Corona-Testzentrum hat Betrieb aufgenommen

Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl war der Erste, der sich im Corona-Testzentrum in Miltenberg auf das Covid-19-Virus testen ließ.
2Bilder
  • Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl war der Erste, der sich im Corona-Testzentrum in Miltenberg auf das Covid-19-Virus testen ließ.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

Seit Dienstag hat das Bayerische Testzentrum für die Abnahme eines COVID-19-Tests an der Helios-Klinik Miltenberg geöffnet. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich hier nach vorheriger Anmeldung auf das Corona-Virus –für die Testpersonen kostenfrei – testen lassen. Bürger*innen, die über Symptome der Erkrankung klagen, sollten sich aber vordringlich an ihren Hausarzt wenden, hieß es bei der offiziellen Eröffnung am Dienstag.

Der Landkreis Miltenberg betreibt das Zentrum im Auftrag des Freistaats und hat den Kreisverband Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes mit der Abnahme der Tests vor Ort beauftragt. Wichtig: Ohne vorherige Anmeldung kann man sich nicht testen lassen.

Um sich testen zu lassen, sind zwei Schritte notwendig: Zunächst ist es erforderlich, sich unter https://www.terminland.de/lra-mil/ einen Termin geben lassen. Die Terminbestätigung sowie wichtige Hinweise zum Testverfahren werden per E-Mail übermittelt. Mit den Hinweisen aus der Terminbestätigung ist eine anschließende Registrierung beim zuständigen Labor Eurofins unter https://covidtestbayern.sampletracker.eu/ erforderlich. Wenn die Registrierung erfolgreich war, wird ein QR-Code per E-Mail und an die eingetragene Handynummer geschickt. Dieser Code kann auf dem Handy als Bild gespeichert werden.

Beim Eintreffen im Corona-Testzentrum in der Breitendieler Straße 32 in Miltenberg müssen zunächst beim BRK-Personal in einem Container der Personalausweis oder der Reisepass vorgelegt werden, die E-Mail-Bestätigung des Termins sowie der von Eurofins übermittelte QR-Code (ausgedruckt oder auf dem Handy). Wichtig zu wissen: Der QR-Code ist nur für eine Testung gültig. Falls weitere Tests erfolgen sollen, muss ein neuer Code generiert werden.

Für Bürger*innen, die weder über einen Internetanschluss noch eine E-Mail-Adresse verfügen, müssen Freunde, Familie oder Bekannte die Registrierungsschritte vornehmen. Termine können von Montag bis Freitag, 8.30 bis 16.30 Uhr, gebucht werden.

Fragen zum Testzentrum und zum Anmeldeverfahren werden unter der Telefonnummer 09371 501-716 bei der Koordinierungsstelle im Landratsamt beantwortet. Die Koordinierungsstelle ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes besetzt. Diese sind Montag und Dienstag: 8.00 bis 16.00 Uhr, Mittwoch 8.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr und Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr.

Sobald der Test ausgewertet ist, schickt Eurofins das Ergebnis per Mail an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse. Weder das Landratsamt noch das Rote Kreuz kennen die Testergebnisse, sondern nur der oder die Getestete sowie im Fall eines Positivtests das Gesundheitsamt. Auch könne das Landratsamt laut Oliver Feil (Landratsamt) keinen Einfluss darauf nehmen, wie schnell das Testergebnis vorliegt. Er dankte dem BRK-Kreisverband für die Hilfe im Vorfeld der Einrichtung der Teststrecke, ebenso den Feuerwehren unter Leitung von Meinrad Lebold. Die Koordination der Teststrecke habe Björn Bartels (BRK) und dankenswerterweise habe die Helios-Klinik die Örtlichkeit zur Verfügung gestellt, dankte Feil dem anwesenden Helios-Geschäftsführer Sven Axt.

Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl dankte dem Roten Kreuz für die Bereitschaft, das Prozedere vor Ort rund um die Testung mit hauptamtlichen Kräften zu übernehmen. Auch habe das BRK mit Geschäftsführer Edwin Pfeifer im Vorfeld sehr stark bei der schnellen Umsetzung der Teststrecke geholfen, lobte Schötterl. Das, was alle Akteure bei BRK, Freiwilliger Feuerwehr und Landratsamt unter Hochdruck in den letzten Tagen, auch am Wochenende, im Vorfeld der Einrichtung der Teststrecke geleistet hätten, sei herausragend, schloss Schötterl. BRK-Geschäftsführer Edwin Pfeifer sprach „von viel Arbeit“ in den letzten Tagen und hob vor allem die Arbeit von Björn Bartels und den BRK-Teamleitern Thomas Kling und Andreas Zang hervor.

Alle Informationen rund um das Corona-Virus im Internet: www.landkreis-miltenberg.de/Landkreis/Aktuell/Coronavirus.aspx

Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl war der Erste, der sich im Corona-Testzentrum in Miltenberg auf das Covid-19-Virus testen ließ.
Mit routinierten Griffen nimmt das BRK-Personal die Proben der zu Testenden. Vor dem Test muss man sich mit seinen Unterlagen beim Personal im Container anmelden (links).

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.