Grundausbildungsprüfung erfolgreich abgeschlossen
THW-Rekruten stellten erfolgreich Wissen und Können unter Beweis

Ein Prüfling bei der Absolvierung der theoretischen Prüfung. | Foto: THW Miltenberg
4Bilder
  • Ein Prüfling bei der Absolvierung der theoretischen Prüfung.
  • Foto: THW Miltenberg
  • hochgeladen von Wolfgang Bohlender

Mit der praktischen und theoretischen Prüfung beendeten zwei junge Rekruten des THW Miltenberg ihre Grundausbildung.

Nach Mitteilung des stellvertretenden Ortbeauftragten Martin Oettinger, wurden die Helfer-Anwärter seit Ende 2020 durch die Ausbildungsbeauftragte Carina Czerny und durch das fachbezogene Ausbildungspersonal in den Grundlagen der technischen Hilfeleistung ausgebildet und auf die Prüfung vorbereitet.

Zu den Ausbildungsthemen gehörten, zum einen in der Theorie, die Organisationsstruktur und der Aufbau des THW, die Einbindung in den Zivil- und Katastrophenschutz, Einsatzgrundlagen, sowie eine Unterweisung in Sachen »Funk«. Zum anderen, beinhaltet der praktische Teil der Ausbildung, eine Holz-, Metall- und Gesteinsbearbeitung, das Befüllen von Sandsäcken, wie auch das Arbeiten mit Leinen und Hölzern, eine umfassende Heranführung an mechanischen, hydraulischen und pneumatischen Rettungsgeräten, die Anwendung und der Umgang mit Motorsäge, Trennschleifer, Brennschneidgerät und dem Stromerzeuger mit dem dazugehörigen Beleuchtungsequipment. Aber nicht nur der Umgang mit der Technik stand bei der Grundlagenausbildung mit im Mittelpunkt, sondern auch allgemein dienliche Dinge in Sachen »Erste Hilfe«.

Durch nichts aus der Ruhe zu bringen – Ziel: Die erfolgreiche Teilnahme!

Unter der Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, Maske tragen) fand die Grundausbildungsabschlussprüfung auf dem Gelände des THW Miltenberg statt, mit dem Tagesziel der Anwärter: »Die erfolgreiche Teilnahme!«

Nach der Begrüßung durch den Prüfungsleiter Michael Zipf und Carina Weißenseel von der THW-Regionalstelle Karlstadt, welche die Prüfung als Prüfaufsicht überwachte, begann für die Prüflinge der theoretische Teil. Hierbei gilt es, ähnlich einer Führerscheinprüfung, Fragen aus verschiedenen Themengebieten zu beantworten.

Nach Abschluss des Theorieteils ging es direkt zum praktischen Teil der Prüfung über. Hierbei durchliefen die Prüflinge unterschiedliche Aufgaben-Stationen, wo sie ihr erlerntes Können und Wissen unter Beweis stellen mussten. Es galt unter anderem, den korrekten Umgang mit Arbeitsleinen, Leitern und dem Trennschleifer zu zeigen. Wichtiger Aspekt bei allen Aufgaben war es, neben der Bewältigung des eigentlichen Verwendungszwecks, die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften zum sicheren Umgang.

Am Ende eines intensiven Tages hatten die hervorragend vorbereiteten der hochmotivierten Miltenberger Rekruten, Andrea Nahrgang (Miltenberg) und Sascha Vanselow (Kleinheubach), die sich durch nichts bei der Bewältigung ihrer Aufgabenstellungen aus der Ruhe bringen ließen, die Prüfung bestanden.

Die neuen Helfer werden im Technischen Zug des THW Miltenberg mit seinen Fachgruppen und der Bergungsgruppe eingesetzt.

Interesse an einer aufregenden Tätigkeit?

Rund 80.000 freiwillige Mitglieder sprechen für sich: »Das THW ist mehr als nur eine Hilfsorganisation, denn es bietet seinen Mitgliedern eine ehrenamtliche Tätigkeit im Zivil- und Katastrophenschutz, auf die sie wirklich stolz sein können.«

Für Interessierte, die sich als ehrenamtliche Einsatzkraft im technischen Zivil- und Katastrophenschutz engagieren möchten, sucht das THW Miltenberg für die kommende Grundausbildung Nachfolger. Wer also Interesse an einer breitgefächerten Ausbildung beim THW hat, dem stehen beim THW die Türen offen – wir freuen uns über jeden Interessierten!

Ebenfalls besteht bereits für technisch interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren die Möglichkeit, sich in der Jugendgruppe sich zu engagieren.

Weitere Informationen zum THW und dem Dienst im Zivil- und Katastrophenschutz, wie auch zur Jugendgruppe, sind zu finden unter www.thw-miltenberg.de

Ein Prüfling bei der Absolvierung der theoretischen Prüfung. | Foto: THW Miltenberg
Zur Prüfung gehörte auch der fachgerechte Umgang mit dem Winkelschleifer. | Foto: THW Miltenberg
Ein Prüfling bei der Bewältigung der Prüfungsaufgabe, dem Anheben einer Last mit Hebegerät. | Foto: THW Miltenberg
Das Bild zeigt von links nach rechts: Prüfungsleiter Michael Zipf, Sascha Vanselow, stellvertretenden Ortbeauftragten Martin Oettinger, Andrea Nahrgang und Carina Weißenseel von der THW-Regionalstelle Karlstadt, die als Prüfaufsicht fungierte. | Foto: THW Miltenberg
Autor:

Wolfgang Bohlender aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...