SPD nimmt Mitbewerber aufs Korn
Politischer Aschermittwoch: Volles Haus bei der SPD

Vor vollem Haus spricht Landtagskandidat Samuel Herrmann beim politischen Aschermittwoch der SPD in Wörth. | Foto: Foto: S. Salvenmoser
  • Vor vollem Haus spricht Landtagskandidat Samuel Herrmann beim politischen Aschermittwoch der SPD in Wörth.
  • Foto: Foto: S. Salvenmoser
  • hochgeladen von SPD Kreisverband Miltenberg

Wörth am Main. Volles Haus beim politischen Aschermittwoch der SPD in Wörth: Vor etwa 90 Gästen aus den SPD-Ortsvereinen im Landkreis Miltenberg haben nach drei Jahren Pause erstmals wieder Redner aus der Partei die politischen Mitbewerber aufs Korn genommen. Darüber informiert die SPD in einer Pressemitteilung.

Kreisvorsitzender Steffen Salvenmoser freute sich sichtlich über den großen Zuspruch: „So viele Leute hatten wir noch nie da!“ Im Mittelpunkt des Abends, den SPD-Ortsverein Wörth und Kreisverband gemeinsam im LOKal ausrichteten, standen die bevorstehenden Wahlen: zum Landtag, zum Bezirkstag und zum Bürgermeister in Erlenbach. Und so waren die Reden ein Streifzug durch alle politischen Ebenen in Deutschland.

Als Erster teilte Salvenmoser in seiner Begrüßung gegen CSU-Ministerpräsident Markus Söder aus: Es sei ein „schräges Demokratieverständnis“, wenn der meine, das rot-rot-grüne Bündnis in Berlin dürfe trotz Mehrheit nach der Wahl nicht weiterregieren.

Der Erlenbacher Bürgermeisterkandidat Benjamin Bohlender fand, nach 24 Jahren sei es an der Zeit, dass es in seiner Stadt einen glaubwürdigen Wechsel und frischen Wind gebe. Erlenbach stehe „vor großen Herausforderungen“, dafür brauche es einen kompetenten Rathauschef mit politischer Erfahrung. Die Familienfreundlichkeit beispielsweise lasse zu wünschen übrig, außerdem müsse die Stadt Klimaschutz, Verkehrskonzept, Vereinshaus und die Sanierung der Grundschule angehen. Den noch amtierenden Bürgermeister Michael Berninger rügte Bohlender dafür, dass es zum wichtigen Thema ICO-Süderweiterung bislang noch keine einzige offizielle Informationsveranstaltung gegeben habe. „Und was schreibt sich die CSU jetzt im Wahlkampf auf die Fahnen?“, fragte er und gab die Antwort gleich mit: Man wolle mehr Bürgerbeteiligung. „Das kann man sich nicht ausdenken“, sagte Bohlender.

Landtagskandidat Samuel Herrmann sprach verschiedene landes- und bundespolitische Themen an. Er kritisierte die Fokussierung der FDP auf die Wirtschaft als „Denkfehler“ und tadelte die CSU dafür, dass sie die Gewerkschaften schlecht rede, obwohl diese doch für Besseres kämpften. Eine schlechte Note gab Herrmann der Wohnungspolitik der CSU in Bayern: „2013 wurden 33.000 Wohnungen verkauft. Und seit dem letzten Landtagswahlkampf 2018 hat Söders Baugesellschaft Bayernheim genau null Wohnungen gebaut.“ Ein Problem sieht Herrmann darin nicht zuletzt für die Betriebe in der Region: Der Wohnungsmangel erschwere die Suche nach geeigneten Fachkräften zusätzlich. „In der Politik in Bayern muss wieder der Mensch im Mittelpunkt stehen“, forderte der Kleinwallstädter.

Eine Grußbotschaft kam von Bezirkstagskandidatin Andrea Schreck, die das Ziel ausgab, die Zahl der SPD-Räte in dem Würzburger Gremium wieder von drei auf vier zu erhöhen.

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...