Unterweisung neuer CE-Kraftfahrer/-innen
SICHERE EINSATZFAHRTEN – mit Routine absolvieren

Rückwärts einparken mit einem Anhänger erfordert Geschicklichkeit und will geübt sein. | Foto: THW Miltenberg
4Bilder
  • Rückwärts einparken mit einem Anhänger erfordert Geschicklichkeit und will geübt sein.
  • Foto: THW Miltenberg
  • hochgeladen von Wolfgang Bohlender

Die beste Technik ist nur so gut, wie der Mensch, welcher sie bedient – deshalb steht die fundierte Aus- und Weiterbildung im THW ganz besonders im Vordergrund. Neben den regelmäßigen Ausbildungen in den einzelnen Gruppen und den zentral organisierten Lehrgängen spielt nicht zuletzt auch die Ausbildung unserer Kraftfahrer eine wichtige Rolle: »Denn ohne gut ausgebildete Kraftfahrer/-innen geht im THW nichts.«

Ohne sie rollt im wahrsten Sinne des Wortes im Einsatz nichts! Kraftfahrer/-innen fahren die Einsatzfahrzeuge zum Ort des Geschehens und liefern somit das Equipment, ohne das Rettungsmaßnahmen technisch nicht möglich wären.

Damit NEUE Kraftfahrer/-innen im THW ein Einsatzfahrzeuge fahren dürfen, müssen sie eine zusätzliche Unterweisung durchlaufen, diese sie im Nachgang berechtigt ein THW-Fahrzeug fahren zu dürfen. Die Unterweisung begann mit einer theoretischen Unterweisung mit Informationen zum Umgang mit den Fahrzeugen, Einsatzfahrten, Ladungssicherung, Aufbau der Seilwinde usw., welche das Ausbilderteam, das sich aus Michael Wolf, Simon Schuldt und Mathias Fries eigens hierfür vorbereitet.

Kraftfahrer/-innen-Unterweisung an den »großen« Fahrzeugen des THW

Umsichtiges und geschicktes Fahren unter Einsatzbedingungen verlangt ein routiniertes Verhalten in den verschiedensten Verkehrssituationen, sowie Kenntnisse darüber, wie in brenzligen Situationen zu reagieren ist bzw. wie diese zu vermieden sind, auf das man im praktische Teil der Unterweisung im Detail einging.

So wurden die Kraftfahrer/-innen auf grundlegende Handgriffe des Rückwärtsfahrens mit und ohne Anhänger eingeschossen, und mussten ihr Geschicklichkeit beim Andocken des Tiefladers unter Beweis stellen.

Weiter umfasst der praktische Teil der Unterweisung das Fahrzeug selbst. Dabei wurde auch unter die Fahrzeuge geschaut, um die Technik und Anwendungsweise der Seilwinde zu verstehen und vieles mehr.

Im THW sind auch Kleinfahrzeuge groß

Dass es nicht nur große LKWs im THW gibt, sondern auch Kleinfahrzeuge die etwas größer sind liegt in der Natur einer Hilfsorganisation. Aber auch für das Führen von Kleinfahrzeuge im THW ist eine Unterweisung notwendig, da die Kleinfahrzeuge doch etwas größer sind als ein „normaler“ Personenkraftwagen (PKW).

Hierzu wurde an mehreren Stationen auf die Besonderheiten der Einsatzfahrzeuge eingegangen und den Kraftfahrer/-innen ausgiebige Möglichkeiten eingeräumt, jeden Schalter »zu erkunden« und fachgerecht erklärt zu bekommen.

Abgerundet wurde die Unterweisung mit der Klärung des Stichworts »WOLKE«, welches für Wasser, Öl, Luft, Kraftstoff und Elektrik steht. Hier wurde anhand ein paar hilfreicher Kniffen, Dinge aus dem Bereich der Kfz-Technik den Kraftfahrer/-in an die Hand gegeben, um sich bei der einfachen Erhaltungsstufe optimal auszukennen.

Rückwärts einparken mit einem Anhänger erfordert Geschicklichkeit und will geübt sein. | Foto: THW Miltenberg
Eine gerade Linien fahren beim Rückwärtsfahren mit einem Anhänger will gekonnt sein und wurde geübt. | Foto: THW Miltenberg
Foto: THW Miltenberg
Routiniert bei der Sache! | Foto: THW Miltenberg
Autor:

Wolfgang Bohlender aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Auto & Co.Anzeige
0:23

Hyundai Inster für News Creativ: jetzt noch flotter unterwegs!

Ab sofort ist das Team von News Creativ aus Miltenberg mit einem echten Blickfang auf vier Rädern unterwegs: dem neuen Hyundai Inster! Der kompakte Elektroflitzer punktet nicht nur durch sein modernes Design, sondern ist auch die ideale Wahl für die täglichen Fahrten zu Videodrehs, Fotoshootings und Kundenterminen. Warum der Hyundai Inster perfekt für News Creativ ist Als kreative Marketingagentur ist das Team von News Creativ ständig auf Achse. Ob für Social Media Projekte, Imagefilme oder...

Urlaub & ReiseAnzeige
2 Bilder

Jetzt den Frühling entdecken – mit den schönsten Busreisen von Seitz Reisen!

FRÜHLING, WIR SIND SOWEIT! 5 Tage Holland – Geschichten von Grachten & Meer 4/ÜF*** Atlas Hotel Holiday, Nähe vom Hafen Spijkenisse, Hafenrundfahrt Rotterdam, Eintritt Windmühlendorf, Grachtenfahrt Amsterdam, Stadtführung Den Haag 19.6. – 23.6.25, EZZ 160,- ab 739,- 7 Tage Lourdes – Nevers, Pilgerreise 6/TP*** Hotel Ibis Villefranche Hinfahrt, ****Hotel Alba Lourdes, ***Hotel Kyriad Nevers Rückfahrt 3.9. – 9.9.25, EZZ 260,- ab 1049,- 4 Tage Schweizer Traumzüge Bernina & Glacier Express 3/HP****...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) | Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN), Buchen

Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Mitarbeiter am Wiegeterminal (w/m/d) für die Ein- und Ausgangskontrolle  Vollzeit / Unbefristet mit leistungsbezogener Vergütung gem. TVöD (nach Qualifikation bis EG 5) Die ausführliche Stellenbeschreibung mit allen notwendigen Informationen finden Sie unter: www.kwin-online.de/jobs Für Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Pummer, Tel. 06281 906-243 gerne zur Verfügung. Menschen mit Schwerbehinderung...

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...