Familie in Miltenberg

  • 18. September 2025 um 09:12
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt; Außenstelle Aschaffenburg
  • Aschaffenburg

Der erste Brei selbstgemacht

Die Phase, in der bei Ihrem Kind Milch- durch Breimahlzeiten ersetzt werden, steht bevor. Sie erfahren in dieser Praxisveranstaltung, wie Sie die verschiedenen Breie schrittweise einführen und welche Lebensmittel sich dazu eignen. Wir bereiten gemeinsam Breie zu und vergleichen sie anschließend mit Gläschenkost. Außerdem nehmen wir fertige Babynahrung unter die Lupe und diskutieren, welche Produkte empfehlenswert sind. Zusatzinformationen: 3,00 € für Lebensmittel (wird Vorort eingesammelt)...

  • 22. September 2025 um 16:30

Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem

Onlineseminar- Schwerpunkt Süßigkeiten Hauptsache süß und kunterbunt! Kein Wunder – denn schließlich ist der Geschmack „süß“ beim Menschen angeboren. Und eine farbenfrohe Aufmachung, Comic-Figuren und Spielzeug-Beigaben sprechen jedes Kind an. Durch diese und den Zusatz „für Kinder“ sind die sogenannten Kinderlebensmittel im Supermarkt gekennzeichnet. Doch die Werbung hält meist nicht, was sie verspricht. In dieser Veranstaltung erhalten Sie allerlei Tipps zum sinnvollen Umgang mit Süßigkeiten...

  • 23. September 2025 um 09:30

Vom Brei zum Familientisch

Online-Vortrag Übergang zur Familienkost Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt werden können, welche Lebensmittel sich gut eignen und auf welche Sie am Anfang noch verzichten sollten. Außerdem lernen Sie die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches Modell kennen. Damit der Übergang entspannt gelingt, ist es wichtig, das...

  • 27. September 2025 um 11:30
  • Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt; Außenstelle Aschaffenburg
  • Aschaffenburg

Bewegungsabenteuer & Spaß im Haus!

Bewegungsspaß im Alltag Drinnen Lustvolle „Bewegungs-Spiel-Räume“ sind überall! Lernen Sie spielerische und spannende Bewegungs- und Spielideen mit einfachen Alltagsmaterialien für Drinnen kennen. Kinder erfahren Freude und Spaß an der Bewegung und Eltern erfahren Wissenswertes über die Bedeutung von Bewegung und Spiel für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Sie erhalten in dieser Praxisveranstaltung Tipps und viele kreative Anregungen für Bewegungsideen sowie Spiel & Spaß im Haus....

  • 30. September 2025 um 09:30

Kinderernährung: geht das auch vegetarisch?

Online-Vortrag Die Themen vegetarisch und vegan durchziehen immer mehr Lebensbereiche und sind längst auch bei den jungen Familien angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche Anteil erhöht werden? Dazu lernen Sie das Modell der Ernährungspyramide für eine bedarfsgerechte Kinderernährung kennen. Die...

  • 9. Oktober 2025 um 19:00
  • Mainstraße 19
  • Miltenberg

„GROSSELTERN SEIN IST SCHÖN! VON LEICHT WAR KEINE REDE!“

„Großeltern-Sein ist schön! Von leicht war keine Rede!“ Themenabend am Donnerstag, 09. Oktober 19.00 Uhr bis ca. 21 Uhr im Familienzentrum des Caritasverbandes, Mainstr. 19a, Miltenberg Großeltern sind für Enkelkinder eine enorme Bereicherung – und umgekehrt. Die Rolle als Großeltern auszufüllen bringt so viel Freude, birgt allerdings auch große Verantwortung und nicht zu unterschätzende Herausforderungen. Sie ist ein Balanceakt zwischen den Ansprüchen der Eltern, den Hoffnungen der Enkel und...