Aschaffenburg - Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

fleißige Helfer | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Aktion Saubere Landschaft - Was ist ein Erfolg?

Was ist eine erfolgreiche "Aktion Saubere Landschaft"? Wenn viel Müll aufgesammelt wird? Dann haben die Leute viel Müll weggeworfen und die Sammler haben sich fleißig gebückt und viel Unrat, Dosen, Schnapsflaschen, Zigarettenschachteln, Autoreifen, Kondome, alte Gartenstühle zusammengetragen. Wie bei der diesjährigen Aktion der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim. Unter der bewährten Leitung von Wolfgang Giegerich haben am 29. März insgesamt 12 Mitglieder der Wanderfreunde das...

Sein erstes Mal: Peter Kessler (rechts) klebt ein Wegezeichen mit Pfeil an einen Stromkasten. | Foto: Spessartbund 1913 e.V.
7 Bilder

Schulung für Wegemarkierer
Unterwegs mit Gartenschere, Geißfuß und Schokolade

Spessart (re). Ist man dieser Tage im Spessart unterwegs, kann es passieren, dass einem Personen mit schweren Rucksäcken, Handwerkerkisten, Eimern und größeren Heckenscheren begegnen. Höchstwahrscheinlich handelt es sich dann bei diesen geselligen Typen um ehrenamtliche Wegemarkierer des Spessartbundes, die oftmals schon im zeitigen Frühjahr ausschwärmen, um ihre Pfade wanderbar zu machen. „Ich bin beruflich in der Woche unterwegs und habe etwas gesucht, was ich flexibel gestalten kann. Dann...

Förderverein TelefonSeelsorge Untermain
Spende des CCC Aschaffenburg

„Penner von de Herschelgass“ und die Heulsusen sammeln Spenden für den Förderverein TelefonSeelsorge Untermain Bei der Faschingssitzung des CCC Aschaffenburg ist es üblich, dass der Sitzungspräsident Steffen Hammer in die Rolle des „Penners von de Herschelgass“ schlüpft. Dabei hat er diesmal Geld für den Förderverein der Telefonseelsorge Untermain  mit dem Refrain des Vortrags: „Haste mal en Euro“ gesammelt. Am Anfang seiner Rede stellte er auch kurz die Arbeit der Telefonseelsorge vor. Fast...

Das Haselbachtal | Foto: Barbara Kolb
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Liebliches Haselbachtal bei Bad Orb am Sonntag, 4. Mai

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden am Sonntag, den 4. Mai ein zu einer Ganztageswanderung im Hessischen Spessart. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr Wanderparkplatz Schullandheim Wegscheide / Bad Orb, oder um 09:00 Uhr für Fahrgemeinschaften ab katholischen Kindergarten Nilkheim. Vom Wanderparkplatz Schullandheim Wegscheide bei Bad Orb (mit ihrer zum Teil recht dunklen Geschichte, wie wir erfahren werden) wandern wir zunächst über einen besonders anmutigen Pfad im hessischen...

Nahe dem Gipfelkreuz | Foto: Günther Reichel

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung zum Kloster Engelberg am 28. März

Die Wanderfreunde Schönbusch  Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung zum Kloster Engelberg. Wir treffen uns am Freitag, den 28. März um 15:00 Uhr in Klotzenhof am Parkplatz beim Weinhof Paul (fürs Navi: 63920 Großheubach, Klotzenhof 11). Folgende Wanderung ist geplant : Parkplatz beim Weinhof Paul – Ospis – Kleines Felsenmeer  - Hunnenstein – Heuneschüssel – Kloster Engelberg – Pfaffenbrunnen – Weinhof Paul: 10 km, 270 Hm. Unsere 10. und letzte Nachmittagswanderung im...

Das ehemalige Flugfeld | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim: Aktion „Saubere Landschaft“ am 29. März

Die Wanderfreunde Schönbusch laden ein zur Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, den 29. März. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Wanderheim an den Mainwiesen auf dem ehemaligen „Flugfeld Nilkheim“. Gesammelt und gesäubert werden die Mainauen, das Flugfeld und die Großostheimer Straße vom Mainwiesenweg bis zur Adenauer-Brücke. Gesammelt wird alles, was nicht natürlicher Bestandteil der Landschaft ist, also: Papier, Plastik, Flaschen, Dosen und sonstiger Unrat und Abfall. Eine...

Schönes Aussichten | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Kulturwegewanderung Höhengrundweg um den Sakko Canyon am 23. März 2024

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Kulturwegswanderung  rund um Leidersbach am Sonntag, den 23. März (TERMINVERSCHIEBUNG!) Wir treffen uns 8:45 am Parkplatz Kindergarten Nilkheim im Ulmenweg und fahren 8:55 mit dem Pkw (Fahrgemeinschaften) zum Gasthof Zur Krone in Leidersbach (Hauptstraße 106 in Leidersbach). Von dort starten wir Richtung Hohe Wart Haus und wandern auf einem Abschnitt des Höhenweg Grund in Richtung der Ringwallanlage Altenburg, einer...

Das Wanderheim am Flugfeld - aufgeben oder nutzen? | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wie geht es weiter mit dem Wanderheim?

Diese Frage stand im Zentrum der Jahreshauptversammlung der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim. Das Wanderheim am ehemaligen Flugplatz war früher der Aufenthaltsraum der Amerikaner, bis zu deren Abzug. Die Wanderer hatten das Gebäude von der Stadt zur Verfügung gestellt bekommen und mit viel Eigenleistung renoviert und in ein Vereinsheim umgebaut. Das war 1995. Schon damals gab es Stimmen Pro und Contra eines eigenen Vereinsheims. Jetzt beschrieb der Vorsitzende der Wanderer Harald...

Das heiße Pflaster auf dem Buchberg | Foto: Günther Reichel

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung rund um Mömlingen am 14. März

Zum "Heißen Pflaster" auf den  Buchberg geht es bei der Nachmittagswanderung der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim am Freitag, den 14. März. Wir treffen uns um 15:00 Uhr in Mömlingen am Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle (fürs Navi: 63853 Mömlingen, Königsberger Str. 2). Folgende Wanderung ist geplant :Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle – Heißes Pflaster – Buchberg – Grenzweg Bayern/Hessen – Neustädter Hof – Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle: 9 km, 210 Hm. Die Wanderung...

Mitarbeitende von LHY Powertrain spendeten
1.010 Euro an Förderverein TelefonSeelsorge übergeben

Die Mitarbeitenden der Firma LHY Powertrain GmbH & Co. KG (vormals Linde Hydraulik) spendeten den Erlös aus der Weihnachtstombola an den Förderverein TelefonSeelsorge Untermain e.V. In Form eines symbolischen Spendenschecks überreichten am 27.02.2025 Laura Bachmann, Astrid Rudlof und Yvonne Elsesser von LHY Powertrain die beeindruckende Spendensumme von 1.010 Euro im Namen aller Mitarbeitenden an den Förderverein. Im Gespräch mit Katharina Schuhwerk und Walter Mirow vom Förderverein wurde...

Foto: Bild: Stephanie Tabery vom Medienhaus Main-Echo, Familie Eheim aus Sommerkahl und Michael Seiterle, Vorsitzender Kommunikation & Tourismus im Spessartbund (Heike Buberl-Zimmermann)

Preisübergabe an Katharina Eheim
Neunjährige gewinnt Spessartbund-Wander-Challenge

Aschaffenburg, 21. Februar 2025 Die 9-jährige Katharina Eheim hat die Spessartbund Wander-Challenge 2024 gewonnen. Die Sommerkahler Schülerin wurde bei der Verlosung der eingereichten Wanderpässe als Hauptgewinnerin gezogen. Damit gewinnt erstmals eine junge Wanderfreundin die Spessartbund-Wander-Auszeichnung. Als Preis erhielt die Drittklässlerin ein Samsung Tablet Galaxy inklusive der Zeitschrift „Spessart“ in der E-Paper-Version für 12 Monate – gestiftet vom Medienhaus Main-Echo. Dessen...

Die Teufelskanzel - tolle Aussicht auf Aschaffenburg | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Sportwanderung von Aschaffenburg zum Spessartbundesfest nach Hobbach am 29. Juni

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein am Sonntag, den 29.Juni, zu einer Sportwanderung - für Geübte und Trainierte - von Aschaffenburg zum Spessartbundesfest nach Hobbach. Diese Sportwanderungen gehören auch zum Wanderangebot des Spessartbundes. Insgesamt 30 km bei 660 Hm ↑ und 590 Hm ↓. Start: 29. Juni 2025 um 8:30 Uhr, Treffpunkt: Hauptbahnhof Aschaffenburg (Ausgang City),  Ziel: Schullandheim Hobbach um ca. 15:30 Uhr. Wanderführer Günther Reichel stellt die Wanderung...

Das Posthalterkreuz | Foto: Günther Reichel

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Nachmittagswanderung um das Posthalterkreuz bei Waldmichelbach am 28. Februar

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung  am Freitag, den 28. Februar. Wir treffen uns  um 15:00 Uhr in Waldmichelbach am Wanderparkplatz (fürs Navi: 63856 Bessenbach, Waldmichelbach 4). Folgende Wanderung ist geplant: WP Waldmichelbach – Naturwaldreservat Kreuzbuckel – Posthalterskreuz – DAV Kletterfelsen – Eremitagekreuz – Straßbessenbacher Mariengrotte – Waldmichelbacher Hof: 11 km, 300 Hm Wir starten unsere Wanderung am Waldmichelbacher...

Weg durch den Wald | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung zur Mechenharder Kapelle am Sohl am 7. Februar

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung am Freitag, den 7. Februar. Wir treffen uns um 14:15 Uhr in Rück an der St. Johann Baptist Kirche (63820 Rück, Kirchgasse 3). Folgende Wanderung ist geplant : St. Johann Baptist Kirche – Pangertsgut – Kapelle am Sohl (Mechenhard) – Streiter Klosterwald – St.-Pius-Kirche (Weltfriedenskirche) – Schalkhaus: 12 km, 250 Hm. Wir starten unsere Wanderung an der St. Johann Baptist Kirche, das zwischen 1750 und...

Foto: Herz und Pfote Therapiebegleithunde e.V.
2 Bilder

Gottesdienst mit Hundesegnung
Ein Tag der Gemeinschaft - die Segnung der Hunde

Es war ein ganz besonderer Tag für die Teams des „Herz und Pfote Therapiebegleithunde e.V.“. Wir hatten die wunderbare Gelegenheit, an einem Gottesdienst in der Kirche Maria Himmelfahrt in Großostheim teilzunehmen, der nicht nur eine spirituelle Feier war, sondern auch eine besondere Hundesegnung beinhaltete, die von Pfarrer Uwe Nimbler geleitet wurde. Es war ein emotionaler und bedeutungsvoller Anlass, der uns alle tief berührte. Trotz der aktuellen Krankheitswelle, die viele Menschen...

Sie haben 2024 jeden Monat mindestens eine Wanderung gemacht, v.l.n.r: Michael Ingwers, Theresia Musiol-Ingwers, Harald Menzel, Renate Menzel, Barbara Kolb, Wolfgang Halbig und Günter Reichel (auf dem Bild fehlen Sandra Halbig und Ursula Rausch) | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Neun 12er - Auszeichnungsfeier der Wanderfreunde

Im Rahmen einer kleinen Feier konnten der Vorsitzender der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkhkeim Harald Menzel und der Wanderwart Michael Ingwers neun Wanderer für mindestens zwölf Wanderungen im vergangenen Jahr 2024 auszeichnen: Sandra und Wolfgang Halbig, Theresa Musiol-Ingwers und Michael Ingwers, Barbara Kolb, Harald und Renate Menzel, Günter Reichel und Ursula Rausch. Früher gab es dafür silberne oder goldene Eicheln, diesmal gab es für jeden und jede einen Buff, auf deutsch:...

WIR SUCHEN DICH FÜR UNSER TEAM
Unterstützung gesucht

Wir suchen dringend Unterstützung im Raum Aschaffenburg und Miltenberg! Du bist ein Tierfreund und kannst dir vorstellen, ca. 20 Stunden im Monat ehrenamtlich in der Tierrettung tätig zu sein? Du besitzt einen Führerschein und PKW und hast Lust auf ein dynamisches und engagiertes Team? Dann schreib uns einfach eine Mail an info@tierrettung-untermain.de Wir freuen uns, dich kennen zu lernen!

Großwallstadt ist bekannt für seine Weinberge | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Nachmittagswanderung im Großwallstädter Wald am 31. Januar

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung im Großwallstädter Wald. Wir treffen uns am Freitag, den 31. Januar um 15:00 Uhr in Großwallstadt am Wanderparkplatz Mutterkapelle (63868 Großwallstadt, Am Neubergsweg). Folgende Wanderung ist geplant : Wanderparkplatz Mutterkapelle – Kriegergedächtniskapelle (Mutterkapelle) – Neubergsbrunnen – Lourdesgrotte – Wanderparkplatz Mutterkapelle: 8 km, 200 Hm. Direkt am Parkplatz befindet sich die...

Edeka-Stenger Wörth unterstützt TelefonSeelsorge
Pfandbonspendenübergabe

Viele Kundinnen und Kunden von Edeka-Stenger in Wörth spendeten vom 01.07. - 31.12.2024 die Pfandbons, so dass der stellvertretende Marktleiter, Herr Gerry Kronauer, unserem Verein am 21.01.2025 den stolzen Betrag von 1.228,79 Euro überreichen konnte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern und Edeka-Stenger für das soziale Engagement und die Pfandbonaktion, die den ehrenamtlichen Mitarbeitenden der TelefonSeelsorge für die Durchführung eines Weiterbildungsseminars zugute...

Bild: (v.l.n.r): Tobias Väth von den Heimat- und Wanderfreunde Oberndorf – Bischbrunn mit dem neuen Gauvorsitzenden Ralf Anderlitschek vom Wanderverein Langenprozelten und Herbert Arnold, Vorsitzende Ortsgruppen und Gaue Spessartbund | Foto: Foto: Wihelm Borktold

Ralf Anderlitschek übernimmt Gau-Vertretung
Neue Leitung für Spessartbund Main-Spessart

Bei der Jahresversammlung des Gau Main-Spessart in Bischbrunn-Oberndorf wählten die Ortsvereine Ralf Anderlitschek zum neuen Gau-Vertreter. Der 53jährige Diplomingenieur für Elektrotechnik ist 2. Vorsitzender des Wandervereins Langenprozelten, der – wie 13 weitere Wander- und Kulturvereine – Mitglied des Spessartbunds ist. Ein Jahr nach der Gründung des Gaus Main-Spessart an gleicher Stelle hat der Gau nun auch einen Vertreter. Der 2024 aus den Gau Lohr und Marktheidenfeld hervorgegangene Gau...

Spessartbund-Vorstandssprecherin Leslie Raab  | Foto: Spessartbund-Vorstandssprecherin (Foto: Spessartbund)

Leslie Raab ist Vorstandssprecherin 2025
Erste Frau an der Spessartbund-Spitze

Zu Jahresbeginn übernimmt Leslie Raab aus Elsenfeld die Spitze des Spessartbunds. Die für das Naturschutz-Resort zuständige Vorsitzende wurden vom Vorstand des traditionsreichen Wanderverbands zur neuen Vorstandssprecherin gewählt. Die 69-Jährige gebürtige Wiesbadenerin löst damit Peter Lill-Hendriks ab. Mit ihr steht nun erstmals eine Frau an der Spitze des seit über 100 Jahren aktiven Spessartbunds mit 9.000 Mitgliedern in 75 Ortsvereinen. Väterlicher Vorgänger Die diplomierte Übersetzerin...

Arbeitsgemeinschaft Nilkheimer Geschichte
Ruderbootverleih im Schönbusch weiterhin geschlossen

Auch im Jahr 2024 bleibt der Ruderbootverleih im Landschaftspark Schönbusch geschlossen, was bei vielen Bürgerinnen und Bürgern sowie Besuchern des Parks auf großes Bedauern stößt. Die Arbeitsgemeinschaft Nilkheimer Geschichte, eine Abteilung der Wanderfreunde Schönbusch Nilkheim 1990 e.V., hat sich deshalb an die Bayerische Schlösserverwaltung gewandt, um zu erfahren, wann mit der Wiederaufnahme des Bootsverleihs zu rechnen ist und um auf die Bedeutung des Bootsverleihs als Teil der...

Dieter Englert führte seit der Gründung des Vereinsrings 1981 die Kasse. | Foto: Dora Lutz-Hilgarth

Vereinsring Nilkheim
Vereinsring Nilkheim ehrte seinen langjährigen Kassier Dieter Englert

Er saß bei Vereinsringfesten immer an der Kasse, lächelte verschmitzt und verkaufte die Getränke und Essenbons mit einem lockeren Spruch auf den Lippen. Dieter Englert war sich nicht zu schade selbst anzupacken, wobei seine Hauptaufgabe im Vereinsring die Kassengeschäfte und deren ordentliche Abwicklung waren. Als Banker mit langjähriger Berufserfahrung bei der Sparkasse war er für dieses Ehrenamt prädestiniert. Für sein Engagement seit 1981 als Kassier und Finanzverantwortlicher dankten ihm...

Der Spessart | Foto: Wolfgang Giegerich
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderplan 2025 im Netz, mit vielfältigen Angeboten

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim haben ihren aktuellen Wanderplan 2025 fertig, gedruckt und ins Netz gestellt. Wanderwart Michael Ingwers und Vereinsvorsitzender Harald Menzel freuen sich über die engagierten Wanderführerinnen und -führer, die einen Plan zusammengestellt haben, der fast 30 Angebote umfasst. Michael Ingwers: "Wir haben ein vielfältiges Angebot mit Halbtageswanderungen, Sportwanderungen, Mehrtageswanderungen, verschiedenen kulturellen Führungen. Da müsste für...

Weihnachtsmarkt inmitten von Bäumen | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Zur Waldweihnacht im Stockstädter Hübnerwald am 14. Dezember

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Wanderung zur Waldweihnacht im Stockstädter Hübnerwald. Wir treffen uns am Samstag, den 14. Dezember um 14:00 Uhr in Stockstadt am Bildstock am südlichen Ende der Großostheimer Straße (63811 Stockstadt, Großostheimer Straße 130). Noch etwas weiter folgt auf der linken Seite ein Parkplatz. Folgende Wanderung ist geplant: Stockstadt – Hexenbuckel – Klugekreuz – Waldweihnacht – Stockstadt: 8 km, 60 Hm. „Lagerfeueratmosphäre,...

Die Macher von Kids mit Handicap: v.l.n.r: Toni Päckert, Spieler Jonas Brehm, Erik Brehm, Wolfgang Giegerich, Erdal Aksu und Michael Biener.  | Foto: Kids mit Handicap

Mergenbaumblatt i.A.
500 Euro Spende für Kids mit Handicap

Der Verein Mergenbaum-Blatt, der mehrere Jahre eine Stadtteilzeitung für Aschaffenburg-Nilkheim erstellte, hat sich dieses Jahr aufgelöst.  Die Redaktionsmitglieder konnten jeweils gemeinnützige Einrichtungen oder Vereine benennen, die aus seinem Guthaben eine Spende erhalten. Wolfgang Giegerich schlug den Verein „Kids mit Handicap“ vor, der 500 Euro für seine Vereinsarbeit erhält. Der Verein kümmert sich mit vielen engagierten Mitgliedern seit mehr als 15 Jahren um die Inklusion von jungen...

Weihnachtsmarkt am Römer | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
„Wie Goethe Weihnachten erlebte“ am 30. November

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Kulturwanderung nach Frankfurt zu einer Führung im Goethe-Haus und einen Bummel über den Weihnachtsmarkt. Motto: "Wie Goethe Weihnachten erlebte." Dazu kommt das Große Stadtgeläut Frankfurt. Am Samstag, den 30.11.2024 geht es mit dem Zug nach Frankfurt. Wir fahren mit dem Bus zum Hauptbahnhof, Buchenweg ab 9:04 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz 9:08 Uhr. Treffpunkt: Im Hauptbahnhof Aschaffenburg an der Treppe, um 9:30 Uhr....

Klingenberg von oben | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Weihnachtswanderweg mit Bio-Glüh-Wei(h)n-Nacht am 6. Dezember

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer vorweihnachtlichen Wanderung. Los geht es am Freitag, den 6.12. um 14:15 Uhr am Winzerfestplatz in Klingenberg. Für das Navi hilft die Zielangabe „Lindenstraße 8, 63911 Klingenberg“. Fahrzeit ist ca. 25 Minuten. Folgende Wanderung ist geplant (Änderung vorbehalten): Winzerfestplatz Klingenberg – Clingenburg – Klingenberger Weihnachtswanderweg – Klingenberger Aussichtsturm – Zuckerhäuschen – Bio-Weinbau-Stritzinger: 9 km, 210...

Durch den Wenigumstädter Wald - hier im Sommer | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung im Wenigumstadter Wald am 29. November

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung im Wenigumstädter Wald. Wir treffen uns am Freitag den 29. November um 14:15 Uhr am Wanderparkplatz Sausteige bei Wenigumstadt. Anfahrt zum Wanderparkplatz Sausteige: In Pflaumheim Richtung Mömlingen bis zur Abzweigung Gasthaus Waldesruh und dieser Straße immer geradeaus bis zum Waldrand folgen. Für das Navi hilft die Zielangabe „63762 Großostheim, Holzloch“.Fahrzeit ist ca. 20 Minuten. Folgende...

Foto: Spessartbund e.V.
4 Bilder

Vertreterversammlung des Spessartbunds in Nilkheim
Leitbild für den Spessartbund

„Gemeinsam Draußen Gestalten und Erleben“. So lautet die Überschrift des Leitbildes, das die Vertreterversammlung des Spessartbunds auf ihrer Tagung am Samstag in Aschaffenburg einstimmig beschlossen hat. Vorausgegangen war ein intensiver Abstimmungsprozesses des Spessartbund-Vorstands mit seinen Ortsgruppen. Gerrit Himmelsbach, Vorstand Familie, erläuterte den 90 anwesenden Mitgliedern die Beweggründe für das Leitbild. Die Ortsgruppen sollten auf dieses Leitbild zurückgreifen können und das...