Auch im diesjährigen Kulturwochenherbst erwartet das Publikum mit dem „Music Campus RheinMain 2017“ ein klassisches Kammermusikprojekt mit herausragenden Künstlerinnen. Am 5. November um 17 Uhr laden acht junge Musikerinnen ins Alte Rathaus nach Miltenberg. Unter dem Titel „…ein himmlisch Gut…“ steht im diesjährigen Konzert das Streichoktett des 19. und 20. Jahrhunderts auf dem Programm der Musikerinnen. Die Violinisten Julia Schröder spielt gemeinsam mit Louise Wehr, Johanna Ruppert, Christa...
Am Freitag, den 27. Oktober, um 19 Uhr liest Autor Roman Kempf aus seinem aktuellsten Roman um Pater Abel im Bürgersaal im Alten Rathaus in Mönchberg. „Im Spessart – Abels sechster Criminalfall“ setzt die Reihe um den Mönch fort. Doch nun, im Jahr 1790, hat Pater Abel das Klosterleben hinter sich gelassen, seine Geliebte Marie Gutekunst geheiratet und das Handelshaus ihres Vaters in Miltenberg übernommen. Aber das neue Leben birgt so einige Hindernisse: Man erschwert Abel den Schiffshandel,...
Gemeinsam mit der Koordinatorin für Neuzugewanderte veranstaltet die Gleichstellungsstelle des Landkreises Miltenberg am 7. November 2017 eine Informationsveranstaltung für Frauen mit Migrationshintergrund. Referentin Carola Brunner, Beauftragte für Chancengleich am Arbeitsmarkt von der Agentur für Arbeit spricht über gleiche Chancen für Frauen und Männer, den regionalen Arbeitsmarkt, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie über die Möglichkeiten für pflegende Angehörige. Ein/e DolmetscherIn...
Auch in diesem Jahr bietet der Kulturwochenherbst im Landkreis Miltenberg ein Forum für junge Talente: am 22. Oktober um 17 Uhr findet die Veranstaltung „Ovationen“ im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. In einem abwechslungsreichen Programm präsentieren die jungen Solisten nicht nur ihr musikalisches Können, sondern lassen die Zuschauer in lockeren Talkrunden an ihrem spannenden Werdegang teilhaben. Wie bereits in den letzten Jahren, führt Florian Brettschneider durch das Programm. Selbst junger...
Der Kulturwochenherbst bietet auch in diesem Jahr eine Ausstellung in der Kochsmühle in Obernburg. Einmal mehr stehen bei der Ausstellung Kinder und Jugendliche im Vordergrund, denn der Buchillustrator Tobias Krejtschi spricht in seinen Büchern junge Menschen an. Aufgrund des großen Zuspruchs zeigt der Landkreis vom 10. Oktober bis 17. November bereits zum dritten Mal Werke des Buchillustrators. Die Vernissage findet am Montag, 9. Oktober, um 20 Uhr statt. Die gezeigten Werke entstammen unter...
Welche Volleyballteams sichern sich in diesem Jahr die Landkreismeisterschaft bei den Damen und Herren? Diese spannende Frage wird am Dienstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), von 11.30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle beantwortet. Organisiert vom Sportreferat des Landkreises Miltenberg und ausgerichtet vom TV Trenn-furt, nehmen die aktiven Volleyballvereine des Landkreises Miltenberg an diesem Turnier teil. Da Teams von der Bezirks- bis zur Bayernliga mitspielen, ist mit...
Die Familienstützpunkte im Landkreis Miltenberg nehmen in Kooperation mit der Fachstelle für Familienangelegenheiten im Landratsamt Miltenberg in der Veranstaltungsreihe „Geschwister – gemeinsam sind wir stark!“ das Thema Geschwisterbeziehungen in den Blick. Auftakt ist am Freitag, 13. Oktober, 19 Uhr, mit einem Vortrag in der Aula der Johannes-Hartung-Realschule Miltenberg. Dabei referiert Achim Schad zum Thema „Geschwister in der Familie – Dynamiken verstehen, Potenziale nutzen.“ Er zeigt,...
Das weit über die Kanadischen Grenzen bekannte Ensemble Canadian Brass ist auf seiner Europa-Tournee mit insgesamt acht Terminen in Deutschland vertreten – und an einem von diesen auch im Landkreis zu Gast: am 01. Oktober, um 19 Uhr spielen die fünf Musiker im Bürgerzentrum in Elsenfeld. Schon seit über 40 Jahren währt die Erfolgsstory von Canadian Brass, die es zu einem der berühmtesten Brass-Ensemble der Welt werden ließ. Gemeinsame Kreativität, individuell vollendetes musikalisches Können...
Das Gesundheitsamt im Landratsamt Miltenberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises am Sonntag, den 1. Oktober 2017, sehr herzlich in die Frankenhalle nach Erlenbach ein. Rund um das diesjährige Jahresschwerpunktthema des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege „Gesund im Alter“ präsentieren zahlreiche Kooperationspartner aus dem Gesundheits- und Sozialbereich ihre Angebote aus dem Landkreis und der Region. Der Gesundheitstag wird um 13.00 Uhr durch Herrn Landrat...
Der „Klingende Steinbruch“ erweckt am 23. September ab 17:50 Uhr den Königswald in der Gemeinde Mömlingen zu einem Veranstaltungsort der besonderen Art. In einem Konzert um 20 Uhr unter dem Titel „Italienische Nacht“ begeistern das Süddeutsche Kammerensemble, die Sopranistin Sieglinde Zehetbauer und der Tenor Han-Bo Jeon unter der musikalischen Leitung von Markus Elsner mit einem kurzweiligen Programm aus den bekanntesten italienischen Opern. Von verträumten Sopranarien bis hin zu gefühlvollen...
Traditionell findet die offizielle Eröffnung des Kulturwochenherbstes 2017 mit einem Orgelkonzert auf der historischen Dauphin-Orgel in der St. Anna Kirche in Sulzbach am Main statt. Am 16. September um 19 Uhr treten Michael Hartmann an der Orgel und Peter Schröder, Rezitation, mit Texten von Andreas Bodenstein alias Dr. Carlstadt und Musik von Johann Sebastian Bach und anderen auf. Der Schauspieler Peter Schröder erhielt seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover....
HIV hat viele Gesichter. Für den einen ist es leichter, mit einer HIV-Infektion zu leben, für den anderen ist es schwieriger. Jede/r muss seinen eigenen Weg nach der Diagnose und seinen eigenen Umgang damit finden. Infizierte erleben immer noch sehr viele Vorbehalte und auch Unwissen über die Infektion und den Unterschied zur Erkrankung AIDS. Möglicherweise bietet das Kennenlernen anderer HIV-Positiver eine Unterstützung bei der Bewältigung der Infektion und aller Konsequenzen, die sich daraus...
Der Kulturwochenherbst 2017 startet bereits am 10. September um 11 Uhr mit einem au-ßergewöhnlichen Konzert im Atelier Konrad Franz in Hausen. Die sphärischen Klänge des Glasinstruments mit den fließenden Bewegungen des Wassers stehen im Kontrast zu den percussiven, „erdigen“ Rhythmusstrukturen. Eine Verbindung dieser Instrumentarien führt zu ganz neuen Klangerlebnissen, die den Hörer mit nimmt auf eine Reise zu den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde. Eine Klangperformance, die mit dem...
Am Sonntag, den 17. September findetim Rathaus in Erlenbach der Kunstprojekttag „Kunst gemeinsam Leben“ statt. Das vom Kunstnetz des Landkreises Miltenberg unterstützte Projekt lädt die ganze Familie zu einem Kunstabenteuer ein. Nach einer Einführung in die Frottagetechnik durch die Künstler Walter Rosam und Margarete Bernhard werden in Kleingruppen Kunstwerke gestaltet, die später in öffentlichen Einrichtungen ausgestellt werden. Neben der kreativen Arbeit besteht die Möglichkeit, sich bei...
Elternmüssen sich in den verschiedenen Lebensaltern ihrer Kinder mit immer neuen Themen auseinandersetzen. Die Anforderungen werden vielschichtiger und nehmen zu. Deshalb ist es gut, sich rechtzeitig zu informieren. Das Landratsamt Miltenberg möchte Eltern bei dieser wertvollen Arbeit unterstützen und bietet kostenfreie Seminartage an.Mitenthaltensind Getränke und ein Imbiss sowie auf Anfrage Kinderbetreuung.DasSeminar für Eltern mit Kindern im Alter von 0-2 Jahren findet am Samstag, 23....
Der 3-Länder-Radweg, der auf 225 erlebnisreichen Kilometern durch den hessischen, bayerischen und badischen Odenwald führt, war im Jahr 1999 die Inspiration für das ersten 3-Länder-Rad-Event. Nun schon zum 18. Mal erwarten die rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer drei abwechslungsreiche Radtage und ein schönes Gemeinschaftserlebnis, in diesem Jahr vom 31. Juli bis 2. August. Die Organisatoren – die Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO), die Odenwald Tourismus GmbH und der Landkreis Miltenberg...
Kreis Miltenberg. Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg veranstaltet zusammen mit dem Tennisclub Bürgstadt vom 15. bis 17. September auf der Tennisanlage am Sportzentrum in Bürgstadt die 20. Jugendkreismeisterschaft im Tennis. Schirmherr der Veranstaltung ist Landrat Jens Marco Scherf. Folgende Konkurrenzen werden ausgespielt: Junioren / Juniorinnen U 21 (Jg.’96 –’98) Junioren / Juniorinnen U 18 (Jg.’99 /’00) Junioren / Juniorinnen U 16 (Jg.’01/’02) Junioren / Juniorinnen U 14...
Der Landkreis Miltenberg beteiligt sich an der Initiative „Bildungsregionen in Bayern“ des Bayer. Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Zu den Themenfeldern • Übergänge organisieren und begleiten, • schulische und außerschulische Bildungsangebote vernetzen, • kein Talent darf verloren gehen, • Bürgergesellschaft stärken und entwickeln und • Herausforderungen des demographischen Wandels annehmen haben Partner aus Schule, Kommunen, Jugendhilfe, Arbeitsverwaltung, Wirtschaft und...
Seit vielen Jahren richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September den Tag des offenen Denkmals aus. Am Sonntag, 10. September, werden sich auch im Landkreis Miltenberg viele Heimat- und Geschichtsvereine beteiligen und diverse Führungen und Veranstaltungen im Rahmen des Themas „Macht und Pracht“ anbieten. Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der...
Viele talentierte Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr am Jugendkulturpreis teilgenommen. Am Sonntag, 2. Juli 2017, werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen eines Matinee-Konzertes um 11 Uhr in der Frankenhalle in Erlenbach die Urkunden verliehen. Neben der Urkundenverleihung werden auch einige der vielversprechenden jungen Talente ihr Können auf ihrem jeweiligen Instrument präsentieren. Neben Klavier, Querflöte, Gitarre und Violine treten auch Ensemble und sogar Orchester...
Am Samstag, 24. Juni, findet von 13.30 Uhr an auf dem Sportgelände des TV Trennfurt (TVT), Am Gänsrain, das mittlerweile vierte integrative Sportfest im Landkreis Miltenberg statt, veranstaltet vom TV Trennfurt in Kooperation mit dem Landkreis Miltenberg. Das Fest ist in das Sommerfest des TVT integriert, das am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni, über die Bühne geht. Hier wird das Motto "Gemeinsam Sport, Spiel und viel Spaß für Menschen mit und ohne Behinderung" gelebt. Das Sportfest steht...
Im Wintersemester 2017/18 beginnt in den Räumen der Berufsschule Miltenberg-Obernburg der Bachelor-Studiengang „Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen“. Alles Wissenswerte hierzu erfahren Berufsschüler, deren Eltern, Berufsschullehrer, Abiturienten, Realschüler, Unternehmen und alle Interessenten am Mittwoch, 21. Juni, von 17 Uhr an in den Räumen der Berufsschule Miltenberg. Der in Bayern einzigartige Studiengang bietet eine optimale Vorbereitung auf eine Fach- oder...
Es ist wieder einmal so weit. Eine Vielzahl von Privatgärten öffnet in Bayern für einen Tag ihre Pforten. Auch in Unterfranken gewähren zahlreiche Gartenfreunde einen Einblick in ihr kleines Paradies und ermöglichen dadurch anderen Menschen viele Tipps und Anregungen für ihre Gartenanlagen. Das zeigt, wie stark Gartenkultur in unserer Gesellschaft verankert ist und welch hohen Stellenwert sie besitzt. Gärten bieten Menschen seit jeher den Kontakt zur Natur und zur Landschaft. Sie sind Orte zum...
Das neue Ferienangebot der kommunalen und präventiven Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg – die Kinderspielstadt „Erlchenbach“ hat noch Platz für junge Bürgerinnen und Bürger! Insgesamt 120 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren können in der dritten Sommerferienwoche in Erlenbach die Kinderspielstadt beleben. Als kleines Spiegelbild der Erwachsenenwelt bietet „Erlchenbach“ ein wunderbares Spiel- und Erfahrungsfeld für die Kinder und Jugendlichen: gemeinsam bauen und gestalten in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.