Neue Kurse - Anmeldung ab sofort!
Mit dem Musikgarten in den Herbst

Spiele mit der großen Trommel im Musikgarten 1 | Foto: IfeM Mainz
2Bilder
  • Spiele mit der großen Trommel im Musikgarten 1
  • Foto: IfeM Mainz
  • hochgeladen von Margarete Faust

Neue Kurse starten im Musikangebot für Kleinkinder der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg im September - Anmeldungen für alle Gruppen ab sofort möglich!

Im Rahmen der musikalischen Früherziehung bietet die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg nun bereits seit über 15 Jahren den „Musikgarten“ an. Der Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 1,5 bis 4 Jahren. Sie sind bewusst als Eltern-Kind Kurse konzipiert, da das gemeinsame Musizieren unser Miteinander bereichert und im Nachahmen von Erwachsenen die Kinder spielerisch die Welt der Musik erobern. Bestimmte Bewegungen sind jedem Kind zu eigen und müssen nicht erlernt werden. Die Kinder trommeln gerne auf dem Boden und klatschen gerne in die Hände. Sie greifen ihr eigenes Tempo auf und freuen sich über das aktive Musizieren. Im Musikgarten werden viele Lieder mit einfachen Bewegungen spielerisch dargestellt. Nur durch eigenes Tun und mit eigener Erfahrung können auch die Eltern die Aktivitäten kennenlernen und zu Hause wiederholen. Kinder lernen über Wiederholung, sie verfeinern ihre Beobachtungen, sie greifen auf bekannte Strukturen zurück und freuen sich am „Können“. Musikalisches Lernen wird selbstverständlich und Musik macht Spaß! Spaß bedeutet: ich kann das, ich erkenne das und die mir vertraute Person macht mit und wir können Musik gemeinsam genießen!
Die nächsten Kurse für den Musikgarten 1 (1 – 3 Jahre) und Musikgarten 2 (3 – 4½ Jahre) beginnen nach den Sommerferien, ab Dienstag, 17.09.2024 bzw. Mittwoch, 18.09.2024. Ebenso die darauf folgende Klangstraße für Kinder von 4 - 5 Jahre. Hierfür ist eine Anmeldung notwendig!
Ebenso ist ein Einstieg in alle anderen Chorgruppen der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei möglich! Gerne dürfen die Kinder im Vorkinder-, Kinder- und Jugendchor jederzeit zum Schnuppern vorbeikommen! Wir freuen uns auf weitere Sänger*innen!
Anmeldung und nähere Informationen:
Musikgarten 1 und 2 und Klangstraße: Margarete Faust (Tel.09371/66539)
Vorkinderchor: Eva Schmid (Tel. 09371/6688198)
Kinderchor: Michael Bailer (Tel. 09371/6500996)
Jugendchor: Margarete Faust (Tel. 09371/66539)
Gruppenzeiten – Herbst 2024:
Musikgarten (1-3 J.): Dienstag, 09.30 Uhr und Donnerstag, 15.45 Uhr
Musikgarten 2 (3-4,5 J.): Mittwoch, 15.00 Uhr  und 15.50 Uhr
Klangstraße (4-5 J.): Donnerstag, 16.30 Uhr
Vorkinderchor, (6 J.-2. Kl.), Dienstag, 16.00 Uhr
Kinderchor (3.-6. Kl.), Dienstag, 16.00 Uhr
Jugendchor (ab 7. Kl.), Donnerstag,18.00 Uhr
Probeort: Alte Volksschule, Westeingang, 2. Stock

Spiele mit der großen Trommel im Musikgarten 1 | Foto: IfeM Mainz
Tanz mit Tüchern im Musikgarten | Foto: IfeM, Mainz
Autor:

Margarete Faust aus Miltenberg

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.