Von der Poesie des Wohnens

Wir brauchen die Wohnung  als persönliches Lebensumfeld, als den Ort, an dem wir Ruhe und Energie tanken können.  Hier erlangen wir unser inneres Gleichgewicht wieder, um den Anforderungen des (beruflichen) Alltags gerecht werden zu können.
24Bilder
  • Wir brauchen die Wohnung als persönliches Lebensumfeld, als den Ort, an dem wir Ruhe und Energie tanken können. Hier erlangen wir unser inneres Gleichgewicht wieder, um den Anforderungen des (beruflichen) Alltags gerecht werden zu können.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Mehr Sinnlichkeit und Gemütlichkeit, mehr menschliche Nähe und Natürlichkeit daheim - mit dem Partner, mit der Familie und unter Freunden. Wer wünscht sich das nicht!

Viele Zeitgenossen realisieren diese wieder gewonnene Lebensform.

Der wahre Traum des Lebens findet nicht auf dem Traumschiff statt, sondern zuhause, wo man lebt. An die Stelle von Fernweh tritt wieder das Naheliegende, die Wohnung, das Haus oder der Garten, das „verlängerte Wohnzimmer“.

Spätestens, wenn es kälter wird im Jahr, wird eine Ausgeh-Gesellschaft wieder häuslich, zieht es die einstigen Nestflüchter zum „Cocooning“ zurück in die warme Stube.

Die wärmende Kleidung gilt ja bekanntlich - nicht nur im Winter - als unsere „zweite Haut“. Entsprechend steht die Wohnung symbolisch als unsere „dritte Haut“, in der wir uns über die Hälfte der uns zur Verfügung stehenden Zeit in den eigenen vier Wänden aufhalten.

Und das nicht ohne Grund: Wir brauchen die Wohnung als persönliches Lebensumfeld, als den Ort, an dem wir Ruhe und Energie tanken können. Hier erlangen wir unser inneres Gleichgewicht wieder, um den Anforderungen des (beruflichen) Alltags gerecht werden zu können.

In aller Munde ist gegenwärtig der Begriff des „Sick-Building-Syndroms“: Menschen in unausgewogenen Wohnatmosphären, die nicht ihren Bedürfnissen entsprechen, klagen über Unwohlsein, Konzentrations- und Schlafstörungen.

Eine boom-artige Nachfrage nach gesundem Wohnen ist nicht nur in diesem Zusammenhang voll im Trend. In der Tat lassen sich mit durchdachter Wohnraumgestaltung und Innenarchitektur Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig beeinflussen. Das häusliche Ambiente – auch mit einfachen Mitteln gestaltet – kann Balsam für unsere Sinne sein und das seelische Gleichgewicht fördern.

Wohnkomfort definiert sich über unsere Sinnesorgane. Unnötiger Lärmbelästigung und permanenter Musikberieselung sollte man sich nicht aussetzen. Beruhigend wirken angenehme akustische Eindrücke wie ein plätschernder Brunnen im Garten oder im Zimmer.

Auch angenehme Düfte und Aroma-Effekte von Blumen, getrockneten Kräuter, von Duftölen und -kerzen tragen zum positiven Empfinden und Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden bei.

Textile und natürliche, atmungsaktive Materialien und Farben stimulieren durch ihre lebendige Oberfläche unsere Sinne.

Das Auge isst nicht nur mit, das Auge wohnt auch mit.

FAZIT:

Mit der richtigen Mixtur aus Form, Farbe und Licht lässt sich der Wohnkomfort deutlich steigern und zum körperlichen wie seelischen Wohlbefinden entscheidend beitragen.

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...