Wanderroute: Wanderung zum Klotzenhof – Marienweg – Pfaffenbrunnen – Kreuzweg – und zurück Dies ist ein Angebot des: Heimat- und Fremdenverkehrsverein 63920 Großheubach Tel.: +49 (09371) 6500470 e-mail: info@info-grossheubach.de Internet: http://www.info-grossheubach.de
Wanderweg: Über Maria-Hilf zum Engelberg; Klosterführung und Einkehr in der Klosterschänke Dies ist ein Angebot des: Heimat- und Fremdenverkehrsverein 63920 Großheubach Tel.: +49 (09371) 6500470 e-mail: info@info-grossheubach.de Internet: http://www.info-grossheubach.de
Der Heimat- u. Verkehrsverein veranstaltet jeweils am ersten Donnerstag im Monat ein für jedermann offenes Wirtshaussingen im Gasthaus „Goldener Adler“ in Großheubach. Unter dem Motto „Alter Brauch – neu belebt“ geht`s bei zünftiger Musik auch jetzt wieder mal fränkisch, mal melancholisch und mal lustig zu. Gesungen wird ab 19:30 Uhr. Für die musikalische Begleitung der Sänger sorgen Bernd Eilbacher und Robert Klug. Die beiden Büchlein „Wirtshauslieder“ Band 1 und 2 liegen in der Gaststätte...
Der Heimat- u. Verkehrsverein veranstaltet jeweils am ersten Donnerstag im Monat ein für jedermann offenes Wirtshaussingen im Gasthaus „Goldener Adler“ in Großheubach. Unter dem Motto „Alter Brauch – neu belebt“ geht`s bei zünftiger Musik auch jetzt wieder mal fränkisch, mal melancholisch und mal lustig zu. Gesungen wird ab 19:30 Uhr. Für die musikalische Begleitung der Sänger sorgen Bernd Eilbacher und Robert Klug. Die beiden Büchlein „Wirtshauslieder“ Band 1 und 2 liegen in der Gaststätte für...
Der Heimat- u. Verkehrsverein veranstaltet jeweils am ersten Donnerstag im Monat ein für jedermann offenes Wirtshaussingen im Gasthaus „Goldener Adler“ in Großheubach. Unter dem Motto „Alter Brauch – neu belebt“ geht`s bei zünftiger Musik auch jetzt wieder mal fränkisch, mal melancholisch und mal lustig zu. Gesungen wird ab 19:30 Uhr. Für die musikalische Begleitung der Sänger sorgen Bernd Eilbacher und Robert Klug. Die beiden Büchlein „Wirtshauslieder“ Band 1 und 2 liegen in der Gaststätte für...
Jahreshauptversammlung THW - Ortsverband Miltenberg und Mitgliederversammlung Ortsvereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerkes Miltenberg e.V. am Freitag, 09.03.2018 um 19:30 Uhr im Pfarrgemeindehaus Breitendiel Tagesordnung: Rückblick in BildernBegrüßung Bericht aus dem OrtsverbandEhrungenGrußworteAbendessenBegrüßung durch Vors. Ruthard ZipfBeschluss über die Tagesordnung RechenschaftsberichteEntlastung der VorstandschaftWünsche und Anträge
Die traditionelle Winterwanderung der THW-Helfervereinigung führt uns in diesem Jahr von Miltenberg zum Kloster Engelberg und zurück. Als Verpflegungsstation haben wir uns dabei die KLOSTERSCHÄNKE ausgesucht. Wir treffen uns hierzu am Sonntag, 25. Februar 2018 um 14:00 Uhr an der THW-Unterkunft Vom Treffpunkt, THW Unterkunft, wandern wir am Steinbruch Wassum vorbei, begehen den Bürgstädter Wallfahrtsweg bevor wir die Maria-Hilf-Kapelle besuchen. Danach wandern wir an den Kreuzwegstationen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.