Ich steh' zu dir, ich geb´ dir Halt
Firmung im Pastoralen Raum Obernburg

Weihbischof Boom bei der Firmung in Mömlingen | Foto: Benjamin Riebel
4Bilder
  • Weihbischof Boom bei der Firmung in Mömlingen
  • Foto: Benjamin Riebel
  • hochgeladen von Friedrich Frank

Der 19. Juli war für viele von uns ein ganz normaler Arbeitstag; nicht so für die Firmlinge aus Niedernberg, Großwallstadt, Obernburg, Eisenbach und Mömlingen - für sie war es der Tag, an dem sie das Sakrament der Firmung empfingen. Weihbischof Ulrich Boom war als Firmspender in den „Pastoralen Raum Obernburg“ gekommen. So nennt sich der Zusammenschluss dieser fünf Pfarrgemeinden. Als Orte für die Feier der Firmgottesdienste waren in diesem Jahr die Pfarrkirchen in Niedernberg und in Mömlingen an der Reihe.

In seinen Predigten benannte der Weihbischof zunächst viele schlechte Nachrichten, die tagtäglich auf uns einströmen. Es gebe genug Anlässe, entmutigt in die Zukunft zu blicken. Doch wir bräuchten nicht Bedenkenträger, sondern Hoffnungsträger. Ja, es gehe nicht alles glatt, es gebe viel Herausforderndes, aber wichtig sei Vertrauen als eine Grundordnung des Lebens. Auf den Punkt brachte es Weihbischof Boom mit den Worten: „Ihr habt in der Vorbereitung euer Herz geöffnet, dass Gott uns seinen Geist gibt, auch wenn es scheint, die Welt sei von allen guten Geistern verlassen.“
Was die Paten symbolisch signalisierten, sei ermutigend: „Ich steh' zu dir, ich geb´ dir Halt - immer! Was auch geschieht, in welcher Situation des Lebens du auch immer bist, ich steh' zu dir. Ich halte zu dir in guten und in schlechten Zeiten.“ Dies sei das, was die Paten vermittelten. Es sei aber auch das, was Gott uns versprochen habe. Und daher dürften wir, ohne die schlimmen Nachrichten zu verharmlosen, auch hoffen und zuversichtlich in die Zukunft gehen, gestärkt durch das Sakrament der Firmung.
Das Kreuz, das den Firmlingen auf die Stirn gezeichnet wird, solle ein Pluszeichen sein gegen alle Minuszeichen, die es auch gebe in der Gesellschaft, in den Familien und auch in den Reihen der Kirche. In Erinnerung an diesen Ritus mögen die jungen Menschen zu Pluszeichen werden. So wurde der 19. Juli für sie ein Tag der Ermutigung.

Benjamin Riebel, Pastoralreferent

Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaften (www.pg-lumen-christi.de und www.pg-grosswallstadt-niedernberg.de)

Weihbischof Boom bei der Firmung in Mömlingen | Foto: Benjamin Riebel
Firmlinge, Paten und Angehörige in Mömlingen | Foto: Benjamin Riebel
Der Weihbischof vor der Firmung in Niedernberg | Foto: Benjamin Riebel
Weihbischof Boom bei seiner Ansprache in Niedernberg | Foto: Benjamin Riebel
Autor:

Friedrich Frank aus Mömlingen

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige

Abgasuntersuchung beim Audi A3

Abgasuntersuchung beim Audi A3 Ein Audi A3 rollt auf die Bühne – es steht die Abgasuntersuchung an. Für viele ist das nur ein Pflichttermin, den man für die Hauptuntersuchung eben erledigen muss. Doch in Wirklichkeit ist die AU ein entscheidender Blick ins Herz des Motors. Hier zeigt sich, ob das Zusammenspiel aus Verbrennung, Abgasrückführung und Partikelfilter so funktioniert, wie es sollte. Stimmen die Werte nicht, bedeutet das nicht nur Ärger bei der Plakette. Oft verbergen sich dahinter...

Beruf & AusbildungAnzeige

Ein Grund zum Feiern
Ein Vierteljahrhundert mit Herz und Hand – Danke, Frank Mackert!

Ein Vierteljahrhundert Einsatz, Verlässlichkeit und Fachwissen – am 1. August 2025 feierte Frank Mackert sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Buchen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigten Bürgermeister Roland Burger und der technische Geschäftsführer Andreas Stein das langjährige Engagement des geschätzten Kollegen. Auch die Betriebsratsvorsitzende Beatrice Herold sowie zahlreiche Kolleginnen und Kollegen gratulierten herzlich – und das mit gutem Grund. Frank Mackert...

Gesundheit & WellnessAnzeige

Bedeutender Besuch: Blick hinter die Kulissen
Wolfgang Zöller zu Gast bei der BKK Akzo Nobel Bayern

Die BKK Akzo Nobel prägt seit mittlerweile über 100 Jahren die betriebliche Krankenversicherung mit. Davon konnte sich einmal mehr der aus der Region stammende, ehemalige Bundestagsabgeordnete Wolfgang Zöller (CSU) bei einem Vororttermin überzeugen. Empfangen wurde er von den alternierenden Verwaltungsratsvorsitzenden der BKK Akzo Nobel Roland Berninger (Versichertenvertreter) und Georg Ballmann (Arbeitgebervertreter), vom Vorstand der BKK Akzo Nobel, Stefan Lang, und vom Vorstand des BKK...

Bauen & WohnenAnzeige
4 Bilder

Steinmetz aus Leidenschaft
Mein Weg zum Firmenchef – Herbert Heim GmbH

Vom Traum in der Schulzeit bis zum erfolgreichen Familienunternehmen: Die Herbert Heim GmbH steht für Steinmetzarbeiten in höchster Qualität – aus Tradition, mit Leidenschaft. Schon in der 6. Klasse wusste ich: Ich werde Steinmetz. Dieser Gedanke hat mich nie losgelassen. Was damals wie ein kindlicher Traum begann, ist heute mein Beruf, meine Berufung – und das Herzstück der Herbert Heim GmbH. Mit viel Leidenschaft, harter Arbeit und dem Mut zu investieren haben wir unser Unternehmen Schritt...