandstein

In der Sonderausstellung "Saurier im Sandstein" im Römermuseum Obernburg erklärt der Diplom-Geologe Bernhard Schäfers am Sonntag, 18. Februar 2024, um 15 Uhr in einem Vortrag die Phänomene rund um den spektakulären Fossilfund der Richelbacher Fährtenplatte. Die Hauptspur auf dieser Sandsteinplatte verweist auf einen Archosaurier, einen Verwandten des Arizonasaurus, als Verursacher. Die Entstehung der Fährte wird auf die Zeit vor 247 Millionen Jahren geschätzt. Die Führung ist kostenfrei....

2 Bilder

Sonderausstellung im Römermuseum Obernburg
Saurier im Sandstein

Wer hat die rätselhaften Spuren im Sandstein hinterlassen? Der Schleier über dem spektakulären, im letzten Jahr entdeckten Fossilfund aus Richelbach (Landkreis Miltenberg) hebt sich. Die Fährten stammen von einem Archosaurier und entstanden vor etwa 247 Millionen Jahren. Die Sonderausstellung „Saurier im Sandstein“ im Römermuseum Obernburg präsentiert vom 17. Februar bis 12. Mai 2024 vielfältige Fakten zu der raren und wissenschaftlich bedeutsamen Richelbacher Fährtenplatte. Als...

Verwobene Märchenwelten: Sonntag, 17. März 2024, 14 Uhr in Obernburg | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
2 Bilder

Open-Air-Schauspiel
Verwobene Märchenwelten: Auf zum Turm!

Auf dem Kirchplatz in Obernburg ist aber was los, die Märchenstunde hat geschlagen. Der Märchenerzähler macht sich auf den Weg und entführt die ZuhörerInnen in die Welt von Hans im Glück, Frau Holle und Rapunzel. Thomas Teufelsnarr übernimmt die Moderation, es findet ein Quiz statt: Wird Hans gewinnen oder verlieren? Währenddessen versucht der junge Prinz, den hohen Turm zu erklimmen: Denn dort oben befindet sich die schöne Rapunzel, gefangen im Bann der bösen Hexe Frau Gothel. Ob es ihm...