Neckar-Odenwald-Kreis - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

35 Bilder

Neue deutsche Maiskönigin bei den Altheimer Maistagen gekrönt

ALTHEIM. Zwei Tage lang drehte sich in Altheim alles um den Mais und seinen Anbau. Auch Technikbegeistere und Motorsportfans kamen an den Festtagen im Baulanddorf auf ihre Kosten. Die dekorativen Maiskolben und -pflanzen im Festzelt zeigten deutlich, worum es bei den zweitägigen Altheimer Maistagen ging. Führungen durch Sortenversuche Der Mais stand bei der zweitägigen Veranstaltung stets im Mittelpunkt. Den Auftakt des diesjährigen Programms bildeten Führungen durch die Sortenversuche rund um...

Oktoberfest beim SC Fortuna Oberschefflenz eV

Oktoberfest beim SC Fortuna Oberschefflenz Die Roedderhalle wird zum Heustadl ! Am 24. und 25. September 2016 wechseln die SCO-Fortunen ihre Vereinsfarbe „Blau-Weiß“ in „Bayrisch Weiß-Blau“. Ganz im Sinne der inzwischen bekannten kulturellen Aktionen wird sich die Oberschefflenzer Roedderhalle am Samstag ab 19.30 Uhr im zünftigen „Heustadl-Flair“ präsentieren, mit Bar im bayrischen Pavillon, bayrischen Schmankerln, zünftiger Tanz-Musik mit dem „Odenwald-DJ“ und Gaudi. Dirndl und Lederhosen sind...

Vielfältiges Programm bei den Altheimer Maistagen am 10. und 11. September 2016

Zum fünften Mal werden bei den Altheimer Maistagen im September die deutsche Maiskönigin und die Maisprinzessin gekrönt. Darüber hinaus gibt es das ganze Wochenende über ein interessantes Programm – nicht nur für landwirtschaftlich Interessierte. ALTHEIM. (djk/RN) Wenn das letzte Stroh gedroschen, der Mais zur Ernte bereit steht, dann ist es wieder soweit: die Altheimer Maistage stehen an. Am zweiten Wochenende im September findet seit fünf Jahren dieses beliebte und mittlerweile traditionelle...

Die AMSEL Kontaktgruppe Buchen war unterwegs.

Für die MS-Erkrankten mit ihren Familien und Freunden findet monatlich ein Kontaktgruppen-Treffen in Buchen in der Cafeteria des BGB statt. Im Juli hat der ehrenamtliche Leiter der Kontaktgruppe, Hubert Hickl, einmal mehr einen abwechslungsreichen Ausflug organisiert. Nachdem die Gruppe bereits im Mai mit der Solar-Draisine der Überwald-Bahn von Wald-Michelbach nach Mörlenbach unterwegs war, wurde dieses Treffen nach Mosbach ins "inPutt" verlegt. Mit Privat-PKWs fuhr die Gruppe nach Mosbach und...

  • Buchen
  • 28.07.16
  • 211× gelesen

Erstes Brautpaar gab sich im Gottersdorfer Freilandmuseum das „Ja-Wort“

Trauung in historischer Kulisse Mit einem Beschluss vom Oktober 2015 hat der Verwaltungsausschuss des Walldürner Gemeinderats die Möglichkeit geschaffen, zukünftig auch im Stadtteil Gottersdorf zu heiraten. Im dortigen Freilandmuseum wurden zwei weitere Örtlichkeiten zur Vornahme von Trauungen im Standesamtsbezirk Walldürn gewidmet. Dies ist zum einen die Dresch- und Festhalle und zum anderen der Gastraum der ehemaligen Dorfschänke „Zur goldenen Krone“ des Kleinbauernhofes. In letzterer wurde...

Bund der Selbständigen informiert über die Öffnungszeiten in der Gemeinde Mudau

m-Info Öffnungszeiten Bei der kürzlich durchgeführten Haushaltsbefragung des Mudauer Arbeitskreises Demografie wurden unter anderem auch die unterschiedlichen Öffnungszeiten der Geschäfte in der Gemeinde Mudau angesprochen und als unübersichtlich benannt. Der Bund der Selbständigen Mudau e.V., der in diesem Gremium aktiv mitarbeitet, sah es als seine Verpflichtung an, hier für etwas mehr Klarheit zum Nutzen der Bürger zu sorgen. Man war sich von vorn herein im Klaren, dass eine...

  • Mudau
  • 18.07.16
  • 169× gelesen
2 Bilder

Hungermarsch der ehemaligen Seelsorgeeinheit Hardheim am 17. Juli 2016

Der Hungermarsch „Wandern für die Anderen“ findet zum 10.Mal in Hardheim statt. Es gibt viel Not in unserer Welt. Der „Arbeitskreis Mission“ Hardheim mit dem Förderverein unterstützt drei Projekte. Projekt 1: Ärzte für Matanana in Tansania Dieses Projekt wurde von Dr. med. Thomas Koch, dessen Mutter von Schweinberg stammt, und seinem Sohn, ins Leben gerufen. Mit Hilfe von Spenden wurde, von jungen deutschen Studenten unterstützt, in der entlegenen Bergregion von Matanana ein kleines Krankenhaus...

132 Bilder

Gemeinsame Wallfahrt nach Walldürn

Die Wallfahrtskirche „Zum Heiligen Blut“ in Walldürn war am Sonntag, 12. Juni, das Ziel der gemeinsamen Wallfahrt der Pfarrgemeinden St. Katharina Mainbullau, St. Josef Breitendiel und St. Ottilia Rüdenau. Trotz des regnerischen Wetters nahmen unzählige daran teil. In diesem Jahr stand die Wallfahrt unter dem Leitwort: „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer! “ (Mt 9,13). Beginn war um 4.15 Uhr mit einem Morgengebet in der Kirche Rüdenau. Um 5.30 Uhr erhielten die Wallfahrer den Pilgersegen in...

Unwetter-Soforthilfen werden im Neckar-Odenwald-Kreis ab sofort ausgezahlt – Anträge auch online verfügbar

Mosbach. Die von den Unwetterereignissen vom 28. bis zum 30. Mai betroffenen Bürgerinnen und Bürger insbesondere in den Gemeinden Billigheim, Elztal, Fahrenbach, Limbach, Neckargerach, Schefflenz und Waldbrunn erhalten im Neckar-Odenwald-Kreis ab sofort die Soforthilfe des Landes Baden-Württemberg. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat dem Kreis hierzu 82.500 Euro zur Verfügung gestellt. Die Soforthilfe richtet sich an Privatpersonen und kleine Gewerbebetriebe mit höchsten 10 Beschäftigten. Die...

Achtung Meldekopf
28 Bilder

Länderübergreifende Übung des Technischen Hilfswerks: Strom- und Wasserversorgung im Notfall

Wie im echten Einsatz – THW-Übung im Neckar-Odenwald-Kreis. Mehr als 150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks trainierten die Notfallversorgung wichtiger Einrichtungen mit Strom und Wasser im Neckar-Odenwald-Kreis. Neben der Stromversorgung stand die Installation und Instandsetzung wichtiger Infrastrukturteile der Strom- und Wasserversorgung verschiedener Einrichtungen von Feuerwehren, THW und Industrie auf dem Übungsplan sowie die Erstinstallation der Strom und...

Aufgrund der schweren Unwetter: Ehrenamtsevent des Landkreises wird abgesagt

Neckar-Odenwald-Kreis/Osterburken. Der Neckar-Odenwald-Kreis ist in den vergangenen Tagen von einem der schwersten Unwetter aller Zeiten heimgesucht worden. Hunderte von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sind derzeit noch immer nahezu im gesamten Kreisgebiet damit beschäftigt, die Folgen der Naturkatastrophe zu beseitigen. Viele Menschen haben erhebliche Schäden an ihrem Hab und Gut erlitten. Für Landrat Dr. Achim Brötel steht deshalb fest: „Der Respekt vor der riesigen Leistung der...

Anzeige
Die ehrenamtliche Mitarbeiter der Tafelläden Tauberbischofsheim und Wertheim auf der Landesgartenschau in Öhringen.

11. ErlebnisBusReise

Mechler Reisen fährt mit 40 ehrenamtlich Tätigen zur Landesgartenschau 2016 nach Öhringen. Mudau/Tauberbischofsheim/Öhringen. Auf Einladung der Landesgartenschau 2016 in Öhringen und des Verbands Baden-Württembergischer Busunternehmer e.V. (WBO) besuchten 1.500 ehrenamtliche Helfer, die sich bei der Versorgung von Bedürftigen mit Lebensmitteln engagieren, die Landesgartenschau. Mit dabei über 40 Helfer vom Tafelladen Tauberbischofsheim und Wertheim, die im Mechler-Komfort-Reisebus angereist...

  • Mudau
  • 23.05.16
  • 528× gelesen

Ehrenamtsevent quasi „ausverkauft“

Neckar-Odenwald-Kreis/Osterburken. Am Dienstag, den 31. Mai lädt der Neckar-Odenwald-Kreis erneut zu einem großen Ehrenamtsevent ein. Ein kleines Dankeschön an alle ehrenamtlich Tätigen im Kreis. Zum achten Mal wird dieser Abend bereits durchgeführt und die Rückmeldungen sind auch in diesem Jahr wieder enorm. Folglich platzt die Baulandhalle als diesjähriger Veranstaltungsort aus allen Nähten. Die Anmeldungen übersteigen die Kapazitäten, welche aus Platzgründen leider nicht beliebig erweiterbar...

Jubiläum 90 Jahre MV Seckach

Bereits am 02. Mai diesen Jahres hatte der Musikverein Seckach seinen 90. Geburtstag. Wie auch ein rüstiger 90-Jähriger hat der Verein Höhen und Tiefen erlebt, viele Musiker kommen und gehen sehen, und musikalische Trendwenden er- und überlebt – seit 1926 hat sich schließlich einiges geändert. Besonders stolz sind wir heute, dass es die Stammkapelle schafft, alle Altersklassen von 13 bis über 70 musikalisch zu vereinen. Ebenfalls bietet unsere Jugendarbeit mit Blockflötengruppe, Ausbildung und...

8. Ehrenamtsevent am 31. Mai: Ein Abend als Dankeschön für ehrenamtliches Engagement im Landkreis

Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 20. Mai dringend erforderlich unter Telefon 06261/84-2501, Fax 06261/84-4770 oder per E-Mail an volker.noe@neckar-odenwald-kreis.de. Rahmen ehrenamtlich engagieren. Das Event findet in der Baulandhalle in Osterburken statt, der Beginn ist um 19.00 Uhr. Landrat Dr. Achim Brötel liegt dieser Abend besonders am Herzen: „Ich kann und will mir unseren Landkreis nicht ohne das hohe Maß an ehrenamtlichem Engagement vorstellen. Denn...

3 Bilder

75 Jahre Kindergarten Bofsheim am 08.Mai 2016

75 Jahre Kindergarten Bofsheim (Chronik von Werner Geiger) Der Kindergarten Bofsheim feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläumsfest. Die Vorbereitungen hierfür laufen auf Hochtouren. Das Jubiläumsfest findet am Sonntag, 8. Mai 2016 auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Schule statt. Die Programmpunkte werden derzeit vorbereitet. Am Sonntag, 11. September 2016 findet ein Tag der offenen Tür statt, wobei die einzelnen Räumlichkeiten der Kindergarten- und der Kleinkindgruppe besichtigt werden...

Altheimer Maistage 2014. Das Bild zeigt von links nach rechts: Altheims Ortsvorsteher Hubert Mühling, Bürgermeister Markus Günther, Maisprinzessin Claudia Heck, Maiskönigin Christina Stang, MdB Alois Gerig und den Vorsitzenden des MGV-Altheim Georg Sans | Foto: MGV Altheim

MGV Altheim sucht die deutsche Maiskönigin

ALTHEIM. Auch 2016 finden am zweiten Wochenende im September die Altheimer Maistage statt. Bei schmackhafter Bewirtung wird auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm geboten werden: so stehen am Festwochenende beispielsweise interessante Vorträge, Sortenversuche und weitere Demonstrationen zu landwirtschaftlichen Themen sowie stimmungsvoller Barbetrieb am Abend auf dem Programm. Für die Kinder wird es ein Tretbulldog- und Kettcarrennen und die beliebte Kinder- Maisolympiade sowie...

PEPPERONI e.V. vergrößert sein Theaterzelt

Die Pepperoni-Sommerbühne 2015 am Odenwälder Freilandmuseum war erneut ein Erfolg für den emsigen Pepperoni e.V. Walldürn. Für die Gäste des viertägigen Spektakels mit Musik, Improtheater, Comedy und Kinderprogrammen wird es in Zukunft mehr Platz im rot-weiß-gestreiften Zelt geben. Das kleine Zelt am Gottersdorfer Weiher zieht seit vielen Jahren im Sommer Gäste aus der Region - bis weit ins Maintal - zu attraktiven Kleinkunstprogrammen an. Nun haben die aktiven Pepperonis eine Anschaffung...

Maibaumstellen

Maibaum wird aufgestellt Die Handballer des TV Hardheim stellen auch in diesem Jahr den Maibaum der Gemeinde auf dem Schlossplatz auf. Dazu veranstaltet die Abteilung am Sonntag, 1. Mai, ein „Maifest“, zu dem die gesamte Bevölkerung willkommen ist. Ab 13 Uhr beginnt der Festbetrieb. Gegen 14.30 Uhr wird dann der Maibaum aufgestellt. Während des ganzen Tages ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch Kaffee und Kuchen werden angeboten. Auf Ihren Besuch freut sich die Handballabteilung des...

3 Bilder

Relaunch des Internetportals FASZINATION-MUDAU erfolgreich abgeschlossen

Das Internetportal www.Faszination-Mudau.de enthält seit Jahren schon vielfältige Informationen zum Leben, zur aktiven Freizeitgestaltung und zu kulturellen Ereignissen in der Gemeinde Mudau. FASZINATION MUDAU – Eine Internetseite mit Informationen, Publikationen und besonderen Veranstaltungen in der Gemeinde Mudau im Odenwald. Neue Struktur und klares Design: Marco Scheiwein, der die Homepage ehrenamtlich, in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung Mudau, betreut hat viel Kreativität...

  • Mudau
  • 20.03.16
  • 198× gelesen

Mitgliederversammlung der KaGeMuWa und des Fördervereins Mudemer Wassersucher

KaGeMuWa – Mitgliederversammlung Die Karnevalsgesellschaft „Mudemer Wassersucher“ e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Diese findet am Freitag, 15.04.2016 um 20.30 Uhr im Gasthaus „Rose“ statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Berichte des Vorstandes a) Schriftführer b) Schatzmeister c) Präsident d) Gardebetreuerinnen e) Verantwortlicher Rosenmontagsumzug 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Wünsche und Anträge 7. Verschiedenes...

  • Mudau
  • 15.03.16
  • 147× gelesen
Mit BDS-Geschenkschecks immer das Richtige schenken! www.BDS-Mudau.de

Geschenkschecks des BDS Mudau e.V.

Getreu dem Motto „Geschenkschecks - immer das richtige schenken“ hat der Bund der Selbständigen Mudau e.V. vor fast zehn Jahren die Einführung der BDS Mudau Geschenkschecks beschlossen und damit einen echten Dauerbrenner kreiert. Welche Erfolgsgeschichte sich damit verbindet konnte damals noch niemand erahnen. Heute sind die Geschenkschecks nicht mehr aus dem gesellschaftlichen Leben Mudaus wegzudenken. Egal ob zum Geburtstag, Kommunion, Konfirmation, Ostern, zur Hochzeit, zum Jubiläum, zur...

  • Mudau
  • 15.03.16
  • 317× gelesen
Anlässlich des 15jährigen Bestehens der Grünen Damen am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken wurden zahlreichen Mitglieder im Beisein von Klinikgeschäftsführer Norbert Mischer, dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Kliniken Landrat Dr. Achim Brötel und der Landesbeauftragten der Grünen Damen Baden-Württemberg Christina Scheib geehrt.

Jubiläum: Grüne Damen vermitteln seit 15 Jahren Lebensfreude, Optimismus und Hoffnung am Standort Buchen der Neckar-Odenwald-Kliniken – Ehrungen bei Feierstunde

Die Gruppe der „Grünen Damen und Herren“ an den Klinikstandorten Buchen und Mosbach sucht ständig weitere Mitglieder. Interessierte Frauen und Männer können sich unverbindlich bei Maria Mechler (Leitung Buchen) unter 06281 29-314 bzw. über die zentrale Nummer 06281 29-0 und bei Helga Böger (Leitung Mosbach) unter 06261 83-8289 bzw. 06261 83-0 melden. Informationen gibt es auch auf www.neckar-odenwald-kliniken.de unter „Weitere Angebote und Einrichtungen“.istina Scheib. Als „Engagement für mehr...

Acom aus Buchen sponsert T-Shirts - Die Kindergarde der FG im neuen Look

Bei der Fasnachtsgesellschaft Hettemer Fregger e.V. erhielten die Mädls der Kindergarde neue Gruppenshirts. Gesponsert wurde das Ganze von der ACOM Apotheken-Marketing aus Buchen. Der Verein und die Kindergarde mit den beiden Trainerinnen Lena Wegert und Madeleine Wegert bedanken sich recht herzlich für die großzügige Spende. Ein besonderes Dankeschön geht an Jeanette Ihrig!

  • Buchen
  • 10.03.16
  • 699× gelesen
Vorstandsmitglied Leo Kirchgessner (links) ehrte im Rahmen der Versammlung langjährig verdiente Mitglieder. Für 30-jährige Mitgliedschaft Horst Berberich, Elmar Link, Thomas Meidel, Georg Utz, Robert Waltert und Albrecht Winzig-Heilig. Für 25-jährigen Vereinsmitgliedschaft Josef Bock, Kurt Meidel und Arno Löffler. Foto: Markus Schindler
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Gottersdorf zog erfolgreich Bilanz

Zu seiner Jahreshauptversammlung traf sich der Angelsportverein Gottersdorf am vergangenen Freitag, den 26. Februar, im Gasthof "Linde" in Gerolzahn. Unter der Leitung von Vorstandsmitglied Leo Kirchgessner ließen die Vereinsmitglieder das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Feuerwehren beheben Sauerstoffmangel im See Prägendes Gesprächsthema war dabei der extrem heiße Juli letzten Jahres, in dem Wassertemperaturen von 23,8 Grad Celsius gemessen wurden. Das hatte zu grenzwertigem...

Die FG Hettemer Fregger sagt DANKE!

DANKE allen Aktiven, Tänzern, Helfern, Auftretenden und Gästen, die uns in der Kampagne 2015/16 unterstützt und zum guten Gelingen beigetragen haben. Ihr wart alle spitze - es war toll mit Euch! Wir freuen uns schon heute auf Euch, wenn es wieder heißt „In Hettje is heut Faschenacht“ Wir sehen uns 2017! Eure Hettemer Fregger - HAU RUCK

  • Buchen
  • 14.02.16
  • 174× gelesen

Die Werkrealschule öffnet die Türen: Unser Ziel heißt Lernerfolg für jeden Schüler!

Vor der anstehenden Schulwahlentscheidung nach Klasse 4 möchte die Karl-Trunzer-Schule Buchen Eltern und Schülern der 4. Grundschulklassen einen Überblick über das Schulkonzept der Werkrealschule und die Organisation des Ganztagsbetriebs sowie das Kennenlernen der Räumlichkeiten ermöglichen. Dazu findet am Freitag, 4. März 2016, von 14.30 – 17.00 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Neben den Grundschuleltern sind auch alle Eltern der Karl-Trunzer-Schule sowie weitere Interessierte recht...

  • Buchen
  • 11.02.16
  • 87× gelesen

Babys in Bewegung beim Förderverein TSV Buchen.

Das neues Kursprogramm des Förderverein TSV 1863 Buchen „Babys in Bewegung“ ist eine Kooperartion mit dem Ev. Kindergarten „Regenbogen“ in Buchen. Die Kurse sind in zwei Gruppen unterteilt: 1. Gruppe von 3 – 7 Monate und 2. Gruppe von 7 – 10 Monate. Die Treffen finden ab dem 01. März 2016, dienstags von 15 bis 16 Uhr (Gruppe 1) und von 16 bis 17 Uhr (Gruppe 2) in den Räumlichkeiten des Ev. Kindergarten „Regenbogen“ in Buchen statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder pro Gruppe begrenzt. Kinder...

  • Buchen
  • 08.02.16
  • 66× gelesen

KaGeMuWa Orden – das A&O von Mudi

Die Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher e.V. stellt in dieser Kampagne klar, dass sie das A&O von Mudi ist, schließlich und endlich sind das „A“ und das „O“ ja auch mit die wichtigsten Bestandteile des KaGeMuWa Schlachtrufes „hAjO“, dies bringt auch der von Marco Scheiwein entworfen Jahresorden klar zum Vorschein. Der in den Vereinsfarben designte Orden auf silbrig glänzendem Grund dürfte wohl ein Klassiker werden, da er absolut zeitlos und in jeder Kampagne tragbar ist. Mit Sicherheit...

  • Mudau
  • 13.01.16
  • 218× gelesen

Diabetikertreff des Förderverein TSV Buchen

Besser leben mit DiabetesTyp2 - Bewegung als Teil der Therapie unverzichtbar!Unausgewogene Ernährung und körperliche Inaktivität sind der Schlüssel zum Verständnis der dramatisch zunehmenden Häufigkeit von Typ-2-Diabetes und dessen Folgeerkrankungen. Eine Veränderung der Ernährungsgewohnheiten, sowie eine Steigerung der körperlichen Aktivität verändern die Stoffwechsellage. Sport und Bewegung werden als positive Gesundheitsfaktoren nach wie vor in der Bevölkerung unterschätzt und unzureichend...

  • Buchen
  • 12.01.16
  • 74× gelesen

Beiträge zu Vereine aus