Polizeiberichte vom 2.6.2015

Pressebericht der PI Miltenberg

Versuchter Einbruch
Bürgstadt – Am vergangenen Wochenende versuchte ein(e) Unbekannte(r) in eine Bäckerei zu gelangen. Die Tatzeit lag zwischen Samstag, 13.30 Uhr und Montag 01.55 Uhr, der Tatort befindet sich in der Hauptstr. Hs.-Nr. 1. Der/die Täter(in) versuchte durch Aufhebeln der Haupteingangs-Schiebetüre in die Bäckerei einzudringen. Die Tat misslang, an der Türe war aber bereits ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstanden.

Pressebericht der Polizeiinspektion Obernburg

Mit geklautem Fahrrad und Handkarren versucht Wasserkästen zu stehlen?
Elsenfeld, Lkr. Miltenberg
Nachfolgender Sachverhalt wurde bereits am 30.5.2015 mitgeteilt. Nachdem jetzt weitere Details bekannt wurden sowie ein Lichtbild zu den vermutlich ebenfalls entwendeten Tatmitteln vorliegt, wird um Veröffentlichung ersucht:
In der Nacht zum vergangenen Samstag entwendete ein ca. 20jähriger, schlanker, Mann mit roter Schildkappe aus einem Hofraum im Erlenweg 20 Wasser-Kisten Leergut, die jedoch aus geschäftlichen Gründen mit Leitungswasser gefüllt waren. Das Diebesgut wurde auf einem vermutlich selbst gebauten Handkarren bzw. Fahrradanhänger verladen.
Beim Abtransport machte er Dieb jedoch so viel Lärm, dass Anwohner gegen 1 Uhr aufwachten. Das wiederum veranlasste den nächtlichen und ungebetenen Besucher zunächst den Wagen mit den Kisten und später auch das Rad zurück zu lassen.
Anhand des bisherigen Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass sowohl der Handkarren, wie auch das rot-schwarze Jugend-Mountainbike mit 24-Zoll-Bereifung zuvor entwendet wurden. Das Foto könnte bei der Suche nach den Vorbesitzern und dem Unbekannten weiter helfen.
Wer weiß, wessen Eigentum das Jugend-Mountainbike bzw. der Anhänger ist/war oder kann Hinweise auf den nächtlichen Dieb geben?
Hinweise an die Polizeiinspektion Obernburg, 06022 / 629 – 0

Bundmetall aus Hofraum entwendet
Eschau, Lkr. Miltenberg
Am vergangenen Samstag hat ein Anwohner aus der Elsavastraße zwei unbekannte junge Männer in einem Nachbaranwesen festgestellt, die sich an dort gelagertem Buntmetall zu schaffen machten. Am Sonntag stellte dann der Besitzer fest, dass solches Material im Wert von ca. 100 Euro fehlte. Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben:
Beide ca. 25 Jahre alt und schlank, der eine trug eine graue Jogginghose, eine auffallend grüne Trainingsjacke, darunter einen schwarzen Kapuzenpulli, sowie ein schwarzes Basecap. Der zweite Mann war mit einer hellblauen Jeanshose und einem blauen T-Shirt bekleidet.
Wer kann Angaben zu den Männern machen?
Hinweise an die Polizeiinspektion Obernburg, 06022 / 629 – 0

Zu schnell den Berg hinab
Klingenberg a.Main, Lkr. Miltenberg
Vermutlich etwas zu schnell für die abschüssige und feuchte Straße war am gestrigen Spätnachmittag ein 19jähriger aus Richtung Mechenhard kommend unterwegs. Gegen 18.30 Uhr fuhr der junge Mann mit seinem Mazda die Bergwerkstraße in Richtung Ortsmitte, als der Pkw am Ortseingang zunächst ins Schleudern kam, sich drehte und dann gegen einen dort geparkten BMW prallte. Letzterer wurde durch die Wucht des Anstoßes einen Meter verschoben und beide Fahrzeuge massiv beschädigt. Zusammen mit einem in Mitleidenschaft gezogenen Leitpfosten entstand ein Schaden von über 7.000 Euro. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt.

Zu schnell in der Ausfahrt
Obernburg a.Main,
Ebenfalls zu schnell für die nasse Straße dürfte am Montagmittag eine 21jährige auf der B 469 unterwegs gewesen sein. Als die junge Frau an der Anschlussstelle Obernburg-Süd die Schnellstraße verlassen wollte, kam ihr Fiat ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Die Dame blieb unverletzt, ihr Pkw dagegen war erheblich im Wert von ca. 5.000 Euro beschädigt und nicht mehr fahrbereit.

Pressebericht des PP Unterfranken - Bereich Bayer. Untermain

Nach Pkw-Brand – Leichnam entdeckt
MÖMBRIS, LKR. ASCHAFFENBURG. In der Nacht zum Dienstag wurden Beamte der Polizeiinspektion Alzenau zu einem brennenden Pkw in den Ortsteil Niedersteinbach gerufen. Nachdem das Feuer gelöscht war, stellten die Einsatzkräfte eine tote Person auf dem Fahrersitz fest. Die weiteren Ermittlungen führt die Kripo Aschaffenburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft.
Kurz vor 03.00 Uhr waren Anwohner der Rothenbergstraße auf den vor einem Wohnhaus brennenden Pkw aufmerksam geworden. Unverzüglich verständigten sie über Notruf Polizei und Feuerwehr. Rasch waren in der Folge die Einsatzkräfte vor Ort und die Freiwillige Feuerwehr Niedernsteinbach hatte den Brand, durch den auch ein weiterer geparkter Wagen in Mitleidenschaft gezogen worden war, gelöscht.
Eine Streifenbesatzung der Alzenauer Polizei stellte dann eine tote Person auf dem Fahrersitz des komplett ausgebrannten Honda fest. Um wen es sich dabei handelt und wie es zu dem Feuer kam ist jetzt Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen, die in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg geführt werden. Derzeit liegen den Ermittlern jedoch keine Hinweise auf eine Fremdbeteiligung vor.

Sturz aus vier Metern Höhe – zwei Kinder verletzt
GOLDBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. Beim Sturz aus etwa vier Metern Höhe
haben sich am frühen Dienstagabend zwei Kinder nicht unerhebliche Verletzungen
zugezogen. Ein 12-jähriger Bub kam mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik.
Die Ermittlungen zum Hergang des Unglücks führt die Kripo Aschaffenburg.
Nach ersten Erkenntnissen hatten sich die beiden Kinder im Alter von sieben und
zwölf Jahren kurz nach 18.30 Uhr mit Familienangehörigen in der Wohnung im
ersten Obergeschoss eines Wohnhauses in der Aschaffenburger Straße aufgehalten.
Offenbar hatten die beiden Kinder dann die Wohnung verlassen und sich im Bereich vor der Wohnungstüre aufgehalten. Dort befinden sich insgesamt drei in den Boden eingelassene Oberlichter aus Plexiglas. Auf eines dieser Oberlichter waren die Kinder wohl gelangt, dieses hielt dem Gewicht der beiden nicht Stand und beide brachen durch.
In der Folge stürzten die Kinder etwa vier Meter tief auf einen Beton- bzw
Fliesenboden im Erdgeschoss. Der unverzüglich alarmierte Rettungsdienst war mit
zwei Notärzten vor Ort. Diese versorgten die Kinder unverzüglich. Der 12-jährige, der sich zu Gast bei der Familie aufhielt, wurde danach von einem
Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen, die Siebenjährige kam ins
Aschaffenburger Klinikum. Die Goldbacher Feuerwehr kümmerte sich unter anderem um die Absicherung des zerbrochenen Oberlichtes.
Neben einer Streife der Polizeiinspektion Aschaffenburg war auch der
Kriminaldauerdienst der Kripo vor Ort und übernahm die weiteren Ermittlungen.
Dabei geht es jetzt insbesondere aufzuklären, wie sich der Unfall im Detail abgespielt hat. Ferner werden u.a. baurechtliche Vorschriften zu prüfen sein.

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...