Neckar-Odenwald-Kreis - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

2 Bilder

Einweihung der Zehntscheune Ballenberg

15. - 17. September 2017Ravenstein-Ballenberg: Zehntscheune Ballenberg | Nach jahrelangen Umbaumaßnahmen der Zehntscheune in Ballenberg freuen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ballenberg sowie des Jugendraumes "Rothausch" nun sehr die anstehende Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses sowie des neuen Jugendraumes bekannt geben zu dürfen. Mit über 3000 ehrenamtlichen Stunden ( Stand 12.8.17) haben diese Großteile des Gebäudes und der Außenanlage mit Eigenleistung verändert und...

Bruncher und Filou, die beiden Lokalmatadore aus dem Rennstall von Norbert Beyer
6 Bilder

3. Schefflenzer Eselrennen auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Schefflenz e. V. 30.07.2017

Der mexikanische Rennesel machte seinem Namen alle Ehre Beim 3. Schefflenzer Eselrennen traten 21 Langohren gegeneinander an – Teams getrieben zwischen Spaß und Ehrgeiz Von Peter Lahr Unterschefflenz. „Besser den Esel treiben als selbst die Säcke schleppen.“ Diese Weisheit befolgten am Sonntagnachmittag 21 Teams aus der Region und schleppten bzw. kutschierten ebenso viele Esel nach Unterschefflenz. Beim dritten Eselrennen des Reit- und Fahrvereins Schefflenz auf der Reitanlage Hohe Buche trafen...

Foto: Axel Dressel
7 Bilder

Konsequent seit 150 Jahren die Weichen für die Faszination Chorgesang erfolgreich in Richtung Zukunft gestellt

Chorvereinigung „Eintracht“ Bofsheim Auch Freizeit gab es 1867 bei den Menschen auf dem Lande und nichts tat man lieber, als in geselliger Runde vom Alltäglichen zu erzählen und gemeinsam zu singen. Lieder von Heimat und Vaterland kamen zu Gehör und von der Herzallerliebsten, nach der man sich sehnte. So kam auch der Gedanke, die Männerchorstimmen des Dorfes Bofsheim zu einem Verein zusammenzufassen. Dirigent und Tonangeber war immer der Dorfschullehrer. Alle kamen sie, um die neu errungene...

3 Bilder

FSV Walldürn in neuem Outfit

Im letzten Jahr feierte der Freizeitsportverein 1986 e.V. Walldürn sein 30-jähriges Bestehen. Quasi als verspätetes Geburtstagsgeschenk konnten die Freizeitkicker einen Satz neuer Trikots aus Händen der Stadtwerke GmbH Walldürn entgegennehmen. Geschäftsführer Andreas Stein überreichte den Trikotsatz dem Verein und wünschte dem FSV-Team damit allzeit viel Erfolg. Die Fußballer gehen nun mit dem Namen und dem Logo des Sponsors auf der Brust auf Punkte- und Torejagd. Jürgen Giebel vom...

150 Jahre Chorvereinigung Eintracht Bofsheim - ein Grund zum Feiern!

Chorvereinigung „Eintracht“ Bofsheim im Jubiläumsjahr 2017 Festveranstaltung am Sonntag, 23. Juli 2017 um 10:30 Uhr: Feier des Jubiläums und der Gründung unseres Vereins, ab 14 Uhr mit den Kindern des Ev. Kindergartens und dem Schulchor in der Halle der Astrid-Lindgren-Schule Herbstkonzert am Samstag, 4. November 2017 um 19 Uhr: mit der Chorgemeinschaft „Frohsinn“ Osterburken, dem „Liederkranz“ Bad Herrenalb und dem Männerchor der Sängergruppe 1 Osterburken, ebenfalls in der Halle der...

Sommerfest des ambulanten Kinderhospizdienstes Neckar-Odenwald-Kreis auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Schefflenz e. V.

Am 15. Juli 2017 fand auf der Reitanlage des Reit- und Fahrverein Schefflenz e. V. bereits zum vierten Mal das Sommerfest des ambulanten Kinderhospizdienstes Neckar-Odenwald-Kreis statt. Die Familien, die durch den ambulanten Kinderhospizdienst begleitet werden, konnten bei wunderbarem Wetter wieder einen abwechslungsreichen Nachmittag erleben. Auf die Kinder, Eltern und Betreuer wartete ein buntes Programm. So ließen nicht nur die Pferde und die Möglichkeit auf ihnen zu Reiten die Kinderherzen...

Radsportgruppe TSV Höpfingen im Spessart unterwegs

Am Samstag, 01.08.2017 starteten 18 Radler der Radsportgruppe des TSV Höpfingen zu ihrer mittlerweile 17. Zwei-Tages-Tour. In diesem Jahr wurde der Naturpark Spessart als Zielregion ausgesucht. Mit Abteilungsleiter Willi Müller am Steuer des Begleitfahrzeugs führte die Strecke am Samstag über Wertheim, Marktheidenfeld und das Hafenlohrtal nach Weibersbrunn. Dort verbrachte man bei herrlichem Sommerwetter den Abend im Gasthaus "Jägerhof". Nach einem reichhaltigem Frühstücksbuffet startete die...

Rippberger Blasmusik e.V. beim Landesmusik-Festival 2017 in Horb am Neckar
16 Bilder

Rippberger Blasmusik beim Landesmusik-Festival 2017 in Horb am Neckar

Rippberger Blasmusik beim 20. Landesmusikfestival Rippberger Blasmusik gab Gastkonzert auf dem Landesmusikfestival in Horb am Neckar Walldürn-Rippberg. Ein Höhepunkt im aktuellen Terminplan der Rippberger Blasmusik war der Auftritt am Sonntag, den 02. Juli 2017 beim Landesmusik-Festival in Horb am Neckar. Das Landesmusik-Festival wurde in diesem Jahr vom Blasmusikverband Baden-Württemberg auf über 15 Bühnen im Innenstadtbereich der malerisch am Neckar gelegenen Stadt Horb a.N. ausgerichtet. Mit...

Rippberger Blasmusik e.V. sagt Danke für 333 €

Die Geschäftsführung der Litfaß-Säule Buchen informierte am 21.06.2017 in der Stadthalle Buchen die örtlichen Vereine über zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit - gleichzeitig wurden drei anwesende Vereine mit einem Preisgeld von 333€ bei einer Verlosung unterstützt - die Musikerinnen und Musiker der Rippberger Blasmusik e.V. sagen der Litfaß-Säule Buchen und dem "meine-news.de" - Verlag ganz herzlichen Dank ! siehe auch Rippberger Blasmusik e.V. sagt Danke für 333 €

Das musikalische Sommerhighlight in Schefflenz: "Waldmühlbacher-OpenAir“ 22.07.2017

Das musikalische Sommerhighlight in Schefflenz: "Waldmühlbacher-OpenAir“ - Achtung - der Veranstaltungsort hat sich geändert Was im großen Festzelt am Sportplatz in Unterschefflenz immer für beste Stimmung und Unterhaltung sorgt, wird in diesem Jahr seine Premiere unter freiem Himmel feiern. Die Kooperation des Reit- und Fahrverein Schefflenz und der Sportvereinigung Schefflenz präsentiert am Samstag, 22. Juli 2017 auf dem Sportplatz in Mittelschefflenz das erste "Waldmühlbacher-OpenAir". Mit...

Interessiert verfolgten die Besucher die Präsentation.
3 Bilder

meine-news.de Info-Veranstaltung: zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit in der Stadthalle Buchen

Geschäftsführung der Litfaß-Säule Buchen informiert über zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit Die Stadthalle in Buchen war am Tag des Sommeranfangs sehr gut besucht. Viele Vertreter von Vereinen, Institutionen und Kommunen waren an diesem 21. Juni um 19 Uhr gekommen, um sich darüber zu informieren, wie sie Menschen schnell und effektiv erreichen können. Zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit Der News Verlag in Miltenberg, Herausgeber der Litfaß-Säule Buchen, hatte zu dieser Informationsveranstaltung...

  • Buchen
  • 23.06.17
  • 286× gelesen
Herzsportgruppe Buchen des Förderverein TSV Buchen mit Frau Dr. med. Fichtler (mitte) und dem Vorsitzenden Herrn Kurt Bonaszewski

Herzsport in Buchen - Frau Dr. med. Fichtler verabschiedet

Nach 14 Jahren als betreuende Ärztin für den Herzsport des Förderverein TSV 1863 Buchen verabschiedet Der Rehasport für koronare Erkrankungen des Förderverein TSV 1863 Buchen wird nun seit 14 Jahren in Buchen angeboten. Frau Dr. med. Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Akupunktur Jacqueline Fichtler, ist seit Gründung der Rehasport -Gruppe in Buchen als betreuende Ärztin dabei, nach 14 Jahren wurde sie heute von von der Gruppe und vom Vorsitzenden des Förderverein TSV Buchen, Herrn Kurt...

  • Buchen
  • 22.06.17
  • 1.293× gelesen
30 Bilder

10 Jahre Kickers Zeltlager in Klinge

Seckach. Juni 2017. Das zehnte und somit Jubiläums - Zeltlager der Erlenbacher Kickers war weit entfernt von Wiederholungen und Langweile. Trotz routinierter Abläufe und etlicher Rituale verflogen die Tage wie im Nu. Die Gründe hierfür sind die unglaublich tolle Gemeinschaft und die neuen Dinge, welche die Kickers erstmals beim zehnten Zeltlager erlebten: Der blaurot vom Himmel stürzende Wichtel und die Premiere in der Tropfsteinhöhle seien hier exemplarisch aufgeführt. Wer mehr erfahren möchte...

Das Pilotprojekt kann fortgesetzt werden. Darüber freuen sich (v. l.) Rektor Walter Scheuermann, der stellvertretende Schülersprecher Raimondo Tela, Rainer Trunzer, Schülersprecher Daniel Neu und TSV-Vorsitzender Kurt Bonaszewski. | Foto: KTS Buchen

Weg vom Videospiel- und TV-Konsum hin zum Mannschaftssport

Pilotprojekt läuft dank Sponsor weiter Die Schülerinnen und Schüler der Karl-Trunzer-Schule Buchen dürfen auch weiterhin das vielfältige Angebot des TSV Buchen nutzen, ohne dass ihre Eltern dafür auch nur einen Euro Mitgliedsbeitrag bezahlen müssen. Der Grund: Im Rahmen der Kooperation Schule - Verein wurde mit der Vertragsunterzeichnung 2013 an der KTS ein in Baden Württemberg einmaliges Pilotprojekt gestartet; und nun versprach Rainer Trunzer, ein langjähriger Förderer der Schule und einer...

  • Buchen
  • 02.06.17
  • 439× gelesen

Fahrabzeichenkurs 2017

Vom Reit- und Fahrverein Schefflenz wurde ein Fahrabzeichenkurs unter der Leitung von Bernd Waldmann durchgeführt. An dem Kurs nahmen 9 Personen teil. Diese waren Carolin Scholl, Anke Rosentisch, Ina Walter, Denise Walter und Anja Binnig die auch noch den Basispass machen mussten. Marco Bader, Loreana Strothmann, Dietmar Gieser und Saskia Angielsky machten nur das Fahrabzeichen FA 5. Der Dank gilt Bernd Waldmann, den Richtern Wolfgang Hörer und Wolfgang Kalka, die Richter bemerkten die...

4 Bilder

Aktion Kinderbus - Stifte erfüllen Kinderwünsche

Die "Aktion Kinderbus" ist eine Wohltätigkeitsaktion der anderen Art. Haben Sie sich schon mal überlegt was mit den Millionen an alten Stiften und Markern passiert, die täglich im Müll landen? Sie werden verbrannt oder landen auf der Mülldepeonie. Ab jetzt kann etwas Sinnvolles damit gemacht werden und zwar können die alten Schreiber gesammelt und der "Aktion Kinderbus" zur Verfügung gestellt werden. Die Reycling-Firma Terracycle aus Berlin und der Stiftehersteller BIC sorgen zusammen dafür,...

  • Buchen
  • 24.05.17
  • 338× gelesen
Viel Prominenz war bei der Eröffnung des Kochstudios ins Buchener Therapiezentrum gekommen. Unser Bild zeigt (v. l.) Landrat Dr. Brötel, Dieter Fichter, MdB Gerig, Wolfgang Bleyer, Ingrid Fischer, den baden-württembergischen Präsidenten der Rheuma-Liga Jürgen Schneider, Bürgermeister Burger, Siegfried Hofmann und Wolfram Fitz. Fotos: Adrian Brosch
2 Bilder

Ein Kochstudio mit viel Geschmack

Einmaliges Pilotprojekt der Rheuma-Liga in Baden-Württemberg im Therapiezentrum Buchen wurde seiner Bestimmung übergeben. Kochen neu entdecken und das auf gesunde, leichte und leckere Weise können seit Mai alle, die "mein Kochstudio", das Kochstudio der Rheuma-Liga, im Therapiezentrum Buchen besuchen. Die Qualität wohlschmeckender, nahrhafter und regionaler Ernährung unterstrich das dreigängige Mittagessen, dem ein offizieller Eröffnungsfestakt vorausging. Dieter Fichter, Vorsitzender der...

  • Buchen
  • 10.05.17
  • 455× gelesen
6 Bilder

Diakonenweihe an Christi Himmelfahrt in Walldürn

-An Christi Himmelfahrt, 25. Mai werden acht junge Männer aus dem Priesterseminar in Walldürn von Erzbischof Stephan Burger zum Diakon geweiht- Hettigenbeuern „Herr auf dich vertraue ich, in deine Hände lege ich mein Leben“ - dieser Satz aus dem Stundengebet der Katholischen Kirche bringt sein Vertrauen zu Gott treffend auf den Punkt erklärt Dominik Albert wenige Wochen vor seiner Diakonenweihe. Bei dem 35jährigen sind Vorfreude und natürlich auch Spannung spürbar, denn seine Diakonenweihe...

Sportfest SC Fortuna Oberschefflenz eV - Gerümpelturnier

DER SCO veranstaltet im Rahmen des diesjährigen Sportfestes am Samstag, 24. Juni 2017 das 6. Sportfest-Gerümpelturnier für Freizeitmannschaften auf dem Sportplatz in Oberschefflenz. Bei der Anmeldung sind keiner Mannschaft Grenzen gesetzt, egal ob Hobby-Fußballer, aktive Spieler, AH-Kicker, Pilspokaljäger oder Sportfestliebhaber, jeder ist bei diesem Gerümpelturnier herzlich willkommen ! Der Spaß soll hierbei im Vordergrund stehen. Wir bieten Euch: Bad-Taste-Contest (Preis für das "hässlichste"...

Bild: Strahlender Sonnenschein bei den letztjährigen Altheimer Maistagen – die amtierenden Hoheiten Lisa Sans und Christina Schmitt im Maisversuchsfeld. (© MGV/dkg)

Suche nach neuen Hoheiten hat begonnen

Seit vielen Jahren wird bei den Altheimer Maistagen im September die deutsche Maiskönigin und die Maisprinzessin gekrönt werden. Bewerberinnen können sich ab jetzt melden. ALTHEIM. (RN) Wenn im Spätsommer das Getreide abgeerntet und nur noch mannshohe Maisfelder zu sehen sind, dann steht auch die Krönung der Deutschen Maishoheiten im Rahmen der Altheimer Maistage an. Am dritten Wochenende im September findet dieses beliebte und mittlerweile traditionelle Fest für Jung und Alt statt – egal ob...

Hallenturnier 2017

Es war alles andere als ein Aprilscherz, als am 01.04.2017 bereits um kurz vor 06:00 Uhr die ersten Pferdeanhänger durch Schefflenz rollten. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus Nah und Fern waren auf dem Weg zum alljährlichen Hallenreitturnier des Reit- und Fahrverein Schefflenz e.V.. Der erste Turniertag auf der Reitanlage „Hohe Buche“ stand ganz im Zeichen der Dressurprüfungen, erstmals wurde eine Dressurprüfung der Klasse M* mit Wertung zur Ringmeisterschaft des Reiterrings...

Fördermittel für Sportvereine im Bereich Sport mit Geflüchteten.

Haben Sie in den vergangenen Jahren beim Badischen Sportbund Fördermittel für Maßnahmen im Bereich Sport mit Geflüchteten beantragt oder Interesse an zukünftigen Fördermöglichkeiten bekundet. Auch 2017 möchte der Badische Sportbund Nord e.V. seine Mitgliedsorganisationen in der Integrationsarbeit unterstützen. Vereine, Verbände und Sportkreise können auch 2017 eine finanzielle Förderung für ihr Engagement im Bereich Sport mit Geflüchteten beantragen. Diese finanziellen Mehrmittel werden über...

  • Buchen
  • 21.04.17
  • 76× gelesen
2 Bilder

Tierrettung Buchen-Umgebung e.V. sucht DICH!

Der Tierrettung Buchen-Umgebung e.V. entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Wild- und Haustiere da zu sein. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist. Wir setzen uns für jedes Tier ein, welches unsere Hilfe braucht egal ob entlaufener Hund, verletzte Fledermaus oder verwaistes Vogelküken. Aus einer kleinen privaten Organisation wurde ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich aus ehrenamtlichen...

  • Buchen
  • 19.04.17
  • 512× gelesen

Frühlingskonzert in der Kirnauhalle

ALTHEIM. (RN) Das Frühlingskonzert des Männergesangvereins "Sängerbund" 1860 Altheim e.V. findet am Samstag, den 13. Mai 2017 um 20.00 Uhr in der Kirnauhalle in Altheim statt. In diesem Jahr wird der Abend von zwei Gastchören bereichert. Der MGV „Liederkranz“ Sulzbach unter der Leitung von Tino Lauber überzeugte bereits im Jahre 2015 und bietet nun erneut moderne und stimmungsvolle Lieder dar. Der bekannte Konzertchor "Cantamus" aus Buchen unter der Leitung von Michael Wüst brilliert unter...

Das neue Pflegereformgesetz

Am 01.01.2017 trat das neue Pflegereformgesetz in Kraft. Es beinhaltet wichtige Änderungen beim Pflegebedürftigkeitsbegriff, bei den Leistungsbeträgen der Pflegekassen und bei den Eigenanteilen von Heimbewohnern. Während es bis Ende 2016 z.B. drei Pflegestufen gab, wurde ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt, der nun 5 Pflegegrade vorsieht. Das Bürgernetzwerk Buchen e.V. lädt zu diesem wichtigen Thema herzlich zu einem Vortrag ein. Er findet am Montag, den 8. Mai 2017, um 19.00 Uhr...

  • Buchen
  • 12.04.17
  • 52× gelesen
2 Bilder

Benefizaktion

Im Rahmen der Eröffnungsfeier des 8. Neckar-Odenwald-Kreis-Cups am Sonntag, den 02. April 2017 um 13:00 Uhr findet eine Benefizaktion statt. Auf die Besucher wartet eine tolle Überraschung, auf die sich auch "Nicht-Reiter" freuen dürfen.

Kabinendunder ausser  Rand und Band

Aaldemer Dunder - Männerballett ganz oben auf dem Treppchen !

Einen großartigen Erfolg erlangte das Männerballett der Fastnachtsgesellschaft Aaldemer Dunder beim Turnier des veranstaltenden Vereines SSV Mainperle Urphar/Lindelbach. Nach zahlreichen Erstplatzierungen beim Turnier im benachbarten Götzingen, suchte man in diesem Jahr eine überregionale Herausforderung und wagte den Schritt zu diesem Turnier, an dem Gruppen aus Nürnberg, aus der Marktheidenfelder und Würzburger Gegend teilnahmen. Ebenso war die Grünsfelder Narrengilde , welche in diesem Jahr...

Beiträge zu Vereine aus