Vorstand der Teilnehmergemeinschaft gewählt:
Vorstandswahlen im Flurneuordnungsverfahren Limbach-Balsbach

Blick auf Balsbach | Foto: Gemeinde Limbach

Limbach-Balsbach. Im Flurneuordnungsverfahren Limbach-Balsbach wurde am vergangenen Montag der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft gewählt. Das Verfahren wurde im August angeordnet mit dem Ziel die land- und forstwirtschaftlichen Verhältnisse, insbesondere durch Schaffung eines zeitgemäßen Wegenetzes, zu verbessern und Maßnahmen für den Naturschutz und die Landespflege umzusetzen. Auf einer Fläche von insgesamt rund 660 Hektar sind sowohl die land- und forstwirtschaftlichen Flächen als auch die Ortslage Teil des Verfahrens.

Im Wahltermin am 20. November konnten nun alle Teilnehmer des Verfahrens einen fünfköpfigen Vorstand und dessen Stellvertreter wählen. „Der Vorstand vertritt die Interessen aller Teilnehmenden und ist wichtiger Ansprechpartner für die Flurneuordnungsbehörde“, so Michael Lünenschloß, Leitender Ingenieur des Verfahrens. „Darüber hinaus unterstützt er das Verfahren bei der Planung und Durchführung der nun anstehenden Arbeiten“, ergänzt er.

Rund 20 Bürgerinnen und Bürger nahmen am Termin teil. Nachdem die Wahlsatzung beschlossen und von der Flurbereinigungsbehörde genehmigt wurde, schritten die Anwesenden zur Wahlurne und wählten Christian Schork, Thomas Throm, Michael Hennegriff, Markus Schork und Sascha Eppel in den Vorstand. Stellvertreter sind Andreas Ebert, Manfred Schork, Michael Kaiser, Manuel Link und Gerhard Galm.

In den kommenden Jahren gilt es nun, die Planung des neuen Wege- und Gewässernetze in Angriff zu nehmen, bei dem die Mitwirkung der Vorstandschaft ein unverzichtbares Element ist.
Auch die Gemeinde Limbach freut sich, dass nun der nächste Arbeitsabschnitt beginnen kann. „Die Flurneuordnung bietet eine einmalige Chance, die Strukturen im Ländlichen Raum nachhaltig zu verbessern“, betonte Bürgermeister Thorsten Weber und sicherte dem Verfahren die Unterstützung der Gemeinde zu.

Hintergrundinfo Flurneuordnung:

Die von einer Flurneuordnung betroffenen Grundstückseigentümer nennt man Teilnehmer der Flurneuordnung, sie bilden in ihrer Gesamtheit die sogenannte Teilnehmergemeinschaft (TG). Die Teilnehmergemeinschaft ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die Trägerin des Projektes Flurneuordnung. Die Teilnehmer wählen ihre ehrenamtlich tätige TG-Vorstandschaft. Die TG-Vorstandschaft ist für die Teilnehmer die Interessenvertretung.

Autor:

Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis aus Neckar-Odenwald-Kreis

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...